DAYPOWER Spannungsregler-Modul M-SD-AMS1117/5.0: Stabile Spannung für Ihre Projekte
Entdecken Sie das DAYPOWER Spannungsregler-Modul M-SD-AMS1117/5.0, Ihren zuverlässigen Partner für eine konstante und saubere Stromversorgung in Ihren Elektronikprojekten. Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder professionelle Entwickler – dieses Modul bietet die Stabilität, die Ihre Schaltungen verdienen. Verabschieden Sie sich von Spannungsschwankungen und instabilen Systemen! Mit dem DAYPOWER Spannungsregler sichern Sie eine reibungslose und effiziente Funktion Ihrer Geräte und Projekte.
In der Welt der Elektronik ist eine präzise und stabile Spannungsversorgung das A und O. Das DAYPOWER Spannungsregler-Modul wurde entwickelt, um genau diese Anforderung zu erfüllen. Es wandelt eingehende Spannungen effizient in eine konstante Ausgangsspannung von 5.0V um, und das mit minimalem Rauschen und maximaler Zuverlässigkeit. So können Sie sich voll und ganz auf die Funktionalität und Innovation Ihrer Projekte konzentrieren, ohne sich Sorgen um unerwartete Spannungseinbrüche oder -spitzen machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Mikrocontroller-Projekt, einer empfindlichen Sensoranwendung oder einem wichtigen Steuerungssystem. Jede Spannungsschwankung kann hier zu Fehlfunktionen, Datenverlust oder sogar zur Beschädigung teurer Komponenten führen. Das DAYPOWER Spannungsregler-Modul ist Ihre Versicherung gegen solche Risiken. Es sorgt für eine gleichbleibend hohe Performance und schützt Ihre Investitionen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Das DAYPOWER Spannungsregler-Modul M-SD-AMS1117/5.0 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine herausragenden technischen Eigenschaften:
- Modell: M-SD-AMS1117/5.0
- Eingangsspannung: 4.75V – 12V DC (Empfohlen: 6V – 9V)
- Ausgangsspannung: 5.0V DC (± 0.05V Toleranz)
- Ausgangsstrom: Bis zu 1A (mit Kühlkörper)
- Linearer Spannungsregler: AMS1117-5.0
- Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz
- Kompakte Bauform: Ideal für platzsparende Anwendungen
- Einfache Installation: Direkt auf Leiterplatten montierbar
- Hohe Effizienz: Minimale Verlustleistung
- Zuverlässige Leistung: Konstanter Betrieb auch unter Last
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie von einem hochwertigen Spannungsregler erwarten können. Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, während die Schutzfunktionen für einen sicheren und langlebigen Betrieb sorgen. Sie erhalten ein Produkt, das nicht nur funktioniert, sondern auch Ihre Erwartungen übertrifft.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten für Ihre Kreativität
Die Einsatzmöglichkeiten des DAYPOWER Spannungsregler-Moduls sind vielfältig und reichen von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen:
- Mikrocontroller-Projekte: Arduino, Raspberry Pi und Co.
- Sensoranwendungen: Präzise Messungen durch stabile Spannungsversorgung
- LED-Beleuchtung: Konstante Helligkeit ohne Flackern
- Audio-Verstärker: Sauberer Klang durch stabile Stromversorgung
- Modellbau: Zuverlässige Steuerung von Motoren und Servos
- Batteriebetriebene Geräte: Effiziente Spannungsregelung für längere Laufzeiten
- Industrielle Steuerungssysteme: Robuste und zuverlässige Spannungsversorgung
Egal, ob Sie ein kleines Robotik-Projekt realisieren, ein intelligentes Haussteuerungssystem entwickeln oder eine innovative Messvorrichtung bauen – das DAYPOWER Spannungsregler-Modul ist die perfekte Lösung für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Ideen ohne Kompromisse um!
Warum DAYPOWER Spannungsregler-Modul M-SD-AMS1117/5.0 wählen?
Es gibt viele Spannungsregler auf dem Markt, aber das DAYPOWER Modul zeichnet sich durch seine besondere Qualität und Zuverlässigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Qualität Made by DAYPOWER: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Elektronikkomponenten.
- Stabile 5.0V Ausgangsspannung: Sichern Sie eine konstante und präzise Stromversorgung.
- Umfassende Schutzfunktionen: Schützen Sie Ihre Schaltungen vor Schäden.
- Einfache Installation und Inbetriebnahme: Sparen Sie Zeit und Aufwand.
- Kompakte Bauform: Ideal für platzsparende Anwendungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Investieren Sie in Qualität, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Wir bei DAYPOWER wissen, dass Ihre Projekte das Beste verdienen. Deshalb haben wir dieses Spannungsregler-Modul mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail entwickelt. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das nicht nur funktioniert, sondern auch Ihre Erwartungen übertrifft.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s!
Die Installation des DAYPOWER Spannungsregler-Moduls ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Verbinden Sie die Eingangsspannung (Vin) mit der positiven Seite Ihrer Stromquelle (4.75V – 12V DC).
- Verbinden Sie die Masse (GND) der Stromquelle mit dem GND-Anschluss des Moduls.
- Verbinden Sie den Ausgang (Vout) mit dem positiven Eingang Ihrer Schaltung oder Ihres Geräts.
- Verbinden Sie die Masse (GND) Ihrer Schaltung oder Ihres Geräts mit dem GND-Anschluss des Moduls.
- Überprüfen Sie alle Verbindungen sorgfältig, bevor Sie die Stromquelle einschalten.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die maximale Eingangsspannung und den maximalen Ausgangsstrom des Moduls nicht zu überschreiten. Bei höheren Strömen empfehlen wir die Verwendung eines Kühlkörpers, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des DAYPOWER Spannungsregler-Moduls M-SD-AMS1117/5.0:
Parameter | Wert |
---|---|
Modell | M-SD-AMS1117/5.0 |
Eingangsspannung (Vin) | 4.75V – 12V DC |
Ausgangsspannung (Vout) | 5.0V DC ± 0.05V |
Ausgangsstrom (Iout) | Bis zu 1A (mit Kühlkörper) |
Ruhestrom (Iq) | 5mA (typisch) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +125°C |
Schutzfunktionen | Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz |
Abmessungen | 26mm x 11mm x 5mm |
Gewicht | 2g |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des DAYPOWER Spannungsregler-Moduls. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Modul Ihre Anforderungen erfüllt und Ihre Erwartungen übertrifft.
Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben
Das DAYPOWER Spannungsregler-Modul M-SD-AMS1117/5.0 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Es ist ein Schlüssel zu stabilen, zuverlässigen und leistungsstarken Projekten. Mit diesem Modul können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Visionen zum Leben erwecken. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DAYPOWER Spannungsregler-Modul M-SD-AMS1117/5.0:
- Frage: Welche eingangsspannung kann ich maximal verwenden?
Antwort: Die maximale eingangsspannung beträgt 12V DC. Es wird jedoch empfohlen, eine eingangsspannung zwischen 6V und 9V zu verwenden, um eine optimale Effizienz und Kühlung zu gewährleisten.
- Frage: Ist ein Kühlkörper erforderlich?
Antwort: Bei niedrigen Strömen (bis ca. 500mA) ist in der Regel kein Kühlkörper erforderlich. Bei höheren Strömen (bis zu 1A) empfehlen wir jedoch die Verwendung eines Kühlkörpers, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.
- Frage: Was passiert bei einer überlastung oder einem kurzschluss?
Antwort: Das Modul verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz. Bei einer Überlastung oder einem Kurzschluss schaltet das Modul automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Nach Beseitigung des Problems nimmt es den Betrieb automatisch wieder auf.
- Frage: Kann ich dieses Modul für arduino projekte verwenden?
Antwort: Ja, das DAYPOWER Spannungsregler-Modul ist ideal für Arduino Projekte geeignet. Es bietet eine stabile 5.0V Stromversorgung für Ihren Arduino und schützt ihn vor Spannungsschwankungen.
- Frage: Ist das Modul auch für raspberry pi geeignet?
Antwort: Ja, auch für Raspberry Pi Projekte ist das Modul bestens geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Raspberry Pi kurzzeitig höhere Stromspitzen ziehen kann. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kühlkörper und prüfen Sie die Gesamtstromaufnahme Ihres Projekts.
- Frage: Wie schließe ich das modul richtig an?
Antwort: Achten Sie darauf, dass sie die eingangsspannung (VIN) und masse (GND) korrekt anschließen. Verwechseln Sie nicht die polarität, da dies zu Schäden am Modul und an ihren Geräten führen kann. Die ausgangsspannung (VOUT) und masse (GND) sind ebenfalls entsprechend zu verbinden.
- Frage: Was bedeutet die toleranz von ± 0.05v bei der ausgangsspannung?
Antwort: Die toleranz von ± 0.05v bedeutet, dass die tatsächliche ausgangsspannung minimal 4.95v und maximal 5.05v betragen kann. Dies ist ein sehr geringer Wert und hat in den meisten anwendungen keine negativen auswirkungen.