Daylite Schaltermodul mit IR-Sensor LLS-30-IR: Mehr Komfort und Energieeffizienz für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und das Licht schaltet sich wie von Zauberhand ein, ohne dass Sie einen Schalter berühren müssen. Klingt nach Zukunftsmusik? Mit dem Daylite Schaltermodul mit IR-Sensor LLS-30-IR wird diese Vision Realität. Dieses intelligente Modul kombiniert Komfort, Energieeffizienz und moderne Technologie, um Ihr Zuhause in eine smarte Wohlfühloase zu verwandeln.
Vergessen Sie das lästige Suchen nach Lichtschaltern im Dunkeln oder das unnötige Brennenlassen des Lichts, wenn niemand im Raum ist. Der LLS-30-IR erkennt Ihre Anwesenheit zuverlässig und schaltet das Licht automatisch ein und wieder aus, sobald Sie den Raum verlassen. Das ist nicht nur bequem, sondern spart auch bares Geld und schont die Umwelt.
Intelligente Technologie für Ihren Alltag
Der Daylite LLS-30-IR ist mehr als nur ein einfacher Bewegungsmelder. Er ist ein intelligentes Schaltermodul, das mit modernster Infrarot-Technologie ausgestattet ist. Diese Technologie ermöglicht eine präzise und zuverlässige Erkennung von Bewegungen, selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bewegungsmeldern reagiert der LLS-30-IR nicht auf Tiere oder kleine Objekte, wodurch Fehlalarme minimiert werden.
Die Installation des Moduls ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten von jedermann durchgeführt werden. Dank seiner kompakten Bauweise passt der LLS-30-IR in nahezu jede Standard-Unterputzdose. Nach der Installation ist das Modul sofort einsatzbereit und sorgt für ein intelligenteres und komfortableres Zuhause.
Die Vorteile des Daylite LLS-30-IR im Überblick:
- Automatisches Ein- und Ausschalten des Lichts: Nie wieder im Dunkeln tappen oder unnötig Strom verbrauchen.
- Präzise Infrarot-Technologie: Zuverlässige Bewegungserkennung ohne Fehlalarme.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage in Standard-Unterputzdosen.
- Energieeffizient: Spart Strom und schont die Umwelt.
- Erhöht den Komfort: Sorgt für ein intelligenteres und komfortableres Zuhause.
- Individuelle Anpassung: Einstellbare Parameter für optimale Leistung.
Technische Details, die überzeugen
Der Daylite LLS-30-IR überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine technischen Daten. Hier eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Erfassungsbereich | Bis zu 8 Meter |
Erfassungswinkel | 120 Grad |
Schaltleistung | Max. 1000W (Ohmsche Last) |
Einstellbare Einschaltzeit | Von 5 Sekunden bis 15 Minuten |
Umgebungstemperatur | -20°C bis +40°C |
Stromversorgung | 220-240V AC, 50/60Hz |
Schutzart | IP20 |
Diese technischen Details verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Daylite LLS-30-IR. Er ist für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet und bietet eine hohe Schaltleistung für unterschiedliche Beleuchtungssysteme.
Anwendungsbereiche: Mehr als nur ein Lichtschalter
Der Daylite LLS-30-IR ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Zuhause oder Büro:
- Flure und Treppenhäuser: Sorgt für sichere und komfortable Beleuchtung beim Betreten des Bereichs.
- Badezimmer und Toiletten: Schaltet das Licht automatisch ein und aus, um Energie zu sparen.
- Kellerräume und Garagen: Bietet bequeme Beleuchtung, ohne dass Sie den Schalter suchen müssen.
- Abstellräume und Vorratskammern: Macht das Suchen nach dem Lichtschalter überflüssig.
- Büros und Arbeitszimmer: Spart Energie, indem das Licht nur bei Anwesenheit eingeschaltet wird.
Darüber hinaus kann der LLS-30-IR auch in gewerblichen Umgebungen eingesetzt werden, beispielsweise in Lagerhallen, Werkstätten oder Verkaufsräumen. Er trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu reduzieren.
So installieren Sie den Daylite LLS-30-IR
Die Installation des Daylite LLS-30-IR ist einfach und unkompliziert. Dennoch sollten Sie die folgenden Schritte sorgfältig befolgen:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie die Stromversorgung des entsprechenden Stromkreises ab.
- Alten Schalter entfernen: Demontieren Sie den vorhandenen Lichtschalter aus der Unterputzdose.
- Verkabelung vornehmen: Verbinden Sie die Drähte gemäß dem mitgelieferten Schaltplan mit dem LLS-30-IR.
- Modul einsetzen: Setzen Sie das Schaltermodul in die Unterputzdose ein und befestigen Sie es mit den Schrauben.
- Abdeckung montieren: Bringen Sie die Abdeckung an und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt.
- Strom einschalten: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und testen Sie die Funktion des Moduls.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen lassen.
Optimale Einstellungen für Ihre Bedürfnisse
Der Daylite LLS-30-IR bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um die Leistung an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen:
- Einschaltzeit: Stellen Sie ein, wie lange das Licht nach der Bewegungserkennung eingeschaltet bleiben soll (von 5 Sekunden bis 15 Minuten).
- Helligkeitsempfindlichkeit: Passen Sie die Empfindlichkeit des Sensors an, um Fehlalarme bei Tageslicht zu vermeiden.
Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um die optimale Konfiguration für Ihre Umgebung zu finden. So holen Sie das Beste aus Ihrem Daylite LLS-30-IR heraus.
Ihr Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft
Mit dem Daylite LLS-30-IR leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Durch das automatische Ein- und Ausschalten des Lichts wird unnötiger Stromverbrauch vermieden. Das spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch die CO2-Emissionen und schont die natürlichen Ressourcen.
Investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft und entscheiden Sie sich für den Daylite LLS-30-IR – eine intelligente Lösung für ein umweltfreundliches Zuhause.
Fazit: Der Daylite LLS-30-IR – Mehr als nur ein Schalter
Der Daylite Schaltermodul mit IR-Sensor LLS-30-IR ist eine intelligente und komfortable Lösung, um Ihr Zuhause energieeffizienter und komfortabler zu gestalten. Mit seiner präzisen Infrarot-Technologie, der einfachen Installation und den vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit legen. Erleben Sie den Unterschied und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine smarte Wohlfühloase mit dem Daylite LLS-30-IR!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Daylite LLS-30-IR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Daylite Schaltermodul mit IR-Sensor LLS-30-IR.
1. Ist der Daylite LLS-30-IR für LED-Lampen geeignet?
Ja, der Daylite LLS-30-IR ist für LED-Lampen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Schaltleistung von 1000W (Ohmsche Last) nicht zu überschreiten.
2. Wie weit reicht der Erfassungsbereich des Sensors?
Der Erfassungsbereich des IR-Sensors beträgt bis zu 8 Meter, abhängig von den Umgebungsbedingungen.
3. Kann ich die Einschaltzeit des Lichts einstellen?
Ja, die Einschaltzeit des Lichts kann von 5 Sekunden bis 15 Minuten eingestellt werden.
4. Was passiert, wenn der Sensor eine Bewegung erkennt, während das Licht bereits eingeschaltet ist?
Wenn der Sensor eine Bewegung erkennt, während das Licht bereits eingeschaltet ist, wird die Einschaltzeit automatisch verlängert.
5. Ist der Daylite LLS-30-IR für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Daylite LLS-30-IR ist aufgrund seiner Schutzart IP20 nicht für den Außenbereich geeignet. Er ist nur für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen.
6. Benötige ich für die Installation spezielle Werkzeuge?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel nur einen Schraubendreher und eventuell eine Zange. Es ist jedoch ratsam, ein Spannungsprüfgerät zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
7. Was mache ich, wenn der Sensor Fehlalarme auslöst?
Überprüfen Sie die Helligkeitsempfindlichkeit des Sensors und passen Sie sie gegebenenfalls an. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich keine Wärmequellen oder beweglichen Objekte im Erfassungsbereich des Sensors befinden.
8. Kann ich den Daylite LLS-30-IR mit mehreren Lampen gleichzeitig schalten?
Ja, Sie können den Daylite LLS-30-IR mit mehreren Lampen gleichzeitig schalten, solange die maximale Schaltleistung von 1000W nicht überschritten wird.