BGS Schlauchschellen (16-25 mm) – 10er Set: Zuverlässige Verbindungen für Ihre Projekte
Sie kennen das Gefühl: Mitten in einem Projekt, bei dem jedes Detail zählt, versagt eine einfache Schlauchverbindung. Wasser tritt aus, Öl tropft, und die kostbare Zeit verrinnt. Mit den BGS Schlauchschellen im 10er-Set gehören solche Ärgernisse der Vergangenheit an. Diese robusten und präzise gefertigten Schlauchschellen bieten Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Ob im Garten, in der Werkstatt, im Auto oder im Haushalt – überall dort, wo Schläuche zuverlässig und dauerhaft befestigt werden müssen, sind die BGS Schlauchschellen die ideale Lösung. Mit ihrem variablen Spannbereich von 16 bis 25 mm passen sie sich flexibel an unterschiedliche Schlauchdurchmesser an und gewährleisten einen festen und dichten Sitz.
Warum BGS Schlauchschellen? Qualität, die überzeugt
BGS ist ein Name, der für Qualität und Innovation in der Werkzeugbranche steht. Seit Jahrzehnten vertrauen Profis und Heimwerker auf die Produkte von BGS, wenn es um Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit geht. Die BGS Schlauchschellen bilden da keine Ausnahme. Sie werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie auch den härtesten Anforderungen standhalten.
Die Schlauchschellen sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was sie korrosionsbeständig und somit besonders langlebig macht. Das bedeutet, dass Sie sich auch unter widrigen Bedingungen auf ihre Funktion verlassen können. Egal, ob es um den Anschluss von Wasserschläuchen im Garten, die Befestigung von Kühlwasserschläuchen im Motorraum oder die Installation von Abwasserschläuchen im Sanitärbereich geht – die BGS Schlauchschellen halten, was sie versprechen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Universell einsetzbar: Ideal für Garten, Werkstatt, Auto und Haushalt.
- Variabler Spannbereich: Von 16 bis 25 mm für unterschiedliche Schlauchdurchmesser.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus verzinktem Stahl für Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.
- Sichere Verbindung: Gewährleistet einen festen und dichten Sitz.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation.
- 10er-Set: Immer ausreichend Schlauchschellen zur Hand.
- Markenqualität: Vertrauen Sie auf die Expertise von BGS.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Die BGS Schlauchschellen sind so vielseitig, dass Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind. Hier sind nur einige Beispiele, wo Sie diese praktischen Helfer einsetzen können:
- Garten: Bewässerungssysteme, Gartenschläuche, Teichpumpen
- Werkstatt: Druckluftschläuche, Kühlwasserschläuche, Öl- und Benzinschläuche
- Auto: Kühlwasserschläuche, Kraftstoffleitungen, Unterdruckschläuche
- Haushalt: Waschmaschinenanschlüsse, Spülmaschinenanschlüsse, Abwasserleitungen
- Industrie: Pneumatik, Hydraulik, Chemieanlagen
Technische Daten im Detail
Damit Sie genau wissen, was Sie bekommen, hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannbereich | 16 – 25 mm |
Material | Verzinkter Stahl |
Anzahl | 10 Stück |
Bandbreite | 9 mm |
Schraubenkopf | 7 mm Sechskant |
Montage: Einfach und schnell zum Ziel
Die Montage der BGS Schlauchschellen ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher oder einen Steckschlüssel mit 7 mm Schlüsselweite.
- Schieben Sie die Schlauchschelle über das Ende des Schlauches.
- Schieben Sie den Schlauch auf den Anschlussstutzen.
- Positionieren Sie die Schlauchschelle über dem Anschlussstutzen.
- Ziehen Sie die Schraube der Schlauchschelle fest, bis der Schlauch sicher und dicht sitzt.
Wichtig: Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu überdrehen, da dies das Gewinde beschädigen und die Schlauchschelle unbrauchbar machen könnte. Ein fester, aber nicht übertriebener Anzug ist ausreichend, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Tipps für die optimale Anwendung
- Wählen Sie die richtige Größe: Stellen Sie sicher, dass der Spannbereich der Schlauchschelle zum Durchmesser des Schlauches passt.
- Verwenden Sie geeignetes Werkzeug: Ein Schraubendreher oder ein Steckschlüssel mit der passenden Schlüsselweite erleichtert die Montage.
- Überprüfen Sie die Dichtigkeit: Nach der Montage sollten Sie die Verbindung auf Dichtigkeit prüfen.
- Reinigen Sie die Schläuche: Vor der Montage sollten die Schläuche von Schmutz und Ablagerungen befreit werden.
- Verwenden Sie neue Schläuche: Bei beschädigten oder porösen Schläuchen sollten Sie diese vor der Montage der Schlauchschelle austauschen.
BGS Schlauchschellen: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Projekte
Mit den BGS Schlauchschellen investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie sparen Zeit, Nerven und bares Geld, indem Sie von Anfang an auf Qualität setzen. Keine undichten Stellen mehr, keine unerwarteten Ausfälle – nur sichere und dauerhafte Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Bewässerungssystem für Ihren Garten. Jeder Tropfen zählt, und Sie wollen sicherstellen, dass das Wasser genau dort ankommt, wo es gebraucht wird. Mit den BGS Schlauchschellen können Sie sich darauf verlassen, dass alle Verbindungen dicht sind und das Wasser nicht unkontrolliert austritt. So sparen Sie Wasser, schonen die Umwelt und erfreuen sich an einem üppig grünen Garten.
Oder denken Sie an Ihr Auto. Gerade hier ist es wichtig, dass alle Schläuche und Leitungen einwandfrei funktionieren. Ein undichter Kühlwasserschlauch kann schnell zu einem Motorschaden führen, der teure Reparaturen nach sich zieht. Mit den BGS Schlauchschellen können Sie sicherstellen, dass alle Kühlwasserschläuche dicht sind und der Motor optimal gekühlt wird. So vermeiden Sie unnötige Kosten und sorgen für eine sichere Fahrt.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen, mit den BGS Schlauchschellen haben Sie die Gewissheit, dass Sie eine zuverlässige und langlebige Lösung gewählt haben. Vertrauen Sie auf die Qualität von BGS und machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den BGS Schlauchschellen
Sind die BGS Schlauchschellen rostfrei?
Die Schlauchschellen sind aus verzinktem Stahl gefertigt. Dadurch sind sie korrosionsbeständig und bieten einen guten Schutz vor Rost. Für Anwendungen, bei denen eine noch höhere Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist (z.B. im maritimen Bereich), empfehlen wir jedoch die Verwendung von Schlauchschellen aus Edelstahl.
Kann ich die Schlauchschellen wiederverwenden?
Ja, die BGS Schlauchschellen sind grundsätzlich wiederverwendbar, solange sie nicht beschädigt oder verformt sind. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu überdrehen und die Schlauchschelle vor der Wiederverwendung auf Beschädigungen zu prüfen.
Welche Werkzeug benötige ich zur Montage?
Zur Montage benötigen Sie einen Schraubendreher oder einen Steckschlüssel mit 7 mm Schlüsselweite.
Für welche Schlaucharten sind die Schellen geeignet?
Die BGS Schlauchschellen sind für eine Vielzahl von Schlaucharten geeignet, darunter Gummi-, Kunststoff- und Silikonschläuche.
Was bedeutet der Spannbereich von 16-25 mm?
Der Spannbereich von 16-25 mm gibt den Durchmesser des Schlauches an, für den die Schlauchschelle geeignet ist. Die Schlauchschelle kann für Schläuche mit einem Außendurchmesser zwischen 16 und 25 Millimetern verwendet werden.
Sind die Schellen auch für Hochdruckanwendungen geeignet?
Die BGS Schlauchschellen sind für den Einsatz in vielen gängigen Anwendungen geeignet. Für spezielle Hochdruckanwendungen empfehlen wir jedoch, die spezifischen Anforderungen des Systems zu prüfen und gegebenenfalls auf dafür ausgelegte Hochdruckschellen zurückzugreifen.
Kann ich die Schellen auch für Heizungsschläuche verwenden?
Ja, die BGS Schlauchschellen können auch für Heizungsschläuche verwendet werden, da sie temperaturbeständig und robust sind.
Was mache ich, wenn die Schelle zu groß oder zu klein ist?
In diesem Fall sollten Sie eine Schlauchschelle mit einem passenden Spannbereich wählen. Die BGS Schlauchschellen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Anpassung an unterschiedliche Schlauchdurchmesser zu gewährleisten.