Willkommen in der Welt des präzisen Lötens! Mit der ERSA i-CON Nano Lötstation erleben Sie eine neue Dimension der Kontrolle und Effizienz. Diese antistatische, elektronisch temperaturgeregelte Lötstation ist der perfekte Partner für ambitionierte Elektronikbastler, professionelle Techniker und alle, die Wert auf höchste Qualität legen. Entdecken Sie jetzt, wie die i-CON Nano Ihre Lötarbeiten revolutionieren kann!
Die ERSA i-CON Nano: Präzision und Kontrolle in Perfektion
Die ERSA i-CON Nano ist mehr als nur eine Lötstation – sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Dieses Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Lötaufgaben mit Bravour zu meistern. Egal, ob Sie filigrane SMD-Bauteile verarbeiten oder robuste Kabelverbindungen herstellen, die i-CON Nano bietet Ihnen die Kontrolle und Leistung, die Sie benötigen.
Das Herzstück der i-CON Nano ist ihre intelligente i-CON Technologie. Diese innovative Technologie sorgt für eine blitzschnelle Aufheizzeit, eine präzise Temperaturregelung und eine automatische Standby-Funktion. Das Ergebnis: Maximale Effizienz, minimaler Energieverbrauch und eine lange Lebensdauer Ihrer Lötspitzen.
Die antistatische Ausführung der i-CON Nano schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD). Dies ist besonders wichtig bei der Verarbeitung moderner Mikroelektronik, bei der selbst kleinste Entladungen irreparable Schäden verursachen können. Mit der i-CON Nano sind Sie auf der sicheren Seite.
Die Vorteile der ERSA i-CON Nano im Überblick:
- Blitzschnelle Aufheizzeit: In Sekundenschnelle betriebsbereit.
- Präzise Temperaturregelung: Konstante Temperatur für perfekte Lötergebnisse.
- Antistatische Ausführung: Schützt empfindliche Bauteile vor ESD.
- Automatische Standby-Funktion: Spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Lötspitzen.
- Kompaktes Design: Platzsparend und ideal für den mobilen Einsatz.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Menüführung für schnellen Zugriff auf alle Funktionen.
Technische Details, die Überzeugen
Die ERSA i-CON Nano überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind einige technische Details, die Sie begeistern werden:
- Leistung: 50 Watt
- Temperaturbereich: 150°C – 450°C
- Aufheizzeit: ca. 9 Sekunden (bis 280°C)
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Gewicht: ca. 850 g
- Abmessungen (B x H x T): 80 x 103 x 150 mm
- ESD-Sicher: Ja
Die i-CON Nano wird mit einem ergonomischen i-Tool Nano Lötkolben geliefert. Dieser leichte und handliche Lötkolben liegt perfekt in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Lötsessions. Die Lötspitzen der Serie 102 sind schnell und einfach austauschbar, so dass Sie jederzeit die passende Spitze für Ihre Anwendung zur Hand haben.
Darüber hinaus verfügt die i-CON Nano über ein übersichtliches LC-Display, auf dem Sie alle wichtigen Informationen wie die aktuelle Temperatur, die eingestellte Temperatur und den Betriebsstatus ablesen können. Die intuitive Menüführung ermöglicht eine einfache und schnelle Konfiguration der Station.
Welche Lötspitzen sind kompatibel mit der i-CON Nano?
Die ERSA i-CON Nano ist mit Lötspitzen der Serie 102 kompatibel. Diese Lötspitzen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, so dass Sie für jede Lötaufgabe die passende Spitze finden. Ob feine SMD-Arbeiten oder das Löten von größeren Bauteilen – mit den Lötspitzen der Serie 102 sind Sie bestens gerüstet.
| Lötspitzen Form | Anwendungsbereich |
|---|---|
| Bleistiftspitze | Feine SMD-Arbeiten, präzises Löten |
| Meißelspitze | Allgemeine Lötarbeiten, größere Lötstellen |
| Hufspitze | Schnelles Löten von Kabeln und Drähten |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die ERSA i-CON Nano ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Elektronikreparatur: Ob Smartphone, Laptop oder Fernseher – mit der i-CON Nano können Sie defekte Bauteile präzise und sicher austauschen.
- Modellbau: Für filigrane Lötarbeiten an Modellbahn, Flugzeug oder Schiffsmodellen ist die i-CON Nano die ideale Wahl.
- Prototypenbau: Beim Aufbau von Prototypen ist Präzision und Zuverlässigkeit gefragt. Die i-CON Nano unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen schnell und effizient umzusetzen.
- Hobbyelektronik: Ob Arduino, Raspberry Pi oder andere Mikrocontroller – mit der i-CON Nano können Sie Ihre Elektronikprojekte professionell realisieren.
- Ausbildung und Lehre: Die i-CON Nano ist ein ideales Werkzeug für den Einsatz in Schulen, Universitäten und Ausbildungsbetrieben.
Warum die ERSA i-CON Nano die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für eine Lötstation ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit der ERSA i-CON Nano investieren Sie in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Diese Lötstation wird Sie über Jahre hinweg begleiten und Ihnen bei all Ihren Lötarbeiten treue Dienste leisten. Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum die i-CON Nano die richtige Wahl für Sie ist:
- Made in Germany: Qualität und Präzision „Made in Germany“.
- Innovative i-CON Technologie: Blitzschnelle Aufheizzeit, präzise Temperaturregelung und automatische Standby-Funktion.
- Antistatische Ausführung: Schützt empfindliche Bauteile vor ESD.
- Ergonomischer i-Tool Nano Lötkolben: Ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Lötsessions.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Für Elektronikreparatur, Modellbau, Prototypenbau, Hobbyelektronik und vieles mehr.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der ERSA i-CON Nano und bestellen Sie noch heute! Wir sind sicher, dass Sie von dieser Lötstation begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ERSA i-CON Nano
Was ist der Unterschied zwischen der i-CON Nano und anderen Lötstationen?
Die ERSA i-CON Nano zeichnet sich durch ihre i-CON Technologie aus, die eine extrem schnelle Aufheizzeit, eine präzise Temperaturregelung und eine intelligente Energieverwaltung ermöglicht. Im Vergleich zu herkömmlichen Lötstationen bietet die i-CON Nano eine höhere Effizienz, eine bessere Temperaturstabilität und eine längere Lebensdauer der Lötspitzen. Die antistatische Ausführung schützt zudem empfindliche Bauteile vor elektrostatischer Entladung.
Wie lange dauert es, bis die i-CON Nano betriebsbereit ist?
Die i-CON Nano ist dank ihrer i-CON Technologie in Sekundenschnelle betriebsbereit. Die Aufheizzeit beträgt ca. 9 Sekunden, um eine Temperatur von 280°C zu erreichen.
Kann ich die Temperatur der i-CON Nano einstellen?
Ja, die Temperatur der i-CON Nano ist stufenlos einstellbar im Bereich von 150°C bis 450°C. Die Temperaturregelung ist sehr präzise, so dass Sie immer die optimale Temperatur für Ihre Lötarbeiten haben.
Ist die i-CON Nano antistatisch?
Ja, die i-CON Nano ist antistatisch (ESD-sicher) ausgeführt. Dies schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD), die irreparable Schäden verursachen kann.
Welche Lötspitzen sind mit der i-CON Nano kompatibel?
Die i-CON Nano ist mit Lötspitzen der Serie 102 kompatibel. Diese Lötspitzen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, so dass Sie für jede Lötaufgabe die passende Spitze finden.
Wie funktioniert die automatische Standby-Funktion?
Die automatische Standby-Funktion der i-CON Nano aktiviert sich, wenn der Lötkolben für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Die Station senkt dann automatisch die Temperatur ab, um Energie zu sparen und die Lebensdauer der Lötspitze zu verlängern. Durch Bewegen des Lötkolbens wird die Station automatisch wieder aktiviert.
Ist die i-CON Nano für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, die i-CON Nano ist absolut für den professionellen Einsatz geeignet. Ihre hohe Leistung, präzise Temperaturregelung und robuste Bauweise machen sie zu einem idealen Werkzeug für professionelle Techniker, Elektronikentwickler und Reparaturdienste.
Wo kann ich Ersatzteile und Zubehör für die i-CON Nano kaufen?
Ersatzteile und Zubehör für die i-CON Nano, wie z.B. Lötspitzen, Lötkolben und Reinigungszubehör, sind in unserem Shop erhältlich. Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Original ERSA Zubehör.
Wie reinige ich die Lötspitze der i-CON Nano richtig?
Die Lötspitze der i-CON Nano sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Wärmeübertragung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür am besten einen Lötspitzenreiniger oder ein feuchtes Schwämmchen. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, da diese die Lötspitze beschädigen können.
Kann ich die i-CON Nano auch für bleifreies Löten verwenden?
Ja, die i-CON Nano ist uneingeschränkt für bleifreies Löten geeignet. Die präzise Temperaturregelung ermöglicht es Ihnen, die optimale Temperatur für bleifreies Lötzinn einzustellen, um perfekte Lötergebnisse zu erzielen.
