FLRY-B Fahrzeugleitung: Dein zuverlässiger Partner für sichere Stromversorgung im Fahrzeug
Kennst du das Gefühl, wenn du dich voll und ganz auf dein Fahrzeug verlassen musst? Ob auf einer abenteuerlichen Offroad-Tour, einer wichtigen Geschäftsreise oder einfach auf dem Weg zur Arbeit – eine zuverlässige Stromversorgung ist das A und O. Mit unserer hochwertigen FLRY-B Fahrzeugleitung 1x6mm², in leuchtendem Rot und einer Länge von 5 Metern, bieten wir dir genau das: Sicherheit und Verlässlichkeit in jeder Situation.
Diese Leitung ist mehr als nur ein Kabel. Sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine störungsfreie Funktion deiner elektronischen Komponenten, für maximale Leistung und für ein sicheres Gefühl, egal was kommt. Denn wir wissen, dass du nur das Beste für dein Fahrzeug willst – und das bieten wir dir mit unserer FLRY-B Fahrzeugleitung.
Warum die FLRY-B Fahrzeugleitung die richtige Wahl ist
Die FLRY-B Fahrzeugleitung ist speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Automobilbereich konzipiert. Ihre herausragenden Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung von hochwertigem, sauerstofffreiem Kupfer (Cu-ETP) garantiert eine optimale Leitfähigkeit und minimiert Leistungsverluste.
- Robuste Isolation: Die spezielle PVC-Isolation (FLRY-B) ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Abrieb, Öl, Benzin und anderen aggressiven Substanzen, denen Fahrzeugleitungen im Alltag ausgesetzt sind.
- Flexible Bauweise: Trotz ihrer Robustheit ist die FLRY-B Leitung flexibel und lässt sich auch in engen Radien problemlos verlegen. Das spart Zeit und Nerven bei der Installation.
- Breiter Temperaturbereich: Die Leitung ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt und somit auch unter extremen Bedingungen zuverlässig.
- Einfache Verarbeitung: Die glatte Oberfläche und die gute Abisolierbarkeit erleichtern die Konfektionierung und sorgen für eine schnelle und saubere Installation.
Stell dir vor, du bist mitten in der Pampa unterwegs und dein Navigationssystem fällt aus. Oder schlimmer noch: Die Scheinwerfer versagen bei Dunkelheit. Mit einer minderwertigen Leitung kann das schnell Realität werden. Aber mit unserer FLRY-B Fahrzeugleitung kannst du solche Situationen von vornherein vermeiden. Denn sie bietet dir die Sicherheit, die du brauchst, um dich voll und ganz auf dein Abenteuer zu konzentrieren.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der FLRY-B Fahrzeugleitung 1x6mm², 5m, rot im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leitermaterial | Kupfer (Cu-ETP), blank |
Leiteraufbau | Einzeldrähtig, feindrähtig |
Aderisolation | PVC (FLRY-B) |
Aderfarbe | Rot |
Nennquerschnitt | 6 mm² |
Länge | 5 Meter |
Nennspannung | 60 V DC / 25 V AC |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Normen | DIN 72551-6 |
Besonderheiten | Öl-, benzin- und abriebfest |
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung. Sie stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Und sie sind der Grund, warum unsere FLRY-B Fahrzeugleitung von Profis und Hobby-Bastlern gleichermaßen geschätzt wird.
Anwendungsbereiche: Wo die FLRY-B Fahrzeugleitung glänzt
Die FLRY-B Fahrzeugleitung ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Fahrzeugbereich:
- Kfz-Elektrik: Ideal für die Verkabelung von Beleuchtung, Sensoren, Steuergeräten und anderen elektrischen Komponenten.
- Motorrad: Perfekt für Umbauten, Reparaturen und die individuelle Anpassung der Elektrik.
- Wohnwagen & Wohnmobil: Unverzichtbar für die sichere Stromversorgung von Beleuchtung, Heizung, Kühlschrank und anderen Geräten.
- Boote: Geeignet für den Einsatz in trockenen Innenräumen von Booten und Yachten (nicht für den Einsatz unter Wasser).
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Zuverlässige Stromversorgung für Traktoren, Mähdrescher und andere landwirtschaftliche Geräte.
- Sonderfahrzeuge: Für den Bau und die Reparatur von Einsatzfahrzeugen, Baumaschinen und anderen Spezialfahrzeugen.
Ob du nun dein Oldtimer restaurierst, dein Wohnmobil mit Solarenergie ausstattest oder einfach nur eine defekte Leitung reparieren musst – die FLRY-B Fahrzeugleitung ist die richtige Wahl. Sie ist vielseitig, zuverlässig und einfach zu verarbeiten. Und sie gibt dir das gute Gefühl, dass du dich auf deine Stromversorgung verlassen kannst, egal was kommt.
Montage und Tipps für die Installation
Die Installation der FLRY-B Fahrzeugleitung ist denkbar einfach. Dennoch solltest du einige wichtige Punkte beachten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten:
- Sicherheit geht vor: Trenne vor Beginn der Arbeiten die Batterie ab, um Kurzschlüsse und Beschädigungen zu vermeiden.
- Passendes Werkzeug: Verwende eine geeignete Abisolierzange und eine Crimpzange für die Herstellung von Verbindungen.
- Korrekte Verbindungstechnik: Achte auf eine saubere und sichere Verbindung. Verwende beispielsweise Aderendhülsen oder Kabelschuhe.
- Schutz vor Beschädigungen: Verlege die Leitung so, dass sie vor mechanischen Beschädigungen geschützt ist. Verwende beispielsweise Kabelkanäle oder Wellrohre.
- Zugentlastung: Sorge für eine ausreichende Zugentlastung der Leitung, um die Verbindungen vor Belastung zu schützen.
- Sorgfältige Dokumentation: Dokumentiere die Installation, um später leichter Fehler beheben oder Änderungen vornehmen zu können.
Mit diesen Tipps gelingt die Installation der FLRY-B Fahrzeugleitung im Handumdrehen. Und du kannst dich darauf verlassen, dass deine Stromversorgung sicher und zuverlässig funktioniert.
Farben und ihre Bedeutung
Die Farbe der Fahrzeugleitung ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern hat auch eine wichtige Funktion. Sie dient der Kennzeichnung der einzelnen Leitungen und erleichtert die Zuordnung im Schaltplan. Die rote Farbe der FLRY-B Fahrzeugleitung 1x6mm² wird häufig für Plusleitungen verwendet. Es ist jedoch wichtig, sich immer an den jeweiligen Schaltplan und die geltenden Normen zu halten, um Verwechslungen und Fehler zu vermeiden.
FLRY-B vs. FLRY: Was ist der Unterschied?
Du fragst dich vielleicht, was der Unterschied zwischen FLRY-B und FLRY Leitungen ist. Die Antwort liegt in der Isolation. FLRY-B Leitungen haben eine dickere Isolation als FLRY Leitungen. Das macht sie widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen und aggressiven Substanzen. FLRY-B Leitungen sind daher besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet, in denen eine hohe Robustheit gefordert ist. Sie sind die Premium-Variante unter den Fahrzeugleitungen.
FLRY-B Fahrzeugleitung: Deine Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die FLRY-B Fahrzeugleitung ist mehr als nur ein Kabel. Sie ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit deines Fahrzeugs. Sie ist ein Versprechen für eine störungsfreie Funktion deiner elektronischen Komponenten, für maximale Leistung und für ein sicheres Gefühl, egal was kommt. Warte nicht, bis es zu spät ist. Sorge jetzt für eine zuverlässige Stromversorgung mit unserer hochwertigen FLRY-B Fahrzeugleitung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FLRY-B Fahrzeugleitung
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FLRY-B Fahrzeugleitung:
Kann ich die FLRY-B Fahrzeugleitung auch im Außenbereich verwenden?
Ja, die FLRY-B Fahrzeugleitung ist aufgrund ihrer robusten Isolation auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Sie ist beständig gegen UV-Strahlung, Öl, Benzin und andere Umwelteinflüsse. Allerdings sollte sie vor direkter, mechanischer Beschädigung geschützt werden.
Ist die FLRY-B Fahrzeugleitung wasserdicht?
Die FLRY-B Fahrzeugleitung selbst ist nicht wasserdicht. Allerdings ist die PVC-Isolation wasserabweisend und schützt den Leiter vor Feuchtigkeit. Für den Einsatz in dauerhaft feuchten oder nassen Umgebungen empfehlen wir, zusätzlich wasserdichte Verbindungen und Schutzmaßnahmen zu verwenden.
Welchen Querschnitt benötige ich für meine Anwendung?
Der benötigte Querschnitt der Fahrzeugleitung hängt von der Stromstärke und der Länge der Leitung ab. Je höher die Stromstärke und je länger die Leitung, desto größer sollte der Querschnitt sein. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren oder einen Querschnittsrechner zu verwenden.
Kann ich die FLRY-B Fahrzeugleitung kürzen?
Ja, die FLRY-B Fahrzeugleitung kann problemlos mit einem Seitenschneider oder einer Abisolierzange gekürzt werden. Achte darauf, dass du die Schnittstelle sauber entgratest und die Isolation nicht beschädigst.
Welche Alternativen gibt es zur FLRY-B Fahrzeugleitung?
Eine Alternative zur FLRY-B Fahrzeugleitung ist die FLRY Fahrzeugleitung, die eine dünnere Isolation besitzt. Für Anwendungen, die eine noch höhere Temperaturbeständigkeit erfordern, können auch Silikonleitungen verwendet werden. Die Wahl der richtigen Leitung hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.
Was bedeutet die Bezeichnung „1x6mm²“?
Die Bezeichnung „1x6mm²“ bedeutet, dass es sich um eine einadrige Leitung mit einem Leiterquerschnitt von 6 Quadratmillimetern handelt. Die „1“ steht für die Anzahl der Adern, die „6mm²“ für den Querschnitt des Leiters.
Ist die FLRY-B Leitung für den Einsatz im Motorraum geeignet?
Ja, die FLRY-B Leitung ist aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und Ölresistenz sehr gut für den Einsatz im Motorraum geeignet. Achte jedoch darauf, die Leitung vor direkter Hitzeeinwirkung durch Auspuffkrümmer oder Turbolader zu schützen.