Erleben Sie mit dem Ankaro Wideband-LNB ANKARO eine neue Dimension des Satellitenfernsehens. Dieses Hochleistungs-LNB wurde entwickelt, um Ihnen ein kristallklares und störungsfreies TV-Erlebnis zu bieten, egal wo Sie sich befinden. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Entertainment und verpassen Sie nie wieder Ihre Lieblingssendungen!
Technische Brillanz für Ihr Entertainment: Der Ankaro Wideband-LNB
Der Ankaro Wideband-LNB ANKARO ist mehr als nur ein LNB – er ist das Tor zu einer neuen Welt des hochauflösenden Fernsehens. Dank seiner herausragenden technischen Eigenschaften und innovativen Bauweise ermöglicht er Ihnen den Empfang einer Vielzahl von Satellitensignalen in bester Qualität. Egal ob Sie Sportfan, Filmliebhaber oder Serienjunkie sind, mit dem Ankaro Wideband-LNB erleben Sie Ihre Lieblingsinhalte in einer nie dagewesenen Klarheit.
Warum ein Wideband-LNB? Die Vorteile auf einen Blick
Herkömmliche LNBs stoßen bei der wachsenden Anzahl an Satellitenprogrammen und der steigenden Nachfrage nach hochauflösenden Inhalten oft an ihre Grenzen. Der Ankaro Wideband-LNB hingegen bietet Ihnen eine deutlich höhere Bandbreite und ermöglicht so den gleichzeitigen Empfang einer größeren Anzahl von Programmen. Das bedeutet:
- Mehr Programmvielfalt: Genießen Sie eine größere Auswahl an Sendern und Inhalten.
- Zukunftssicherheit: Seien Sie bereit für kommende technologische Entwicklungen und neue Übertragungsstandards.
- Komfort: Vermeiden Sie unnötige Umschaltzeiten und genießen Sie ein flüssiges Fernseherlebnis.
Herausragende Leistungsmerkmale des Ankaro Wideband-LNB ANKARO
Der Ankaro Wideband-LNB ANKARO überzeugt nicht nur durch seine hohe Bandbreite, sondern auch durch eine Vielzahl weiterer beeindruckender Leistungsmerkmale:
- Hohe Empfangsstärke: Selbst bei schwachen Satellitensignalen garantiert der Ankaro Wideband-LNB einen stabilen Empfang.
- Geringes Rauschmaß: Das extrem niedrige Rauschmaß sorgt für eine brilliante Bildqualität und minimiert Störungen.
- Wetterfestes Design: Das robuste und wetterfeste Gehäuse schützt den LNB vor den Einflüssen von Wind und Wetter und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank seiner kompakten Bauweise und der mitgelieferten Montageanleitung ist der Ankaro Wideband-LNB kinderleicht zu installieren.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Ankaro Wideband-LNB ANKARO zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Eingangsfrequenzbereich | 10.7 – 12.75 GHz |
Ausgangsfrequenzbereich | 290 – 2340 MHz |
Rauschmaß | 0.1 dB (typ.) |
Verstärkung | 50 – 60 dB |
Polarisation | Linear H/V |
Ausgangsimpedanz | 75 Ohm |
Stromverbrauch | 110 mA (typ.) |
Betriebstemperatur | -40°C ~ +60°C |
Ausgangsanschluss | F-Anschluss |
Installation und Kompatibilität
Die Installation des Ankaro Wideband-LNB ANKARO ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Dank seiner universellen Kompatibilität ist er mit den meisten Satellitenanlagen und Receivern kompatibel. Beachten Sie jedoch, dass Sie für den Empfang von Wideband-Signalen einen Wideband-fähigen Receiver benötigen.
So einfach geht’s:
- Entfernen Sie den alten LNB von Ihrer Satellitenschüssel.
- Setzen Sie den Ankaro Wideband-LNB in die LNB-Halterung ein.
- Schließen Sie die Koaxialkabel an die F-Anschlüsse des LNB an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarisation (H/V).
- Richten Sie die Satellitenschüssel optimal aus.
- Konfigurieren Sie Ihren Receiver für den Empfang von Wideband-Signalen.
Ein Investition in Ihre Zukunft des Fernsehens
Der Ankaro Wideband-LNB ANKARO ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihr Entertainment. Er ermöglicht Ihnen den Empfang einer Vielzahl von Programmen in bester Qualität und macht Sie fit für die Zukunft des Fernsehens. Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension und lassen Sie sich von der brillanten Bildqualität und der einfachen Bedienung begeistern.
Verabschieden Sie sich von verpixelten Bildern und ständigem Rauschen. Mit dem Ankaro Wideband-LNB ANKARO genießen Sie gestochen scharfe Bilder und klaren Sound – selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen. Tauchen Sie ein in die Welt des hochauflösenden Fernsehens und erleben Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien in einer nie dagewesenen Qualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ankaro Wideband-LNB ANKARO
Was ist ein Wideband-LNB und worin unterscheidet er sich von einem herkömmlichen LNB?
Ein Wideband-LNB, wie der Ankaro Wideband-LNB ANKARO, ist ein LNB (Low Noise Block Converter) mit einer deutlich höheren Bandbreite als herkömmliche LNBs. Dies ermöglicht den gleichzeitigen Empfang einer größeren Anzahl von Satellitenprogrammen über nur zwei Kabel. Im Gegensatz dazu benötigen herkömmliche LNBs für den Empfang einer ähnlichen Programmvielfalt oft mehrere Kabel oder einen Multischalter.
Benötige ich einen speziellen Receiver, um den Ankaro Wideband-LNB nutzen zu können?
Ja, Sie benötigen einen Wideband-fähigen Receiver, um die Vorteile des Ankaro Wideband-LNB ANKARO voll auszuschöpfen. Diese Receiver sind speziell darauf ausgelegt, die von Wideband-LNBs gelieferten Signale zu verarbeiten. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Ihr Receiver Wideband-fähig ist.
Kann ich den Ankaro Wideband-LNB auch für Unicable-Anlagen verwenden?
Nein, der Ankaro Wideband-LNB ist nicht kompatibel mit Unicable-Anlagen. Unicable-Anlagen benötigen spezielle Unicable-LNBs, die das Signal auf eine andere Art und Weise verteilen.
Ist der Ankaro Wideband-LNB wetterfest?
Ja, der Ankaro Wideband-LNB ANKARO verfügt über ein robustes und wetterfestes Gehäuse, das ihn vor den Einflüssen von Wind und Wetter schützt. Dadurch ist eine lange Lebensdauer gewährleistet, auch bei extremen Wetterbedingungen.
Wie installiere ich den Ankaro Wideband-LNB richtig?
Die Installation des Ankaro Wideband-LNB ANKARO ist relativ einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Beachten Sie folgende Punkte:
- Entfernen Sie den alten LNB von Ihrer Satellitenschüssel.
- Setzen Sie den Ankaro Wideband-LNB in die LNB-Halterung ein.
- Schließen Sie die Koaxialkabel an die F-Anschlüsse des LNB an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarisation (H/V).
- Richten Sie die Satellitenschüssel optimal aus.
- Konfigurieren Sie Ihren Receiver für den Empfang von Wideband-Signalen.
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Was bedeutet das Rauschmaß von 0.1 dB?
Das Rauschmaß ist ein wichtiger Parameter, der die Qualität des LNBs beschreibt. Ein niedrigeres Rauschmaß bedeutet eine bessere Signalqualität und weniger Störungen. Der Ankaro Wideband-LNB ANKARO hat ein Rauschmaß von nur 0.1 dB (typisch), was für eine ausgezeichnete Bildqualität sorgt.
Was ist der Unterschied zwischen horizontaler (H) und vertikaler (V) Polarisation?
Die Polarisation bezieht sich auf die Ausrichtung der elektromagnetischen Wellen des Satellitensignals. Satellitensignale werden entweder horizontal (H) oder vertikal (V) polarisiert gesendet. Der Ankaro Wideband-LNB ANKARO empfängt beide Polarisationen, so dass Sie alle verfügbaren Programme empfangen können. Achten Sie bei der Installation darauf, dass Sie die Koaxialkabel an die richtigen Anschlüsse (H/V) des LNB anschließen.
Wie richte ich meine Satellitenschüssel optimal aus?
Die optimale Ausrichtung der Satellitenschüssel ist entscheidend für einen guten Empfang. Verwenden Sie einen Satellitenfinder oder eine Satelliten-App, um die genauen Azimut- und Elevationswinkel für Ihren Standort zu ermitteln. Richten Sie die Schüssel dann entsprechend aus und justieren Sie die Ausrichtung fein, bis Sie das stärkste Signal erhalten.