BGS Eckrohrzange 527, 2″, S-Maul, 560 mm: Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Rohrverbindungen
Stellen Sie sich vor: Sie stehen vor einer kniffligen Reparatur, eine festsitzende Rohrverbindung will sich einfach nicht lösen. Der Platz ist eng, die Rohre sind schwer zugänglich. In solchen Momenten brauchen Sie ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – die BGS Eckrohrzange 527. Dieses robuste und präzise Werkzeug ist mehr als nur eine Zange; sie ist Ihr Schlüssel zu müheloser Arbeit und perfekten Ergebnissen.
Die BGS Eckrohrzange 527, mit ihrem 2″ Maul und einer Länge von 560 mm, wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Aufgaben zu meistern. Ihr S-Maul Design ermöglicht ein optimales Greifen von Rohren, auch an schwer zugänglichen Stellen. Ob in der Sanitärinstallation, im Heizungsbau oder bei Reparaturen im Haus und Garten – diese Zange ist Ihr idealer Begleiter.
Präzision und Kraft in Perfekter Harmonie
Die BGS Eckrohrzange 527 zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und durchdachte Konstruktion aus. Der gehärtete und vergütete Chrom-Vanadium-Stahl garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit. Die präzise Verzahnung des Mauls sorgt für einen sicheren Halt und verhindert ein Abrutschen, selbst bei glatten Oberflächen.
Doch die BGS Eckrohrzange 527 ist nicht nur robust, sondern auch benutzerfreundlich. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch über längere Zeiträume. Die optimale Kraftübertragung sorgt dafür, dass Sie mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen.
Die Vorteile der BGS Eckrohrzange 527 im Überblick:
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Optimaler Grip: Das S-Maul Design und die präzise Verzahnung sorgen für einen sicheren Halt, auch an schwer zugänglichen Stellen.
- Ergonomisches Design: Der komfortable Griff ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Sanitärinstallationen, Heizungsbau, Reparaturen im Haus und Garten und vieles mehr.
- Professionelle Qualität: BGS steht für Werkzeuge, auf die sich Profis verlassen.
Mit der BGS Eckrohrzange 527 investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision legen.
Anwendungsbereiche der BGS Eckrohrzange 527:
Die BGS Eckrohrzange 527 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Sanitärinstallation: Lösen und Festziehen von Rohrverbindungen bei der Installation von Sanitäranlagen.
- Heizungsbau: Montage und Reparatur von Heizungsanlagen.
- Reparaturen im Haus und Garten: Lösen von festsitzenden Schrauben und Muttern an Rohren und anderen Bauteilen.
- Industrie und Handwerk: Für anspruchsvolle Rohrverbindungen in verschiedenen Industriezweigen.
Technische Daten der BGS Eckrohrzange 527:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maulweite | 2″ (ca. 50 mm) |
Länge | 560 mm |
Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
Maulform | S-Maul |
Gewicht | ca. 2 kg |
Die BGS Eckrohrzange 527 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker und Heimwerker, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt. Mit ihrer robusten Konstruktion, dem ergonomischen Design und der präzisen Verzahnung ist sie die perfekte Wahl für anspruchsvolle Rohrverbindungen.
Warum Sie sich für die BGS Eckrohrzange 527 entscheiden sollten:
Im Dschungel der Werkzeuge ist es oft schwierig, das richtige Produkt zu finden. Die BGS Eckrohrzange 527 sticht jedoch klar hervor. Sie vereint:
- Unübertroffene Qualität: BGS ist ein Name, der für hochwertige Werkzeuge steht. Die Eckrohrzange 527 ist da keine Ausnahme.
- Praktische Funktionalität: Das S-Maul Design ermöglicht das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion aus Chrom-Vanadium-Stahl garantiert eine lange Nutzungsdauer.
- Hohe Benutzerfreundlichkeit: Der ergonomische Griff sorgt für ein komfortables und effizientes Arbeiten.
Investieren Sie in die BGS Eckrohrzange 527 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug machen kann. Machen Sie sich das Leben leichter und erzielen Sie perfekte Ergebnisse bei Ihren Projekten!
Ein treuer Begleiter für Generationen
Die BGS Eckrohrzange 527 ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist ein treuer Begleiter, der Sie bei all Ihren Projekten unterstützt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Rohrverbindungen lösen und festziehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Zange versagt. Stellen Sie sich vor, wie Sie Zeit und Energie sparen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Erreichen Ihrer Ziele.
Mit der BGS Eckrohrzange 527 investieren Sie nicht nur in ein Werkzeug, sondern auch in Ihre eigene Zufriedenheit. Sie investieren in ein Gefühl der Sicherheit, des Vertrauens und der Gewissheit, dass Sie für jede Herausforderung gerüstet sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BGS Eckrohrzange 527
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BGS Eckrohrzange 527:
- Welchen Durchmesser können mit der BGS Eckrohrzange 527 maximal bearbeitet werden?
Die BGS Eckrohrzange 527 kann Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 2 Zoll (ca. 50 mm) bearbeiten.
- Ist die Zange auch für Edelstahlrohre geeignet?
Ja, die BGS Eckrohrzange 527 ist auch für Edelstahlrohre geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Zange nicht zu überlasten, um Beschädigungen der Rohre zu vermeiden.
- Wie pflege ich die BGS Eckrohrzange 527 richtig?
Reinigen Sie die Zange nach Gebrauch mit einem trockenen Tuch. Bei Bedarf können Sie die beweglichen Teile mit einem Schmiermittel behandeln, um die Leichtgängigkeit zu erhalten.
- Kann ich mit der Zange auch Schrauben lösen?
Die BGS Eckrohrzange 527 ist primär für das Greifen und Drehen von Rohren konzipiert. Für Schrauben empfehlen wir die Verwendung geeigneter Schraubenschlüssel oder Zangen.
- Aus welchem Material ist die Zange gefertigt?
Die Zange ist aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt, der für seine hohe Festigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
- Was bedeutet das „S-Maul“ Design?
Das S-Maul Design bezeichnet die spezielle Form des Zangenmauls, das eine optimale Kraftübertragung und einen sicheren Halt, auch an schwer zugänglichen Stellen, ermöglicht.
- Wo wird die BGS Eckrohrzange 527 hergestellt?
BGS Technic ist eine deutsche Marke, die ihre Produkte sowohl in Deutschland als auch im Ausland fertigen lässt. Die genauen Fertigungsstandorte können je nach Produkt variieren.