Bausatz 3-Kanal-Akkuwächter 24 V – Schützen Sie Ihre wertvollen Akkus!
Vergessen Sie teure Schäden durch Tiefentladung! Mit unserem Bausatz für einen 3-Kanal-Akkuwächter für 24 V-Systeme erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Akkus effektiv zu schützen und ihre Lebensdauer signifikant zu verlängern. Ob in Ihrem Wohnmobil, Boot, Ihrer Solaranlage oder in anderen Anwendungen mit 24 V-Akkus – dieser Bausatz bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen.
Warum ein Akkuwächter unverzichtbar ist
Akkus sind das Herzstück vieler elektronischer Systeme. Sie speichern wertvolle Energie und ermöglichen uns, unabhängig vom Stromnetz zu sein. Doch gerade Blei-Säure-Akkus, wie sie häufig in Wohnmobilen, Booten und Solaranlagen eingesetzt werden, sind empfindlich gegenüber Tiefentladung. Wird ein Akku zu stark entladen, kann dies zu irreparablen Schäden führen, die seine Kapazität verringern oder ihn sogar unbrauchbar machen. Die Folge: Teure Neuanschaffungen und unnötiger Ärger. Ein Akkuwächter greift hier rechtzeitig ein, indem er die angeschlossenen Verbraucher bei Unterschreiten einer kritischen Spannung abschaltet. So schützen Sie Ihre Akkus vor Tiefentladung und verlängern ihre Lebensdauer.
Die Vorteile unseres 3-Kanal-Akkuwächters
Unser Bausatz bietet Ihnen nicht nur Schutz, sondern auch Flexibilität und Kontrolle. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- 3 unabhängige Kanäle: Überwachen Sie bis zu drei separate Verbrauchergruppen gleichzeitig. So können Sie beispielsweise Beleuchtung, Kühlbox und andere Geräte individuell schützen.
- Einstellbare Schwellenspannung: Passen Sie die Abschaltspannung individuell an die Bedürfnisse Ihrer Akkus an. So können Sie den Schutz optimal auf den jeweiligen Akkutyp abstimmen.
- Hocheffiziente Schaltung: Unser Akkuwächter zeichnet sich durch eine geringe Eigenstromaufnahme aus, wodurch die Akkus nicht unnötig belastet werden.
- Einfacher Aufbau: Der Bausatz enthält alle benötigten Bauteile und eine detaillierte Bauanleitung. Auch für Elektronik-Einsteiger mit Grundkenntnissen ist der Aufbau problemlos zu bewerkstelligen.
- LED-Anzeige: Eine LED-Anzeige pro Kanal informiert Sie jederzeit über den aktuellen Zustand des Akkuwächters.
- Schutz vor Überspannung: Der Akkuwächter schützt Ihre Verbraucher zusätzlich vor gefährlicher Überspannung.
- Kompaktes Design: Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich der Akkuwächter problemlos in nahezu jeder Umgebung installieren.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unseres 3-Kanal-Akkuwächters:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 24 V DC |
Anzahl Kanäle | 3 |
Einstellbare Abschaltspannung | ca. 21 V – 25 V (einstellbar pro Kanal) |
Max. Schaltstrom pro Kanal | 10 A |
Eigenstromaufnahme | ca. 5 mA |
LED-Anzeige | Pro Kanal (Betrieb, Abschaltung) |
Abmessungen | ca. 80 x 60 x 25 mm |
Für wen ist dieser Bausatz geeignet?
Dieser Bausatz ist ideal für alle, die:
- Ihre 24 V-Akkus vor Tiefentladung schützen möchten.
- Die Lebensdauer ihrer Akkus verlängern möchten.
- Eine zuverlässige und flexible Lösung zur Akkuüberwachung suchen.
- Freude am Basteln und Löten haben.
- Ein besseres Verständnis für elektronische Schaltungen entwickeln möchten.
Was ist im Bausatz enthalten?
Der Bausatz enthält alle benötigten Bauteile, um den 3-Kanal-Akkuwächter selbst zu bauen. Dazu gehören:
- Leiterplatte
- Alle elektronischen Bauelemente (Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, ICs, Relais, etc.)
- LEDs
- Anschlussklemmen
- Detaillierte Bauanleitung mit Schaltplan und Bestückungsplan
Bitte beachten Sie: Lötzinn und Werkzeug sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Schritt für Schritt zum eigenen Akkuwächter
Der Aufbau des Akkuwächters ist dank der detaillierten Bauanleitung auch für Elektronik-Einsteiger gut zu bewältigen. Die Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Bestückung der Leiterplatte bis zur Inbetriebnahme des fertigen Geräts. Mit etwas Geduld und Sorgfalt werden Sie schon bald Ihren eigenen, zuverlässigen Akkuwächter in Betrieb nehmen können.
Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Akkus
Akkus sind eine wertvolle Investition. Schützen Sie diese Investition mit unserem Bausatz für einen 3-Kanal-Akkuwächter. Sie werden es nicht bereuen! Stellen Sie sich vor, wie entspannt Sie Ihre Freizeit genießen können, ohne sich ständig Sorgen um den Zustand Ihrer Akkus machen zu müssen. Mit unserem Akkuwächter haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Akkus optimal geschützt sind und Ihnen lange Freude bereiten werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Bausatz:
- Ist der Bausatz auch für Anfänger geeignet?
Ja, mit Grundkenntnissen im Löten und dem Lesen von Schaltplänen ist der Aufbau auch für Anfänger gut machbar. Die detaillierte Bauanleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt weiter.
- Welches Werkzeug benötige ich für den Aufbau?
Sie benötigen einen Lötkolben, Lötzinn, einen Seitenschneider, eine Pinzette und eventuell eine Lupe.
- Kann ich die Abschaltspannung individuell einstellen?
Ja, die Abschaltspannung kann pro Kanal mit einem Potentiometer im Bereich von ca. 21 V bis 25 V eingestellt werden.
- Was passiert, wenn die Spannung unter die eingestellte Abschaltspannung fällt?
In diesem Fall schaltet der Akkuwächter den entsprechenden Kanal ab und trennt die angeschlossenen Verbraucher vom Akku.
- Kann ich den Akkuwächter auch für andere Spannungen verwenden?
Dieser Bausatz ist speziell für 24 V-Systeme ausgelegt. Für andere Spannungen bieten wir möglicherweise andere Bausätze an.
- Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit pro Kanal?
Die maximale Belastbarkeit beträgt 10 A pro Kanal.
- Was mache ich, wenn ich Probleme beim Aufbau habe?
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Support. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon, wir helfen Ihnen gerne weiter!