Doppel-Hohlwanddose Ø 68 mm, T 47 mm: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektroinstallationen
Sie planen ein neues Beleuchtungssystem? Möchten Ihre Steckdosen versetzen oder zusätzliche Netzwerkanschlüsse installieren? Dann ist die Doppel-Hohlwanddose mit einem Durchmesser von 68 mm und einer Tiefe von 47 mm die ideale Lösung für Ihre Unterputz-Installationen. Sie bietet nicht nur den notwendigen Raum für Kabel und Geräte, sondern sorgt auch für eine sichere und stabile Befestigung in Ihren Hohlwänden.
Verabschieden Sie sich von wackeligen Steckdosen und unordentlichen Kabeln. Mit dieser Hohlwanddose schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihre Elektroinstallationen und verleihen Ihren Räumen ein professionelles und aufgeräumtes Erscheinungsbild. Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein wird, neue Leuchten anzuschließen, Ihre Geräte mit Strom zu versorgen oder Ihr Heimnetzwerk zu erweitern – alles dank dieser kleinen, aber feinen Komponente.
Warum eine Doppel-Hohlwanddose?
Die Doppel-Hohlwanddose unterscheidet sich von einer einfachen Hohlwanddose durch ihre erweiterte Funktionalität und den zusätzlichen Platz, den sie bietet. Sie ist speziell für Situationen konzipiert, in denen Sie mehr Raum für Verdrahtung, Verbindungen oder den Einbau von Geräten benötigen. Dies ist besonders nützlich bei komplexeren Installationen oder wenn Sie zukünftig Erweiterungen planen. Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen Dimmer für Ihre Beleuchtung nachrüsten oder einen zusätzlichen Netzwerkanschluss für Ihr Smart-Home-System installieren. Mit der Doppel-Hohlwanddose haben Sie genügend Platz und Flexibilität, um diese Aufgaben problemlos zu bewältigen.
Darüber hinaus bietet die Doppelbauweise eine höhere Stabilität und Belastbarkeit. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie schwerere Geräte oder Installationen planen, die eine sichere und zuverlässige Befestigung erfordern. Denken Sie an den Einbau einer Wandleuchte mit einem etwas höheren Gewicht oder die Installation einer Unterputz-Steckdose für den Anschluss von leistungsstarken Geräten. Die Doppel-Hohlwanddose sorgt dafür, dass alles sicher und fest an seinem Platz bleibt.
Die Vorteile der Doppel-Hohlwanddose im Überblick
- Mehr Platz: Bietet ausreichend Raum für Kabel, Klemmen und Geräte, ideal für komplexe Installationen.
- Hohe Stabilität: Sorgt für eine sichere und zuverlässige Befestigung, auch bei schwereren Lasten.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten Abmessungen und der robusten Bauweise ist die Montage schnell und unkompliziert.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für den Einbau von Steckdosen, Schaltern, Dimmern, Netzwerkanschlüssen und vielem mehr.
- Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
Stellen Sie sich vor, Sie renovieren Ihr Wohnzimmer und möchten eine neue Beleuchtung installieren. Mit der Doppel-Hohlwanddose können Sie nicht nur die bestehenden Anschlüsse nutzen, sondern auch problemlos zusätzliche Dimmer oder Schalter integrieren. So schaffen Sie die perfekte Atmosphäre für jeden Anlass und können Ihre Beleuchtung ganz nach Ihren Wünschen steuern.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 68 mm |
Tiefe | 47 mm |
Material | Hochwertiger Kunststoff (halogenfrei) |
Bauform | Doppel-Hohlwanddose |
Geeignet für | Hohlwände |
Farbe | In der Regel Orange (Herstellerabhängig) |
Befestigung | Schraub- oder Krallenbefestigung |
Diese technischen Daten garantieren eine einfache Integration in Ihre bestehenden oder neuen Installationen. Der Durchmesser von 68 mm ist ein Standardmaß für Unterputz-Geräte, und die Tiefe von 47 mm bietet ausreichend Platz für die Verdrahtung. Das hochwertige Material sorgt für eine lange Lebensdauer und ist halogenfrei, was besonders in Bezug auf Brandschutz wichtig ist.
Die Installation – Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
Die Installation der Doppel-Hohlwanddose ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern mit etwas Erfahrung problemlos durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromzufuhr ab.
- Position bestimmen: Markieren Sie die gewünschte Position für die Dose an der Hohlwand.
- Ausschnitt erstellen: Bohren oder sägen Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 68 mm in die Wand. Achten Sie darauf, dass der Ausschnitt sauber und präzise ist.
- Kabel verlegen: Führen Sie die benötigten Kabel durch die Öffnung in der Wand.
- Dose einsetzen: Setzen Sie die Doppel-Hohlwanddose in den Ausschnitt ein.
- Befestigung: Befestigen Sie die Dose mit den integrierten Schraub- oder Krallenbefestigungen. Achten Sie darauf, dass die Dose fest und sicher sitzt.
- Gerät anschließen: Schließen Sie nun das gewünschte Gerät (z.B. Steckdose, Schalter) an die Kabel an und befestigen Sie es in der Dose.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein und prüfen Sie, ob alles einwandfrei funktioniert.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie die Doppel-Hohlwanddose schnell und sicher installieren und Ihre Elektroinstallationen auf ein neues Level heben. Stellen Sie sich vor, wie stolz Sie sein werden, wenn Sie Ihre neuen Leuchten anschließen oder Ihr Heimnetzwerk erweitern – alles dank Ihrer eigenen Hände und dieser praktischen Dose.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten immer mit größter Sorgfalt durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie unbedingt einen qualifizierten Elektriker hinzu.
Einsatzmöglichkeiten – Mehr als nur eine Dose
Die Doppel-Hohlwanddose ist ein echter Allrounder und kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Steckdosen: Für den Einbau von Standard-Steckdosen oder Mehrfachsteckdosen.
- Schalter und Dimmer: Für die Steuerung von Beleuchtungssystemen.
- Netzwerkanschlüsse: Für den Anschluss von Computern, Routern und anderen Netzwerkgeräten.
- Lautsprecheranschlüsse: Für den Anschluss von Lautsprechern in Heimkino- oder Hi-Fi-Systemen.
- Sensoren: Für den Einbau von Bewegungsmeldern, Temperatursensoren oder anderen Smart-Home-Geräten.
Die Vielseitigkeit der Doppel-Hohlwanddose macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektroinstallation. Sie bietet nicht nur den notwendigen Raum und die Stabilität, sondern auch die Flexibilität, um Ihre Installationen jederzeit zu erweitern oder anzupassen. Denken Sie an die Möglichkeit, Ihr Zuhause mit Smart-Home-Technologien auszustatten oder ein modernes Beleuchtungssystem zu installieren – mit der Doppel-Hohlwanddose sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Die Doppel-Hohlwanddose wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Entscheiden Sie sich für Qualität und Sicherheit – entscheiden Sie sich für unsere Doppel-Hohlwanddose.
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade Ihr neues Zuhause bezogen und möchten Ihre Elektroinstallationen auf Vordermann bringen. Mit der Doppel-Hohlwanddose können Sie sicher sein, dass Sie eine solide und zuverlässige Basis für Ihre zukünftigen Installationen schaffen. Sie können sich entspannt zurücklehnen und das Ergebnis genießen, ohne sich Gedanken über wackelnde Steckdosen oder unzuverlässige Verbindungen machen zu müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist die Doppel-Hohlwanddose für Trockenbauwände geeignet?
Ja, die Doppel-Hohlwanddose ist speziell für den Einsatz in Trockenbauwänden konzipiert.
2. Kann ich die Dose auch in Massivwänden verwenden?
Die Dose ist primär für Hohlwände gedacht. Für Massivwände empfehlen wir spezielle Unterputzdosen für Mauerwerk.
3. Welche Kabelquerschnitte kann ich in der Dose verwenden?
Die Dose ist für gängige Kabelquerschnitte bis zu 2,5 mm² geeignet.
4. Sind Schrauben zur Befestigung im Lieferumfang enthalten?
In der Regel sind Schrauben oder Krallen zur Befestigung im Lieferumfang enthalten. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Angebots.
5. Ist die Dose halogenfrei?
Ja, unsere Doppel-Hohlwanddosen sind aus hochwertigem, halogenfreiem Kunststoff gefertigt.
6. Kann ich die Dose auch für den Außenbereich verwenden?
Die Dose ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle, wetterfeste Dosen.
7. Was bedeutet der Durchmesser von 68 mm?
Der Durchmesser von 68 mm ist ein Standardmaß für Unterputzdosen und Geräte. Dies ermöglicht eine einfache Integration mit anderen Komponenten.
8. Kann ich die Doppel-Hohlwanddose auch für KNX-Installationen verwenden?
Ja, die Doppel-Hohlwanddose kann auch für KNX-Installationen verwendet werden. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz für die KNX-Komponenten vorhanden ist.