Entdecken Sie die grenzenlose Freiheit der Befestigung mit unserer hochwertigen Augplatte aus Edelstahl – ein kleines Detail, das Großes bewirkt!
Die Augplatte Ø 40 mm aus Edelstahl: Ihr zuverlässiger Partner für vielseitige Anwendungen
Sie suchen nach einer robusten, langlebigen und vielseitig einsetzbaren Befestigungslösung? Dann ist unsere Augplatte Ø 40 mm aus Edelstahl die perfekte Wahl. Dieses kleine, aber feine Bauelement bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur sicheren und zuverlässigen Befestigung von Gegenständen aller Art – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Lassen Sie sich von der Qualität und den Einsatzmöglichkeiten unserer Augplatte begeistern!
Ob im maritimen Bereich, im Garten- und Landschaftsbau, im Handwerk oder einfach im Alltag – die Augplatte aus Edelstahl ist ein unverzichtbarer Helfer, auf den Sie sich verlassen können. Ihre hohe Belastbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfache Montage machen sie zu einer idealen Lösung für vielfältige Anwendungen.
Warum eine Augplatte aus Edelstahl? Die Vorteile im Überblick
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Unsere Augplatten werden aus hochwertigem V4A Edelstahl gefertigt, der sich durch seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit auszeichnet. Dies ist besonders wichtig, wenn die Augplatte im Freien oder in feuchten Umgebungen eingesetzt wird. Aber das ist noch längst nicht alles:
- Unübertroffene Stabilität und Belastbarkeit: Dank des robusten Materials hält unsere Augplatte auch hohen Belastungen stand.
- Absolute Korrosionsbeständigkeit: V4A Edelstahl trotzt Rost und anderen Umwelteinflüssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob zur Befestigung von Sonnensegeln, Hängematten, Lampen oder Regalen – die Augplatte ist ein Allrounder.
- Einfache Montage: Mit wenigen Handgriffen ist die Augplatte sicher befestigt.
- Ästhetisches Design: Das schlichte und elegante Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Verarbeitung haben Sie lange Freude an Ihrer Augplatte.
Einsatzbereiche der Augplatte: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Augplatte sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Maritimer Bereich: Befestigung von Booten, Segeln, Leinen und Zubehör.
- Garten und Landschaftsbau: Aufhängen von Hängematten, Sonnensegeln, Rankhilfen und Pflanzkörben.
- Handwerk und Industrie: Befestigung von Maschinen, Geräten und Bauteilen.
- Innenausbau: Aufhängen von Lampen, Regalen, Bildern und Dekorationen.
- Outdoor-Aktivitäten: Befestigung von Zelten, Planen, Hängematten und Ausrüstung beim Camping und Trekking.
- Spielplätze: sichere Befestigung von Schaukeln, Kletterseilen oder Netzen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Augplatte bietet. Sie werden überrascht sein, wie vielseitig dieses kleine Bauelement ist!
Technische Details, die überzeugen
Qualität steckt im Detail. Deshalb legen wir großen Wert auf die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien unserer Augplatten. Hier sind die technischen Details im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Material | Edelstahl V4A (AISI 316) |
| Durchmesser der Platte | 40 mm |
| Innendurchmesser des Auges | Ca. 13 mm |
| Stärke des Materials | 4 mm |
| Lochdurchmesser für Befestigung | 5,5 mm |
| Anzahl der Befestigungslöcher | 4 |
| Gewicht | Ca. 30g |
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Stabilität und Belastbarkeit, sowie eine lange Lebensdauer der Augplatte.
Die richtige Montage: So einfach geht’s
Die Montage unserer Augplatte ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Wählen Sie den geeigneten Montageort. Achten Sie darauf, dass der Untergrund ausreichend tragfähig ist.
- Markieren Sie die Position der Bohrlöcher. Verwenden Sie die Augplatte als Schablone.
- Bohren Sie die Löcher mit einem Bohrer, der dem Durchmesser der Befestigungsschrauben entspricht.
- Setzen Sie Dübel in die Bohrlöcher ein (falls erforderlich).
- Befestigen Sie die Augplatte mit geeigneten Schrauben. Achten Sie darauf, dass die Schrauben fest angezogen sind.
Tipp: Verwenden Sie für eine optimale Befestigung Schrauben und Dübel, die für den jeweiligen Untergrund geeignet sind. Bei Bedarf können Sie auch Unterlegscheiben verwenden, um die Auflagefläche zu vergrößern.
Einsatzbeispiele, die inspirieren
Lassen Sie sich von diesen inspirierenden Beispielen zeigen, wie Sie die Augplatte in Ihrem Alltag einsetzen können:
- Die schwebende Hängematte: Befestigen Sie Ihre Hängematte mit unseren Augplatten an Bäumen oder Pfosten und genießen Sie entspannte Stunden im Garten.
- Das Sonnensegel als Schattenspender: Spannen Sie ein Sonnensegel mit unseren Augplatten über Ihre Terrasse und schützen Sie sich vor der Sonne.
- Die kreative Wanddekoration: Hängen Sie Bilder, Pflanzen oder andere Dekorationselemente mit unseren Augplatten an die Wand und verleihen Sie Ihrem Zuhause eine persönliche Note.
- Die sichere Bootsbefestigung: Verwenden Sie unsere Augplatten zur Befestigung von Leinen, Ankern und anderem Zubehör an Ihrem Boot.
- Das flexible Regalsystem: Bauen Sie sich ein individuelles Regalsystem mit unseren Augplatten und schaffen Sie zusätzlichen Stauraum.
Diese Beispiele sind nur der Anfang. Mit etwas Kreativität und unseren Augplatten können Sie Ihre eigenen Projekte verwirklichen und Ihre Ideen zum Leben erwecken!
Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für unsere Augplatte entscheiden sollten
Auf dem Markt gibt es viele Augplatten, aber nicht alle sind gleich. Unsere Augplatte aus Edelstahl zeichnet sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus:
- Hochwertiger Edelstahl V4A: Garantiert eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit.
- Präzise Verarbeitung: Sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit.
- Sorgfältige Qualitätskontrolle: Jede Augplatte wird vor dem Versand auf ihre Qualität geprüft.
- Fairer Preis: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Schneller Versand: Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet und versendet.
- Kompetenter Kundenservice: Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Augplatte und bestellen Sie noch heute! Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Augplatte
Welches Material wird für die Augplatte verwendet?
Unsere Augplatte wird aus hochwertigem V4A Edelstahl (AISI 316) gefertigt. Dieser Edelstahl zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit aus und ist somit ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen geeignet.
Wie hoch ist die Traglast der Augplatte?
Die Traglast der Augplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Untergrund, der Art der Befestigung und der Zugrichtung. Generell ist die Augplatte sehr robust und belastbar. Bei richtiger Montage kann sie auch hohen Belastungen standhalten. Für konkrete Angaben zur Traglast empfehlen wir, sich an den Hersteller der Befestigungsschrauben und Dübel zu wenden.
Welche Schrauben und Dübel sind für die Montage geeignet?
Die Wahl der richtigen Schrauben und Dübel hängt vom jeweiligen Untergrund ab. Für Beton oder Stein empfehlen wir die Verwendung von Schwerlastdübeln. Für Holz eignen sich Holzschrauben. Achten Sie darauf, dass die Schrauben und Dübel für den Außeneinsatz geeignet und korrosionsbeständig sind. Der Durchmesser der Schrauben sollte etwas geringer sein als der Durchmesser der Bohrlöcher in der Augplatte (5,5 mm).
Kann die Augplatte auch im maritimen Bereich eingesetzt werden?
Ja, unsere Augplatte ist aufgrund des verwendeten V4A Edelstahls ideal für den Einsatz im maritimen Bereich geeignet. Sie ist beständig gegen Salzwasser und andere aggressive Umwelteinflüsse.
Wie reinige ich die Augplatte am besten?
Die Augplatte kann einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigern oder Scheuermitteln, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Bei Bedarf können Sie die Augplatte mit einem Edelstahlreiniger polieren, um den Glanz wiederherzustellen.
Ist die Augplatte auch in anderen Größen erhältlich?
Aktuell bieten wir die Augplatte mit einem Durchmesser von 40 mm an. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an anderen Größen haben. Wir prüfen gerne, ob wir Ihren Wünschen entsprechen können.
Wo kann ich die Augplatte am besten einsetzen?
Die Augplatte ist äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich für die Befestigung von Hängematten, Sonnensegeln, Lampen, Regalen, Booten, Leinen, Planen und vielem mehr. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wie viele Augplatten benötige ich für mein Projekt?
Die Anzahl der benötigten Augplatten hängt von der Art des Projekts und der zu erwartenden Belastung ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir, lieber eine Augplatte mehr zu verwenden, um eine sichere und stabile Befestigung zu gewährleisten.
