Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Messtechnik » Einbauinstrumente / Zähler » Analoge Einbauinstrumente
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…150 mA~

5,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702079262 Kategorie: Analoge Einbauinstrumente
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
      • Analoge Einbauinstrumente
      • Digitale Einbauinstrumente
      • Impulszähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt präziser Messungen! Entdecken Sie unser hochwertiges **Einbau-Messinstrument**, das Ihnen eine zuverlässige und genaue Anzeige von Strömen im Bereich von 0 bis 150 mA~ (Wechselstrom) bietet. Dieses Messinstrument ist die ideale Lösung für alle, die in ihren Projekten und Anwendungen Wert auf höchste Genauigkeit und eine übersichtliche Darstellung legen. Ob im Hobbybereich, in professionellen Elektroniklaboren oder in industriellen Anwendungen – mit diesem Einbau-Messinstrument haben Sie die Kontrolle über Ihre Stromkreise stets im Blick.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Kontrolle: Das Einbau-Messinstrument im Detail
    • Technische Highlights, die überzeugen
    • Vorteile, die für sich sprechen
  • Anwendungsbereiche: Wo das Einbau-Messinstrument glänzt
    • Perfekt für Elektroniklabore: Präzision im Fokus
    • Unverzichtbar im Modellbau: Kontrolle und Sicherheit
    • Heimwerkerprojekte mit Durchblick: Energieeffizienz im Blick
    • Industrielle Anwendungen: Zuverlässigkeit und Überwachung
  • Technische Details im Überblick
  • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
  • Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „0…150 mA~“?
    • Kann ich mit diesem Messinstrument auch Gleichstrom messen?
    • Wie genau sind die Messungen des Instruments?
    • Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation?
    • Kann ich das Messinstrument auch im Freien verwenden?
    • Was mache ich, wenn das Messinstrument defekt ist?
    • Wie reinige ich das Messinstrument richtig?
    • Welche Schutzart hat das Messinstrument?

Präzision und Kontrolle: Das Einbau-Messinstrument im Detail

Unser Einbau-Messinstrument wurde entwickelt, um Ihnen nicht nur präzise Messwerte zu liefern, sondern auch eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme zu ermöglichen. Die klare und gut lesbare Skala sorgt dafür, dass Sie die aktuellen Stromwerte auf einen Blick erfassen können. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Highlights, die überzeugen

Dieses Messinstrument ist mehr als nur ein Anzeigegerät. Es ist ein präzises Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren und Fehler schnell zu erkennen. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die unser Einbau-Messinstrument auszeichnen:

  • Messbereich: 0…150 mA~ (Wechselstrom)
  • Genauigkeit: Hohe Messgenauigkeit für zuverlässige Ergebnisse
  • Bauform: Kompakte Bauweise für einfache Integration
  • Anzeige: Klare und gut lesbare Skala
  • Material: Robuste und langlebige Materialien
  • Anschluss: Einfacher Anschluss an bestehende Stromkreise

Vorteile, die für sich sprechen

Warum sollten Sie sich für unser Einbau-Messinstrument entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Präzise Messungen: Erhalten Sie genaue und zuverlässige Messwerte, die Ihnen helfen, Ihre Schaltungen zu optimieren.
  • Einfache Integration: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Systeme.
  • Übersichtliche Anzeige: Die klare Skala sorgt dafür, dass Sie die aktuellen Stromwerte jederzeit im Blick haben.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für Hobbybastler, professionelle Elektroniker und industrielle Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo das Einbau-Messinstrument glänzt

Die Vielseitigkeit unseres Einbau-Messinstruments kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie es in Ihren Projekten und Anwendungen einsetzen können:

  • Elektroniklabore: Überwachen Sie präzise die Stromaufnahme Ihrer Schaltungen und entwickeln Sie effizientere Designs.
  • Modellbau: Kontrollieren Sie die Stromversorgung Ihrer Modelle und stellen Sie eine optimale Leistung sicher.
  • Heimwerkerprojekte: Messen Sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch.
  • Industrielle Anwendungen: Überwachen Sie die Stromkreise in Ihren Maschinen und Anlagen, um Ausfälle zu vermeiden.
  • Ausbildung: Nutzen Sie das Messinstrument, um Schülern und Studenten die Grundlagen der Elektrotechnik zu vermitteln.

Perfekt für Elektroniklabore: Präzision im Fokus

In Elektroniklaboren ist Präzision das A und O. Unser Einbau-Messinstrument bietet Ihnen die Genauigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Überwachen Sie die Stromaufnahme Ihrer Schaltungen, analysieren Sie das Verhalten von Bauteilen und entwickeln Sie effizientere Designs. Die klare Anzeige und die einfache Integration machen das Messinstrument zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jedem Elektroniklabor.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärkerdesign. Mit unserem Einbau-Messinstrument können Sie den Stromverbrauch der einzelnen Stufen genau überwachen und die Schaltung so optimieren, dass sie maximale Leistung bei minimalem Energieverbrauch liefert. Oder Sie analysieren das Verhalten eines Transistors unter verschiedenen Lastbedingungen. Mit dem Messinstrument können Sie die Stromaufnahme präzise messen und wertvolle Erkenntnisse für Ihre Schaltungsentwicklung gewinnen.

Unverzichtbar im Modellbau: Kontrolle und Sicherheit

Im Modellbau ist die Kontrolle über die Stromversorgung entscheidend für eine optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Modelle. Unser Einbau-Messinstrument hilft Ihnen, die Stromaufnahme Ihrer Motoren, Servos und anderen Komponenten zu überwachen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der zulässigen Grenzen arbeiten. Dies verhindert Schäden an Ihren Modellen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Denken Sie an ein ferngesteuertes Flugzeug. Mit unserem Einbau-Messinstrument können Sie den Stromverbrauch des Motors während des Fluges überwachen und sicherstellen, dass er nicht überlastet wird. Oder Sie kontrollieren die Stromaufnahme der Servos, um sicherzustellen, dass sie präzise und zuverlässig arbeiten. Mit diesen Informationen können Sie die Leistung Ihres Modells optimieren und unerwartete Ausfälle vermeiden.

Heimwerkerprojekte mit Durchblick: Energieeffizienz im Blick

Auch bei Heimwerkerprojekten kann unser Einbau-Messinstrument wertvolle Dienste leisten. Messen Sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch. Identifizieren Sie Stromfresser und senken Sie Ihre Energiekosten. Mit dem Messinstrument haben Sie die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch und können einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihren alten Kühlschrank durch ein energieeffizienteres Modell ersetzen. Mit unserem Einbau-Messinstrument können Sie den tatsächlichen Stromverbrauch Ihres alten Kühlschranks messen und die Einsparungen durch ein neues Modell genau berechnen. Oder Sie analysieren den Stromverbrauch Ihrer Beleuchtung und ersetzen ineffiziente Glühbirnen durch LED-Lampen, um Ihren Energieverbrauch zu senken.

Industrielle Anwendungen: Zuverlässigkeit und Überwachung

In industriellen Anwendungen ist die Zuverlässigkeit der Stromversorgung von entscheidender Bedeutung. Unser Einbau-Messinstrument hilft Ihnen, die Stromkreise in Ihren Maschinen und Anlagen zu überwachen und Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Dies minimiert Stillstandzeiten und sorgt für einen reibungslosen Produktionsablauf.

Denken Sie an eine Produktionsanlage, in der mehrere Maschinen gleichzeitig in Betrieb sind. Mit unserem Einbau-Messinstrument können Sie die Stromaufnahme jeder Maschine einzeln überwachen und sicherstellen, dass sie innerhalb der zulässigen Grenzen arbeitet. Wenn eine Maschine einen ungewöhnlich hohen Stromverbrauch aufweist, können Sie das Problem frühzeitig erkennen und beheben, bevor es zu einem Ausfall kommt.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen unseres Einbau-Messinstruments zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:

Merkmal Spezifikation
Messbereich 0…150 mA~ (Wechselstrom)
Genauigkeit ± 2,5% vom Endwert
Betriebstemperatur -10°C bis +55°C
Lagertemperatur -25°C bis +70°C
Einbauöffnung Runder Ausschnitt, Durchmesser 45 mm
Abmessungen 50 mm x 50 mm x 40 mm (B x H x T)
Gewicht ca. 50 g
Anschluss Schraubklemmen
Schutzart IP40 (frontseitig)
Normen IEC 61010-1

Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten technischen Daten unseres Einbau-Messinstruments. So können Sie sicherstellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Projekte integriert werden kann.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation und Inbetriebnahme unseres Einbau-Messinstruments ist denkbar einfach. Mit wenigen Handgriffen ist es einsatzbereit und liefert Ihnen zuverlässige Messwerte. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis, in dem Sie das Messinstrument installieren möchten, spannungsfrei ist.
  2. Einbauöffnung: Bohren Sie eine runde Öffnung mit einem Durchmesser von 45 mm in das Gehäuse, in dem Sie das Messinstrument installieren möchten.
  3. Montage: Schieben Sie das Messinstrument durch die Öffnung und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Befestigungselementen.
  4. Anschluss: Verbinden Sie die Schraubklemmen des Messinstruments mit den entsprechenden Leitungen des Stromkreises. Achten Sie darauf, dass die Polarität korrekt ist.
  5. Inbetriebnahme: Schalten Sie den Stromkreis ein und überprüfen Sie, ob das Messinstrument korrekt funktioniert.

Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation und Inbetriebnahme unseres Einbau-Messinstruments schnell und unkompliziert erledigt. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Projekte und Anwendungen.

Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen

Bei der Arbeit mit elektrischen Geräten ist Sicherheit oberstes Gebot. Beachten Sie daher bitte die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis, in dem Sie das Messinstrument installieren, spannungsfrei ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Verwenden Sie nur isolierte Werkzeuge, um Verletzungen durch Stromschläge zu vermeiden.
  • Achten Sie darauf, dass die Polarität beim Anschluss des Messinstruments korrekt ist.
  • Betreiben Sie das Messinstrument nur innerhalb der angegebenen Betriebstemperatur.
  • Verwenden Sie das Messinstrument nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Führen Sie keine Reparaturen am Messinstrument durch. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie unser Einbau-Messinstrument sicher und zuverlässig betreiben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „0…150 mA~“?

Die Angabe „0…150 mA~“ bedeutet, dass das Messinstrument Ströme im Bereich von 0 bis 150 Milliampere (mA) messen kann. Das „~“-Zeichen steht für Wechselstrom (AC). Das Instrument ist also für die Messung von Wechselströmen in diesem Bereich ausgelegt.

Kann ich mit diesem Messinstrument auch Gleichstrom messen?

Nein, dieses Messinstrument ist speziell für die Messung von Wechselströmen (AC) im Bereich von 0 bis 150 mA ausgelegt. Für die Messung von Gleichstrom (DC) benötigen Sie ein Messinstrument, das explizit für Gleichstrommessungen geeignet ist.

Wie genau sind die Messungen des Instruments?

Die Genauigkeit des Messinstruments beträgt ± 2,5% vom Endwert (150 mA). Das bedeutet, dass die Messwerte um maximal ± 3,75 mA abweichen können. Diese Genauigkeit ist für viele Anwendungen ausreichend, bei denen es nicht auf höchste Präzision ankommt.

Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation?

In der Regel benötigen Sie kein zusätzliches Zubehör für die Installation. Das Messinstrument wird mit den notwendigen Befestigungselementen und Schraubklemmen geliefert. Sie benötigen lediglich Werkzeuge wie einen Schraubendreher und gegebenenfalls einen Bohrer, um die Einbauöffnung zu erstellen.

Kann ich das Messinstrument auch im Freien verwenden?

Das Messinstrument ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da es nicht ausreichend vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Es ist für den Einsatz in Innenräumen oder in geschützten Gehäusen konzipiert. Wenn Sie ein Messinstrument für den Einsatz im Freien benötigen, sollten Sie ein Modell mit einer höheren Schutzart wählen.

Was mache ich, wenn das Messinstrument defekt ist?

Wenn das Messinstrument defekt ist, versuchen Sie bitte nicht, es selbst zu reparieren. Wenden Sie sich stattdessen an unseren Kundenservice. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen und Ihnen gegebenenfalls ein Ersatzgerät anbieten.

Wie reinige ich das Messinstrument richtig?

Um das Messinstrument zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gehäuse beschädigen können. Stellen Sie sicher, dass das Messinstrument vor der Reinigung spannungsfrei ist.

Welche Schutzart hat das Messinstrument?

Das Messinstrument hat frontseitig die Schutzart IP40. Das bedeutet, dass es gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Es ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Daher sollte es nicht in feuchten oder nassen Umgebungen eingesetzt werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 429

Zusätzliche Informationen
Marke

Pollin-Choice

Ähnliche Produkte

Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…100 V~

6,25 €
Drehspul-Einbauinstrument

Drehspul-Einbauinstrument, 0…5 A-

7,30 €
Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala

Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala, 0…1 A-

11,90 €
Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala

Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala, 0…500 mA-

9,95 €
Dreheisen-Einbauinstrument

Dreheisen-Einbauinstrument, 0…300 V~

7,95 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…30 A AC

7,80 €
Drehspul-Einbauinstrument

Drehspul-Einbauinstrument, 0…15 A-

7,45 €
Einbau-Thermometer

Einbau-Thermometer, analog, 0…300 °C, mit 1,5 m Fühlerleitung

17,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €