Alecto Rauchmelder SA-43: Ihr zuverlässiger Schutz vor Brandgefahren – im praktischen 3er-Pack
Schlafen Sie ruhiger, fühlen Sie sich sicherer: Mit dem Alecto Rauchmelder SA-43 im praktischen 3er-Pack investieren Sie in den Schutz Ihrer Familie und Ihres Zuhauses. Ein unbemerkter Brand kann sich in Sekundenschnelle zu einer lebensbedrohlichen Situation entwickeln. Gerade nachts, wenn wir schlafen und unsere Sinne ruhen, ist ein zuverlässiger Rauchmelder unerlässlich. Der Alecto SA-43 warnt Sie frühzeitig vor Rauch und potenziellen Gefahren, damit Sie und Ihre Lieben rechtzeitig reagieren können.
Dieses 3er-Set bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Zuhause flächendeckend mit Rauchmeldern auszustatten. Platzieren Sie je einen Melder in Schlafzimmern, Kinderzimmern und im Flur, um ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten. Der Alecto SA-43 ist nicht nur ein Lebensretter, sondern auch ein Garant für ein beruhigendes Gefühl, wenn Sie das Haus verlassen oder sich zur Ruhe betten.
Warum der Alecto SA-43 Rauchmelder die richtige Wahl ist
Der Alecto Rauchmelder SA-43 überzeugt durch seine hohe Zuverlässigkeit, seine einfache Installation und seine benutzerfreundliche Bedienung. Er bietet Ihnen:
- Frühzeitige Warnung: Erkennt Rauch schnell und zuverlässig und alarmiert Sie mit einem lauten 85 dB Signal.
- Einfache Installation: Dank des mitgelieferten Montagematerials ist die Installation in wenigen Minuten erledigt – ganz ohne Fachkenntnisse.
- Lange Lebensdauer: Die fest eingebaute 10-Jahres-Batterie sorgt für jahrelange sorgenfreie Nutzung. Kein lästiges Batteriewechseln mehr!
- Testknopf: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit des Rauchmelders mit dem praktischen Testknopf.
- Stummschaltfunktion: Bei unerwünschtem Alarm (z.B. durch Kochdämpfe) können Sie den Melder kurzzeitig stummschalten.
- Modernes Design: Das dezente und unaufdringliche Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Technische Details im Überblick
Für alle Technik-Interessierten hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Alecto Rauchmelders SA-43:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Meldetyp | Optisch |
Alarm Lautstärke | 85 dB |
Batterietyp | Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie |
Montage | Deckenmontage |
Zertifizierung | EN 14604 |
Stummschaltfunktion | Ja |
Testknopf | Ja |
Anzahl pro Packung | 3 Stück |
Farbe | Weiß |
So installieren Sie Ihre Alecto SA-43 Rauchmelder richtig
Die Installation der Alecto Rauchmelder SA-43 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug oder Fachwissen. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Wählen Sie den richtigen Standort: Platzieren Sie Rauchmelder idealerweise in der Mitte des Raumes an der Decke. Vermeiden Sie Standorte in unmittelbarer Nähe von Heizungen, Klimaanlagen oder Lüftungsschächten, da diese die Raucherkennung beeinträchtigen können.
- Markieren Sie die Bohrlöcher: Nutzen Sie die Montageplatte des Rauchmelders als Schablone und markieren Sie die Bohrlöcher an der Decke.
- Bohren Sie die Löcher: Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher in die Decke. Achten Sie darauf, die passende Bohrergröße zu verwenden.
- Befestigen Sie die Montageplatte: Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein und schrauben Sie die Montageplatte fest.
- Bringen Sie den Rauchmelder an: Drehen Sie den Rauchmelder auf die Montageplatte, bis er einrastet.
- Testen Sie den Rauchmelder: Drücken Sie den Testknopf, um die Funktionstüchtigkeit des Rauchmelders zu überprüfen.
Wichtiger Hinweis: Testen Sie Ihre Rauchmelder regelmäßig (mindestens einmal im Monat) und nach jedem Batteriewechsel (falls zutreffend), um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Wo sollten Sie Ihre Rauchmelder platzieren?
Eine strategische Platzierung der Rauchmelder ist entscheidend für einen optimalen Schutz. Wir empfehlen, Rauchmelder in folgenden Räumen zu installieren:
- Schlafzimmer: Hier schlafen Sie und Ihre Familie, daher ist eine frühzeitige Warnung besonders wichtig.
- Kinderzimmer: Auch Kinder benötigen einen zuverlässigen Schutz während des Schlafs.
- Flur: Der Flur dient oft als Hauptverkehrsweg und sollte daher mit einem Rauchmelder ausgestattet sein.
- Wohnzimmer: Hier verbringen Sie viel Zeit, daher ist ein Rauchmelder auch hier sinnvoll.
- Keller: Gerade in Kellerräumen kann es unbemerkt zu Bränden kommen.
- Dachboden: Auch hier ist eine Installation empfehlenswert, besonders wenn elektrische Geräte gelagert werden.
Wichtiger Hinweis: In Deutschland ist die Installation von Rauchmeldern in Schlafzimmern und Kinderzimmern sowie in Fluren, die als Rettungswege dienen, gesetzlich vorgeschrieben. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Bundesland.
Sicherheit geht vor: Ein beruhigendes Gefühl für Sie und Ihre Familie
Mit dem Alecto Rauchmelder SA-43 im 3er-Pack investieren Sie nicht nur in ein technisches Produkt, sondern vor allem in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie. Stellen Sie sich vor, wie beruhigt Sie schlafen können, in dem Wissen, dass Sie und Ihre Lieben im Falle eines Brandes rechtzeitig gewarnt werden. Der Alecto SA-43 ist mehr als nur ein Rauchmelder – er ist ein Lebensretter und ein Garant für ein sicheres Zuhause.
Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den Alecto Rauchmelder SA-43 im praktischen 3er-Pack. Schützen Sie Ihr Zuhause und geben Sie sich selbst das beruhigende Gefühl von Sicherheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alecto Rauchmelder SA-43
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Alecto Rauchmelder SA-43. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Wie lange hält die Batterie des Alecto SA-43?
Der Alecto SA-43 verfügt über eine fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie. Das bedeutet, dass Sie sich für mindestens 10 Jahre keine Gedanken über einen Batteriewechsel machen müssen.
2. Wie teste ich den Alecto Rauchmelder?
Drücken Sie einfach den Testknopf auf der Vorderseite des Rauchmelders. Ertönt ein lauter Signalton, ist der Rauchmelder funktionsfähig. Wir empfehlen, den Rauchmelder monatlich zu testen.
3. Was mache ich, wenn der Rauchmelder ohne ersichtlichen Grund Alarm auslöst?
Überprüfen Sie zuerst, ob es sich um einen Fehlalarm handelt, der z.B. durch Kochdämpfe oder Staub verursacht wurde. In diesem Fall können Sie den Rauchmelder mit der Stummschaltfunktion kurzzeitig deaktivieren. Sollte der Alarm weiterhin bestehen, überprüfen Sie, ob sich Rauch im Raum befindet oder ob der Rauchmelder defekt ist.
4. Wo sollte ich den Alecto Rauchmelder installieren?
Wir empfehlen die Installation in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Bundesland.
5. Kann ich den Alecto SA-43 auch in der Küche installieren?
Die Installation in der Küche ist zwar möglich, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen durch Kochdämpfe höher. In diesem Fall empfehlen wir, einen Hitzemelder anstelle eines Rauchmelders zu installieren.
6. Ist der Alecto Rauchmelder SA-43 zertifiziert?
Ja, der Alecto Rauchmelder SA-43 ist nach EN 14604 zertifiziert und erfüllt somit alle relevanten Sicherheitsstandards.
7. Was bedeutet die Stummschaltfunktion?
Die Stummschaltfunktion ermöglicht es Ihnen, den Rauchmelder für kurze Zeit (ca. 10 Minuten) zu deaktivieren, wenn er beispielsweise durch Kochdämpfe oder Staub einen Fehlalarm auslöst. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich der Rauchmelder automatisch wieder ein.
8. Was mache ich, wenn der Rauchmelder nach 10 Jahren nicht mehr funktioniert?
Da die Batterie fest eingebaut ist, muss der gesamte Rauchmelder nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Entsorgen Sie den alten Rauchmelder fachgerecht gemäß den örtlichen Bestimmungen.