Efabox Alu-Gehäuse – Robustheit und Eleganz für Ihre Elektronikprojekte
Suchen Sie nach einer Gehäuselösung, die Ihren wertvollen Elektronikkomponenten optimalen Schutz bietet und dabei auch noch optisch ansprechend ist? Das Efabox Alu-Gehäuse in der Größe 80x75x57 mm, in elegantem Schwarz und mit Schutzart IP68, ist die Antwort auf Ihre Bedürfnisse. Es vereint Robustheit, Funktionalität und ein stilvolles Design in einem Produkt.
Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Schutzhülle – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Ob für den professionellen Einsatz im industriellen Bereich, für anspruchsvolle DIY-Projekte oder für den Einsatz im Freien, das Efabox Alu-Gehäuse bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Warum ein Alu-Gehäuse? Die Vorteile auf einen Blick
Aluminium ist ein Material, das sich durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften auszeichnet. Im Vergleich zu Kunststoffgehäusen bietet ein Aluminiumgehäuse deutlich mehr Vorteile:
- Robuster Schutz: Aluminium ist extrem widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen, Stößen und Vibrationen. Ihre Elektronik ist somit optimal vor Beschädigungen geschützt.
- Hervorragende Wärmeableitung: Aluminium leitet Wärme effizient ab. Dies ist besonders wichtig für elektronische Bauteile, die während des Betriebs Wärme erzeugen und dadurch beeinträchtigt werden können. Das Efabox Alu-Gehäuse trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Komponenten zu verlängern.
- Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI): Aluminium bietet eine natürliche Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung. Dies ist besonders in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung von Vorteil, da es die Funktion Ihrer Elektronik nicht beeinträchtigt.
- Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig. Das Efabox Alu-Gehäuse ist zusätzlich mit einer hochwertigen schwarzen Beschichtung versehen, die den Schutz vor Umwelteinflüssen noch weiter erhöht.
- Lange Lebensdauer: Durch die hohe Widerstandsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit ist das Efabox Alu-Gehäuse äußerst langlebig und somit eine nachhaltige Lösung für Ihre Elektronikprojekte.
- Ästhetisches Design: Das Efabox Alu-Gehäuse überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein elegantes und modernes Design. Die schwarze Oberfläche verleiht ihm eine zeitlose Ästhetik, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.
IP68 – Wasserdicht und staubdicht für anspruchsvolle Umgebungen
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass das Efabox Alu-Gehäuse vollständig staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt ist. Dies macht es zur idealen Wahl für Anwendungen im Freien, in feuchten Umgebungen oder in Bereichen, in denen eine hohe Staubbelastung herrscht. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Elektronik auch unter extremen Bedingungen optimal geschützt ist.
Was bedeutet IP68 genau?
Die erste Ziffer (6) steht für den Schutz gegen das Eindringen von Staub. Die höchste Stufe (6) bedeutet, dass das Gehäuse vollständig staubdicht ist und kein Staub eindringen kann.
Die zweite Ziffer (8) steht für den Schutz gegen das Eindringen von Wasser. Die Stufe (8) bedeutet, dass das Gehäuse für das dauerhafte Untertauchen in Wasser geeignet ist. Die genaue Tiefe und Dauer des Untertauchens können je nach Herstellerangabe variieren.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Efabox Alu-Gehäuses zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Abmessungen (L x B x H) | 80 x 75 x 57 mm |
Farbe | Schwarz |
Schutzart | IP68 |
Oberflächenbehandlung | Eloxiert |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +100°C |
Gewicht | Ca. 250 g |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Das Efabox Alu-Gehäuse eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Technik und Modellbau. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Gehäuse für Steuerungen und Regler: Schützen Sie Ihre empfindlichen Steuerungen und Regler vor äußeren Einflüssen und sorgen Sie für einen zuverlässigen Betrieb.
- Gehäuse für Messgeräte: Nutzen Sie das Efabox Alu-Gehäuse als robustes Gehäuse für Ihre Messgeräte im Labor, in der Werkstatt oder im Außeneinsatz.
- Gehäuse für Stromversorgungen: Bieten Sie Ihren Stromversorgungen einen sicheren und stabilen Platz im Efabox Alu-Gehäuse. Die gute Wärmeableitung des Aluminiums trägt zur Kühlung bei.
- Gehäuse für Sensoren: Schützen Sie Ihre Sensoren vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen. Das Efabox Alu-Gehäuse ist ideal für den Einsatz im Freien.
- Gehäuse für IoT-Geräte: Entwickeln Sie Ihre eigenen IoT-Geräte und integrieren Sie sie in das Efabox Alu-Gehäuse. Die Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
- Gehäuse für Modellbauprojekte: Nutzen Sie das Efabox Alu-Gehäuse als robustes und wasserdichtes Gehäuse für Ihre Modellbauprojekte, wie z.B. ferngesteuerte Boote oder Unterwasserdrohnen.
- Outdoor-Elektronikprojekte: Das Efabox Alu-Gehäuse ist perfekt für alle Elektronikprojekte, die im Freien eingesetzt werden, wie z.B. Beleuchtungssteuerungen, Überwachungskameras oder Wetterstationen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Lösungen mit dem Efabox Alu-Gehäuse!
Einfache Montage und Anpassung
Das Efabox Alu-Gehäuse lässt sich einfach montieren und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Das Gehäuse kann gebohrt, gefräst und graviert werden, um individuelle Anschlüsse und Bedienelemente zu integrieren. Im Inneren des Gehäuses befinden sich Befestigungspunkte für Platinen und andere Komponenten.
Tipps für die Bearbeitung von Aluminium:
- Verwenden Sie hochwertige Werkzeuge, die für die Bearbeitung von Aluminium geeignet sind.
- Kühlen Sie das Werkstück während der Bearbeitung, um eine Überhitzung des Aluminiums zu vermeiden.
- Verwenden Sie Schmiermittel, um die Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück zu reduzieren.
- Entfernen Sie regelmäßig Späne, um eine saubere Oberfläche zu erhalten.
Ein Qualitätsprodukt für höchste Ansprüche
Das Efabox Alu-Gehäuse wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Mit dem Efabox Alu-Gehäuse entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Wo Sie das Efabox Alu-Gehäuse einsetzen können
Das Efabox Alu-Gehäuse ist perfekt für eine breite Palette von Umgebungen und Anwendungsbereichen:
- Industrie: Schützen Sie Ihre Steuerungssysteme, Sensoren und Messgeräte in rauen Industrieumgebungen.
- Handwerk: Nutzen Sie das Gehäuse für Ihre Werkzeuge und Geräte, um sie vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen zu schützen.
- DIY-Projekte: Verleihen Sie Ihren Elektronikprojekten ein professionelles Aussehen und schützen Sie sie zuverlässig.
- Outdoor-Anwendungen: Bauen Sie wetterfeste Geräte für den Einsatz im Freien, z.B. für Garten, Camping oder Sport.
- Marine: Schützen Sie Ihre Elektronik auf Booten und Schiffen vor Salzwasser und Feuchtigkeit.
Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Das Efabox Alu-Gehäuse ist die ideale Lösung für alle, die ihre Elektronikprojekte optimal schützen und gleichzeitig Wert auf ein ansprechendes Design legen. Mit seiner robusten Bauweise, der hohen Schutzart IP68 und der einfachen Montage ist es ein vielseitiges und zuverlässiges Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Bestellen Sie jetzt Ihr Efabox Alu-Gehäuse und realisieren Sie Ihre Projekte mit Sicherheit und Stil!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Efabox Alu-Gehäuse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Efabox Alu-Gehäuse:
- Ist das Gehäuse wirklich wasserdicht?
Ja, das Efabox Alu-Gehäuse besitzt die Schutzart IP68, was bedeutet, dass es staubdicht ist und auch bei dauerhaftem Untertauchen in Wasser keinen Schaden nimmt. - Kann ich das Gehäuse selbst bearbeiten?
Ja, das Aluminiumgehäuse lässt sich gut bohren, fräsen und gravieren. Beachten Sie aber die oben genannten Tipps für die Bearbeitung von Aluminium. - Welche Schrauben benötige ich für die Montage von Platinen im Gehäuse?
Im Inneren des Gehäuses befinden sich Befestigungspunkte mit M3-Gewinde. Verwenden Sie passende M3-Schrauben, um Ihre Platinen sicher zu befestigen. - Ist das Gehäuse auch für den Einsatz im Salzwasser geeignet?
Aluminium ist grundsätzlich korrosionsbeständig, die schwarze Eloxalschicht bietet zusätzlichen Schutz. Trotzdem empfehlen wir, das Gehäuse nach Kontakt mit Salzwasser gründlich mit Süßwasser abzuspülen. - Kann ich das Gehäuse auch in anderen Farben erhalten?
Aktuell bieten wir das Efabox Alu-Gehäuse nur in Schwarz an. - Wie kann ich Kabel in das Gehäuse einführen?
Das Gehäuse ist noch nicht mit Kabeldurchführungen versehen. Sie können jedoch selbst Kabelverschraubungen an den gewünschten Stellen anbringen. Achten Sie dabei auf die passende IP-Schutzart der Verschraubungen. - Welchen Temperaturbereich hält das Gehäuse aus?
Das Efabox Alu-Gehäuse ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +100°C ausgelegt. - Ist eine Dichtung im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Gehäuse wird mit einer passgenauen Dichtung geliefert, die zwischen Deckel und Gehäusekörper eingelegt wird, um die IP68-Schutzart zu gewährleisten.