Camelion CR1620 Knopfzellen – Energie für Ihre kleinen Geräte (5er Pack)
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblings-Fernbedienung plötzlich den Geist aufgibt oder der schicke Taschenrechner seinen Dienst verweigert? Oft ist es nur eine Kleinigkeit: eine leere Knopfzelle. Mit den Camelion CR1620 Knopfzellen im praktischen 5er Pack sind Sie bestens gerüstet, um diesen kleinen Energieengpässen ein Ende zu setzen und Ihre Geräte zuverlässig am Laufen zu halten. Entdecken Sie die Power dieser kleinen Kraftpakete!
Die Camelion CR1620 Knopfzellen sind speziell für Geräte mit geringem Stromverbrauch konzipiert, die dennoch eine zuverlässige und langanhaltende Energiequelle benötigen. Ob in Ihrer Armbanduhr, im Autoschlüssel, in kleinen LED-Leuchten, in medizinischen Geräten wie Fieberthermometern oder in diversen elektronischen Spielzeugen – die CR1620 ist ein echter Allrounder und sorgt für die nötige Power, damit Sie sich auf Ihre Geräte verlassen können.
Warum Camelion CR1620 Knopfzellen die richtige Wahl sind
Im Dschungel der Knopfzellen kann die Wahl der richtigen Batterie schon mal zur Herausforderung werden. Camelion steht für Qualität, Zuverlässigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber was macht die CR1620 Knopfzellen von Camelion so besonders?
- Langanhaltende Energie: Genießen Sie eine konstante und zuverlässige Energieversorgung für Ihre Geräte. Die Camelion CR1620 Knopfzellen sind darauf ausgelegt, lange zu halten und Ihnen somit unnötige Batteriewechsel zu ersparen.
- Vielseitige Anwendung: Ob im Alltag, im Büro oder in der Freizeit – die CR1620 ist ein echter Alleskönner und passt in eine Vielzahl von Geräten.
- Sicher und zuverlässig: Camelion legt höchsten Wert auf Sicherheit. Die CR1620 Knopfzellen sind auslaufsicher und bieten einen zuverlässigen Schutz für Ihre Geräte.
- Praktischer 5er Pack: Mit dem 5er Pack haben Sie immer ausreichend Ersatzbatterien zur Hand und sind für den nächsten Energieengpass bestens vorbereitet.
- Umweltfreundlichere Alternative: Camelion bemüht sich stetig, umweltfreundlichere Batterielösungen anzubieten. Die CR1620 Knopfzellen sind quecksilberfrei und tragen somit zu einer geringeren Umweltbelastung bei.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Details der Camelion CR1620 Knopfzellen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Lithium Knopfzelle |
Größe | CR1620 |
Spannung | 3V |
Durchmesser | 16 mm |
Höhe | 2.0 mm |
Kapazität | Ca. 75 mAh (je nach Entladung) |
Technologie | Lithium-Mangandioxid (Li/MnO2) |
Quecksilberfrei | Ja |
Anzahl | 5 Stück pro Packung |
Wo die Camelion CR1620 Knopfzellen zum Einsatz kommen
Die Camelion CR1620 Knopfzellen sind wahre Multitalente und finden in zahlreichen Geräten Anwendung. Hier einige Beispiele, wo Sie die CR1620 Knopfzellen einsetzen können:
- Armbanduhren: Verleihen Sie Ihrer Armbanduhr neues Leben und sorgen Sie für eine präzise Zeitmessung.
- Autoschlüssel: Stellen Sie sicher, dass Ihr Autoschlüssel jederzeit zuverlässig funktioniert.
- Taschenrechner: Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause – mit den CR1620 Knopfzellen ist Ihr Taschenrechner immer einsatzbereit.
- LED-Leuchten: Bringen Sie Licht ins Dunkel mit kleinen LED-Leuchten, die von den CR1620 Knopfzellen mit Energie versorgt werden.
- Fieberthermometer: Verlassen Sie sich auf genaue Messergebnisse mit einem zuverlässigen Fieberthermometer.
- Fernbedienungen: Zappen Sie entspannt durch Ihre Lieblingsprogramme, ohne sich Gedanken über leere Batterien machen zu müssen.
- Spielzeuge: Sorgen Sie für leuchtende Kinderaugen mit Spielzeugen, die dank der CR1620 Knopfzellen stundenlangen Spielspaß bieten.
- Computer-Mainboards: Auch in Computern sorgen die kleinen Kraftpakete dafür, dass BIOS-Einstellungen erhalten bleiben.
- Fitness Tracker: Verfolge deine sportlichen Aktivitäten ohne Unterbrechung.
Die Liste ist natürlich noch viel länger. Die Camelion CR1620 ist überall dort im Einsatz, wo kleine Geräte eine zuverlässige Energiequelle benötigen.
Tipps zur Lagerung und Verwendung von Knopfzellen
Damit Sie lange Freude an Ihren Camelion CR1620 Knopfzellen haben, hier noch einige Tipps zur Lagerung und Verwendung:
- Trocken und kühl lagern: Bewahren Sie die Knopfzellen an einem trockenen und kühlen Ort auf, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Nicht mit anderen Batterietypen mischen: Verwenden Sie in einem Gerät immer nur Knopfzellen des gleichen Typs und Herstellers.
- Vor Kindern fernhalten: Knopfzellen sind klein und können leicht verschluckt werden. Bewahren Sie sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Auf die Polarität achten: Achten Sie beim Einlegen der Knopfzellen auf die richtige Polarität (+ und -), um Schäden am Gerät zu vermeiden.
- Entsorgung: Entsorgen Sie leere Knopfzellen fachgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelboxen, um die Umwelt zu schonen.
Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer Schritt für Ihre Geräte
Mit den Camelion CR1620 Knopfzellen im 5er Pack investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer kleinen elektronischen Helfer. Sie sparen sich nicht nur unnötige Batteriewechsel, sondern tragen auch dazu bei, die Umwelt zu schonen. Gönnen Sie sich und Ihren Geräten diese kleine, aber feine Energiequelle und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Camelion CR1620 Knopfzellen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Camelion CR1620 Knopfzellen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Geräte sind die CR1620 Knopfzellen geeignet?
Die CR1620 Knopfzellen sind für eine Vielzahl von Geräten geeignet, darunter Armbanduhren, Autoschlüssel, Taschenrechner, LED-Leuchten, Fieberthermometer, Fernbedienungen, Spielzeuge und vieles mehr. Überall dort, wo kleine Geräte eine zuverlässige 3V-Energiequelle benötigen, können Sie die CR1620 Knopfzellen einsetzen.
2. Wie lange halten die CR1620 Knopfzellen?
Die Lebensdauer der CR1620 Knopfzellen hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Stromverbrauch ab. In Geräten mit geringem Stromverbrauch können die Knopfzellen mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Stromverbrauch schneller leer sind. Generell zeichnen sich Camelion Knopfzellen durch eine lange Lebensdauer aus.
3. Sind die CR1620 Knopfzellen wiederaufladbar?
Nein, die Camelion CR1620 Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um Primärzellen, die nach einmaliger Entladung fachgerecht entsorgt werden müssen.
4. Wie entsorge ich leere CR1620 Knopfzellen richtig?
Leere CR1620 Knopfzellen dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie stattdessen zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus oder geben Sie sie im Fachhandel ab. So tragen Sie dazu bei, wertvolle Ressourcen zu recyceln und die Umwelt zu schonen.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „CR1620“?
Die Bezeichnung „CR1620“ gibt Auskunft über die Größe und den Typ der Knopfzelle. „CR“ steht für Lithium-Mangandioxid-Zelle, die Zahl „16“ gibt den Durchmesser der Zelle in Millimetern an (16 mm) und die Zahl „20“ gibt die Höhe der Zelle in Zehntelmillimetern an (2.0 mm).
6. Kann ich eine CR1620 Knopfzelle durch eine andere Knopfzelle ersetzen?
Es ist wichtig, die richtige Knopfzelle für Ihr Gerät zu verwenden. Eine CR1620 Knopfzelle sollte idealerweise nur durch eine CR1620 Knopfzelle ersetzt werden. Wenn Sie unsicher sind, welche Knopfzelle für Ihr Gerät geeignet ist, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Hersteller.
7. Sind die Camelion CR1620 Knopfzellen auslaufsicher?
Camelion legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Die CR1620 Knopfzellen sind so konzipiert, dass sie möglichst auslaufsicher sind. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu einem Auslaufen kommen, insbesondere bei unsachgemäßer Lagerung oder Verwendung. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Zustand der Knopfzellen in Ihren Geräten.