Willkommen in der Welt der flexiblen Stromversorgung! Mit unserer hochwertigen CEE-Verlängerung, 16 A, 5×1,5 mm², 25 m bist du bestens gerüstet, um deine Geräte zuverlässig mit Energie zu versorgen – egal wo du sie brauchst. Entdecke die Freiheit, die dir diese robuste und langlebige Verlängerung bietet!
Die CEE-Verlängerung – Dein zuverlässiger Partner für mobile Stromversorgung
Stell dir vor, du bist auf einem Campingplatz, einer Baustelle oder einer Veranstaltung im Freien. Die nächste Steckdose ist weit entfernt und du brauchst dringend Strom für deine Geräte. Genau hier kommt unsere CEE-Verlängerung ins Spiel. Sie ist mehr als nur ein Kabel – sie ist deine verlässliche Verbindung zur Energiequelle, die dir die Flexibilität gibt, deine Projekte ohne Einschränkungen umzusetzen.
Unsere CEE-Verlängerung ist speziell für den Außenbereich konzipiert und trotzt den härtesten Bedingungen. Ob Regen, Staub oder mechanische Belastungen – sie hält stand. Das robuste Kabelmaterial und die hochwertigen Stecker gewährleisten eine sichere und zuverlässige Stromversorgung, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
Erlebe die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die unsere CEE-Verlängerung bietet. Sie ist dein unverzichtbarer Begleiter für alle Anwendungen, bei denen du eine mobile und flexible Stromversorgung benötigst.
Warum du unsere CEE-Verlängerung wählen solltest
Es gibt viele CEE-Verlängerungen auf dem Markt, aber unsere zeichnet sich durch besondere Merkmale aus, die sie zur idealen Wahl für dich machen:
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich robuste und langlebige Materialien, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Sicherheit: Unsere CEE-Verlängerung ist nach allen relevanten Normen geprüft und zertifiziert, um dir maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Flexibilität: Mit einer Länge von 25 Metern bietet dir unsere Verlängerung eine enorme Reichweite und Flexibilität bei der Positionierung deiner Geräte.
- Robustheit: Dank ihrer robusten Konstruktion ist unsere CEE-Verlängerung bestens für den Einsatz im Freien geeignet und hält auch starken Belastungen stand.
Lass dich von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer CEE-Verlängerung überzeugen und erlebe, wie einfach und unkompliziert mobile Stromversorgung sein kann.
Technische Details im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Details unserer CEE-Verlängerung auf einen Blick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Steckertyp | CEE (Campingstecker) |
Stromstärke | 16 A |
Leiterquerschnitt | 5 x 1,5 mm² |
Länge | 25 m |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Kabeltyp | H07RN-F |
Material | Neopren |
Farbe | Orange oder Schwarz (je nach Verfügbarkeit) |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine sichere und zuverlässige Stromversorgung für deine Geräte. Das robuste Kabelmaterial und die hochwertige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
Warum der Kabeltyp H07RN-F so wichtig ist
Der Kabeltyp H07RN-F ist ein entscheidender Faktor für die Qualität und Sicherheit einer CEE-Verlängerung. Dieses Kabel zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Robustheit: Das Neopren-Material ist besonders widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, Abrieb und Schnitte.
- Flexibilität: Auch bei niedrigen Temperaturen bleibt das Kabel flexibel und lässt sich leicht verlegen.
- Wetterbeständigkeit: Das Kabel ist beständig gegen UV-Strahlung, Öl, Säuren und andere aggressive Substanzen.
- Sicherheit: Das Kabel ist flammwidrig und selbstverlöschend, was im Falle eines Brandes die Ausbreitung des Feuers verhindert.
Dank dieser Eigenschaften ist das H07RN-F Kabel ideal für den Einsatz im Außenbereich und unter anspruchsvollen Bedingungen geeignet. Es gewährleistet eine sichere und zuverlässige Stromversorgung, auch wenn es starken Belastungen ausgesetzt ist.
Anwendungsbereiche der CEE-Verlängerung
Unsere CEE-Verlängerung ist ein echter Allrounder und kann in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Camping: Versorge dein Wohnmobil, deinen Wohnwagen oder dein Zelt mit Strom und genieße den Komfort von zu Hause.
- Baustellen: Betreibe deine Werkzeuge, Maschinen und Beleuchtung zuverlässig mit Strom, auch wenn die nächste Steckdose weit entfernt ist.
- Veranstaltungen: Versorge deine Bühnentechnik, deine Beleuchtung oder deine Verkaufsstände mit Strom und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Garten: Betreibe deine Gartengeräte, deine Beleuchtung oder deinen Pool zuverlässig mit Strom und genieße deinen Garten in vollen Zügen.
- Industrie: Versorge deine Maschinen und Anlagen mit Strom und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
Egal wo du Strom benötigst, unsere CEE-Verlängerung ist die perfekte Lösung für dich. Sie ist robust, zuverlässig und flexibel einsetzbar.
Tipps für den sicheren Umgang mit der CEE-Verlängerung
Damit du lange Freude an deiner CEE-Verlängerung hast und sie sicher nutzen kannst, haben wir hier einige Tipps für dich:
- Überprüfe die Verlängerung vor jeder Nutzung auf Beschädigungen. Beschädigte Kabel oder Stecker sollten nicht verwendet werden.
- Verlege die Verlängerung so, dass niemand darüber stolpern kann. Verwende gegebenenfalls Kabelbrücken oder Kabelkanäle.
- Rolle die Verlängerung vollständig ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. Insbesondere bei hoher Belastung kann sich das Kabel sonst stark erwärmen.
- Vermeide es, die Verlängerung unter Last zu trennen. Schalte die angeschlossenen Geräte zuerst aus, bevor du die Verlängerung aus der Steckdose ziehst.
- Lagere die Verlängerung trocken und sauber. Vermeide es, die Verlängerung im direkten Sonnenlicht oder in feuchten Umgebungen zu lagern.
Wenn du diese Tipps beachtest, kannst du die Lebensdauer deiner CEE-Verlängerung verlängern und gleichzeitig deine Sicherheit gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CEE-Verlängerung
Was bedeutet die Schutzart IP44?
Die Schutzart IP44 bedeutet, dass die CEE-Verlängerung gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Sie ist somit ideal für den Einsatz im Freien geeignet, auch bei Regen. Allerdings ist sie nicht wasserdicht und sollte nicht in Wasser getaucht werden.
Kann ich die CEE-Verlängerung auch im Innenbereich verwenden?
Ja, die CEE-Verlängerung kann auch im Innenbereich verwendet werden. Sie ist jedoch speziell für den Außenbereich konzipiert und bietet daher einen höheren Schutz gegen äußere Einflüsse.
Welche Geräte kann ich an die CEE-Verlängerung anschließen?
Du kannst alle Geräte anschließen, die eine CEE-Steckdose benötigen und eine Stromstärke von maximal 16 A haben. Achte darauf, die maximale Leistung der Verlängerung nicht zu überschreiten.
Was passiert, wenn ich die CEE-Verlängerung überlaste?
Wenn du die CEE-Verlängerung überlastest, kann dies zu einer Überhitzung des Kabels und der Stecker führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss oder einem Brand kommen. Vermeide es daher unbedingt, die Verlängerung zu überlasten.
Wie lagere ich die CEE-Verlängerung richtig?
Die CEE-Verlängerung sollte trocken und sauber gelagert werden. Vermeide es, die Verlängerung im direkten Sonnenlicht oder in feuchten Umgebungen zu lagern. Rolle die Verlängerung nach Gebrauch ordentlich auf und verstaue sie an einem sicheren Ort.
Kann ich die CEE-Verlängerung kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, die CEE-Verlängerung selbstständig zu kürzen oder zu verlängern. Dies kann die Sicherheit der Verlängerung beeinträchtigen und zu Beschädigungen führen. Wenn du eine andere Länge benötigst, solltest du eine passende Verlängerung kaufen.
Was ist der Unterschied zwischen einer CEE-Verlängerung und einer normalen Verlängerung?
Der Hauptunterschied zwischen einer CEE-Verlängerung und einer normalen Verlängerung liegt im Steckertyp. CEE-Stecker sind speziell für den Einsatz im Außenbereich und für höhere Belastungen konzipiert. Sie sind robuster, wasserdichter und bieten einen besseren Schutz gegen äußere Einflüsse.