Entdecken Sie die Präzision in Perfektion: Unser Einbau-Messinstrument für den anspruchsvollen Elektronik-Enthusiasten. Tauchen Sie ein in die Welt genauer Messwerte und verlässlicher Technik, die Ihr nächstes Projekt auf ein neues Level hebt. Mit unserem Einbau-Messinstrument, das speziell für den Messbereich von 0…200 uA entwickelt wurde, erhalten Sie ein Werkzeug, das nicht nur zuverlässig misst, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und einfache Integration überzeugt. Erleben Sie, wie dieses kleine, aber feine Instrument Ihnen hilft, Ihre Visionen Realität werden zu lassen.
Präzision, die begeistert: Das Einbau-Messinstrument im Detail
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf jedes Detail an. Deshalb präsentieren wir Ihnen unser Einbau-Messinstrument, ein Meisterwerk der Präzision, das speziell für den anspruchsvollen Einsatz in verschiedensten Anwendungen konzipiert wurde. Ob in der Forschung, im Hobbybereich oder in industriellen Umgebungen – dieses Instrument wird Sie mit seiner Genauigkeit und Zuverlässigkeit begeistern.
Das Besondere an unserem Einbau-Messinstrument ist der Messbereich von 0…200 uA. Dieser feine Bereich ermöglicht es Ihnen, auch kleinste Ströme präzise zu erfassen und somit wichtige Informationen für Ihre Projekte zu gewinnen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Instrument Fehlerquellen aufspüren, Schaltungen optimieren oder neue innovative Lösungen entwickeln können. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Doch nicht nur die inneren Werte zählen. Auch das Design und die Verarbeitung unseres Einbau-Messinstruments überzeugen auf ganzer Linie. Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Messtechnik vor äußeren Einflüssen, während die klaren Anzeigen eine einfache und intuitive Ablesung ermöglichen. So haben Sie stets alle wichtigen Informationen im Blick und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Präzise Messungen im Bereich von 0…200 uA: Erfassen Sie auch kleinste Ströme mit höchster Genauigkeit.
- Robustes Gehäuse: Schützt die Messtechnik vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Unkomplizierter Einbau in Ihre bestehenden Systeme und Projekte.
- Klare Anzeigen: Intuitive Ablesung der Messwerte für eine effiziente Arbeitsweise.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Forschung, Hobby oder Industrie – dieses Instrument ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Daten, die überzeugen
Damit Sie genau wissen, was Sie von unserem Einbau-Messinstrument erwarten können, haben wir hier alle wichtigen technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | 0…200 uA |
Genauigkeit | ± 2,5 % |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +60 °C |
Abmessungen | 48 x 48 x 40 mm |
Gewicht | 50 g |
Einbauöffnung | 45 x 45 mm |
Anschluss | Schraubklemmen |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unseres Einbau-Messinstruments. Die präzise Messgenauigkeit, der breite Temperaturbereich und die kompakten Abmessungen machen es zum idealen Werkzeug für verschiedenste Anwendungen.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Unser Einbau-Messinstrument ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Forschung und Entwicklung: Präzise Messungen für die Entwicklung neuer Technologien und Innovationen.
- Hobbyelektronik: Optimieren Sie Ihre Schaltungen und Projekte mit genauen Messwerten.
- Industrielle Anwendungen: Überwachen Sie Prozesse und Anlagen mit zuverlässiger Messtechnik.
- Reparatur und Wartung: Finden Sie Fehlerquellen schnell und effizient.
- Bildung: Vermitteln Sie Wissen über Elektrotechnik mit praktischen Messungen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – unser Einbau-Messinstrument wird Ihnen wertvolle Dienste leisten und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Es ist mehr als nur ein Messinstrument; es ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen großen Wert auf Qualität und Verarbeitung. Deshalb wird jedes unserer Einbau-Messinstrumente sorgfältig geprüft, bevor es unser Haus verlässt. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen lange Freude bereitet.
Das bedeutet für Sie:
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Zuverlässige Messungen: Präzise Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
- Einfache Bedienung: Intuitive Handhabung für eine effiziente Arbeitsweise.
- Hohe Wertstabilität: Investieren Sie in ein Produkt, das seinen Wert behält.
Unser Einbau-Messinstrument ist eine Investition in Ihre Projekte und in Ihre Zukunft. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision von unserem Einbau-Messinstrument und erleben Sie den Unterschied.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet der Messbereich von 0…200 uA?
Der Messbereich von 0…200 uA gibt an, in welchem Bereich das Einbau-Messinstrument Ströme messen kann. In diesem Fall kann es Ströme von 0 Mikroampere bis 200 Mikroampere erfassen. Dieser feine Messbereich ist besonders nützlich, wenn Sie sehr kleine Ströme messen müssen, wie sie beispielsweise in empfindlichen elektronischen Schaltungen vorkommen.
Wie genau ist das Einbau-Messinstrument?
Unser Einbau-Messinstrument hat eine Genauigkeit von ± 2,5 %. Das bedeutet, dass die angezeigten Messwerte maximal um 2,5 % vom tatsächlichen Wert abweichen können. Diese Genauigkeit ist für die meisten Anwendungen ausreichend und ermöglicht präzise Messungen.
Wie wird das Einbau-Messinstrument angeschlossen?
Das Einbau-Messinstrument wird über Schraubklemmen angeschlossen. Diese ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit den zu messenden Stromkreisen. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität zu beachten, um Beschädigungen des Instruments zu vermeiden.
Kann ich das Einbau-Messinstrument auch im Freien verwenden?
Das Einbau-Messinstrument ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Es ist nicht wasserdicht oder staubdicht. Wenn Sie es im Freien verwenden möchten, sollten Sie es vor Witterungseinflüssen schützen, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse.
Welche Spannungsversorgung benötigt das Einbau-Messinstrument?
Das Einbau-Messinstrument benötigt keine eigene Spannungsversorgung. Es wird direkt in den zu messenden Stromkreis integriert und bezieht seine Energie aus diesem. Dies macht den Einbau besonders einfach und unkompliziert.
Wie kalibriere ich das Einbau-Messinstrument?
Das Einbau-Messinstrument ist werksseitig kalibriert und sollte unter normalen Bedingungen keine weitere Kalibrierung benötigen. Wenn Sie jedoch Zweifel an der Genauigkeit haben, können Sie es mit einem Referenzmessgerät überprüfen und gegebenenfalls justieren. Für eine professionelle Kalibrierung empfehlen wir, sich an einen entsprechenden Kalibrierdienst zu wenden.
Was mache ich, wenn das Einbau-Messinstrument defekt ist?
Wenn Ihr Einbau-Messinstrument defekt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen bei der Reparatur oder dem Austausch des Instruments behilflich sein. Bitte senden Sie das defekte Instrument nicht ohne vorherige Absprache an uns zurück.