Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Entwicklerboards » Raspberry Pi » Raspberry Pi-Einplatinen PCs & -Boards
Erweiterungsplatine Explore 700 für Raspberry Pi

Erweiterungsplatine Explore 700 für Raspberry Pi

22,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04250236813332 Kategorie: Raspberry Pi-Einplatinen PCs & -Boards
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
      • Raspberry Pi-Displays
      • Raspberry Pi-Einplatinen PCs & -Boards
      • Raspberry Pi-Gehäuse
      • Raspberry Pi-Lüfter & -Kühlung
      • Raspberry Pi-Sets
      • Raspberry Pi-Stromversorgung
      • Raspberry Pi-Zubehör
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Erweitere die Möglichkeiten deines Raspberry Pi mit der Explore 700 Erweiterungsplatine und entdecke eine Welt voller neuer Projekte und Anwendungen! Diese vielseitige Platine wurde entwickelt, um dein Raspberry Pi-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben, egal ob du ein erfahrener Entwickler oder ein begeisterter Anfänger bist.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Explore 700 Erweiterungsplatine
    • Technische Daten im Überblick
    • Wichtige Features im Detail
      • Integrierte Sensoren
      • Analoge Ein- und Ausgänge (ADC & DAC)
      • Vielseitige Schnittstellen (I2C, SPI, UART)
      • GPIO-Erweiterung
    • Anwendungsbeispiele für deine Kreativität
    • Einfache Inbetriebnahme und Bedienung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Explore 700
    • Welche Raspberry Pi Modelle sind mit der Explore 700 kompatibel?
    • Benötige ich spezielle Treiber oder Software für die Explore 700?
    • Wie verbinde ich Sensoren oder Aktoren mit der Explore 700?
    • Kann ich die Explore 700 auch für professionelle Anwendungen einsetzen?
    • Wo finde ich die Dokumentation und Beispiele für die Explore 700?
    • Was ist der Unterschied zwischen ADC und DAC?

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Explore 700 Erweiterungsplatine

Die Explore 700 ist mehr als nur eine Erweiterungsplatine – sie ist dein Tor zu grenzenloser Kreativität und Innovation. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Schnittstellen und Funktionen bietet sie dir die Flexibilität, deine Raspberry Pi-Projekte so zu gestalten, wie du es dir vorstellst. Von Robotik über Smart Home-Anwendungen bis hin zu komplexen Datenerfassungssystemen – die Explore 700 ist dein zuverlässiger Partner.

Warum die Explore 700 die perfekte Wahl für dein Raspberry Pi Projekt ist:

  • Umfassende Funktionalität: Eine Vielzahl an Schnittstellen für Sensoren, Aktoren und Kommunikationsmodule.
  • Einfache Integration: Plug-and-Play-Design für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
  • Robust und zuverlässig: Hochwertige Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
  • Ideal für Anfänger und Profis: Dank der benutzerfreundlichen Dokumentation und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist die Explore 700 für jeden geeignet.
  • Erweitere die Anwendungsmöglichkeiten: Die Platine bietet eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten, wodurch das Raspberry Pi für verschiedenste Anwendungen geeignet ist.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der Explore 700 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:

Feature Spezifikation
Kompatibilität Raspberry Pi 4, 3B+, 3B, 2B, B+
GPIO-Erweiterung 40-Pin Stiftleiste
ADC 8-Kanal, 12-Bit
DAC 2-Kanal, 12-Bit
Schnittstellen I2C, SPI, UART
Sensoren Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beschleunigung
Stromversorgung 5V DC
Abmessungen 85mm x 56mm

Die Explore 700 bietet dir alles, was du für deine anspruchsvollen Projekte benötigst. Die integrierten Sensoren ermöglichen es dir, sofort mit der Datenerfassung zu beginnen, während die zahlreichen Schnittstellen dir die Freiheit geben, deine eigenen Module und Komponenten anzuschließen.

Wichtige Features im Detail

Die Explore 700 Erweiterungsplatine ist vollgepackt mit Funktionen, die dein Raspberry Pi-Erlebnis verbessern und dir neue Möglichkeiten eröffnen. Hier sind einige der wichtigsten Features im Detail:

Integrierte Sensoren

Die Explore 700 verfügt über eine Reihe integrierter Sensoren, die dir sofortigen Zugriff auf wichtige Umgebungsdaten ermöglichen. Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor liefert präzise Messwerte für deine Wetterstation oder Smart Home-Anwendung. Der Beschleunigungssensor eignet sich perfekt für Robotik-Projekte oder zur Überwachung von Bewegungen. Und der Lichtsensor kann verwendet werden, um die Helligkeit in deiner Umgebung zu messen und darauf zu reagieren.

Analoge Ein- und Ausgänge (ADC & DAC)

Mit dem 8-Kanal, 12-Bit ADC kannst du analoge Signale präzise digitalisieren und in deinem Raspberry Pi verarbeiten. Schließe Sensoren wie Potentiometer, Kraftsensoren oder Mikrofone an und erweitere die Funktionalität deines Projekts. Der 2-Kanal, 12-Bit DAC ermöglicht es dir, digitale Signale in analoge umzuwandeln und Aktoren wie Motoren, Lautsprecher oder LEDs anzusteuern.

Vielseitige Schnittstellen (I2C, SPI, UART)

Die Explore 700 bietet dir eine Vielzahl von Schnittstellen, um mit anderen Geräten und Modulen zu kommunizieren. I2C eignet sich ideal für die Kommunikation mit Sensoren, Displays und anderen Peripheriegeräten. SPI ermöglicht eine schnelle Datenübertragung und ist perfekt für die Ansteuerung von Speicherchips oder hochauflösenden Displays. Mit UART kannst du serielle Verbindungen zu anderen Mikrocontrollern, GPS-Modulen oder Bluetooth-Modulen herstellen.

GPIO-Erweiterung

Die 40-Pin GPIO-Stiftleiste bietet dir Zugriff auf alle GPIO-Pins deines Raspberry Pi. Nutze sie, um LEDs, Taster, Relais oder andere digitale Komponenten anzuschließen und dein Projekt zu steuern.

Anwendungsbeispiele für deine Kreativität

Die Explore 700 ist so vielseitig, dass deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Hier sind einige Anwendungsbeispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Smart Home Steuerung: Überwache und steuere Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit in deinem Zuhause. Steuere Lichter, Heizung und andere Geräte automatisch.
  • Robotik: Baue deinen eigenen Roboter und steuere ihn mit dem Raspberry Pi. Nutze die integrierten Sensoren, um Hindernisse zu erkennen und zu vermeiden.
  • Wetterstation: Sammle Wetterdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Windgeschwindigkeit. Stelle die Daten auf einer Webseite oder einem Display dar.
  • Datenerfassungssystem: Erfasse Daten von verschiedenen Sensoren und speichere sie zur späteren Analyse. Nutze die Daten, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu erkennen.
  • IoT-Projekte: Verbinde deine Projekte mit dem Internet und steuere sie von überall auf der Welt. Überwache den Zustand deiner Geräte und erhalte Benachrichtigungen bei Problemen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entwickle deine eigenen einzigartigen Projekte mit der Explore 700!

Einfache Inbetriebnahme und Bedienung

Die Explore 700 wurde entwickelt, um die Inbetriebnahme und Bedienung so einfach wie möglich zu gestalten. Dank des Plug-and-Play-Designs kannst du die Platine einfach auf deinen Raspberry Pi aufstecken und sofort loslegen. Eine umfassende Dokumentation mit Beispielen und Tutorials hilft dir, die Funktionen der Explore 700 schnell zu verstehen und in deinen Projekten einzusetzen.

Wir sind davon überzeugt, dass die Explore 700 dein Raspberry Pi-Erlebnis revolutionieren wird. Bestelle noch heute und entdecke die unendlichen Möglichkeiten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Explore 700

Welche Raspberry Pi Modelle sind mit der Explore 700 kompatibel?

Die Explore 700 ist kompatibel mit den folgenden Raspberry Pi Modellen: Raspberry Pi 4, 3B+, 3B, 2B und B+.

Benötige ich spezielle Treiber oder Software für die Explore 700?

Nein, für die meisten Funktionen der Explore 700 sind keine speziellen Treiber erforderlich. Du kannst die Platine einfach auf deinen Raspberry Pi aufstecken und die GPIO-Pins und Schnittstellen direkt ansprechen. Für einige spezielle Funktionen, wie z.B. die Nutzung der ADC- und DAC-Kanäle, können Bibliotheken oder Code-Beispiele hilfreich sein, die in der Dokumentation zur Verfügung gestellt werden.

Wie verbinde ich Sensoren oder Aktoren mit der Explore 700?

Die Explore 700 bietet verschiedene Schnittstellen (I2C, SPI, UART, GPIO), um Sensoren und Aktoren anzuschließen. Die genaue Vorgehensweise hängt vom jeweiligen Sensor oder Aktor ab. In der Dokumentation findest du detaillierte Anleitungen und Beispiele für die Anbindung verschiedener Komponenten.

Kann ich die Explore 700 auch für professionelle Anwendungen einsetzen?

Ja, die Explore 700 eignet sich auch für professionelle Anwendungen. Die hochwertigen Komponenten und die vielseitigen Funktionen machen sie zu einer zuverlässigen und flexiblen Lösung für verschiedene Projekte in den Bereichen Industrie, Forschung und Entwicklung.

Wo finde ich die Dokumentation und Beispiele für die Explore 700?

Die Dokumentation und Beispiele für die Explore 700 findest du auf unserer Webseite im Downloadbereich. Dort stehen dir detaillierte Anleitungen, Schaltpläne, Code-Beispiele und Tutorials zur Verfügung, die dir den Einstieg erleichtern und dich bei der Entwicklung deiner Projekte unterstützen.

Was ist der Unterschied zwischen ADC und DAC?

ADC steht für Analog-Digital-Wandler (Analog-to-Digital Converter) und DAC für Digital-Analog-Wandler (Digital-to-Analog Converter). Ein ADC wandelt analoge Signale (z.B. von einem Temperatursensor) in digitale Signale um, die vom Raspberry Pi verarbeitet werden können. Ein DAC wandelt digitale Signale (z.B. vom Raspberry Pi) in analoge Signale um, um Aktoren wie Motoren oder Lautsprecher anzusteuern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Marke

JOY-IT

Ähnliche Produkte

Raspberry Pi RGB-LED-Matrix UNICORN HAT

Raspberry Pi RGB-LED-Matrix UNICORN HAT

34,95 €
Raspberry Pi Erweiterung RTC

Raspberry Pi Erweiterung RTC

5,95 €
USB-Funkmodul ERA-CONNECT2-PI

USB-Funkmodul ERA-CONNECT2-PI, 868 MHz

67,66 €
JOY-IT Vollfarb-Matrixmodul für Raspberry Pi

JOY-IT Vollfarb-Matrixmodul für Raspberry Pi, Adruino etc.

49,95 €
Raspberry Pi® Build HAT Erweiterungsmodul Passend für (Entwicklungskits): Raspberry Pi

Raspberry Pi® Build HAT Erweiterungsmodul Passend für (Entwicklungskits): Raspberry Pi

29,95 €
JOY-IT Mosfet Modul zur Steuerung von höheren Spannungen

JOY-IT Mosfet Modul zur Steuerung von höheren Spannungen

3,99 €
Joy-IT Kamera

Joy-IT Kamera, rb-camera_JT-V2-77, JOY-iT® 8 MP Camera Modul für Raspberry PI / Blickwinkel 77°

19,95 €
Spiele Programmieren mit der LED Matrix für Raspberry Pi

Spiele Programmieren mit der LED Matrix für Raspberry Pi

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,20 €