FIBOX Tempo TAM 191209: Ihr robustes Gehäuse für Elektronik & Technik
Suchen Sie ein zuverlässiges und vielseitiges Gehäuse für Ihre elektronischen Projekte? Das FIBOX Tempo TAM 191209 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieses hochwertige ABS-Gehäuse bietet nicht nur hervorragenden Schutz für Ihre wertvollen Komponenten, sondern überzeugt auch durch seine durchdachte Konstruktion und einfache Handhabung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses Gehäuse eröffnet, und lassen Sie sich von seiner Qualität und Funktionalität begeistern.
Robustheit und Schutz für Ihre Elektronik
Das FIBOX Tempo TAM 191209 ist aus hochwertigem ABS-Material gefertigt, das sich durch seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Es schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen. Das Gehäuse ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen ein zuverlässiger Schutz unerlässlich ist. Die Schutzart IP66 gewährleistet, dass Ihre Komponenten auch unter widrigen Bedingungen optimal geschützt sind. Verlassen Sie sich auf die Qualität von FIBOX, um Ihre Elektronik sicher aufzubewahren.
Durchdachte Konstruktion für einfache Handhabung
Das FIBOX Tempo TAM 191209 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die integrierten Vorprägungen erleichtern die individuelle Anpassung des Gehäuses an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Sie können problemlos Kabeldurchführungen, Befestigungspunkte oder andere Modifikationen vornehmen, um das Gehäuse optimal an Ihre Anwendung anzupassen. Das Scharnierdesign ermöglicht ein einfaches Öffnen und Schließen des Gehäuses, was die Installation und Wartung Ihrer Elektronik erheblich vereinfacht. Der graue Deckel fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht dem Gehäuse ein professionelles Erscheinungsbild.
Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen
Dank seiner robusten Konstruktion und einfachen Handhabung ist das FIBOX Tempo TAM 191209 Gehäuse äußerst vielseitig einsetzbar. Es eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Automatisierung, Telekommunikation und vielen mehr. Ob Sie es für den Schutz von Steuerungen, Sensoren, Stromversorgungen oder anderen elektronischen Komponenten verwenden – dieses Gehäuse bietet Ihnen stets die optimale Lösung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das FIBOX Tempo TAM 191209 bietet.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ABS |
Abmessungen | 187 x 122 x 90 mm |
Schutzart | IP66 |
Farbe Deckel | Grau |
Besonderheiten | Vorprägungen, Scharnier |
Ein Gehäuse, das überzeugt
Das FIBOX Tempo TAM 191209 ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist, und ermöglicht Ihnen gleichzeitig eine einfache und flexible Installation. Investieren Sie in ein Gehäuse, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird, und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen das FIBOX Tempo TAM 191209 bietet. Machen Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt zu einem Erfolg – mit dem richtigen Gehäuse!
Warum FIBOX die richtige Wahl ist:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus robustem ABS-Material für langlebigen Schutz.
- Benutzerfreundlich: Vorprägungen und Scharnier für einfache Installation und Wartung.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Zuverlässiger Schutz: Schutzart IP66 für optimalen Schutz vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
- Professionelles Design: Grauer Deckel für ein ansprechendes Erscheinungsbild.
Die Vorteile des FIBOX Tempo TAM 191209 auf einen Blick:
Das FIBOX Tempo TAM 191209 Gehäuse bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die es zur idealen Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Optimaler Schutz: Schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
- Einfache Installation: Vorprägungen und Scharnier erleichtern die Montage und Wartung.
- Hohe Flexibilität: Individuelle Anpassungsmöglichkeiten dank Vorprägungen.
- Lange Lebensdauer: Robustes ABS-Material sorgt für eine lange Lebensdauer des Gehäuses.
- Professionelles Erscheinungsbild: Grauer Deckel für ein ansprechendes Design.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik
Mit dem FIBOX Tempo TAM 191209 Gehäuse investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte. Sie erhalten ein hochwertiges und zuverlässiges Gehäuse, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Qualität von FIBOX und machen Sie Ihr nächstes Projekt zu einem vollen Erfolg. Bestellen Sie noch heute Ihr FIBOX Tempo TAM 191209 Gehäuse und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIBOX Tempo TAM 191209
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FIBOX Tempo TAM 191209 Gehäuse. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Schutzart hat das FIBOX Tempo TAM 191209 Gehäuse?
Das Gehäuse hat die Schutzart IP66. Dies bedeutet, dass es staubdicht und gegen starkes Strahlwasser geschützt ist.
- Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse besteht aus hochwertigem ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol).
- Kann ich das Gehäuse individuell anpassen?
Ja, das Gehäuse verfügt über Vorprägungen, die eine einfache individuelle Anpassung ermöglichen.
- Ist das Gehäuse für den Außeneinsatz geeignet?
Dank der Schutzart IP66 ist das Gehäuse auch für den Außeneinsatz geeignet, sollte aber vor direkter, dauerhafter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Wie werden Kabel in das Gehäuse eingeführt?
Das Gehäuse kann durch die Vorprägungen oder durch separat erhältliche Kabelverschraubungen für Kabeldurchführungen angepasst werden.
- Ist das Gehäuse UV-beständig?
ABS ist nicht von Natur aus UV-beständig. Für den Einsatz in Umgebungen mit starker Sonneneinstrahlung empfiehlt sich die Verwendung eines UV-beständigen Gehäuses oder eine zusätzliche Schutzbeschichtung.
- Welche Werkzeuge benötige ich, um die Vorprägungen zu entfernen?
Die Vorprägungen können in der Regel mit einem scharfen Messer oder einem Stufenbohrer entfernt werden.