Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Werkstatt & KFZ » Werkstattbedarf » Nützliches für die Werkstatt
Ätzmittel Natriumpersulfat

Ätzmittel Natriumpersulfat

2,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04024028070308 Kategorie: Nützliches für die Werkstatt
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
      • Arbeitsschutz
      • Aufbewahrung
      • Dübel
      • Heißkleben
      • Klebebänder
      • Klebstoffe
      • Nützliches für die Werkstatt
        • Bauelemente
        • Haus & Garten
        • Werkstatt & KFZ
      • Schraubstöcke / Zwingen
      • Seile / Schnüre
      • Sortimentskästen / Koffer
      • Spray / Schmierstoffe / Reiniger
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Natriumpersulfat Ätzmittel: Präzision und Perfektion für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Vorteile von Natriumpersulfat als Ätzmittel
    • So verwenden Sie Natriumpersulfat richtig
    • Sicherheitshinweise für die Verwendung von Natriumpersulfat
    • Tipps und Tricks für perfekte Ätzergebnisse
    • Qualität, die überzeugt
    • Für wen ist Natriumpersulfat geeignet?
    • Investieren Sie in Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Natriumpersulfat
    • 1. Ist Natriumpersulfat gefährlich?
    • 2. Wie entsorge ich Natriumpersulfat richtig?
    • 3. Wie lange ist Natriumpersulfat haltbar?
    • 4. Kann ich Natriumpersulfat mehrfach verwenden?
    • 5. Was passiert, wenn Natriumpersulfat auf meine Haut kommt?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen Natriumpersulfat und Eisen(III)-chlorid?
    • 7. Warum wird die Natriumpersulfat-Lösung warm?

Natriumpersulfat Ätzmittel: Präzision und Perfektion für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die Welt der präzisen Leiterplattenherstellung mit unserem hochwertigen Natriumpersulfat Ätzmittel. Ob ambitionierter Hobbyelektroniker, leidenschaftlicher Maker oder professioneller Entwickler – mit unserem Natriumpersulfat erhalten Sie die Kontrolle über Ihren Ätzprozess und erzielen Ergebnisse, die begeistern. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Visionen Realität werden, mit klaren Konturen, feinsten Strukturen und makellosen Leiterbahnen.

Vergessen Sie unsaubere Ergebnisse und frustrierende Ätzprozesse. Unser Natriumpersulfat Ätzmittel wurde speziell formuliert, um Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Vorhersagbarkeit zu bieten. Erleben Sie, wie Ihre Projekte mit jedem Ätzvorgang professioneller und beeindruckender werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität voll auszuleben und elektronische Schaltungen von höchster Qualität zu schaffen.

Die Vorteile von Natriumpersulfat als Ätzmittel

Natriumpersulfat hat sich als das bevorzugte Ätzmittel für die Herstellung von Leiterplatten etabliert, und das aus gutem Grund. Es bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Ätzmitteln, die es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwender machen:

  • Saubere und präzise Ergebnisse: Natriumpersulfat ermöglicht ein gleichmäßiges und kontrolliertes Ätzen, was zu klaren Konturen und feinen Strukturen führt.
  • Sicherheit: Im Vergleich zu anderen Ätzmitteln ist Natriumpersulfat weniger aggressiv und einfacher zu handhaben, wodurch das Risiko von Unfällen reduziert wird.
  • Lange Lebensdauer: Eine korrekt angesetzte Natriumpersulfat-Lösung behält ihre Ätzwirkung über einen längeren Zeitraum, was wirtschaftlich ist und weniger häufige Wechsel erforderlich macht.
  • Einfache Entsorgung: Nach dem Ätzprozess kann die verbrauchte Lösung relativ einfach neutralisiert und entsorgt werden, wobei die örtlichen Vorschriften zu beachten sind.
  • Visuelle Kontrolle: Da die Lösung transparent ist, können Sie den Ätzprozess jederzeit beobachten und bei Bedarf eingreifen.

So verwenden Sie Natriumpersulfat richtig

Um optimale Ergebnisse mit Natriumpersulfat zu erzielen, ist es wichtig, die richtige Vorgehensweise zu beachten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den Ätzprozess erfolgreich durchzuführen:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge bereithalten, einschließlich Natriumpersulfat, Wasser, Ätzbehälter, Heizung (optional), Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
  2. Ansetzen der Lösung: Lösen Sie das Natriumpersulfat in warmem Wasser auf. Das empfohlene Verhältnis beträgt in der Regel 200-250 g Natriumpersulfat pro Liter Wasser. Achten Sie darauf, das Pulver langsam einzurühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  3. Temperaturkontrolle: Die optimale Ätztemperatur liegt zwischen 40°C und 50°C. Verwenden Sie eine Heizung, um die Lösung auf die gewünschte Temperatur zu bringen und diese während des Ätzprozesses konstant zu halten. Eine gleichmäßige Temperatur beschleunigt den Prozess und sorgt für ein optimales Ergebnis.
  4. Ätzen: Tauchen Sie die vorbereitete Leiterplatte in die Lösung ein. Bewegen Sie die Platine leicht, um eine gleichmäßige Verteilung des Ätzmittels zu gewährleisten. Überwachen Sie den Ätzprozess sorgfältig.
  5. Spülen: Sobald das gesamte unerwünschte Kupfer entfernt wurde, nehmen Sie die Leiterplatte aus der Lösung und spülen Sie sie gründlich mit klarem Wasser ab.
  6. Trocknen: Trocknen Sie die Leiterplatte vorsichtig ab. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Druckluft, um Wasserflecken zu vermeiden.
  7. Entsorgung: Entsorgen Sie die verbrauchte Ätzlösung gemäß den örtlichen Vorschriften. In der Regel muss die Lösung neutralisiert werden, bevor sie sicher entsorgt werden kann.

Sicherheitshinweise für die Verwendung von Natriumpersulfat

Obwohl Natriumpersulfat als relativ sicher gilt, ist es wichtig, die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Schutzkleidung: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
  • Belüftung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
  • Hautkontakt: Bei Hautkontakt sofort mit viel Wasser abspülen.
  • Augenkontakt: Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
  • Lagerung: Lagern Sie Natriumpersulfat an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.

Tipps und Tricks für perfekte Ätzergebnisse

Um Ihre Ätzergebnisse noch weiter zu verbessern, haben wir hier einige zusätzliche Tipps und Tricks für Sie:

  • Vorreinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte vor dem Ätzen gründlich, um Fett, Öl und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies verbessert die Haftung des Ätzmittels und sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis.
  • Belichtung: Achten Sie auf eine korrekte Belichtung der Fotoresistmaske. Eine zu kurze oder zu lange Belichtung kann zu unsauberen Kanten führen.
  • Bewegung: Bewegen Sie die Leiterplatte während des Ätzens regelmäßig, um eine gleichmäßige Verteilung des Ätzmittels zu gewährleisten und die Ätzgeschwindigkeit zu erhöhen.
  • Überwachung: Überwachen Sie den Ätzprozess sorgfältig und stoppen Sie ihn, sobald das gesamte unerwünschte Kupfer entfernt wurde. Zu langes Ätzen kann zu Unterätzungen führen.

Qualität, die überzeugt

Unser Natriumpersulfat Ätzmittel zeichnet sich durch seine hohe Reinheit und gleichbleibende Qualität aus. Wir beziehen unser Produkt von renommierten Herstellern, die höchsten Wert auf Qualität und Umweltverträglichkeit legen. Damit können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihre Erwartungen übertrifft.

Für wen ist Natriumpersulfat geeignet?

Natriumpersulfat ist ein vielseitiges Ätzmittel, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Es ist ideal für:

  • Hobbyelektroniker: Perfekt für das Herstellen eigener Leiterplatten für Elektronikprojekte.
  • Maker: Ideal für kreative Projekte, die individuelle Schaltungen erfordern.
  • Studenten: Eine hervorragende Wahl für den Einsatz in Elektroniklaboren und Studienprojekten.
  • Professionelle Entwickler: Geeignet für Prototypenbau und Kleinserienfertigung.

Investieren Sie in Ihre Projekte

Mit unserem Natriumpersulfat Ätzmittel investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in die Qualität und den Erfolg Ihrer Projekte. Erleben Sie die Freude an der präzisen Leiterplattenherstellung und die Befriedigung, Ihre eigenen elektronischen Schaltungen zum Leben zu erwecken. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen unser Natriumpersulfat bietet.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Chemische Formel Na₂S₂O₈
Reinheit Mind. 99%
Aussehen Weißes, kristallines Pulver
Löslichkeit in Wasser Gut löslich
Empfohlene Konzentration 200-250 g/l
Empfohlene Temperatur 40-50°C

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Natriumpersulfat

1. Ist Natriumpersulfat gefährlich?

Natriumpersulfat ist bei sachgemäßer Anwendung relativ sicher. Es ist jedoch wichtig, Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden. Außerdem sollte man in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.

2. Wie entsorge ich Natriumpersulfat richtig?

Die verbrauchte Ätzlösung sollte neutralisiert werden, bevor sie entsorgt wird. Dies kann durch Zugabe von Natronlauge (NaOH) erfolgen. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung chemischer Abfälle.

3. Wie lange ist Natriumpersulfat haltbar?

In Pulverform ist Natriumpersulfat bei trockener und kühler Lagerung mehrere Jahre haltbar. Eine angesetzte Lösung sollte innerhalb weniger Wochen verbraucht werden, da sie mit der Zeit an Ätzwirkung verliert.

4. Kann ich Natriumpersulfat mehrfach verwenden?

Die Ätzwirkung der Lösung nimmt mit jedem Ätzvorgang ab. Ob eine Mehrfachverwendung möglich ist, hängt von der Menge des gelösten Kupfers und der gewünschten Ätzqualität ab. Es empfiehlt sich, die Lösung regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

5. Was passiert, wenn Natriumpersulfat auf meine Haut kommt?

Bei Hautkontakt sofort mit viel Wasser abspülen. Bei anhaltenden Reizungen einen Arzt aufsuchen.

6. Was ist der Unterschied zwischen Natriumpersulfat und Eisen(III)-chlorid?

Natriumpersulfat ist weniger aggressiv und einfacher zu handhaben als Eisen(III)-chlorid. Es ermöglicht zudem eine bessere visuelle Kontrolle des Ätzprozesses, da die Lösung transparent ist. Eisen(III)-chlorid kann jedoch in bestimmten Anwendungen schneller ätzen.

7. Warum wird die Natriumpersulfat-Lösung warm?

Die Auflösung von Natriumpersulfat in Wasser ist ein exothermer Prozess, bei dem Wärme freigesetzt wird. Die Temperatur der Lösung kann daher während des Ansetzens leicht ansteigen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 744

Zusätzliche Informationen
Marke

Kemo

Ähnliche Produkte

Blechknabber für Bohrmaschine

Blechknabber für Bohrmaschine

24,99 €
2-Ohr-Klemmen 15...18 mm

2-Ohr-Klemmen 15…18 mm

1,95 €
Korken

Korken, 19 mm, 10 Stück

0,40 €
Fliesenkreuze

Fliesenkreuze

0,45 €
IWH Universalpumpe

IWH Universalpumpe

12,99 €
McPower Magnetischer Papierrollen-Halter

McPower Magnetischer Papierrollen-Halter

12,15 €
Absperrband

Absperrband, 25 m

1,70 €
-0%
Möbelheber DÖRNER+HELMER

Möbelheber DÖRNER+HELMER, blau

3,41 € Ursprünglicher Preis war: 3,41 €3,40 €Aktueller Preis ist: 3,40 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €