Bosch Stichsäge PST 700 E: Präzision und Komfort für Ihre Projekte
Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Leistungsstärke der Bosch Stichsäge PST 700 E – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Schnitte in Holz, Metall und Kunststoff. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Stichsäge wird Sie mit ihrer Benutzerfreundlichkeit und den professionellen Ergebnissen begeistern. Erleben Sie, wie mühelos Sie Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen können!
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Die Bosch PST 700 E ist mit einem kraftvollen 500-Watt-Motor ausgestattet, der Ihnen die nötige Power für verschiedenste Sägearbeiten bietet. Von geraden Schnitten in dicken Holzbalken bis hin zu filigranen Kurvenschnitten in dünnen Blechen – diese Stichsäge meistert jede Herausforderung mit Bravour. Die stufenlose Drehzahlvorwahl ermöglicht es Ihnen, die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anzupassen, um stets ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
Präzision und Kontrolle für perfekte Ergebnisse
Dank des Bosch Electronic Systems können Sie die Hubzahl der Säge ganz einfach über den Schalterdruck regulieren. Dies ermöglicht Ihnen ein sanftes Anbohren und eine materialschonende Bearbeitung. Die integrierte Blasfunktion sorgt für eine freie Sicht auf die Schnittlinie, während die robuste Grundplatte für Stabilität und Führung sorgt. So behalten Sie stets die Kontrolle und erzielen perfekte Ergebnisse, auch bei anspruchsvollen Sägearbeiten.
Komfortable Handhabung für ermüdungsfreies Arbeiten
Die Bosch PST 700 E überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihren hohen Bedienkomfort. Der ergonomisch geformte Griff mit Softgrip-Auflage liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Das geringe Gewicht der Stichsäge trägt ebenfalls zu einer komfortablen Handhabung bei. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren und Ihre Kreativität entfalten.
SDS-System: Sägeblattwechsel in Sekundenschnelle
Das Bosch SDS-System ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Sägeblattwechsel. Einfach den Hebel öffnen, das Sägeblatt entnehmen und das neue Sägeblatt einsetzen – fertig! So sparen Sie wertvolle Zeit und können sich ganz auf Ihre Sägearbeiten konzentrieren. Das SDS-System sorgt zudem für einen sicheren und festen Halt des Sägeblatts, was die Präzision und Sicherheit beim Sägen erhöht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für kreative Projekte
Die Bosch PST 700 E ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie Möbel bauen, Regale montieren, Holzböden verlegen oder kreative Dekorationen gestalten möchten – diese Stichsäge ist Ihr zuverlässiger Partner. Dank der stufenlosen Drehzahlvorwahl und der verschiedenen Sägeblätter können Sie die Stichsäge optimal an das jeweilige Material und die jeweilige Aufgabe anpassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Ideen mit der Bosch PST 700 E in die Tat um!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennaufnahmeleistung | 500 W |
Abgabeleistung | 300 W |
Hubzahl | 500 – 3.100 min-1 |
Schnitttiefe in Holz | 70 mm |
Schnitttiefe in Stahl | 4 mm |
Schnitttiefe in Aluminium | 10 mm |
Gewicht | 1,7 kg |
Lieferumfang
- Bosch Stichsäge PST 700 E
- 1 Sägeblatt für Holz
- Bedienungsanleitung
Warum die Bosch PST 700 E die richtige Wahl für Sie ist
Die Bosch PST 700 E ist mehr als nur eine Stichsäge – sie ist Ihr Partner für kreative Projekte und präzise Handwerksarbeiten. Mit ihrer kraftvollen Leistung, der komfortablen Handhabung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit legen. Erleben Sie, wie einfach und mühelos Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen können – mit der Bosch PST 700 E.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch PST 700 E
1. Welche Sägeblätter kann ich mit der Bosch PST 700 E verwenden?
Die Bosch PST 700 E ist mit einem SDS-System ausgestattet, das die Verwendung von T-Schaft Sägeblättern ermöglicht. Diese sind weit verbreitet und in verschiedenen Ausführungen für Holz, Metall, Kunststoff und andere Materialien erhältlich.
2. Kann ich die Schnittgeschwindigkeit einstellen?
Ja, die Bosch PST 700 E verfügt über eine stufenlose Drehzahlvorwahl, mit der Sie die Schnittgeschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anpassen können. Dies ermöglicht präzise und saubere Schnitte in verschiedenen Materialien.
3. Ist die Bosch PST 700 E auch für Kurvenschnitte geeignet?
Ja, die Bosch PST 700 E ist dank ihrer guten Manövrierfähigkeit und der Möglichkeit, die Hubzahl anzupassen, auch für Kurvenschnitte geeignet. Achten Sie darauf, ein geeignetes Sägeblatt für Kurvenschnitte zu verwenden.
4. Was ist das SDS-System und wie funktioniert es?
Das SDS-System ist ein Schnellspannsystem von Bosch, das einen werkzeuglosen Sägeblattwechsel ermöglicht. Einfach den Hebel öffnen, das alte Sägeblatt entnehmen, das neue Sägeblatt einsetzen und den Hebel wieder schließen. Das SDS-System sorgt für einen sicheren und festen Halt des Sägeblatts.
5. Für welche Materialien ist die Bosch PST 700 E geeignet?
Die Bosch PST 700 E eignet sich für Schnitte in Holz, Metall, Kunststoff und anderen Materialien. Die maximale Schnitttiefe beträgt 70 mm in Holz, 4 mm in Stahl und 10 mm in Aluminium. Verwenden Sie das jeweils passende Sägeblatt für das zu bearbeitende Material.
6. Ist ein Koffer im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Koffer ist in der Regel nicht im Standard-Lieferumfang der Bosch PST 700 E enthalten. Er kann aber separat erworben werden, um die Stichsäge sicher zu transportieren und aufzubewahren.
7. Gibt es eine Staubabsaugung für die Bosch PST 700 E?
Die Bosch PST 700 E verfügt über einen Anschluss für eine Staubabsaugung. So können Sie Ihren Arbeitsplatz sauber halten und die Staubbelastung reduzieren. Ein passender Staubsaugeradapter kann erforderlich sein.
8. Was sollte ich beim Sägen mit der Bosch PST 700 E beachten?
Achten Sie darauf, das Werkstück sicher zu fixieren, um ein Verrutschen zu vermeiden. Verwenden Sie das passende Sägeblatt für das zu bearbeitende Material und passen Sie die Schnittgeschwindigkeit entsprechend an. Tragen Sie beim Sägen eine Schutzbrille und gegebenenfalls einen Gehörschutz.