Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Messtechnik » Einbauinstrumente / Zähler » Analoge Einbauinstrumente
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…150 V~

6,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702078982 Kategorie: Analoge Einbauinstrumente
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
      • Analoge Einbauinstrumente
      • Digitale Einbauinstrumente
      • Impulszähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte auf das nächste Level heben! Mit unserem Einbau-Messinstrument, das speziell für den Bereich von 0 bis 150 V~ konzipiert wurde, erhalten Sie nicht nur ein Werkzeug, sondern einen zuverlässigen Partner für Ihre anspruchsvollsten elektronischen Herausforderungen. Tauchen Sie ein in die Welt der genauen Messungen und optimieren Sie Ihre Arbeitsweise mit diesem unverzichtbaren Instrument.

Inhalt

Toggle
  • Einbau-Messinstrument 0…150 V~: Präzision, die überzeugt
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo unser Messinstrument zum Einsatz kommt
    • Warum ein analoges Messinstrument?
  • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
  • Qualität und Sicherheit: Darauf können Sie sich verlassen
    • Das Einbau-Messinstrument 0…150 V~ – Mehr als nur ein Messgerät
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Spannung kann ich mit diesem Messinstrument messen?
    • Ist das Messinstrument für den Innen- oder Außenbereich geeignet?
    • Wie genau ist das Messinstrument?
    • Wie installiere ich das Messinstrument richtig?
    • Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation?
    • Kann ich das Messinstrument auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
    • Was mache ich, wenn das Messinstrument defekt ist?
    • Wie oft muss ich das Messinstrument kalibrieren?
    • Gibt es eine Garantie auf das Messinstrument?
    • Ist das Messinstrument für den professionellen Einsatz geeignet?

Einbau-Messinstrument 0…150 V~: Präzision, die überzeugt

Sie suchen nach einem Messinstrument, das sich nahtlos in Ihre bestehende Anlage integriert und gleichzeitig höchste Genauigkeit liefert? Unser Einbau-Messinstrument für den Bereich von 0 bis 150 V~ ist die perfekte Lösung. Es vereint robuste Bauweise mit präziser Messtechnik und ermöglicht Ihnen, Spannungswerte zuverlässig zu überwachen und zu kontrollieren. Egal, ob im professionellen Einsatz oder im anspruchsvollen Hobbybereich, dieses Instrument wird Sie mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Spannung muss genau stimmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und kostspielige Fehler zu vermeiden. Mit unserem Einbau-Messinstrument haben Sie die Gewissheit, dass Sie stets die Kontrolle behalten. Es ist mehr als nur ein Messgerät – es ist Ihr zuverlässiger Begleiter, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.

Die Vorteile auf einen Blick

Dieses Messinstrument bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Produkten auf dem Markt abheben:

  • Hohe Messgenauigkeit: Verlassen Sie sich auf präzise Messergebnisse im gesamten Bereich von 0 bis 150 V~.
  • Robuste Bauweise: Das Instrument ist für den dauerhaften Einsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
  • Einfache Integration: Dank der kompakten Bauform lässt sich das Messinstrument problemlos in Ihre bestehende Anlage integrieren.
  • Benutzerfreundliche Bedienung: Die übersichtliche Anzeige und die intuitive Bedienung machen das Messen zum Kinderspiel.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Hobbybereich – dieses Messinstrument ist vielseitig einsetzbar.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:

Merkmal Wert
Messbereich 0…150 V~ (AC)
Genauigkeit ± 1,5 %
Anzeige Analog
Betriebstemperatur -10 °C bis +55 °C
Einbaumaße Standardisiert (z.B. DIN 43718)
Schutzart IP40
Gewicht Ca. 100 g

Anwendungsbereiche: Wo unser Messinstrument zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit unseres Einbau-Messinstruments kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo Sie es optimal einsetzen können:

  • Industrielle Anlagen: Überwachen Sie Spannungen in Schaltschränken und Produktionsanlagen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Handwerkliche Projekte: Nutzen Sie das Messinstrument beim Bau und der Reparatur von elektrischen Geräten und Anlagen.
  • Hobby-Elektronik: Verwenden Sie es für Ihre eigenen Projekte, wie z.B. den Bau von Netzteilen oder die Optimierung von Audio-Verstärkern.
  • Ausbildung: Das Messinstrument eignet sich hervorragend für den Einsatz in Schulen und Universitäten, um Schülern und Studenten die Grundlagen der Messtechnik zu vermitteln.
  • Erneuerbare Energien: Überwachen Sie die Spannung in Solaranlagen oder Windkraftanlagen, um die Effizienz zu maximieren.

Stellen Sie sich vor, Sie sind Elektriker und müssen in einem Industriebetrieb eine neue Anlage installieren. Mit unserem Einbau-Messinstrument können Sie die Spannungswerte präzise überprüfen und sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt funktionieren. Das spart Ihnen Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für zufriedene Kunden.

Warum ein analoges Messinstrument?

In der heutigen Zeit, in der digitale Messinstrumente weit verbreitet sind, mag man sich fragen, warum man noch auf ein analoges Instrument setzen sollte. Die Antwort liegt in den besonderen Vorteilen, die analoge Messinstrumente bieten:

  • Direkte Visualisierung: Die Zeigerbewegung vermittelt ein intuitives Verständnis der Spannungswerte.
  • Robustheit: Analoge Messinstrumente sind oft weniger empfindlich gegenüber Störungen und Umwelteinflüssen.
  • Keine Batterie erforderlich: Sie sind unabhängig von Batterien und somit jederzeit einsatzbereit.
  • Klassisches Design: Viele schätzen das klassische Design und die nostalgische Anmutung analoger Messinstrumente.

Ein analoges Messinstrument ist wie ein Schweizer Uhrwerk – präzise, zuverlässig und von zeitloser Eleganz. Es ist ein Werkzeug, das nicht nur funktioniert, sondern auch Freude bereitet.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation unseres Einbau-Messinstruments ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Sicherheitsvorkehrungen: Stellen Sie sicher, dass die Anlage stromlos ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  2. Einbauort vorbereiten: Wählen Sie einen geeigneten Einbauort mit ausreichend Platz und guter Zugänglichkeit.
  3. Anschluss herstellen: Verbinden Sie das Messinstrument mit den entsprechenden Spannungsleitungen. Achten Sie dabei auf die korrekte Polung.
  4. Befestigung: Befestigen Sie das Messinstrument sicher im Einbauort.
  5. Funktionsprüfung: Schalten Sie die Anlage ein und überprüfen Sie, ob das Messinstrument korrekt funktioniert und die Spannungswerte richtig anzeigt.

Wichtig: Beachten Sie bei der Installation die geltenden Sicherheitsvorschriften und lassen Sie die Installation im Zweifelsfall von einem Fachmann durchführen.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das Beste aus Ihrem Einbau-Messinstrument herauszuholen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Messinstrument regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten Umgebungen oder schützen Sie das Messinstrument entsprechend.
  • Kalibrierung: Überprüfen Sie regelmäßig die Genauigkeit des Messinstruments und lassen Sie es bei Bedarf kalibrieren.
  • Richtige Beleuchtung: Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Einbauortes, um die Anzeige optimal ablesen zu können.
  • Dokumentation: Führen Sie eine Dokumentation über die gemessenen Spannungswerte, um Trends zu erkennen und Probleme frühzeitig zu erkennen.

Qualität und Sicherheit: Darauf können Sie sich verlassen

Bei der Entwicklung und Herstellung unseres Einbau-Messinstruments legen wir höchsten Wert auf Qualität und Sicherheit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

  • Zertifizierungen: Unser Messinstrument entspricht allen relevanten internationalen Standards und ist zertifiziert nach CE und RoHS.
  • Qualitätskontrolle: Jedes Messinstrument wird vor der Auslieferung einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Ansprüchen genügt.
  • Langlebigkeit: Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Komponenten ist unser Messinstrument besonders langlebig und wartungsarm.
  • Sicherheit: Das Messinstrument ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet, um Schäden bei Überspannung zu vermeiden.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen ein Produkt anzubieten, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Das Einbau-Messinstrument 0…150 V~ – Mehr als nur ein Messgerät

Unser Einbau-Messinstrument ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Es ist ein Instrument, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen und Ihre Ziele zu erreichen. Es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen vor Ihnen liegen.

Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit unseres Einbau-Messinstruments überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den es in Ihren Projekten macht. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.

Worauf warten Sie noch? Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich jetzt Ihr Einbau-Messinstrument 0…150 V~!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Spannung kann ich mit diesem Messinstrument messen?

Dieses Messinstrument ist speziell für den Bereich von 0 bis 150 V~ (Wechselspannung) ausgelegt.

Ist das Messinstrument für den Innen- oder Außenbereich geeignet?

Das Messinstrument ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich ist ein zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen erforderlich.

Wie genau ist das Messinstrument?

Die Genauigkeit beträgt ± 1,5 % im gesamten Messbereich.

Wie installiere ich das Messinstrument richtig?

Die Installation ist denkbar einfach. Stellen Sie sicher, dass die Anlage stromlos ist, wählen Sie einen geeigneten Einbauort, stellen Sie den Anschluss her und befestigen Sie das Messinstrument sicher. Beachten Sie dabei die geltenden Sicherheitsvorschriften.

Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation?

In der Regel benötigen Sie kein zusätzliches Zubehör für die Installation. Das Messinstrument wird mit allen erforderlichen Befestigungselementen geliefert. Je nach Einbausituation können jedoch zusätzliche Kabel oder Adapter erforderlich sein.

Kann ich das Messinstrument auch für Gleichspannung (DC) verwenden?

Nein, dieses Messinstrument ist ausschließlich für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Für Gleichspannung benötigen Sie ein entsprechendes DC-Messinstrument.

Was mache ich, wenn das Messinstrument defekt ist?

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem.

Wie oft muss ich das Messinstrument kalibrieren?

Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von den Einsatzbedingungen und den Genauigkeitsanforderungen ab. In der Regel empfiehlt sich eine Kalibrierung alle 1-2 Jahre.

Gibt es eine Garantie auf das Messinstrument?

Ja, auf unser Messinstrument gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren AGB.

Ist das Messinstrument für den professionellen Einsatz geeignet?

Ja, das Messinstrument ist dank seiner robusten Bauweise und hohen Genauigkeit auch für den professionellen Einsatz geeignet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 444

Zusätzliche Informationen
Marke

Pollin-Choice

Ähnliche Produkte

Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…5 V-

5,99 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…10 V~

6,25 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…200 V-

6,25 €
Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala

Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala, 0…500 mA-

9,95 €
Drehspul-Einbauinstrument

Drehspul-Einbauinstrument, 0…15 A-

7,45 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…150 mA~

5,99 €
Drehspul-Einbauinstrument

Drehspul-Einbauinstrument, 0…3 A-

7,45 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…30 A AC

7,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,25 €