Entdecke den Filmer Frostschutzprüfer 18005 – Dein zuverlässiger Partner für den Winter!
Der Winter naht, und mit ihm die Sorge um Dein Auto. Eisige Temperaturen können Deinem Fahrzeug schwer zusetzen, besonders wenn der Frostschutz nicht optimal eingestellt ist. Aber keine Angst, mit dem Filmer Frostschutzprüfer 18005 bist Du bestens gerüstet, um Deinen Motor vor Frostschäden zu schützen und sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Dieses kleine, aber feine Gerät ist Dein persönlicher Schutzengel für den Winter!
Warum Du den Filmer Frostschutzprüfer 18005 brauchst
Stell Dir vor, Du stehst an einem bitterkalten Morgen vor Deinem Auto, drehst den Schlüssel und nichts passiert. Der Motor ist eingefroren! Eine Horrorvorstellung, die mit dem Filmer Frostschutzprüfer 18005 vermieden werden kann. Dieses handliche Gerät ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist ein Versprechen für sorgenfreie Wintertage und ein Garant für die Langlebigkeit Deines Motors.
Der Filmer Frostschutzprüfer 18005 ist ein unverzichtbares Instrument für jeden Autobesitzer, der Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legt. Er ermöglicht es Dir, schnell und einfach den Frostschutzgehalt Deines Kühlwassers zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. So bist Du immer auf der sicheren Seite und kannst kostspielige Reparaturen vermeiden.
Spare Zeit, Geld und Nerven – investiere in den Filmer Frostschutzprüfer 18005 und genieße die Gewissheit, dass Dein Auto auch bei eisigen Temperaturen zuverlässig anspringt und einwandfrei funktioniert.
Die Vorteile des Filmer Frostschutzprüfers 18005 im Detail
Der Filmer Frostschutzprüfer 18005 überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine präzise Messgenauigkeit und seine robuste Bauweise. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Präzise Messung: Dank der klaren und gut lesbaren Skala kannst Du den Frostschutzgehalt Deines Kühlwassers exakt bestimmen.
- Einfache Handhabung: Der Prüfer ist kinderleicht zu bedienen – einfach Kühlwasser ansaugen, ablesen und fertig!
- Robustes Design: Der Filmer Frostschutzprüfer 18005 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch den härtesten Bedingungen stand.
- Universell einsetzbar: Geeignet für alle gängigen Kühlmitteltypen und Fahrzeuge.
- Kompakt und handlich: Passt in jeden Werkzeugkoffer und ist somit immer griffbereit.
- Schutz vor teuren Schäden: Durch die regelmäßige Überprüfung des Frostschutzgehalts kannst Du Frostschäden am Motor rechtzeitig erkennen und verhindern.
So einfach geht’s: Die Anwendung des Filmer Frostschutzprüfers 18005
Die Anwendung des Filmer Frostschutzprüfers 18005 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. In nur wenigen Schritten kannst Du den Frostschutzgehalt Deines Kühlwassers überprüfen:
- Motor abkühlen lassen: Stelle sicher, dass der Motor vollständig abgekühlt ist, bevor Du mit der Prüfung beginnst.
- Kühlwasserbehälter öffnen: Öffne vorsichtig den Deckel des Kühlwasserbehälters. Achte darauf, dass kein heißes Kühlwasser herausspritzt.
- Kühlwasser ansaugen: Tauche die Ansaugvorrichtung des Frostschutzprüfers in das Kühlwasser und ziehe vorsichtig den Kolben hoch, um eine Probe des Kühlwassers anzusaugen.
- Messwert ablesen: Halte den Frostschutzprüfer senkrecht und lies den Messwert auf der Skala ab. Die Skala zeigt den Frostschutzgehalt in Grad Celsius an.
- Kühlwasser auffüllen (falls nötig): Wenn der Messwert zu niedrig ist, fülle entsprechend Frostschutzmittel nach, um den optimalen Schutz zu gewährleisten.
Tipp: Überprüfe den Frostschutzgehalt Deines Kühlwassers regelmäßig, insbesondere vor Beginn der kalten Jahreszeit. So bist Du immer auf der sicheren Seite und kannst Dein Auto optimal vor Frostschäden schützen.
Technische Daten des Filmer Frostschutzprüfers 18005
Hier sind die technischen Daten, die den Filmer Frostschutzprüfer 18005 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Autobesitzer machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | -40°C bis 0°C |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Abmessungen | Ca. 20 cm Länge |
Gewicht | Ca. 50 g |
Anwendungsbereich | Alle gängigen Kühlmitteltypen |
Diese kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht machen den Filmer Frostschutzprüfer 18005 zu einem idealen Begleiter für unterwegs. Du kannst ihn problemlos in Deinem Werkzeugkoffer oder im Handschuhfach verstauen und hast ihn somit immer zur Hand, wenn Du ihn brauchst.
Der Filmer Frostschutzprüfer 18005 – Mehr als nur ein Werkzeug
Der Filmer Frostschutzprüfer 18005 ist nicht einfach nur ein Werkzeug; er ist ein Symbol für Sorgfalt und Verantwortung gegenüber Deinem Fahrzeug. Er gibt Dir die Gewissheit, dass Du alles getan hast, um Dein Auto vor den Gefahren des Winters zu schützen. Und das ist ein gutes Gefühl!
Stell Dir vor, Du fährst an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit, und Dein Auto springt sofort an. Kein Zittern, kein Bangen, einfach nur pure Zuverlässigkeit. Dank des Filmer Frostschutzprüfers 18005 kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Fahrzeug verlassen und Dich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren.
Schenke Dir selbst die Sicherheit, die Du verdienst. Investiere in den Filmer Frostschutzprüfer 18005 und genieße sorgenfreie Wintertage!
Kundenstimmen zum Filmer Frostschutzprüfer 18005
Lass Dich von den Erfahrungen anderer Kunden überzeugen, die den Filmer Frostschutzprüfer 18005 bereits erfolgreich im Einsatz haben:
- „Super einfach zu bedienen und sehr genau. Mein Auto ist jetzt bestens für den Winter gerüstet!“ – Markus K.
- „Hätte ich das Gerät doch schon früher gehabt! Letzten Winter hatte ich einen Frostschaden am Motor. Das passiert mir nicht noch einmal!“ – Julia S.
- „Ein tolles Produkt zu einem fairen Preis. Ich kann den Filmer Frostschutzprüfer 18005 nur empfehlen!“ – Thomas L.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Filmer Frostschutzprüfer 18005 ein zuverlässiges und effektives Werkzeug ist, das Dir hilft, Dein Auto optimal vor Frostschäden zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Filmer Frostschutzprüfer 18005
Für welche Kühlmitteltypen ist der Filmer Frostschutzprüfer 18005 geeignet?
Der Filmer Frostschutzprüfer 18005 ist für alle gängigen Kühlmitteltypen geeignet, einschließlich silikathaltiger und silikatfreier Kühlmittel. Du kannst ihn also bedenkenlos für Dein Fahrzeug verwenden, unabhängig davon, welches Kühlmittel Du verwendest.
Wie oft sollte ich den Frostschutzgehalt meines Kühlwassers überprüfen?
Es wird empfohlen, den Frostschutzgehalt Deines Kühlwassers mindestens zweimal im Jahr zu überprüfen: einmal vor Beginn der kalten Jahreszeit (Herbst) und einmal nach dem Winter (Frühling). So stellst Du sicher, dass Dein Auto optimal vor Frostschäden geschützt ist und dass das Kühlmittel seine volle Wirksamkeit behält.
Was passiert, wenn der Frostschutzgehalt meines Kühlwassers zu niedrig ist?
Wenn der Frostschutzgehalt Deines Kühlwassers zu niedrig ist, besteht die Gefahr, dass das Kühlwasser bei Minusgraden gefriert. Dies kann zu schwerwiegenden Schäden am Motor führen, wie z.B. Risse im Zylinderkopf oder im Motorblock. Es ist daher wichtig, den Frostschutzgehalt regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Frostschutzmittel nachzufüllen.
Kann ich den Filmer Frostschutzprüfer 18005 auch für andere Flüssigkeiten verwenden?
Der Filmer Frostschutzprüfer 18005 ist speziell für die Überprüfung des Frostschutzgehalts von Kühlwasser konzipiert. Die Verwendung für andere Flüssigkeiten kann zu ungenauen Messergebnissen führen und wird daher nicht empfohlen.
Wo kann ich Frostschutzmittel nachkaufen?
Frostschutzmittel ist in unserem Onlineshop sowie in den meisten Baumärkten, Autoteile-Geschäften und Tankstellen erhältlich. Achte beim Kauf darauf, dass das Frostschutzmittel für Dein Fahrzeug geeignet ist und den Anforderungen des Herstellers entspricht.
Wie entsorge ich Kühlwasser richtig?
Kühlwasser ist umweltschädlich und darf nicht einfach in den Abfluss oder in die Kanalisation gekippt werden. Du kannst altes Kühlwasser bei Wertstoffhöfen oder bei Kfz-Werkstätten fachgerecht entsorgen lassen. So trägst Du zum Schutz der Umwelt bei.