DURACELL Zinc Air-Knopfzelle Typ 312 – Verlässliche Energie für Ihr Hörgerät
Hören Sie die Welt in all ihren Facetten – mit der DURACELL Zinc Air-Knopfzelle Typ 312. Diese kleinen Kraftpakete sind speziell für Hörgeräte entwickelt und bieten eine konstante und zuverlässige Energieversorgung, damit Sie keinen Moment verpassen. Vergessen Sie Unterbrechungen und genießen Sie ungetrübten Hörgenuss, egal wo Sie sind.
Die DURACELL 312 Knopfzellen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer aus. Jede Packung enthält 6 einzelne Batterien mit der praktischen Easy Tab-Technologie, die Ihnen das Einsetzen und Wechseln der Batterien so einfach wie möglich macht. Das bedeutet weniger Frustration und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.
Kristallklarer Klang, den ganzen Tag lang
Stellen Sie sich vor: Ein Konzertbesuch, ein angeregtes Gespräch mit Freunden oder das Zwitschern der Vögel am Morgen – all diese Klänge sind es wert, gehört zu werden. Mit den DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Hörgerät den ganzen Tag über optimal funktioniert. Die konstante Spannung sorgt für eine gleichbleibend hohe Klangqualität, sodass Sie jedes Detail wahrnehmen können.
Wir wissen, wie wichtig Ihnen Ihre Unabhängigkeit ist. Deshalb sind diese Batterien so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer haben und somit weniger häufig gewechselt werden müssen. Genießen Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne ständig an den Batteriewechsel denken zu müssen.
Easy Tab – So einfach kann Batteriewechsel sein
Die innovative Easy Tab-Technologie von DURACELL macht den Batteriewechsel zum Kinderspiel. Die extra lange Lasche ist leicht zu greifen und zu entfernen, sodass Sie die Batterie schnell und unkompliziert einsetzen können. Dies ist besonders hilfreich für Menschen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit oder Sehproblemen.
Die farbliche Kennzeichnung (braun) der Easy Tab-Lasche hilft Ihnen zudem, die richtige Batterie für Ihr Hörgerät schnell zu identifizieren. Kein Rätselraten mehr, einfach die richtige Batterie auswählen und loslegen.
Umweltbewusst und sicher
DURACELL legt Wert auf Nachhaltigkeit. Die Zinc Air-Technologie ist eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Batterietypen. Zudem sind die Knopfzellen quecksilberfrei und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. So können Sie Ihr Hörgerät mit gutem Gewissen betreiben.
Die robuste Verpackung schützt die Batterien vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass sie lange haltbar bleiben. So haben Sie immer einen zuverlässigen Vorrat zur Hand, wenn Sie ihn brauchen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Zinc Air (Zink-Luft) |
Größe | 312 |
Spannung | 1.4V |
Anzahl pro Packung | 6 |
Besonderheit | Easy Tab (braune Lasche) |
Quecksilberfrei | Ja |
Empfohlene Anwendung | Hörgeräte |
Ihr Schlüssel zu einem aktiven Leben
Mit den DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312 erhalten Sie nicht nur eine zuverlässige Energiequelle für Ihr Hörgerät, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Genießen Sie die Freiheit, aktiv am Leben teilzunehmen, ohne sich Sorgen um Ihre Hörgerätebatterien machen zu müssen. Ob im Beruf, in der Freizeit oder im Kreise Ihrer Liebsten – mit DURACELL hören Sie immer gut zu.
Bestellen Sie jetzt Ihre Packung DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312 und erleben Sie den Unterschied! Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von DURACELL und investieren Sie in Ihr Wohlbefinden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312
Was ist der Unterschied zwischen Zink-Luft-Batterien und anderen Batterietypen?
Zink-Luft-Batterien nutzen Sauerstoff aus der Umgebungsluft, um Energie zu erzeugen. Dadurch haben sie eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Batterietypen wie Alkali- oder Lithiumbatterien, die in Hörgeräten verwendet werden könnten. Außerdem sind sie umweltfreundlicher, da sie kein Quecksilber enthalten.
Wie aktiviere ich die DURACELL Zinc Air-Knopfzelle Typ 312 richtig?
Entfernen Sie die Easy Tab-Lasche von der Batterie. Dadurch wird die Zink-Luft-Reaktion aktiviert. Warten Sie dann etwa eine Minute, bevor Sie die Batterie in Ihr Hörgerät einsetzen. Dies gibt der Batterie Zeit, sich vollständig zu aktivieren und die optimale Spannung zu erreichen.
Wie lange halten die DURACELL 312 Hörgerätebatterien?
Die Lebensdauer einer DURACELL 312 Hörgerätebatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Hörgeräts, der täglichen Nutzungsdauer und der Lautstärke. Im Durchschnitt halten sie jedoch zwischen 5 und 12 Tagen.
Wie lagere ich die DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312 am besten?
Lagern Sie die Batterien an einem kühlen, trockenen Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Lassen Sie die Easy Tab-Lasche bis zur Verwendung auf der Batterie, um eine vorzeitige Entladung zu verhindern.
Sind die DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312 wiederaufladbar?
Nein, die DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312 sind nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um Einwegbatterien, die nach Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt werden müssen.
Wie entsorge ich die gebrauchten DURACELL 312 Batterien richtig?
Gebrauchte Knopfzellen sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie stattdessen zu einer Sammelstelle für Batterien oder zu einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe. So können die wertvollen Rohstoffe recycelt und die Umwelt geschont werden.
Kann ich die DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312 auch für andere Geräte als Hörgeräte verwenden?
Die DURACELL Zinc Air-Knopfzellen Typ 312 sind primär für Hörgeräte konzipiert. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Geräts zu prüfen, bevor Sie eine Batterie verwenden. In der Regel sind andere Geräte jedoch auf andere Batterietypen ausgelegt.
Woher weiß ich, welche Batteriegröße ich für mein Hörgerät benötige?
Die benötigte Batteriegröße für Ihr Hörgerät ist in der Regel im Batteriefach oder in der Bedienungsanleitung Ihres Hörgeräts angegeben. Alternativ können Sie sich auch an Ihren Hörakustiker wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.