Willkommen in der Welt präziser Schraubverbindungen! Mit dem BGS Drehmomentschlüssel 964 erhalten Sie ein Werkzeug, das nicht nur Ihre Arbeit erleichtert, sondern auch die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Projekte maßgeblich erhöht. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind – dieser Drehmomentschlüssel wird Sie mit seiner Präzision, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Details und entdecken Sie, warum der BGS 964 Ihr nächstes unverzichtbares Werkzeug sein sollte.
Der BGS Drehmomentschlüssel 964 – Präzision und Kontrolle in Perfektion
Der BGS Drehmomentschlüssel 964 ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Schraubarbeiten, bei denen es auf das richtige Drehmoment ankommt. Mit einem Abtrieb von 12,5 mm (1/2″) und einem Drehmomentbereich von 70 bis 350 Nm deckt er ein breites Spektrum an Anwendungen ab. Von der Montage von Autoreifen über die Installation von Maschinen bis hin zu anspruchsvollen Reparaturarbeiten – dieser Drehmomentschlüssel bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit perfekt zu erledigen.
Technische Details, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den BGS Drehmomentschlüssel 964 so besonders machen:
- Abtrieb: Außenvierkant 12,5 mm (1/2″)
- Drehmomentbereich: 70 – 350 Nm
- Genauigkeit: ± 4%
- Gesamtlänge: ca. 635 mm
- Material: Hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl
- Skalierung: Deutliche Nm- und lb-in-Skala
- Auslösemechanismus: Akustisches und haptisches Signal
- Verriegelungsmechanismus: Sichere Drehmomenteinstellung
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen; sie sind das Fundament für die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie von einem hochwertigen Drehmomentschlüssel erwarten können. Der BGS 964 wurde entwickelt, um Ihnen bei jeder Anwendung ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten.
Warum ein Drehmomentschlüssel unverzichtbar ist
Ein Drehmomentschlüssel ist weit mehr als nur ein weiteres Werkzeug in Ihrer Werkstatt. Er ist ein Instrument, das die Qualität und Sicherheit Ihrer Arbeit maßgeblich beeinflusst. Zu fest angezogene Schrauben können beschädigt werden oder sogar brechen, während zu lose Schrauben zu gefährlichen Unfällen führen können. Mit dem BGS Drehmomentschlüssel 964 haben Sie die Gewissheit, dass jede Schraubverbindung exakt mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment angezogen wird. Das Ergebnis? Langlebige, sichere und zuverlässige Verbindungen.
Die Vorteile des BGS Drehmomentschlüssels 964 im Detail
Der BGS 964 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die daraus resultierenden Vorteile für den Anwender:
Präzise Drehmomenteinstellung
Die klare und gut lesbare Skala ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung des gewünschten Drehmoments. Dank des Verriegelungsmechanismus bleibt das eingestellte Drehmoment während der Arbeit sicher fixiert. Das Ergebnis sind stets gleichmäßige und korrekte Schraubverbindungen.
Akustisches und Haptisches Signal
Der BGS 964 verfügt über einen deutlichen Auslösemechanismus, der Ihnen sowohl akustisch als auch haptisch signalisiert, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht wurde. Dies verhindert ein Überdrehen der Schraube und schützt sowohl das Werkstück als auch das Werkzeug vor Beschädigungen. Ein Gefühl der Sicherheit bei jeder Schraube!
Robust und Langlebig
Gefertigt aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl, ist der BGS Drehmomentschlüssel 964 extrem robust und widerstandsfähig. Er hält auch den härtesten Belastungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt!
Ergonomisches Design
Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt. Auch bei längeren Arbeiten liegt der Drehmomentschlüssel angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten. Arbeiten Sie effizient und komfortabel!
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit seinem breiten Drehmomentbereich von 70 bis 350 Nm ist der BGS 964 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Egal, ob Sie an Autos, Motorrädern, Fahrrädern oder Maschinen arbeiten – dieser Drehmomentschlüssel ist Ihr universeller Helfer. Ein Werkzeug für (fast) alle Fälle!
Anwendungsbereiche des BGS Drehmomentschlüssels 964
Die Vielseitigkeit des BGS 964 macht ihn zum idealen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen:
- Kfz-Reparaturen: Radwechsel, Zylinderkopfmontage, Fahrwerksarbeiten
- Motorradwartung: Anziehen von Schrauben an Motor, Rahmen und Fahrwerk
- Fahrradreparaturen: Montage von Komponenten wie Lenker, Sattelstütze und Bremsen
- Maschinenbau: Installation und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Industrielle Anwendungen: Montage von Bauteilen in der Serienfertigung
- Heimwerkerprojekte: Montage von Möbeln, Regalen und anderen Konstruktionen
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Der BGS Drehmomentschlüssel 964 ist überall dort gefragt, wo es auf präzise Schraubverbindungen ankommt. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten!
Praktische Tipps für die Anwendung
Um das Beste aus Ihrem BGS Drehmomentschlüssel 964 herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Machen Sie sich mit den Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen des Drehmomentschlüssels vertraut.
- Wählen Sie das richtige Drehmoment: Beachten Sie die Herstellerangaben für das jeweilige Bauteil.
- Überprüfen Sie die Schraube: Stellen Sie sicher, dass die Schraube sauber und unbeschädigt ist.
- Setzen Sie den Drehmomentschlüssel richtig an: Achten Sie darauf, dass der Drehmomentschlüssel fest und gerade auf der Schraube sitzt.
- Ziehen Sie die Schraube langsam an: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und ziehen Sie die Schraube gleichmäßig an, bis das Auslösesignal ertönt.
- Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel sorgfältig auf: Lagern Sie den Drehmomentschlüssel an einem trockenen und sauberen Ort, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Sie Ihren BGS Drehmomentschlüssel 964 optimal nutzen und stets präzise Ergebnisse erzielen. Erfolg durch Präzision!
So kalibrieren Sie Ihren Drehmomentschlüssel richtig
Damit Ihr BGS Drehmomentschlüssel 964 auch langfristig präzise arbeitet, ist eine regelmäßige Kalibrierung wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie dabei vorgehen können:
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie die Genauigkeit Ihres Drehmomentschlüssels in regelmäßigen Abständen, idealerweise alle 5.000 Anwendungen oder einmal jährlich.
- Professionelle Kalibrierung: Für eine präzise Kalibrierung empfiehlt es sich, den Drehmomentschlüssel zu einem spezialisierten Kalibrierdienst zu schicken.
- Eigene Überprüfung: Mit einem Drehmomentprüfgerät können Sie die Genauigkeit auch selbst überprüfen.
- Dokumentation: Führen Sie eine Dokumentation über die durchgeführten Kalibrierungen, um die Genauigkeit Ihres Werkzeugs nachweisen zu können.
Durch die regelmäßige Kalibrierung stellen Sie sicher, dass Ihr BGS Drehmomentschlüssel 964 stets die erforderliche Präzision liefert. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BGS Drehmomentschlüssel 964
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den BGS Drehmomentschlüssel 964:
Wie stelle ich das Drehmoment richtig ein?
Um das Drehmoment einzustellen, lösen Sie zunächst die Verriegelung am Griff des Drehmomentschlüssels. Drehen Sie dann den Griff, bis die gewünschte Nm- oder lb-in-Zahl auf der Skala angezeigt wird. Achten Sie darauf, dass die Markierung genau auf der gewünschten Einstellung liegt. Verriegeln Sie anschließend den Griff wieder, um das Drehmoment zu fixieren.
Wie erkenne ich, dass das eingestellte Drehmoment erreicht ist?
Der BGS Drehmomentschlüssel 964 verfügt über einen Auslösemechanismus, der Ihnen sowohl akustisch als auch haptisch signalisiert, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht wurde. Sie hören ein deutliches Klicken und spüren gleichzeitig eine leichte Vibration im Griff.
Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
Der BGS Drehmomentschlüssel 964 ist in der Regel nur für Rechtsgewinde ausgelegt. Einige Modelle verfügen jedoch über eine Umschaltfunktion, die es ermöglicht, den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde zu verwenden. Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben in der Bedienungsanleitung.
Wie pflege ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres BGS Drehmomentschlüssels 964 zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und von Schmutz und Feuchtigkeit befreien. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls etwas mildes Reinigungsmittel. Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Wie oft muss ich den Drehmomentschlüssel kalibrieren lassen?
Es wird empfohlen, den Drehmomentschlüssel mindestens einmal jährlich oder alle 5.000 Anwendungen kalibrieren zu lassen, um sicherzustellen, dass er weiterhin präzise arbeitet. Eine regelmäßige Kalibrierung ist besonders wichtig, wenn der Drehmomentschlüssel häufig verwendet wird oder hohen Belastungen ausgesetzt ist.
Was bedeutet die Genauigkeitsangabe von ± 4%?
Die Genauigkeitsangabe von ± 4% bedeutet, dass das tatsächliche Drehmoment, das der Drehmomentschlüssel aufbringt, um maximal 4% vom eingestellten Wert abweichen kann. Dies ist ein üblicher Wert für Drehmomentschlüssel und gewährleistet eine hohe Präzision bei den meisten Anwendungen.
Kann ich den Drehmomentschlüssel über seinen maximalen Drehmomentbereich hinaus belasten?
Nein, Sie sollten den Drehmomentschlüssel niemals über seinen maximalen Drehmomentbereich hinaus belasten. Dies kann zu Beschädigungen des Werkzeugs und zu ungenauen Ergebnissen führen. Wählen Sie stattdessen einen Drehmomentschlüssel mit einem geeigneten Drehmomentbereich für Ihre Anwendung.
Wo kann ich den BGS Drehmomentschlüssel 964 kaufen?
Der BGS Drehmomentschlüssel 964 ist in unserem Online-Shop sowie in vielen Fachgeschäften für Werkzeuge und Autozubehör erhältlich. Besuchen Sie unsere Website, um eine Liste der Händler in Ihrer Nähe zu finden.