Axiallüfter 25x25x10 mm, 5V – Die Mini-Lösung für große Kühlaufgaben
Entdecken Sie den Axiallüfter im Miniaturformat – unser 25x25x10 mm kleiner Kraftprotz mit 5V Betriebsspannung. Dieser Lüfter ist die perfekte Lösung, wenn es um effiziente Kühlung auf kleinstem Raum geht. Ob für Raspberry Pi Projekte, kleine Elektronikgehäuse oder andere Anwendungen, wo Platz Mangelware ist – dieser Lüfter hält Ihre Komponenten zuverlässig kühl und sorgt für eine stabile Performance.
Lassen Sie sich nicht von seiner Größe täuschen. Dieser Axiallüfter wurde entwickelt, um selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine optimale Kühlleistung zu erbringen. Seine kompakte Bauweise und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte.
Kompakte Power für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik kommt es oft auf die Details an. Und genau hier trumpft unser 25x25x10 mm Axiallüfter auf. Er wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen herkömmliche Lüfter einfach zu groß sind. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Dieser Lüfter ist Ihr Retter in der Not, denn er passt selbst in die engsten Gehäuse und sorgt dort für die nötige Kühlung.
Die geringe Größe bedeutet aber keinesfalls Kompromisse bei der Leistung. Dank optimierter Flügelgeometrie und eines hochwertigen Motors liefert dieser Lüfter einen beachtlichen Luftstrom, der die Wärme effizient abführt. So können Sie Ihre Projekte ohne Überhitzungsrisiko realisieren und die Lebensdauer Ihrer Komponenten deutlich verlängern.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 25 x 25 x 10 mm |
Betriebsspannung | 5V DC |
Lagerung | Gleitlager oder Kugellager (modellabhängig) |
Luftstrom | modellabhängig (Angabe in CFM) |
Geräuschpegel | modellabhängig (Angabe in dBA) |
Anschluss | 2- oder 3-polig (modellabhängig) |
Lebensdauer | modellabhängig (Angabe in Stunden) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Luftstrom, Geräuschpegel und Lebensdauer je nach Modell variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie in den jeweiligen Produktdatenblättern.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der 25x25x10 mm Axiallüfter ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Raspberry Pi: Ideal für die Kühlung des Raspberry Pi, um eine stabile Performance auch bei anspruchsvollen Anwendungen zu gewährleisten.
- 3D-Drucker: Perfekt für die Kühlung von Hotends und anderen Komponenten, um Verstopfungen und Qualitätsprobleme zu vermeiden.
- Elektronikgehäuse: Sorgt für eine zuverlässige Wärmeabfuhr in kleinen Elektronikgehäusen, um die Lebensdauer der verbauten Komponenten zu verlängern.
- Mini-PCs: Hilft, die Temperatur von Mini-PCs niedrig zu halten und eine optimale Performance zu gewährleisten.
- DIY-Projekte: Ein Muss für alle Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Elektronikprojekte realisieren und auf eine zuverlässige Kühlung angewiesen sind.
Die Flexibilität dieses Lüfters kennt kaum Grenzen. Mit seiner geringen Größe und der einfachen Installation ist er die ideale Lösung für alle, die eine effiziente und platzsparende Kühlung suchen.
Installation und Anschluss
Die Installation des 25x25x10 mm Axiallüfters ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Je nach Modell verfügt der Lüfter über einen 2- oder 3-poligen Anschluss. Verbinden Sie den Lüfter einfach mit einer 5V Stromquelle. Bei 3-poligen Anschlüssen kann der dritte Pin zur Drehzahlüberwachung verwendet werden.
Tipp: Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss. Eine falsche Polarität kann den Lüfter beschädigen. In der Regel ist der rote Draht mit dem Pluspol (+) und der schwarze Draht mit dem Minuspol (-) verbunden.
Befestigen Sie den Lüfter mit Schrauben oder Klebepads an der gewünschten Stelle. Achten Sie darauf, dass der Lüfter frei von Hindernissen ist, damit die Luft ungehindert strömen kann.
Qualität, die überzeugt
Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Deshalb werden unsere 25x25x10 mm Axiallüfter sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie höchsten Ansprüchen genügen. Unsere Lüfter zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, einen geringen Geräuschpegel und eine hohe Kühlleistung aus.
Verlassen Sie sich auf die Qualität unserer Produkte und investieren Sie in eine zuverlässige Kühlung für Ihre Projekte. Mit unserem 25x25x10 mm Axiallüfter sind Sie bestens gerüstet, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu meistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 25x25x10 mm Axiallüfter:
- Welche Lagerart ist besser – Gleitlager oder Kugellager?
Kugellager sind in der Regel langlebiger und verursachen weniger Geräusche, sind aber auch etwas teurer. Gleitlager sind eine kostengünstigere Alternative, haben aber eine kürzere Lebensdauer.
- Wie viel Strom verbraucht der Lüfter?
Der Stromverbrauch hängt vom jeweiligen Modell ab, liegt aber in der Regel im Bereich von wenigen Milliampere (mA). Genaue Angaben finden Sie im Produktdatenblatt.
- Kann ich den Lüfter auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Nein, der Lüfter ist für eine Betriebsspannung von 5V ausgelegt. Eine höhere Spannung kann den Lüfter beschädigen.
- Wie reinige ich den Lüfter?
Schalten Sie den Lüfter aus und entfernen Sie ihn von der Stromquelle. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder Druckluft, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Ist der Lüfter wasserdicht?
Nein, der Lüfter ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
- Wo finde ich das Produktdatenblatt?
Das Produktdatenblatt finden Sie auf unserer Website unter dem jeweiligen Produkt.
- Kann ich die Drehzahl des Lüfters steuern?
Bei 3-poligen Lüftern ist eine Drehzahlüberwachung möglich. Ob eine Drehzahlsteuerung möglich ist, hängt vom jeweiligen Modell ab.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Unser kompetentes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.