Die AL-KO Schmutzwasserpumpe DRAIN 7500 Classic – Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, schnell und effizient mit unerwünschtem Wasser fertig zu werden. Egal ob nach einer Überschwemmung im Keller, bei Bauarbeiten oder einfach nur, um den Gartenteich zu entleeren, diese Pumpe lässt Sie nicht im Stich. Mit ihrer robusten Bauweise und der starken Leistung von 450 W ist sie die ideale Lösung für den privaten Gebrauch rund ums Haus und im Garten.
Kraftvolle Leistung für saubere Ergebnisse
Die DRAIN 7500 Classic von AL-KO überzeugt durch ihre hohe Förderleistung und die Fähigkeit, auch verschmutztes Wasser problemlos zu bewältigen. Sie ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie bei der Bewältigung von Wasserschäden benötigen.
Effiziente Wasserförderung
Mit einer maximalen Förderhöhe von 6 Metern und einer Förderleistung von bis zu 7.500 Litern pro Stunde ist die AL-KO Schmutzwasserpumpe DRAIN 7500 Classic ein wahres Kraftpaket. Sie befördert das Wasser schnell und zuverlässig, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Beseitigung der Ursache und die Minimierung von Schäden.
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Die AL-KO DRAIN 7500 Classic ist für den harten Einsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff schützt die Pumpe vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Dank der integrierten Dichtung ist die Pumpe wasserdicht und somit bestens für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der AL-KO Schmutzwasserpumpe DRAIN 7500 Classic:
- Leistung: 450 Watt
- Maximale Förderhöhe: 6 Meter
- Maximale Fördermenge: 7.500 Liter pro Stunde
- Maximale Eintauchtiefe: 5 Meter
- Maximale Korngröße: 20 mm
- Anschluss Druckseite: G 1 1/4″ (41,9 mm)
- Kabellänge: 10 Meter
- Gewicht: ca. 4,3 kg
- Schutzart: IP X8
Einfache Bedienung für schnelle Einsatzbereitschaft
Die AL-KO Schmutzwasserpumpe DRAIN 7500 Classic zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung aus. Dank des integrierten Schwimmerschalters schaltet sich die Pumpe automatisch ein und aus, sobald ein bestimmter Wasserstand erreicht ist. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Pumpe ihre Arbeit erledigen lassen.
Automatischer Betrieb dank Schwimmerschalter
Der Schwimmerschalter ist ein besonders praktisches Feature der DRAIN 7500 Classic. Er sorgt dafür, dass die Pumpe automatisch startet, wenn das Wasser eine bestimmte Höhe erreicht, und stoppt, sobald das Wasser wieder abgepumpt ist. Dies schützt die Pumpe vor Trockenlauf und spart Energie.
Flexibler Einsatz durch langes Kabel
Mit dem 10 Meter langen Kabel haben Sie ausreichend Spielraum, um die Pumpe auch an schwer zugänglichen Stellen einzusetzen. So können Sie flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren und die Pumpe genau dort platzieren, wo Sie sie benötigen.
Anwendungsbereiche der AL-KO DRAIN 7500 Classic
Die AL-KO Schmutzwasserpumpe DRAIN 7500 Classic ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Kellerentwässerung: Nach einer Überschwemmung oder bei eindringendem Grundwasser pumpt die DRAIN 7500 Classic Ihr Keller schnell und zuverlässig leer.
- Bauarbeiten: Bei Bauarbeiten kann die Pumpe verwendet werden, um Baugruben oder Schächte von Wasser zu befreien.
- Gartenteichreinigung: Die Pumpe eignet sich ideal, um Ihren Gartenteich zu entleeren und zu reinigen.
- Regenwassernutzung: Sie können die Pumpe verwenden, um Regenwasser aus Zisternen oder Regentonnen zu fördern.
- Notfälle: Im Falle eines Rohrbruchs oder einer anderen Notsituation ist die DRAIN 7500 Classic schnell einsatzbereit, um größere Schäden zu verhindern.
Warum die AL-KO DRAIN 7500 Classic die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und Ihr Keller steht unter Wasser. Panik steigt auf, doch dann erinnern Sie sich an Ihre AL-KO DRAIN 7500 Classic. Mit einem Handgriff ist sie einsatzbereit und beginnt, das Wasser schnell und zuverlässig abzupumpen. Innerhalb kürzester Zeit ist der Keller wieder trocken und Sie können sich beruhigt um die Schadensbegrenzung kümmern.
Die AL-KO DRAIN 7500 Classic ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist Ihr verlässlicher Helfer in Notlagen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um mit unerwarteten Wasserschäden fertig zu werden. Mit ihrer starken Leistung, der einfachen Bedienung und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für jeden, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sichern Sie sich jetzt Ihre AL-KO Schmutzwasserpumpe DRAIN 7500 Classic und seien Sie vorbereitet auf alle Eventualitäten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AL-KO DRAIN 7500 Classic
Für welche Arten von Wasser ist die Pumpe geeignet?
Die AL-KO DRAIN 7500 Classic ist eine Schmutzwasserpumpe und somit speziell für den Einsatz in verschmutztem Wasser konzipiert. Sie kann Wasser mit Schmutzpartikeln bis zu einer Größe von 20 mm problemlos befördern. Dazu gehören beispielsweise Wasser mit Sand, Schlamm oder kleinen Steinen. Die Pumpe ist jedoch nicht für aggressive oder chemisch verunreinigte Flüssigkeiten geeignet.
Wie tief darf die Pumpe ins Wasser eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der AL-KO DRAIN 7500 Classic beträgt 5 Meter. Achten Sie darauf, diese Grenze nicht zu überschreiten, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden. Es ist ratsam, die Pumpe so zu platzieren, dass sie nicht vollständig im Schlamm oder Sand versinkt, da dies die Lebensdauer der Pumpe beeinträchtigen kann.
Wie funktioniert der Schwimmerschalter?
Der Schwimmerschalter ist ein automatisches Steuerungselement, das den Betrieb der Pumpe in Abhängigkeit vom Wasserstand regelt. Steigt das Wasser an, hebt sich der Schwimmer. Erreicht der Schwimmer eine bestimmte Höhe, schaltet er die Pumpe automatisch ein. Sinkt das Wasser wieder ab, senkt sich der Schwimmer und schaltet die Pumpe aus, sobald ein bestimmter Pegel unterschritten wird. Dies verhindert ein Trockenlaufen der Pumpe und spart Energie.
Kann die Pumpe auch dauerhaft im Wasser betrieben werden?
Die AL-KO DRAIN 7500 Classic ist für den temporären Einsatz in Wasser konzipiert. Es ist nicht empfehlenswert, die Pumpe dauerhaft im Wasser zu betreiben, da dies die Lebensdauer der Pumpe verkürzen kann. Nach dem Einsatz sollte die Pumpe gereinigt und trocken gelagert werden.
Welchen Durchmesser hat der Anschluss für den Schlauch?
Der Anschluss auf der Druckseite der AL-KO DRAIN 7500 Classic hat einen Durchmesser von G 1 1/4″ (41,9 mm). Dies ist ein gängiges Maß für Schläuche, die im Gartenbereich verwendet werden. Achten Sie darauf, einen passenden Schlauch mit dem entsprechenden Durchmesser zu verwenden, um eine optimale Förderleistung zu gewährleisten.
Wie reinige ich die Pumpe nach dem Einsatz?
Nach dem Einsatz sollte die AL-KO DRAIN 7500 Classic gründlich gereinigt werden, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden. Spülen Sie die Pumpe dazu mit klarem Wasser aus und entfernen Sie groben Schmutz. Überprüfen Sie auch den Ansaugbereich und den Schwimmerschalter auf Verunreinigungen und reinigen Sie diese gegebenenfalls. Lassen Sie die Pumpe anschließend vollständig trocknen, bevor Sie sie lagern.
Was bedeutet die Schutzart IP X8?
Die Schutzart IP X8 bedeutet, dass die AL-KO DRAIN 7500 Classic gegen dauerndes Untertauchen in Wasser geschützt ist. Die erste Ziffer (X) gibt an, dass kein Schutz gegen das Eindringen von festen Gegenständen besteht, während die zweite Ziffer (8) den Schutz gegen das Eindringen von Wasser bei dauerhaftem Untertauchen kennzeichnet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Pumpe dauerhaft im Wasser betrieben werden sollte, sondern lediglich, dass sie bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keinen Schaden nimmt.
Wie lange ist die Garantie auf die Pumpe?
AL-KO bietet auf die DRAIN 7500 Classic eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Diese deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab, die bei sachgemäßer Verwendung auftreten können. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.