Filmer Hydraulik-Wagenheber, 2 t: Heben Sie Ihre Erwartungen – und Ihr Auto!
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie mitten in einem Projekt stecken und einfach nicht weiterkommen, weil Ihnen das richtige Werkzeug fehlt? Ob es ein Reifenwechsel ist, eine Reparatur am Unterboden oder einfach nur die Wartung Ihres geliebten Fahrzeugs – mit dem Filmer Hydraulik-Wagenheber, 2 t, haben Sie die Kraft und Zuverlässigkeit, die Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern. Vergessen Sie mühsames Kurbeln und unsichere Lösungen. Dieser Wagenheber ist Ihr zuverlässiger Partner für schnelle, sichere und mühelose Hebearbeiten.
Kraftvolle Leistung in kompakter Form
Der Filmer Hydraulik-Wagenheber vereint beeindruckende Leistung mit kompakter Bauweise. Mit einer Tragkraft von bis zu 2 Tonnen hebt er mühelos eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Kleinwagen bis hin zu SUVs. Dabei ist er so konstruiert, dass er wenig Platz benötigt und sich leicht verstauen lässt. Egal ob in der Garage, im Kofferraum oder in der Werkstatt – dieser Wagenheber ist immer einsatzbereit.
Sicherheit geht vor: Robustes Design für sorgenfreies Arbeiten
Sicherheit ist das A und O bei Hebearbeiten. Der Filmer Hydraulik-Wagenheber überzeugt durch seine robuste Konstruktion aus hochwertigem Stahl. Diese sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, auch bei regelmäßiger Nutzung. Der breite Standfuß und der präzise Mechanismus gewährleisten einen sicheren Halt und minimieren das Risiko von Unfällen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um die Sicherheit sorgen zu müssen.
Komfortable Bedienung für müheloses Heben
Dank der hydraulischen Technologie ist das Anheben Ihres Fahrzeugs mit dem Filmer Wagenheber ein Kinderspiel. Der lange Hebel ermöglicht eine einfache und kraftsparende Bedienung. Mit wenigen Hüben erreichen Sie die gewünschte Höhe und können Ihre Arbeit beginnen. Die präzise Absenkung sorgt für ein sanftes und kontrolliertes Herablassen des Fahrzeugs. So schonen Sie Ihr Auto und Ihre Nerven.
Vielseitig einsetzbar: Nicht nur für Reifenwechsel
Der Filmer Hydraulik-Wagenheber ist mehr als nur ein Werkzeug für den Reifenwechsel. Er ist ein vielseitiger Helfer für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie Reparaturen am Unterboden durchführen, Bremsen warten oder einfach nur einen besseren Zugang zu bestimmten Bereichen Ihres Fahrzeugs benötigen – dieser Wagenheber ist die ideale Lösung. Auch für Arbeiten im Hobbybereich, wie z.B. beim Bau von Modellen oder beim Heben schwerer Gegenstände, ist er bestens geeignet.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Tragkraft | 2 Tonnen (2000 kg) |
Hubhöhe min. | 135 mm |
Hubhöhe max. | 342 mm |
Material | Stahl |
Gewicht | ca. 8 kg |
Abmessungen | ca. 45 x 13 x 19 cm |
Lieferumfang:
- Filmer Hydraulik-Wagenheber, 2 t
- Bedienungsanleitung
Warum der Filmer Hydraulik-Wagenheber die richtige Wahl ist:
- Kraftvoll und zuverlässig: Hebt Fahrzeuge bis zu 2 Tonnen mühelos an.
- Sicher und stabil: Robuste Konstruktion und breiter Standfuß für maximale Sicherheit.
- Einfache Bedienung: Hydraulische Technologie und langer Hebel für komfortables Heben und Senken.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Reifenwechsel, Reparaturen und Wartungsarbeiten.
- Kompakt und platzsparend: Leicht zu verstauen und transportieren.
- Langlebig: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
Mit dem Filmer Hydraulik-Wagenheber investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Er ist die perfekte Ergänzung für jede Garage, Werkstatt oder jeden Kofferraum. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, Ihre Fahrzeugwartung selbst in die Hand zu nehmen. Bestellen Sie jetzt und heben Sie Ihre Erwartungen – und Ihr Auto!
Heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Stellen Sie sich vor, Sie sind in der Lage, Ihre Autoreparaturen und Wartungsarbeiten selbst durchzuführen, wann immer es Ihnen passt. Keine teuren Werkstattbesuche mehr, keine Wartezeiten und keine Kompromisse bei der Qualität. Mit dem Filmer Hydraulik-Wagenheber haben Sie die Kontrolle. Sie können Ihre Zeit optimal nutzen, Geld sparen und das befriedigende Gefühl genießen, etwas mit Ihren eigenen Händen geschaffen zu haben. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser Wagenheber bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Filmer Hydraulik-Wagenheber, 2 t
1. Ist der Wagenheber für mein Auto geeignet?
Der Filmer Hydraulik-Wagenheber ist für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 2 Tonnen geeignet. Überprüfen Sie bitte das zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs in Ihren Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass der Wagenheber die Last tragen kann.
2. Wie hoch kann ich mein Auto mit dem Wagenheber anheben?
Die maximale Hubhöhe des Wagenhebers beträgt 342 mm. Die minimale Hubhöhe liegt bei 135 mm. Stellen Sie sicher, dass diese Höhe ausreichend ist, um die gewünschten Arbeiten an Ihrem Fahrzeug durchzuführen.
3. Ist der Wagenheber einfach zu bedienen?
Ja, der Filmer Hydraulik-Wagenheber ist sehr einfach zu bedienen. Dank der hydraulischen Technologie und des langen Hebels erfordert das Anheben des Fahrzeugs nur wenig Kraftaufwand. Die präzise Absenkung ermöglicht ein kontrolliertes Herablassen.
4. Kann ich den Wagenheber auch auf unebenem Untergrund verwenden?
Es wird dringend empfohlen, den Wagenheber nur auf ebenem und festem Untergrund zu verwenden. Unebener Untergrund kann die Stabilität beeinträchtigen und zu Unfällen führen.
5. Wie lagere ich den Wagenheber am besten?
Lagern Sie den Wagenheber an einem trockenen und sauberen Ort. Achten Sie darauf, dass er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Vor der Lagerung empfiehlt es sich, den Wagenheber vollständig abzusenken.
6. Muss der Wagenheber gewartet werden?
Um die Lebensdauer des Wagenhebers zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zu reinigen und die beweglichen Teile zu ölen. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig den Ölstand im Hydrauliksystem und füllen Sie bei Bedarf nach.
7. Was mache ich, wenn der Wagenheber nicht mehr richtig hebt?
Wenn der Wagenheber nicht mehr richtig hebt, überprüfen Sie zunächst den Ölstand im Hydrauliksystem. Eventuell muss Öl nachgefüllt werden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es sein, dass Luft im Hydrauliksystem ist. In diesem Fall muss der Wagenheber entlüftet werden. Eine Anleitung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung.