Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1150 – Schutz und Wärme für Ihre Elektronik
Kennen Sie das Gefühl, wenn wertvolle Elektronik durch Kondensation Schaden nimmt? Gerade in Schaltschränken und Gehäusen, in denen sensible elektronische Komponenten verbaut sind, kann Feuchtigkeit zum unliebsamen Problem werden. Das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1150 bietet hier die ideale Lösung: Es schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor Feuchtigkeit und sorgt für konstante Temperaturen, damit Ihre Systeme reibungslos funktionieren.
Stellen Sie sich vor: Sie investieren viel Zeit und Geld in hochwertige elektronische Geräte, die das Herzstück Ihrer Anlagen bilden. Doch Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit setzen diesen Geräten zu. Korrosion, Kurzschlüsse und Ausfälle können die Folge sein. Mit dem Finder Heizgebläse beugen Sie diesen Problemen vor und verlängern die Lebensdauer Ihrer Elektronik erheblich. Es ist wie eine Lebensversicherung für Ihre wertvollen Komponenten.
Dieses kompakte und leistungsstarke Heizgebläse ist speziell für den Einsatz in Schaltschränken und Gehäusen konzipiert. Es verhindert zuverlässig die Bildung von Kondenswasser und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. So schaffen Sie optimale Bedingungen für den störungsfreien Betrieb Ihrer elektronischen Systeme.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1150 überzeugt mit seinen technischen Daten und zahlreichen Vorteilen:
- Artikelnummer: 7H.12.8.230.1150
- Heizleistung: 150 W
- Betriebsspannung: 230 V/AC
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einbau auch in beengten Platzverhältnissen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gewährleistet einen störungsfreien Betrieb über lange Zeiträume.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage durch Clip-Befestigung.
- Schutz vor Kondensation: Verhindert Feuchtigkeitsschäden an elektronischen Komponenten.
- Gleichmäßige Wärmeverteilung: Sorgt für konstante Temperaturen im Schaltschrank oder Gehäuse.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
Das Finder Heizgebläse ist ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können. Es wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu erfüllen. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und vermeiden Sie teure Reparaturen und Ausfallzeiten.
Anwendungsbereiche des Finder Heizgebläses
Die Einsatzmöglichkeiten des Finder Heizgebläses sind vielfältig. Es eignet sich ideal für:
- Schaltschränke: Schutz von Steuerungen, SPS-Systemen und anderen elektronischen Komponenten.
- Gehäuse: Klimatisierung von Gehäusen für Messgeräte, Sensoren und Überwachungssysteme.
- Automatisierungstechnik: Sicherstellung des reibungslosen Betriebs von Automatisierungsanlagen.
- Windkraftanlagen: Schutz der Elektronik in Gondeln und Türmen vor extremen Witterungsbedingungen.
- Photovoltaikanlagen: Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden an Wechselrichtern und anderen Komponenten.
- Telekommunikation: Klimatisierung von Verteilerkästen und Sendeanlagen.
- Verkehrstechnik: Schutz der Elektronik in Bahnsignalanlagen und Verkehrsleitsystemen.
Überall dort, wo elektronische Komponenten vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen geschützt werden müssen, ist das Finder Heizgebläse die perfekte Lösung.
Warum das Finder Heizgebläse die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1150 zu entscheiden:
- Zuverlässiger Schutz: Verhindert Kondenswasserbildung und schützt Ihre Elektronik vor Schäden.
- Kosteneffizient: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Elektronik und reduziert Wartungskosten.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage spart Zeit und Geld.
- Kompakte Bauform: Passt auch in kleine Schaltschränke und Gehäuse.
- Hohe Qualität: Robustes Design und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Weltweiter Einsatz: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Klimazonen.
Das Finder Heizgebläse ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre wertvollen Komponenten optimal geschützt sind und zuverlässig funktionieren.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 7H.12.8.230.1150 |
Heizleistung | 150 W |
Betriebsspannung | 230 V/AC |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +70 °C |
Lagertemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Schutzart | IP20 |
Anschluss | Schraubklemmen |
Montage | Clip-Befestigung |
Abmessungen | (Bitte Abmessungen einfügen) |
Gewicht | (Bitte Gewicht einfügen) |
Bitte beachten Sie die genauen Abmessungen und das Gewicht des Heizgebläses in den technischen Datenblättern, um sicherzustellen, dass es optimal in Ihren Schaltschrank oder Ihr Gehäuse passt.
So installieren Sie das Finder Heizgebläse
Die Installation des Finder Heizgebläses ist denkbar einfach. Dank der Clip-Befestigung kann es schnell und unkompliziert montiert werden. Beachten Sie folgende Schritte:
- Schalten Sie die Stromversorgung des Schaltschranks oder Gehäuses aus.
- Positionieren Sie das Heizgebläse an der gewünschten Stelle im Schaltschrank oder Gehäuse. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz für die Luftzirkulation vorhanden ist.
- Befestigen Sie das Heizgebläse mit den Clips an der Montagefläche.
- Schließen Sie die Betriebsspannung (230 V/AC) an die Schraubklemmen des Heizgebläses an. Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Überprüfen Sie nach der Installation, ob das Heizgebläse ordnungsgemäß funktioniert und die gewünschte Temperatur im Schaltschrank oder Gehäuse erreicht wird. Bei Bedarf können Sie die Position des Heizgebläses anpassen, um eine optimale Wärmeverteilung zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Heizgebläse
1. Für welche Schaltschrankgrößen ist das Finder Heizgebläse geeignet?
Das Finder Heizgebläse mit 150W ist ideal für kleinere bis mittelgroße Schaltschränke geeignet. Die genaue Größe hängt von den Umgebungsbedingungen und der Isolierung des Schaltschranks ab. Bei größeren Schaltschränken empfehlen wir, mehrere Heizgebläse zu verwenden oder ein leistungsstärkeres Modell in Betracht zu ziehen.
2. Kann ich das Heizgebläse auch im Außenbereich einsetzen?
Das Finder Heizgebläse ist mit Schutzart IP20 nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Es ist primär für den Einsatz in geschlossenen Schaltschränken und Gehäusen konzipiert. Wenn Sie ein Heizgebläse für den Außenbereich benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein Modell mit höherer Schutzart (z.B. IP65 oder IP67) zu wählen.
3. Wie lange hält das Finder Heizgebläse?
Das Finder Heizgebläse zeichnet sich durch seine hohe Qualität und lange Lebensdauer aus. Bei sachgemäßem Gebrauch und unter normalen Betriebsbedingungen können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen. Die genaue Lebensdauer hängt von den Umgebungsbedingungen und der Betriebsdauer ab.
4. Benötige ich einen Thermostat für das Heizgebläse?
Ein Thermostat ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber sinnvoll sein, um die Temperatur im Schaltschrank oder Gehäuse konstant zu halten und Energie zu sparen. Mit einem Thermostat schaltet sich das Heizgebläse automatisch ein und aus, um die gewünschte Temperatur zu halten. Wir empfehlen, einen Thermostat zu verwenden, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Lebensdauer des Heizgebläses zu verlängern.
5. Wie reinige ich das Heizgebläse richtig?
Reinigen Sie das Heizgebläse regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um das Gehäuse und die Lüftungsschlitze zu reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gerät beschädigen könnten.
6. Was mache ich, wenn das Heizgebläse nicht mehr funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Stromversorgung angeschlossen ist und die Sicherung in Ordnung ist. Wenn das Heizgebläse immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen qualifizierten Elektriker. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann.
7. Kann ich das Heizgebläse auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen?
Das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1150 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereichen) geeignet. Für solche Anwendungen benötigen Sie spezielle Heizgebläse, die den entsprechenden Sicherheitsstandards entsprechen.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1150 geliefert. Wenn Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schützen Sie Ihre Elektronik und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen mit dem Finder Heizgebläse!