Die BGS Eckrohrzange 526: Ihr verlässlicher Partner für anspruchsvolle Rohrinstallationen
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer komplexen Rohrinstallation. Engste Stellen, widerspenstige Verbindungen und die Angst, das Werkstück zu beschädigen, lassen die Herausforderung unüberwindbar erscheinen. Doch mit der BGS Eckrohrzange 526, 1,5″, S-Maul, 425 mm halten Sie die Lösung in Ihren Händen. Diese Zange ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, jede Herausforderung zu meistern und Ihre Projekte mit Bravour abzuschließen.
Kraftvolle Performance und präzise Kontrolle
Die BGS Eckrohrzange 526 wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kraftübertragung und präzise Kontrolle zu bieten. Das S-Maul Design ermöglicht einen sicheren Halt auf Rohren und Muttern, selbst an schwer zugänglichen Stellen. Der lange Hebelarm sorgt für eine optimale Kraftübertragung, sodass Sie auch festsitzende Verbindungen mühelos lösen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Zange wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizient und präzise zu erledigen.
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Die BGS Eckrohrzange 526 ist aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt und somit extrem robust und langlebig. Die präzise Verarbeitung und die gehärteten Zähne garantieren einen sicheren Halt und verhindern ein Abrutschen, selbst bei hohen Belastungen. Diese Zange ist für den harten Einsatz konzipiert und wird Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten. Sie ist eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit, die sich auszahlen wird.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Neben ihrer Leistungsfähigkeit und Robustheit überzeugt die BGS Eckrohrzange 526 auch durch ihr ergonomisches Design. Der gummierte Griff liegt angenehm in der Hand und sorgt für einen sicheren Halt, auch bei feuchten oder öligen Händen. Dies ermöglicht Ihnen ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten, selbst bei längeren Einsätzen. Die durchdachte Konstruktion der Zange sorgt für eine optimale Balance und reduziert die Belastung Ihrer Handgelenke.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Profis und Heimwerker
Die BGS Eckrohrzange 526 ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob in der Sanitärinstallation, im Heizungsbau, in der Kfz-Werkstatt oder im Heimwerkerbereich – diese Zange ist immer dann zur Stelle, wenn es darum geht, Rohre und Muttern zu greifen, zu drehen oder zu lösen. Ihre robuste Bauweise und ihr präzises Design machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 526 |
Größe | 1,5″ |
Maulform | S-Maul |
Länge | 425 mm |
Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
Griff | Gummiert |
Anwendungsbereiche
- Sanitärinstallation
- Heizungsbau
- Kfz-Reparaturen
- Industrielle Anwendungen
- Heimwerkerprojekte
Die Vorteile der BGS Eckrohrzange 526 auf einen Blick:
- Kraftvolle Performance: Müheloses Lösen festsitzender Verbindungen.
- Präzise Kontrolle: Sicherer Halt und exakte Führung.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Ergonomisches Design: Komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Profis und Heimwerker geeignet.
Warum die BGS Eckrohrzange 526 die richtige Wahl ist
Die BGS Eckrohrzange 526 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit legen. Mit dieser Zange meistern Sie jede Herausforderung und erzielen professionelle Ergebnisse. Investieren Sie in die BGS Eckrohrzange 526 und erleben Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Leichtigkeit Rohre verbinden, festsitzende Muttern lösen und Ihre Projekte mit Präzision und Effizienz abschließen. Die BGS Eckrohrzange 526 macht es möglich. Sie ist Ihr Schlüssel zum Erfolg, Ihr Werkzeug für Perfektion.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Für welche Rohrgrößen ist die BGS Eckrohrzange 526 geeignet?
Die BGS Eckrohrzange 526 ist für Rohrgrößen bis zu 1,5 Zoll (ca. 48 mm) geeignet.
2. Ist die Zange auch für Edelstahlrohre geeignet?
Ja, die BGS Eckrohrzange 526 kann auch für Edelstahlrohre verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um Kratzer zu vermeiden.
3. Wie pflege ich die Zange richtig?
Reinigen Sie die Zange nach Gebrauch mit einem trockenen Tuch und ölen Sie die beweglichen Teile regelmäßig, um Korrosion zu vermeiden.
4. Ist die Zange auch für Linksgewinde geeignet?
Die BGS Eckrohrzange 526 ist in erster Linie für Rechtsgewinde konzipiert. Sie kann jedoch auch für Linksgewinde verwendet werden, indem die Zange entsprechend gedreht wird.
5. Kann ich die Zange auch für Muttern verwenden?
Ja, die BGS Eckrohrzange 526 kann auch für Muttern verwendet werden, sofern die Muttergröße in den Arbeitsbereich der Zange fällt.
6. Was bedeutet das „S-Maul“ Design?
Das S-Maul Design bezieht sich auf die Form der Greifbacken, die in einer S-Form angeordnet sind. Diese Form ermöglicht einen besseren Halt und eine optimale Kraftübertragung auf das Werkstück, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen.
7. Wo wird die BGS Eckrohrzange 526 hergestellt?
BGS Werkzeuge werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Der genaue Produktionsstandort kann je nach Modell variieren. BGS ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.