Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Messtechnik » Einbauinstrumente / Zähler » Analoge Einbauinstrumente
Drehspul-Einbauinstrument

Drehspul-Einbauinstrument, 0…500 mA-

6,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04250019108228 Kategorie: Analoge Einbauinstrumente
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
      • Analoge Einbauinstrumente
      • Digitale Einbauinstrumente
      • Impulszähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der präzisen Messungen mit unserem hochwertigen Drehspul-Einbauinstrument! Dieses Instrument ist mehr als nur ein Messgerät; es ist ein Fenster zur Elektrizität, das Ihnen hilft, die Kraft und Energie, die unsere moderne Welt antreibt, besser zu verstehen und zu kontrollieren.

Inhalt

Toggle
  • Präzision, die begeistert: Das Drehspul-Einbauinstrument 0…500 mA-
  • Die Technik, die dahinter steckt: Einblick in die Funktionsweise
    • Vorteile der Drehspultechnik:
  • Anwendungsbereiche: Wo unser Drehspul-Einbauinstrument zum Einsatz kommt
  • Technische Daten im Detail: Alles, was Sie wissen müssen
  • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
  • Qualität, die überzeugt: Darum sollten Sie sich für unser Produkt entscheiden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet der Messbereich von 0…500 mA?
    • Was bedeutet die Genauigkeitsklasse 1.5?
    • Kann ich das Drehspul-Einbauinstrument auch für Gleichspannung messen?
    • Wie schließe ich das Drehspul-Einbauinstrument richtig an?
    • Was mache ich, wenn das Instrument keine Anzeige zeigt?
    • Kann ich das Drehspul-Einbauinstrument selbst reparieren?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des Drehspul-Einbauinstruments?

Präzision, die begeistert: Das Drehspul-Einbauinstrument 0…500 mA-

Sie sind ein Tüftler, ein Ingenieur, ein Elektronik-Enthusiast oder einfach jemand, der Wert auf genaue Messwerte legt? Dann ist unser Drehspul-Einbauinstrument genau das Richtige für Sie. Mit einem Messbereich von 0 bis 500 mA (Milliampere) ermöglicht es Ihnen, Ströme in Ihren elektronischen Schaltungen und Geräten präzise zu erfassen und zu überwachen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Instrument Ihre Projekte perfektionieren, Fehlerquellen schnell identifizieren und Ihre elektronischen Systeme optimal auslasten.

Das Besondere an unserem Drehspul-Einbauinstrument ist die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, einfacher Installation und verlässlicher Messgenauigkeit. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Welt der Elektronik zu Hause sind oder es werden wollen. Ob im Hobbykeller, im Labor oder in industriellen Anwendungen – dieses Instrument wird Sie mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern.

Die Technik, die dahinter steckt: Einblick in die Funktionsweise

Das Drehspul-Einbauinstrument basiert auf einem einfachen, aber genialen Prinzip: dem Zusammenspiel von Magnetismus und elektrischem Strom. Eine Spule, durch die der zu messende Strom fließt, befindet sich in einem Magnetfeld. Durch die Wechselwirkung zwischen dem Magnetfeld der Spule und dem des Permanentmagneten entsteht eine Kraft, die die Spule dreht. Diese Drehung wird auf einen Zeiger übertragen, der den Messwert auf einer Skala anzeigt.

Dieses Prinzip ermöglicht eine lineare und präzise Messung des Stroms. Im Vergleich zu digitalen Messgeräten bietet ein Drehspul-Einbauinstrument oft eine bessere Ablesbarkeit und eine direktere Darstellung der Messwerte. Sie sehen sofort, wie sich der Strom ändert, und können so schnell auf Veränderungen reagieren.

Vorteile der Drehspultechnik:

  • Direkte Messwertanzeige: Sofortiges Erfassen von Veränderungen.
  • Hohe Präzision: Zuverlässige Messergebnisse für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Robust und langlebig: Unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen.
  • Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung ohne komplizierte Einstellungen.

Anwendungsbereiche: Wo unser Drehspul-Einbauinstrument zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten unseres Drehspul-Einbauinstruments sind vielfältig und reichen von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Laboranwendungen: Präzise Strommessungen in elektronischen Schaltungen und Geräten.
  • Hobbyelektronik: Überwachung von Stromflüssen in Modellbauprojekten und DIY-Elektronik.
  • Industrielle Anwendungen: Integration in Schaltschränke und Steuerungen zur Überwachung von Produktionsprozessen.
  • Ausbildung: Veranschaulichung der Grundlagen der Elektrotechnik in Schulen und Universitäten.
  • Kfz-Technik: Messung von Strömen in Fahrzeugelektrik und -elektronik.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Instrument Ihre eigenen Solarpanels überwachen, die Leistung Ihrer Verstärker optimieren oder Fehler in Ihren elektronischen Geräten aufspüren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Technische Daten im Detail: Alles, was Sie wissen müssen

Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten unseres Drehspul-Einbauinstruments übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Messbereich 0…500 mA
Genauigkeitsklasse 1.5
Einbauart Einbau
Anschlussart Schraubklemmen
Betriebstemperatur -10°C bis +55°C
Abmessungen Standard-Einbaumaße (siehe technisches Datenblatt)
Gewicht Ca. 100g

Diese technischen Daten garantieren Ihnen eine zuverlässige und präzise Messung unter verschiedenen Bedingungen. Das Instrument ist robust gebaut und hält auch anspruchsvollen Umgebungen stand.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation unseres Drehspul-Einbauinstruments ist denkbar einfach und kann von jedem mit grundlegenden elektrotechnischen Kenntnissen durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Ausschalten der Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Schaltung, in der Sie das Instrument installieren möchten, ausgeschaltet ist.
  2. Einbauöffnung vorbereiten: Erstellen Sie eine passende Einbauöffnung in Ihrem Schaltschrank oder Gehäuse. Die genauen Abmessungen finden Sie im technischen Datenblatt.
  3. Instrument einsetzen: Setzen Sie das Drehspul-Einbauinstrument in die Einbauöffnung ein.
  4. Anschließen der Klemmen: Verbinden Sie die Schraubklemmen des Instruments mit den entsprechenden Stromkreisen. Achten Sie auf die richtige Polarität!
  5. Überprüfen der Verkabelung: Überprüfen Sie nochmals alle Verbindungen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist.
  6. Einschalten der Stromversorgung: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und beobachten Sie die Anzeige des Instruments.

Mit dieser einfachen Anleitung können Sie Ihr Drehspul-Einbauinstrument schnell und problemlos in Betrieb nehmen und sofort mit dem Messen beginnen.

Qualität, die überzeugt: Darum sollten Sie sich für unser Produkt entscheiden

Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Drehspul-Einbauinstrument anbieten zu können, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für unser Produkt entscheiden sollten:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur ausgewählte Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
  • Präzise Fertigung: Unsere Instrumente werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrolle: Jedes Instrument wird vor dem Versand einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht.
  • Erfahrung und Kompetenz: Wir sind ein erfahrener Anbieter von elektronischen Messgeräten und verfügen über das Know-how, um Ihnen die besten Produkte und den besten Service zu bieten.

Mit unserem Drehspul-Einbauinstrument investieren Sie in ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Es ist eine Investition in Ihre Projekte, in Ihre Arbeit und in Ihr Wissen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet der Messbereich von 0…500 mA?

Der Messbereich von 0…500 mA gibt an, in welchem Strombereich das Drehspul-Einbauinstrument Messungen durchführen kann. „0“ bedeutet, dass das Instrument auch kleinste Ströme ab 0 mA erfassen kann, während „500 mA“ die obere Grenze des Messbereichs darstellt. Das Instrument ist optimal für Messungen innerhalb dieses Bereichs geeignet.

Was bedeutet die Genauigkeitsklasse 1.5?

Die Genauigkeitsklasse 1.5 gibt an, wie genau das Drehspul-Einbauinstrument misst. Eine Genauigkeitsklasse von 1.5 bedeutet, dass die maximale Abweichung der Anzeige vom tatsächlichen Wert ±1.5% des Endwertes des Messbereichs beträgt. In diesem Fall sind das 1,5% von 500mA = 7,5mA. Je kleiner die Zahl der Genauigkeitsklasse, desto genauer ist das Messinstrument.

Kann ich das Drehspul-Einbauinstrument auch für Gleichspannung messen?

Nein, dieses Drehspul-Einbauinstrument ist speziell für die Messung von Gleichstrom (mA) ausgelegt. Es ist nicht für die Messung von Gleichspannung oder Wechselstrom/Wechselspannung geeignet. Für diese Anwendungen benötigen Sie spezielle Messgeräte.

Wie schließe ich das Drehspul-Einbauinstrument richtig an?

Das Drehspul-Einbauinstrument wird über Schraubklemmen angeschlossen. Achten Sie darauf, die Stromversorgung vor dem Anschließen auszuschalten. Verbinden Sie die Klemmen des Instruments mit den entsprechenden Stromkreisen. Beachten Sie unbedingt die Polarität! Falsche Polarität kann das Instrument beschädigen. Ein Schaltplan oder eine Anleitung liegt dem Produkt bei.

Was mache ich, wenn das Instrument keine Anzeige zeigt?

Wenn das Instrument keine Anzeige zeigt, überprüfen Sie zunächst, ob die Stromversorgung eingeschaltet ist und ob der zu messende Strom innerhalb des Messbereichs von 0…500 mA liegt. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung korrekt ist und die Polarität stimmt. Überprüfen Sie auch, ob das Instrument möglicherweise beschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Kann ich das Drehspul-Einbauinstrument selbst reparieren?

Wir empfehlen, das Drehspul-Einbauinstrument nicht selbst zu reparieren. Reparaturen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, da unsachgemäße Reparaturen zu Schäden am Instrument oder zu Verletzungen führen können. Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an unseren Kundenservice, um eine professionelle Reparatur zu vereinbaren.

Wie lange ist die Lebensdauer des Drehspul-Einbauinstruments?

Die Lebensdauer des Drehspul-Einbauinstruments hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, der Häufigkeit der Nutzung und der korrekten Installation. Bei sachgemäßer Behandlung und Einhaltung der technischen Daten kann das Instrument viele Jahre zuverlässig arbeiten. Wir gewähren eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler.

Bewertungen: 4.8 / 5. 259

Ähnliche Produkte

Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…50 uA-

5,99 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…5 V-

5,99 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…3 A-

5,99 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…150 V~

6,25 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…150 mA~

5,99 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…450 V~

5,99 €
Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala

Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala, 0…500 mA-

9,95 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…200 V-

6,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,50 €