Camelion CR927 Knopfzelle: Kleine Zelle, große Leistung
Entdecken Sie die zuverlässige Energiequelle für Ihre kleinen elektronischen Geräte – die Camelion CR927 Knopfzelle. In einer Welt, die immer stärker von Technologie durchdrungen ist, sind wir auf eine Vielzahl kleiner Geräte angewiesen, die unseren Alltag erleichtern und bereichern. Von der präzisen Messung in medizinischen Geräten bis zur unauffälligen Funktion in Ihrer Lieblingsuhr – die CR927 von Camelion sorgt für die nötige Power, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Vertrauen Sie auf eine langlebige und zuverlässige Energie, die Ihren Alltag unterstützt.
Warum die Camelion CR927 die richtige Wahl ist
Die Camelion CR927 Knopfzelle ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Ausdauer. Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade in einem wichtigen Meeting und Ihr Laserpointer versagt? Oder Sie möchten die Herzfrequenz Ihres Kindes messen und das Thermometer zeigt keine Reaktion? Mit der Camelion CR927 gehören solche Situationen der Vergangenheit an. Sie bietet eine konstante und stabile Energieversorgung für eine Vielzahl von Geräten, von Taschenrechnern über Fernbedienungen bis hin zu kleinen LED-Leuchten. Ihre hohe Energiedichte sorgt für eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich weniger Sorgen um häufige Batteriewechsel machen müssen. Die Camelion CR927 ist der unauffällige Held im Hintergrund, der dafür sorgt, dass Ihre Geräte immer dann einsatzbereit sind, wenn Sie sie brauchen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild der Camelion CR927 Knopfzelle zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zellengröße | CR927 |
Chemisches System | Lithium |
Nennspannung | 3 V |
Durchmesser | 9,5 mm |
Höhe | 2,7 mm |
Typische Kapazität | 30 mAh |
Gewicht | ca. 0,6 g |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Diese technischen Spezifikationen zeigen, dass die Camelion CR927 eine kompakte und leistungsstarke Energiequelle ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Lithium-Technologie garantiert eine lange Lagerfähigkeit und eine hohe Energiedichte, was sich in einer langen Lebensdauer der Batterie und somit Ihrer Geräte widerspiegelt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Geräte
Die Camelion CR927 ist ein echter Allrounder, wenn es um die Stromversorgung kleiner elektronischer Geräte geht. Hier einige Beispiele, wo diese Knopfzelle ihre Stärken ausspielt:
- Uhren: Ob Armbanduhr oder Tischuhr, die CR927 sorgt für eine präzise Zeitmessung.
- Taschenrechner: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Energiequelle für Ihre Berechnungen.
- Fernbedienungen: Steuern Sie Ihre Geräte komfortabel und ohne Unterbrechung.
- Medizinische Geräte: Thermometer, Pulsmesser und andere kleine medizinische Geräte benötigen eine präzise und konstante Stromversorgung.
- LED-Leuchten: Kleine Schlüsselanhänger- oder Taschenlampen erhellen Ihren Weg.
- Computer-Motherboards: Sichert die BIOS-Einstellungen Ihres Computers.
- Autoschlüssel: Zuverlässige Stromversorgung für die Zentralverriegelung und andere Funktionen.
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, denn die Camelion CR927 findet in unzähligen weiteren Geräten Anwendung. Ihre kompakte Größe und hohe Leistung machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Energiequelle suchen.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Knopfzellen
Obwohl die Camelion CR927 Knopfzelle ein kleines und unscheinbares Produkt ist, ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten, um Risiken zu vermeiden:
- Kindersicher aufbewahren: Knopfzellen sind klein und können leicht verschluckt werden. Bewahren Sie sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht verschlucken: Das Verschlucken einer Knopfzelle kann zu schweren inneren Verletzungen führen. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
- Nicht aufladen: Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden oder sogar zu einer Explosion führen.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie es, die Batteriepole kurzzuschließen, da dies zu Überhitzung und Schäden führen kann.
- Fachgerecht entsorgen: Entsorgen Sie leere Knopfzellen nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien, um sie fachgerecht recyceln zu lassen.
Indem Sie diese einfachen Sicherheitshinweise beachten, können Sie die Camelion CR927 Knopfzelle sicher und verantwortungsbewusst verwenden.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Camelion legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die CR927 Knopfzellen werden unter strengen Umweltauflagen hergestellt, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus engagiert sich Camelion für die Förderung von Recyclingprogrammen, um sicherzustellen, dass leere Batterien fachgerecht entsorgt und wiederverwertet werden. Mit dem Kauf einer Camelion CR927 Knopfzelle leisten Sie also auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Camelion: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Camelion ist ein weltweit führender Hersteller von Batterien und Akkus mit einer langjährigen Tradition. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Alle Camelion Produkte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wenn Sie sich für eine Camelion CR927 Knopfzelle entscheiden, wählen Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Fazit: Die Camelion CR927 – Ihre zuverlässige Energiequelle
Die Camelion CR927 Knopfzelle ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und langlebige Energiequelle für ihre kleinen elektronischen Geräte suchen. Mit ihrer hohen Energiedichte, langen Lebensdauer und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Camelion und genießen Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – ohne sich Gedanken über leere Batterien machen zu müssen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Camelion CR927 Knopfzelle
1. Welche Geräte kann ich mit der CR927 Knopfzelle betreiben?
Die Camelion CR927 ist für eine Vielzahl kleiner elektronischer Geräte geeignet, darunter Uhren, Taschenrechner, Fernbedienungen, medizinische Geräte (z.B. Thermometer), LED-Leuchten, Computer-Motherboards und Autoschlüssel.
2. Wie lange hält eine CR927 Batterie?
Die Lebensdauer einer CR927 Batterie hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Energieverbrauch ab. Im Allgemeinen kann man von einer Lebensdauer von mehreren Monaten bis zu einem Jahr ausgehen. Bei Geräten mit hohem Energieverbrauch kann die Batterie jedoch schneller leer sein.
3. Ist die Camelion CR927 wiederaufladbar?
Nein, die Camelion CR927 ist eine nicht wiederaufladbare Lithium-Knopfzelle. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden oder sogar zu einer Explosion führen.
4. Wo kann ich leere CR927 Batterien entsorgen?
Leere CR927 Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie stattdessen zu einer Sammelstelle für Batterien oder zu einem Recyclinghof. Dort werden sie fachgerecht recycelt.
5. Was passiert, wenn eine CR927 Batterie verschluckt wird?
Das Verschlucken einer Knopfzelle kann zu schweren inneren Verletzungen führen. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf oder kontaktieren Sie den Giftnotruf.
6. Gibt es Alternativen zur Camelion CR927?
Ja, es gibt alternative Knopfzellen, die die gleichen Abmessungen und Spezifikationen wie die CR927 aufweisen. Achten Sie beim Kauf auf die Kompatibilität mit Ihrem Gerät.
7. Wie lagere ich die CR927 Knopfzelle richtig?
Lagern Sie die CR927 Knopfzelle an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen -20°C und +60°C.
8. Woran erkenne ich, dass die CR927 Batterie leer ist?
Die meisten Geräte zeigen ein Warnsignal an, wenn die Batterie schwach ist. Bei Uhren kann es beispielsweise vorkommen, dass die Zeiger langsamer laufen oder stehen bleiben. Bei anderen Geräten kann die Leistung nachlassen oder das Gerät funktioniert gar nicht mehr.