Willkommen in der Welt strahlend sauberer Fugen! Mit dem DEN BRAVEN Sanitär Silikon in strahlendem Weiß verwandelst du Bad und Küche in wahre Wohlfühloasen. Schluss mit unansehnlichen, schimmeligen Fugen – dieses hochwertige Silikon bietet nicht nur zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, sondern verleiht deinen Räumen auch einen frischen, sauberen Look. Entdecke jetzt die einfache Lösung für langanhaltende Schönheit und Hygiene!
Warum DEN BRAVEN Sanitär Silikon? Die Vorteile im Überblick
Stell dir vor, du betrittst dein Badezimmer und wirst von makellosen, strahlend weißen Fugen begrüßt. Kein Schimmel, keine Verfärbungen, einfach nur pure Sauberkeit. Das ist die Realität, die du mit dem DEN BRAVEN Sanitär Silikon erschaffen kannst. Aber was macht dieses Silikon so besonders?
- Schimmelresistenz: Dank seiner speziellen Formel bietet das DEN BRAVEN Sanitär Silikon langanhaltenden Schutz vor Schimmelbildung. Verabschiede dich von unschönen schwarzen Flecken und gesundheitsschädlichen Sporen.
- Dauerelastizität: Das Silikon bleibt dauerhaft elastisch, auch bei Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit. So entstehen keine Risse oder spröden Stellen, die zu Undichtigkeiten führen könnten.
- Wasserundurchlässigkeit: Ob Dusche, Badewanne oder Waschbecken – das DEN BRAVEN Sanitär Silikon dichtet zuverlässig ab und schützt deine Bausubstanz vor Wasserschäden.
- Einfache Verarbeitung: Die geschmeidige Konsistenz ermöglicht eine einfache und präzise Anwendung. Auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse ist das Verfugen ein Kinderspiel.
- Lange Lebensdauer: Das hochwertige Material ist besonders widerstandsfähig und langlebig. So sparst du Zeit und Geld, da du die Fugen nicht ständig erneuern musst.
- Strahlendes Weiß: Die Farbe Weiß sorgt für einen frischen, sauberen Look und passt perfekt zu allen gängigen Sanitärfarben.
Mit dem DEN BRAVEN Sanitär Silikon investierst du in die langfristige Schönheit und Funktionalität deiner Sanitärbereiche. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Hygiene und ein ansprechendes Ambiente legen.
Anwendungsbereiche: Wo du DEN BRAVEN Sanitär Silikon einsetzen kannst
Die Vielseitigkeit des DEN BRAVEN Sanitär Silikons kennt kaum Grenzen. Es ist der ideale Helfer für zahlreiche Anwendungen im Innenbereich. Lass uns einen Blick auf die häufigsten Einsatzgebiete werfen:
- Badezimmer: Abdichten von Badewannen, Duschen, Waschbecken, Toiletten und Fliesenübergängen.
- Küche: Verfugen von Arbeitsplatten, Spülen, Fliesenspiegeln und Übergängen zu Küchenmöbeln.
- Toiletten: Abdichten von Toilettenbecken, Urinalen und Fliesenübergängen.
- Feuchträume: Ideal für alle Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z.B. Waschküchen oder Saunen.
- Anschlussfugen: Abdichten von Anschlussfugen zwischen verschiedenen Materialien, wie z.B. Fliesen und Acryl oder Fliesen und Metall.
Egal, ob du ein neues Bad gestaltest, alte Fugen sanierst oder einfach nur kleinere Reparaturen durchführen möchtest – das DEN BRAVEN Sanitär Silikon ist die perfekte Lösung für alle Abdichtungsarbeiten im Sanitärbereich.
Technische Daten: Was du über das Produkt wissen musst
Um sicherzustellen, dass das DEN BRAVEN Sanitär Silikon deinen Anforderungen entspricht, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Acetoxysilicon |
Konsistenz | Standfeste Paste |
Hautbildungszeit | Ca. 5 – 10 Minuten |
Aushärtungsgeschwindigkeit | Ca. 2 mm / 24 Stunden |
Shore-A-Härte | Ca. 20 |
Zugfestigkeit | Ca. 1,0 N/mm² |
Bruchdehnung | Ca. 400 % |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C |
Farbe | Weiß |
Inhalt | 300 ml |
Diese technischen Daten geben dir einen detaillierten Einblick in die Eigenschaften des Produkts und helfen dir bei der Entscheidung, ob es für dein Projekt geeignet ist.
Verarbeitungshinweise: So erzielst du perfekte Ergebnisse
Die richtige Verarbeitung ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Befolge diese einfachen Schritte, um deine Fugen mit dem DEN BRAVEN Sanitär Silikon perfekt abzudichten:
- Vorbereitung: Reinige die Fugen gründlich von Schmutz, Fett, alten Silikonresten und anderen Verunreinigungen. Verwende hierfür am besten einen speziellen Silikonentferner. Die Oberflächen müssen trocken und sauber sein.
- Abkleben: Klebe die Randbereiche der Fugen mit Malerkrepp ab, um saubere Kanten zu erhalten.
- Auftragen: Schneide die Kartuschenspitze schräg an und setze die Kartusche in eine Kartuschenpistole ein. Trage das Silikon gleichmäßig und blasenfrei in die Fuge auf.
- Glätten: Glätte die Fuge mit einem Fugenspachtel oder einem angefeuchteten Finger. Verwende hierfür ein Glättmittel, um ein Anhaften des Silikons zu verhindern.
- Entfernen des Klebebands: Ziehe das Malerkrepp sofort nach dem Glätten ab, um saubere Kanten zu erhalten.
- Aushärten: Lasse das Silikon gemäß den Herstellerangaben aushärten. Vermeide während der Aushärtungszeit den Kontakt mit Wasser.
Mit diesen einfachen Schritten gelingen dir professionelle Fugen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch dauerhaft vor Feuchtigkeit schützen.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Verwende für breite Fugen ein Hinterfüllmaterial, um den Silikonverbrauch zu reduzieren und eine bessere Haftung zu gewährleisten.
- Achte auf eine ausreichende Belüftung während der Verarbeitung und Aushärtung.
- Reinige die Kartuschenpistole nach Gebrauch gründlich, um ein Verkleben zu verhindern.
- Lagere die angebrochene Kartusche luftdicht verschlossen, um ein Aushärten des Silikons zu verhindern.
Sicherheitshinweise: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen
Obwohl das DEN BRAVEN Sanitär Silikon in der Regel unbedenklich ist, solltest du einige Sicherheitshinweise beachten:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Berührung mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren.
- Für ausreichende Belüftung sorgen.
- Nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln bringen.
- Beachte das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers.
Indem du diese einfachen Vorsichtsmaßnahmen beachtest, kannst du das DEN BRAVEN Sanitär Silikon sicher und bedenkenlos verwenden.
Reinigung und Pflege: So bleiben deine Fugen lange schön
Damit deine Fugen lange strahlend weiß bleiben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier einige Tipps:
- Reinige die Fugen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm oder Tuch.
- Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Silikonoberfläche beschädigen können.
- Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du einen speziellen Fugenreiniger verwenden.
- Trockne die Fugen nach der Reinigung gründlich ab, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Mit der richtigen Pflege bleiben deine Fugen lange schön und hygienisch sauber.
Umweltfreundlichkeit: Verantwortung für unsere Umwelt
Wir legen Wert auf umweltfreundliche Produkte. Das DEN BRAVEN Sanitär Silikon ist frei von schädlichen Lösungsmitteln und erfüllt die höchsten Umweltstandards. Es ist eine verantwortungsvolle Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
Wie lange dauert es, bis das Silikon vollständig ausgehärtet ist?
Die Aushärtungszeit beträgt ca. 2 mm pro 24 Stunden. Die genaue Aushärtungszeit hängt von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab.
Kann ich das Silikon überstreichen?
Nein, das DEN BRAVEN Sanitär Silikon ist nicht überstreichbar.
Ist das Silikon für den Außenbereich geeignet?
Nein, das DEN BRAVEN Sanitär Silikon ist speziell für den Innenbereich entwickelt worden.
Wie entferne ich altes Silikon?
Altes Silikon lässt sich am besten mit einem speziellen Silikonentferner und einem Cuttermesser entfernen.
Kann ich das Silikon auch für Naturstein verwenden?
Wir empfehlen, für Naturstein ein spezielles Natursteinsilikon zu verwenden, um Verfärbungen zu vermeiden.
Wie lagere ich das Silikon richtig?
Lagere das Silikon kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Angebrochene Kartuschen sollten luftdicht verschlossen werden.
Was mache ich, wenn das Silikon schimmelt?
Bei leichtem Schimmelbefall kannst du die Fugen mit einem Schimmelentferner reinigen. Bei starkem Befall empfiehlt es sich, das Silikon zu entfernen und neu zu verfugen.
Ist das Silikon geruchsneutral?
Das Silikon hat einen leichten Essiggeruch während der Aushärtung, der jedoch schnell verfliegt.
Kann ich das Silikon auch auf Kunststoff verwenden?
Ja, das DEN BRAVEN Sanitär Silikon haftet gut auf vielen Kunststoffen. Es ist jedoch ratsam, vorab einen Haftungstest durchzuführen.
Wo entsorge ich leere Kartuschen richtig?
Leere Kartuschen können im Hausmüll oder bei einer Wertstoffannahmestelle entsorgt werden.