Die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, schnell und effizient Klarwasser zu fördern. Ob Sie Ihren Pool entleeren, eine Überschwemmung beseitigen oder Regenwasser für die Gartenbewässerung nutzen möchten – diese Pumpe ist die ideale Lösung. Mit ihrer ECO-Power Technologie sparen Sie nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt.
Kraftvolle Leistung für vielfältige Anwendungen
Die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO überzeugt mit einer beeindruckenden Förderleistung von bis zu 11.000 Litern pro Stunde. Dank des leistungsstarken 430-Watt-Motors bewältigt sie mühelos auch größere Wassermengen. Das bedeutet für Sie: Weniger Zeitaufwand und mehr Zeit, die Sie für die schönen Dinge im Leben nutzen können.
Stellen Sie sich vor: Nach einem heftigen Regenguss steht Ihr Keller unter Wasser. Mit der GE-SP 4390 LL ECO ist das kein Grund zur Panik. Einfach die Pumpe anschließen und zusehen, wie das Wasser schnell und zuverlässig abgepumpt wird. So schützen Sie Ihr Hab und Gut vor Schäden und können beruhigt durchatmen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 430 W |
Max. Fördermenge | 11.000 l/h |
Max. Förderhöhe | 9 m |
Max. Eintauchtiefe | 7 m |
Max. Korngröße | 0 mm (Klarwasser) |
Min. Restwasserstand | 1 mm |
Schlauchanschluss | G1 1/2 (47,8 mm) IG |
Netzanschluss | 220-240 V | 50 Hz |
Kabellänge | 10 m |
Diese Tabelle zeigt Ihnen auf einen Blick, welche beeindruckenden technischen Merkmale die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO bietet. Sie ist speziell für Klarwasseranwendungen konzipiert und sorgt für eine effiziente und zuverlässige Leistung.
ECO-Power: Energie sparen und die Umwelt schonen
Ein besonderes Highlight der GE-SP 4390 LL ECO ist die ECO-Power Technologie. Diese innovative Technologie sorgt für einen geringeren Energieverbrauch bei gleichzeitig hoher Leistung. Das bedeutet für Sie: Sie sparen bares Geld und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Ein gutes Gefühl, oder?
Denken Sie an die Zukunft: Indem Sie auf energieeffiziente Geräte setzen, schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Ressourcen unseres Planeten. Die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Minimaler Restwasserstand für optimale Ergebnisse
Die GE-SP 4390 LL ECO pumpt Wasser bis zu einem Restwasserstand von nur 1 mm ab. Das ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise Ihren Pool komplett entleeren möchten oder eine Überschwemmung beseitigen müssen. So bleibt kaum Wasser zurück und Sie sparen sich mühsame Nacharbeiten.
Stellen Sie sich vor: Sie haben Ihren Pool gereinigt und möchten das Schmutzwasser entfernen. Mit der GE-SP 4390 LL ECO ist das im Handumdrehen erledigt. Dank des minimalen Restwasserstands bleibt kaum Schmutz zurück und Sie können Ihren sauberen Pool sofort wieder genießen.
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
Die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO zeichnet sich nicht nur durch ihre Leistung und Effizienz aus, sondern auch durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Pumpe anschließen, eintauchen und schon kann es losgehen. Der integrierte Schwimmerschalter sorgt für einen automatischen Betrieb und schützt die Pumpe vor Trockenlauf.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen: Die GE-SP 4390 LL ECO ist mit einem robusten Gehäuse und einem Überlastungsschutz ausgestattet. So ist ein sicherer und zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Sie können sich also voll und ganz auf die Pumpe verlassen.
Schwimmerschalter für automatischen Betrieb
Der integrierte Schwimmerschalter ist ein echtes Highlight der GE-SP 4390 LL ECO. Er schaltet die Pumpe automatisch ein und aus, je nach Wasserstand. Das bedeutet für Sie: Sie müssen sich nicht ständig um die Pumpe kümmern und können sich entspannt zurücklehnen.
Stellen Sie sich vor: Sie möchten Regenwasser in einer Zisterne sammeln und für die Gartenbewässerung nutzen. Mit der GE-SP 4390 LL ECO und dem Schwimmerschalter ist das kein Problem. Die Pumpe schaltet sich automatisch ein, wenn der Wasserstand steigt, und wieder aus, wenn die Zisterne leer ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie Ihren Pool entleeren, eine Zisterne befüllen, eine Überschwemmung beseitigen oder Regenwasser für die Gartenbewässerung nutzen möchten – diese Pumpe ist die perfekte Wahl.
Ihre Kreativität kennt keine Grenzen: Mit der GE-SP 4390 LL ECO können Sie Ihre Ideen rund um das Thema Wasser verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese Pumpe bietet.
Anwendungsbeispiele
- Entleerung von Pools und Teichen
- Beseitigung von Überschwemmungen
- Bewässerung von Gärten und Grünflächen
- Befüllung von Zisternen und Regentonnen
- Reinigung von Flächen und Geräten
Diese Liste zeigt Ihnen nur einige der vielen Anwendungsmöglichkeiten der Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO. Sie werden schnell feststellen, dass diese Pumpe in Ihrem Haushalt unverzichtbar ist.
Robust und langlebig
Die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das robuste Gehäuse schützt die Pumpe vor Beschädigungen und sorgt für einen sicheren Betrieb. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Helfer.
Investieren Sie in Qualität: Mit der GE-SP 4390 LL ECO entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen viele Jahre lang zuverlässig zur Seite stehen wird. Das ist eine Investition, die sich auszahlt.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer Ihrer Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig reinigen und warten. Spülen Sie die Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser aus und entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen. Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und frostfreien Ort.
Ein kleiner Aufwand für eine lange Lebensdauer: Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihre GE-SP 4390 LL ECO Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie tief darf die Pumpe maximal eintauchen?
Die maximale Eintauchtiefe der Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO beträgt 7 Meter. Achten Sie darauf, diese Grenze nicht zu überschreiten, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
Kann die Pumpe auch Schmutzwasser fördern?
Nein, die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO ist speziell für Klarwasseranwendungen konzipiert. Für Schmutzwasseranwendungen empfehlen wir Ihnen eine Schmutzwasserpumpe.
Wie lange ist das Netzkabel?
Das Netzkabel der Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO hat eine Länge von 10 Metern. Dies ermöglicht Ihnen einen flexiblen Einsatz der Pumpe, auch wenn keine Steckdose in unmittelbarer Nähe vorhanden ist.
Was bedeutet ECO-Power Technologie?
Die ECO-Power Technologie steht für einen geringeren Energieverbrauch bei gleichzeitig hoher Leistung. Die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO ist dank dieser Technologie besonders energieeffizient und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Wie funktioniert der Schwimmerschalter?
Der Schwimmerschalter ist ein automatischer Schalter, der die Pumpe je nach Wasserstand ein- und ausschaltet. Steigt der Wasserstand, hebt sich der Schwimmer und schaltet die Pumpe ein. Sinkt der Wasserstand, senkt sich der Schwimmer und schaltet die Pumpe aus. Dies schützt die Pumpe vor Trockenlauf und sorgt für einen automatischen Betrieb.
Kann ich die Pumpe auch für die Gartenbewässerung nutzen?
Ja, die Einhell Klarwasserpumpe GE-SP 4390 LL ECO eignet sich hervorragend für die Gartenbewässerung. Sie können die Pumpe beispielsweise verwenden, um Regenwasser aus einer Zisterne oder Regentonne zu fördern und Ihren Garten damit zu bewässern.
Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Spülen Sie die Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser aus und entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen. Verwenden Sie bei Bedarf eine weiche Bürste, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die Pumpe gelangen.
Was mache ich, wenn die Pumpe nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Pumpe richtig angeschlossen ist und Strom bekommt. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmerschalter frei beweglich ist und nicht blockiert wird. Wenn die Pumpe trotzdem nicht funktioniert, lesen Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.