Fahrzeugleitung FLRY-B, 1×2,5mm², 5m, Schwarz – Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die Fahrzeugleitung FLRY-B, 1×2,5mm², 5m in elegantem Schwarz – die perfekte Lösung für all Ihre elektronischen Verbindungen im Fahrzeugbereich. Ob im Auto, Motorrad, Wohnmobil oder Boot, diese hochwertige Leitung bietet Ihnen Sicherheit, Flexibilität und Langlebigkeit. Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Stromversorgung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen besteht.
Warum die FLRY-B Fahrzeugleitung die richtige Wahl ist
Die FLRY-B Leitung ist nicht einfach nur ein Kabel. Sie ist ein Versprechen für störungsfreie Funktion und eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Komponenten. Sie wurde speziell für die hohen Anforderungen in Fahrzeugen entwickelt und überzeugt durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze, Kälte, Öl und anderen Einflüssen, denen sie im Motorraum oder im Innenraum ausgesetzt sein kann.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Reise. Ihre Musikanlage spielt Ihre Lieblingssongs, das Navigationssystem führt Sie sicher ans Ziel und die Klimaanlage sorgt für eine angenehme Temperatur. All das ist nur möglich, wenn die Stromversorgung zuverlässig funktioniert. Mit der FLRY-B Fahrzeugleitung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre elektronischen Geräte stets optimal versorgt werden.
Die Vorteile der FLRY-B Leitung im Überblick
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen.
- Flexibilität: Einfache Verlegung auch in engen Radien.
- Robustheit: Widerstandsfähig gegen Öl, Benzin und andere chemische Substanzen.
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine zuverlässige Stromversorgung über viele Jahre.
- Sicherheit: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards für den Einsatz in Fahrzeugen.
Technische Details und Spezifikationen
Die FLRY-B Fahrzeugleitung zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leitungsart | FLRY-B (Feinlitzleitung, reduziert isoliert) |
Leiterquerschnitt | 1×2,5mm² |
Länge | 5 Meter |
Farbe | Schwarz |
Nennspannung | bis 60V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Leitermaterial | Cu-ETP1 (Elektrolytkupfer) |
Isolationsmaterial | PVC |
Das „B“ in FLRY-B steht für eine reduzierte Isolationsstärke, was die Leitung besonders flexibel macht und die Verlegung in beengten Platzverhältnissen erleichtert. Der Leiter besteht aus Elektrolytkupfer (Cu-ETP1), das eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Die PVC-Isolation schützt die Leitung zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
Anwendungsbereiche der FLRY-B Fahrzeugleitung
Die FLRY-B Leitung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Fahrzeugbereich:
- Kfz-Elektrik: Verkabelung von Beleuchtung, Sensoren, Aktoren und anderen elektronischen Komponenten.
- Motorrad: Installation von Zusatzscheinwerfern, Blinkern und anderen Zubehörteilen.
- Wohnmobil: Stromversorgung von Beleuchtung, Heizung, Kühlschrank und anderen Geräten.
- Boot: Verkabelung von Navigationsinstrumenten, Beleuchtung und anderen elektrischen Anlagen.
- Modellbau: Für die Stromversorgung von RC-Modellen, Drohnen und anderen elektronischen Projekten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Hobbybastler sind, die FLRY-B Fahrzeugleitung ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
So verlegen Sie die FLRY-B Leitung richtig
Eine fachgerechte Verlegung ist entscheidend für die Lebensdauer und die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage. Beachten Sie folgende Tipps:
- Planung: Planen Sie die Verlegung sorgfältig und berücksichtigen Sie die Lage der anderen Komponenten.
- Befestigung: Verwenden Sie Kabelbinder, Schellen oder andere geeignete Befestigungsmittel, um die Leitung sicher zu fixieren.
- Schutz: Schützen Sie die Leitung vor mechanischer Beschädigung, indem Sie sie in Schutzrohren oder Kabelkanälen verlegen.
- Anschluss: Verwenden Sie geeignete Stecker, Klemmen oder Lötverbindungen, um die Leitung anzuschließen.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Installation nach der Verlegung sorgfältig auf Fehler und korrekte Funktion.
Mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt können Sie die FLRY-B Fahrzeugleitung problemlos verlegen und sich auf eine lange und zuverlässige Stromversorgung verlassen.
Sicherheitshinweise
Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen ist Vorsicht geboten. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
- Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie nur isoliertes Werkzeug, das für Arbeiten an elektrischen Anlagen geeignet ist.
- Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Fachkenntnisse: Führen Sie Arbeiten an elektrischen Anlagen nur durch, wenn Sie über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen.
- Im Zweifelsfall: Ziehen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann hinzu.
FLRY-B Fahrzeugleitung: Mehr als nur ein Kabel
Die FLRY-B Fahrzeugleitung ist mehr als nur ein Kabel. Sie ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität. Sie ist die Verbindung zwischen Ihren elektronischen Geräten und der Energie, die sie zum Leben erweckt. Mit der FLRY-B Leitung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte erfolgreich sind und Ihre elektronischen Geräte stets optimal funktionieren.
Investieren Sie in die FLRY-B Fahrzeugleitung und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufige Fragen zur FLRY-B Fahrzeugleitung
Was bedeutet FLRY-B?
FLRY-B ist eine Normbezeichnung für Fahrzeugleitungen. FLRY steht für „Fahrzeugleitung, reduziert isoliert“. Das „B“ kennzeichnet eine spezifische Bauart mit reduzierter Isolationsstärke, was die Leitung besonders flexibel macht.
Kann ich die FLRY-B Leitung kürzen?
Ja, die FLRY-B Leitung kann problemlos mit einem Seitenschneider oder einer Kabelschere auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten Sie darauf, saubere Schnitte zu machen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Ist die FLRY-B Leitung wasserdicht?
Die FLRY-B Leitung selbst ist nicht wasserdicht. Allerdings ist die PVC-Isolation widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Für den Einsatz in feuchten Umgebungen empfehlen wir, die Anschlüsse zusätzlich mit Schrumpfschlauch oder Isolierband zu schützen.
Welchen Durchmesser hat die FLRY-B Leitung 1×2,5mm²?
Der Außendurchmesser der FLRY-B Leitung 1×2,5mm² beträgt in der Regel etwa 2,8 mm. Beachten Sie, dass es je nach Hersteller leichte Abweichungen geben kann.
Kann ich die FLRY-B Leitung für 230V verwenden?
Nein, die FLRY-B Leitung ist nicht für 230V ausgelegt. Sie ist für Spannungen bis 60V geeignet. Für 230V Anwendungen benötigen Sie spezielle Leitungen, die für diese Spannung zugelassen sind.
Wie erkenne ich die Polarität der FLRY-B Leitung?
Die FLRY-B Leitung ist in der Regel einfarbig (in diesem Fall schwarz). Die Polarität muss daher durch andere Kennzeichnungen oder durch die Installation selbst bestimmt werden. Verwenden Sie z.B. farbige Schrumpfschläuche oder Markierungen, um die Polarität zu kennzeichnen.
Ist die FLRY-B Leitung UV-beständig?
Die PVC-Isolation der FLRY-B Leitung ist bedingt UV-beständig. Bei direkter und längerer Sonneneinstrahlung kann das Material jedoch spröde werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, die Leitung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder UV-beständige Leitungen zu verwenden.
Wo kann ich die FLRY-B Leitung sicher befestigen?
Verwenden Sie Kabelbinder, Schellen oder Kabelkanäle, um die FLRY-B Leitung sicher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass die Leitung nicht gequetscht oder geknickt wird. Vermeiden Sie scharfe Kanten oder heiße Oberflächen in der Nähe der Leitung.