AVM FRITZ!DECT 301: Smarte Wärme für ein behagliches Zuhause
Stell dir vor, du kommst nach einem langen, kalten Wintertag nach Hause und wirst von einer wohltuenden Wärme empfangen, die dich sofort entspannt und jeglichen Stress vergessen lässt. Mit der AVM Heizungssteuerung FRITZ!DECT 301 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät revolutioniert die Art und Weise, wie du deine Heizung steuerst und bietet dir Komfort, Energieeffizienz und ein intelligentes Zuhause.
Die FRITZ!DECT 301 ist mehr als nur ein Heizkörperthermostat. Sie ist dein persönlicher Wärme-Manager, der sich nahtlos in dein FRITZ!Box-basiertes Smart Home integriert. Ob per Smartphone, Tablet oder Computer – du hast die Kontrolle über deine Heizkörper, egal wo du bist. Vergiss das manuelle Aufdrehen und Zudrehen der Heizung! Mit der FRITZ!DECT 301 kannst du individuelle Heizprofile erstellen, die sich automatisch an deinen Tagesablauf anpassen. So heizt du nur dann, wenn du es wirklich brauchst, und sparst dabei bares Geld.
Komfort und Kontrolle in deinen Händen
Die Installation der FRITZ!DECT 301 ist kinderleicht. Einfach den alten Thermostat abmontieren, den FRITZ!DECT 301 aufsetzen und mit deiner FRITZ!Box verbinden. Schon bist du startklar! Dank der intuitiven Benutzeroberfläche der FRITZ!Box kannst du im Handumdrehen individuelle Heizpläne erstellen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lege fest, wann die Heizung hoch- und runterfahren soll, und passe die Temperatur für jeden Raum individuell an.
Aber die FRITZ!DECT 301 kann noch mehr! Sie erkennt, wenn ein Fenster geöffnet wird, und senkt automatisch die Heizleistung, um Energie zu sparen. Und wenn du mal spontan früher nach Hause kommst oder länger unterwegs bist, kannst du die Temperatur einfach per App anpassen. So hast du immer die volle Kontrolle über deine Heizung und sorgst für ein optimales Raumklima.
Die FRITZ!DECT 301 ist nicht nur komfortabel, sondern auch sicher. Sie kommuniziert verschlüsselt mit deiner FRITZ!Box und schützt deine Daten vor unbefugtem Zugriff. Und dank der integrierten Kindersicherung können deine Kleinen die Einstellungen nicht versehentlich verändern.
Energieeffizienz, die sich auszahlt
Die steigenden Energiekosten sind für viele Haushalte eine große Belastung. Die FRITZ!DECT 301 hilft dir, deinen Energieverbrauch zu senken und deine Heizkosten zu reduzieren. Durch die individuelle Steuerung der Heizkörper und die automatische Absenkung der Temperatur bei geöffneten Fenstern sparst du bares Geld, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Stell dir vor, du könntest deine Heizkosten um bis zu 30 Prozent senken! Mit der FRITZ!DECT 301 ist das möglich. Und das Beste daran: Du tust nicht nur deinem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Denn weniger Energieverbrauch bedeutet weniger CO2-Emissionen und ein schonenderer Umgang mit unseren Ressourcen.
Ein Smart Home, das mitdenkt
Die FRITZ!DECT 301 ist ein wichtiger Baustein für dein intelligentes Zuhause. Sie lässt sich nahtlos in dein bestehendes FRITZ!Box-basiertes Smart Home integrieren und mit anderen Geräten wie Lampen, Steckdosen und Türsensoren vernetzen. So kannst du beispielsweise eine Szene erstellen, die beim Verlassen des Hauses automatisch alle Heizkörper absenkt, das Licht ausschaltet und die Alarmanlage aktiviert.
Mit der FRITZ!DECT 301 schaffst du ein Zuhause, das mitdenkt und sich automatisch an deine Bedürfnisse anpasst. Du sparst Zeit, Energie und Geld und genießt gleichzeitig ein Maximum an Komfort und Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Funkstandard | DECT ULE |
Verschlüsselung | DECT-Verschlüsselung |
Stromversorgung | 2 x AA-Batterien |
Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre |
Display | E-Paper |
Funktionen | Individuelle Heizprofile, Fenster-offen-Erkennung, Kindersicherung, Boost-Funktion, Kalkschutzfunktion |
Kompatibilität | FRITZ!Box mit DECT-Basis |
Abmessungen | 76 x 51 x 91 mm |
Gewicht | 148 g (ohne Batterien) |
Die Vorteile auf einen Blick
- Komfortable Steuerung: Individuelle Heizprofile und Steuerung per App
- Energieeffizienz: Bis zu 30 Prozent Heizkosten sparen
- Smart Home Integration: Nahtlose Integration in FRITZ!Box-basierte Smart Homes
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage
- Hohe Sicherheit: Verschlüsselte Kommunikation und Kindersicherung
- Lange Batterielebensdauer: Bis zu 2 Jahre mit einem Satz Batterien
- Intelligente Funktionen: Fenster-offen-Erkennung, Boost-Funktion, Kalkschutzfunktion
- Übersichtliches Display: Anzeige von Temperatur, Heizprofil und Batteriestand
Die AVM FRITZ!DECT 301 ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Zuhause smarter, komfortabler und energieeffizienter gestalten möchten. Bestelle dir jetzt deine FRITZ!DECT 301 und genieße schon bald die Vorteile eines intelligenten Heizsystems!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur AVM FRITZ!DECT 301
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die AVM FRITZ!DECT 301. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
- Wie installiere ich die FRITZ!DECT 301?
- Welche FRITZ!Box benötige ich für die FRITZ!DECT 301?
- Kann ich die FRITZ!DECT 301 auch ohne FRITZ!Box nutzen?
- Wie lange halten die Batterien in der FRITZ!DECT 301?
- Was bedeutet die Fenster-offen-Erkennung?
- Was ist die Boost-Funktion?
- Kann ich mehrere FRITZ!DECT 301 in einem Raum verwenden?
Die Installation ist sehr einfach: Alten Thermostat abmontieren, FRITZ!DECT 301 aufsetzen und mit der FRITZ!Box verbinden. Eine detaillierte Anleitung findest du im Handbuch oder auf der AVM-Webseite.
Du benötigst eine FRITZ!Box mit DECT-Basis, zum Beispiel FRITZ!Box 7590, 7530 oder 7490.
Nein, die FRITZ!DECT 301 benötigt eine FRITZ!Box mit DECT-Basis, um zu funktionieren.
Die Batterien halten in der Regel bis zu 2 Jahre, abhängig von der Nutzung.
Die Fenster-offen-Erkennung erkennt, wenn ein Fenster geöffnet wird, und senkt automatisch die Heizleistung, um Energie zu sparen.
Die Boost-Funktion heizt den Heizkörper kurzzeitig mit maximaler Leistung auf, um den Raum schnell aufzuwärmen.
Ja, du kannst mehrere FRITZ!DECT 301 in einem Raum verwenden. Die Steuerung erfolgt individuell für jeden Heizkörper.