Entdecken Sie das BENNING Stromzangen-Multimeter CM 1-2 (044062) – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Messungen und sichere Analysen in der Welt der Elektrotechnik! Dieses innovative Messgerät vereint die Funktionalität eines Multimeters mit der Flexibilität einer Stromzange und bietet Ihnen somit ein unschlagbares Werkzeug für Ihre täglichen Herausforderungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das BENNING CM 1-2 wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Messtechnik und erleben Sie, wie das BENNING CM 1-2 Ihre Arbeit effizienter, sicherer und komfortabler gestaltet.
BENNING CM 1-2: Präzision und Vielseitigkeit in Perfektion
Das BENNING Stromzangen-Multimeter CM 1-2 (044062) ist mehr als nur ein Messgerät; es ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationsgeist. Dieses hochmoderne Gerät wurde entwickelt, um Ihnen die tägliche Arbeit in der Elektrotechnik zu erleichtern und Ihnen präzise Ergebnisse in kürzester Zeit zu liefern. Mit seiner robusten Bauweise, den vielfältigen Messfunktionen und der intuitiven Bedienung ist das BENNING CM 1-2 der ideale Begleiter für jeden, der Wert auf professionelle Ergebnisse legt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften und Funktionen dieses außergewöhnlichen Werkzeugs werfen.
Umfassende Messfunktionen für jede Herausforderung
Das BENNING CM 1-2 bietet Ihnen eine beeindruckende Bandbreite an Messfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, nahezu jede elektrotechnische Aufgabe präzise und effizient zu bewältigen. Von der Messung von Wechsel- und Gleichstrom über die Bestimmung von Spannungen und Widerständen bis hin zur Überprüfung von Durchgängen und Dioden – dieses Multimeter lässt keine Wünsche offen.
- Wechsel- und Gleichstrommessung: Messen Sie Ströme bis zu 600 A AC/DC mit einer Genauigkeit, die Sie begeistern wird. Die Stromzange ermöglicht Ihnen eine berührungslose Messung, was Ihre Sicherheit deutlich erhöht.
- Spannungsmessung: Erfassen Sie AC/DC-Spannungen bis zu 600 V mit hoher Präzision. Ideal für die Überprüfung von Stromkreisen und elektrischen Anlagen.
- Widerstandsmessung: Bestimmen Sie Widerstände im Bereich von 0,1 Ω bis 40 MΩ. Perfekt für die Fehlersuche und die Überprüfung von Bauteilen.
- Durchgangsprüfung: Überprüfen Sie schnell und einfach, ob eine elektrische Verbindung besteht. Ein akustisches Signal signalisiert Ihnen einen Durchgang.
- Diodentest: Testen Sie die Funktion von Dioden und Halbleitern.
- Kapazitätsmessung: Messen Sie Kapazitäten von Kondensatoren.
- Frequenzmessung: Erfassen Sie die Frequenz von Wechselstromsignalen.
- Temperaturmessung: Mit einem optionalen Temperaturfühler können Sie auch Temperaturen messen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle
Ihre Sicherheit steht bei BENNING an erster Stelle. Das CM 1-2 ist nach den höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor elektrischen Schlägen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Überspannungskategorie CAT III 600 V: Bietet Ihnen Schutz in industriellen Umgebungen und bei Installationen.
- Doppelt isoliert: Erhöht die Sicherheit und verhindert das Risiko von elektrischen Schlägen.
- Robuste Bauweise: Das Gehäuse ist stoßfest und widerstandsfähig gegenüber Staub und Feuchtigkeit.
- Automatische Abschaltung: Spart Energie und verlängert die Batterielebensdauer.
Benutzerfreundlichkeit für effizientes Arbeiten
Das BENNING CM 1-2 wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt. Die intuitive Bedienung, das große, beleuchtete Display und die praktischen Zusatzfunktionen machen die Arbeit mit diesem Multimeter zum Vergnügen.
- Großes, beleuchtetes Display: Ermöglicht Ihnen das Ablesen der Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- HOLD-Funktion: Friert den aktuellen Messwert auf dem Display ein, sodass Sie ihn bequem ablesen können.
- MAX/MIN-Funktion: Zeigt Ihnen den maximalen und minimalen Messwert während einer Messung an.
- Nullabgleich: Ermöglicht Ihnen, Messfehler zu kompensieren und präzisere Ergebnisse zu erzielen.
- Kompaktes und leichtes Design: Liegt gut in der Hand und lässt sich einfach transportieren.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des BENNING CM 1-2 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Messbereich | Genauigkeit | Auflösung | |
---|---|---|---|
Wechselstrom (AC) | 0,1 A – 600 A | ± (2,0 % + 5 dgt.) | 0,1 A |
Gleichstrom (DC) | 0,1 A – 600 A | ± (2,0 % + 5 dgt.) | 0,1 A |
Wechselspannung (AC) | 0,1 V – 600 V | ± (1,2 % + 5 dgt.) | 0,1 V |
Gleichspannung (DC) | 0,1 V – 600 V | ± (0,8 % + 2 dgt.) | 0,1 V |
Widerstand | 0,1 Ω – 40 MΩ | ± (1,0 % + 2 dgt.) | 0,1 Ω |
Durchgangsprüfung | < 30 Ω | – | – |
Diodentest | – | – | – |
Kapazität | – | – | – |
Frequenz | – | – | – |
Temperatur | – | – | – |
Zangenöffnung | 30 mm | – | – |
Sicherheitsstandard | CAT III 600 V | – | – |
Hinweis: Die Genauigkeit ist spezifiziert für 1 Jahr nach der Kalibrierung und bei einer Betriebstemperatur von 18 °C bis 28 °C.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Profis und Heimwerker
Das BENNING CM 1-2 ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Egal, ob Sie in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich tätig sind, dieses Multimeter wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.
- Elektroinstallation: Überprüfen Sie die korrekte Installation von elektrischen Anlagen und Geräten.
- Gebäudetechnik: Analysieren Sie Stromkreise und identifizieren Sie Fehlerquellen.
- Industrie: Warten und reparieren Sie elektrische Maschinen und Anlagen.
- Photovoltaik: Messen Sie Ströme und Spannungen in Solaranlagen.
- Kfz-Technik: Überprüfen Sie die elektrische Anlage von Fahrzeugen.
- Heimwerken: Führen Sie elektrische Reparaturen und Installationen sicher und zuverlässig durch.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BENNING CM 1-2
Was ist der Unterschied zwischen einem Multimeter und einer Stromzange?
Ein Multimeter ist ein vielseitiges Messgerät, das verschiedene elektrische Größen wie Spannung, Strom, Widerstand und Durchgang messen kann. Eine Stromzange hingegen ist speziell für die Messung von Strömen konzipiert. Der Vorteil einer Stromzange liegt darin, dass Sie den Strom berührungslos messen können, ohne den Stromkreis unterbrechen zu müssen. Das BENNING CM 1-2 vereint die Funktionalität beider Geräte in einem einzigen, kompakten Werkzeug.
Kann ich mit dem BENNING CM 1-2 auch Gleichströme messen?
Ja, das BENNING CM 1-2 kann sowohl Wechselströme (AC) als auch Gleichströme (DC) messen. Dies macht es zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.
Wie sicher ist die Verwendung des BENNING CM 1-2?
Das BENNING CM 1-2 ist nach den höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor elektrischen Schlägen. Es ist gemäß Überspannungskategorie CAT III 600 V zertifiziert und verfügt über eine doppelte Isolierung. Beachten Sie jedoch stets die geltenden Sicherheitsvorschriften und tragen Sie bei Bedarf geeignete Schutzkleidung.
Wie lange hält die Batterie des BENNING CM 1-2?
Die Batterielebensdauer des BENNING CM 1-2 hängt von der Nutzungshäufigkeit und den verwendeten Funktionen ab. Um die Batterielebensdauer zu verlängern, verfügt das Gerät über eine automatische Abschaltfunktion, die es nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ausschaltet. Bei typischer Nutzung können Sie mit einer Batterielebensdauer von mehreren Monaten rechnen.
Kann ich das BENNING CM 1-2 auch im Freien verwenden?
Das BENNING CM 1-2 ist robust gebaut und widerstandsfähig gegenüber Staub und Feuchtigkeit. Es ist jedoch nicht wasserdicht und sollte nicht bei starkem Regen oder in feuchten Umgebungen verwendet werden. Achten Sie darauf, das Gerät vor extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wo kann ich das BENNING CM 1-2 kalibrieren lassen?
Um die Genauigkeit des BENNING CM 1-2 langfristig zu gewährleisten, empfiehlt es sich, das Gerät regelmäßig kalibrieren zu lassen. Wenden Sie sich hierfür an einen autorisierten BENNING-Servicepartner oder ein akkreditiertes Kalibrierlabor. Die Kalibrierintervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit und den Einsatzbedingungen ab.
Welches Zubehör ist für das BENNING CM 1-2 erhältlich?
Für das BENNING CM 1-2 ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, darunter Messleitungen, Temperaturfühler, Transporttaschen und Batterien. Mit dem passenden Zubehör können Sie die Funktionalität und den Komfort des Geräts weiter erhöhen.
Wie bediene ich die HOLD-Funktion des BENNING CM 1-2?
Die HOLD-Funktion des BENNING CM 1-2 ermöglicht es Ihnen, den aktuellen Messwert auf dem Display einzufrieren. Drücken Sie einfach die HOLD-Taste während der Messung, um den Wert festzuhalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie den Messwert an einem schwer zugänglichen Ort ablesen müssen.
Was bedeutet die Angabe „CAT III 600 V“?
Die Angabe „CAT III 600 V“ bezieht sich auf die Überspannungskategorie des BENNING CM 1-2. Sie gibt an, dass das Gerät für Messungen in Installationen der Kategorie III bis zu einer Spannung von 600 V geeignet ist. Kategorie III umfasst Installationen in festen Anlagen, wie z.B. Verteilerkästen, Sicherungsautomaten und fest installierte Geräte.
Wie wechsle ich die Batterie des BENNING CM 1-2?
Um die Batterie des BENNING CM 1-2 zu wechseln, schalten Sie das Gerät zunächst aus und entfernen Sie die Messleitungen. Öffnen Sie dann das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts mit einem Schraubendreher. Ersetzen Sie die leere Batterie durch eine neue Batterie des gleichen Typs (in der Regel AAA-Batterien) und schließen Sie das Batteriefach wieder. Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterie.