Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250 – Wärme und Schutz für Ihre Elektronik
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre wertvollen elektronischen Komponenten durch Kälte und Kondensation gefährdet sind? Die Sorge um Ausfälle, beschleunigten Verschleiß und unvorhergesehene Reparaturkosten kann einem schon den Schlaf rauben. Doch damit ist jetzt Schluss! Mit dem Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250 bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre empfindliche Technik zuverlässig zu schützen und für eine lange Lebensdauer zu sorgen.
Dieses kompakte und leistungsstarke Heizgebläse ist speziell für den Einsatz in Schaltschränken, Gehäusen und anderen Umgebungen konzipiert, in denen eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit entscheidend sind. Ob in der Industrieautomation, der Telekommunikation oder im Modellbau – das Finder Heizgebläse sorgt für ein optimales Klima und schützt Ihre Investitionen.
Verabschieden Sie sich von unerwarteten Ausfällen und teuren Reparaturen. Investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik mit dem Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250. Denn Ihre Technik hat nur das Beste verdient!
Die Vorteile des Finder Heizgebläses im Überblick
- Zuverlässiger Schutz: Verhindert Kondensation und Korrosion, die zu Schäden an elektronischen Komponenten führen können.
- Konstante Temperatur: Sorgt für ein stabiles Betriebsumfeld, das die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.
- Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Schaltschränke und Gehäuse.
- Energieeffizient: Optimierter Stromverbrauch für einen wirtschaftlichen Betrieb.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage dank praktischer Anschlussmöglichkeiten.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Schaltschränke, Gehäuse, Automaten und andere Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250 überzeugt nicht nur durch seine vielfältigen Vorteile, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | 7H.12.8.230.1250 |
| Heizleistung | 250 W |
| Betriebsspannung | 230 V/AC |
| Frequenz | 50/60 Hz |
| Material | Aluminiumprofil, Kunststoff |
| Montage | Clip-Befestigung für 35 mm Hutschiene |
| Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +70 °C |
| Schutzart | IP20 |
| Abmessungen (B x H x T) | 160 x 70 x 75 mm |
| Gewicht | ca. 0,5 kg |
Dank seiner kompakten Bauweise und der einfachen Clip-Befestigung lässt sich das Finder Heizgebläse mühelos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Der breite Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +70 °C sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen. Und die Schutzart IP20 schützt das Heizgebläse vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern.
Anwendungsbereiche: Wo das Finder Heizgebläse zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des Finder Heizgebläses 7H.12.8.230.1250 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltschränke: Schutz von Steuerungen, Frequenzumrichtern, Netzteilen und anderen elektronischen Komponenten.
- Gehäuse: Klimatisierung von Gehäusen für Messgeräte, Sensoren und Überwachungssysteme.
- Automaten: Verhinderung von Kondensation in Verkaufsautomaten, Fahrkartenautomaten und Geldautomaten.
- Telekommunikation: Schutz von elektronischen Geräten in Mobilfunkstationen und Verteilerkästen.
- Windkraftanlagen: Temperierung von Steuerungssystemen und Generatoren in Windkraftanlagen.
- Photovoltaikanlagen: Schutz von Wechselrichtern und Überwachungseinrichtungen in Photovoltaikanlagen.
- Modellbau: Klimatisierung von Elektronikkomponenten in Flugmodellen, Schiffsmodellen und Eisenbahnanlagen.
Egal, wo Sie empfindliche Elektronik vor Kälte, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen schützen müssen – das Finder Heizgebläse ist die ideale Lösung.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Finder Heizgebläses ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Dank der Clip-Befestigung lässt es sich schnell und unkompliziert auf einer 35 mm Hutschiene montieren. Schließen Sie das Heizgebläse einfach an die 230 V/AC Stromversorgung an, und schon ist es betriebsbereit.
Achten Sie bei der Installation auf eine ausreichende Luftzirkulation, damit die Wärme optimal verteilt werden kann. Vermeiden Sie es, das Heizgebläse direkt vor Lüftungsschlitzen oder anderen Hindernissen zu platzieren.
Eine detaillierte Bedienungsanleitung mit allen wichtigen Informationen zur Installation und Inbetriebnahme liegt dem Produkt bei. So können Sie sicher sein, dass Sie alles richtig machen und das Heizgebläse optimal nutzen.
Finder: Qualität und Innovation seit über 65 Jahren
Finder ist ein weltweit führender Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Bauelementen für die Automatisierungstechnik. Seit über 65 Jahren steht der Name Finder für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit einem breiten Produktsortiment und einem globalen Vertriebsnetz ist Finder der ideale Partner für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie, der Gebäudeautomation und der Energieversorgung.
Wenn Sie sich für ein Produkt von Finder entscheiden, können Sie sich auf höchste Qualität und eine lange Lebensdauer verlassen. Alle Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und umfassend getestet, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit dem Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250 investieren Sie in eine bewährte Technologie, die Ihre Elektronik zuverlässig schützt und für einen reibungslosen Betrieb sorgt.
Machen Sie den Schritt zu mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Komponenten vor Kälte, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Bestellen Sie jetzt das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Ihre Technik wird es Ihnen danken!
Mit dem Finder Heizgebläse investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen und Geräte. Sie vermeiden unerwartete Ausfälle, teure Reparaturen und unnötige Stillstandzeiten. Und Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Elektronik auch unter schwierigen Bedingungen optimal funktioniert.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des Finder Heizgebläses. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Heizgebläse
Was ist der Unterschied zwischen einem Heizgebläse und einer Heizung?
Ein Heizgebläse verteilt die erwärmte Luft aktiv mit einem Ventilator, während eine Heizung die Wärme passiv abgibt. Das Heizgebläse sorgt für eine schnellere und gleichmäßigere Wärmeverteilung.
Kann ich das Heizgebläse auch im Freien verwenden?
Das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250 ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen und Gehäusen konzipiert. Für den Einsatz im Freien sind spezielle Heizungen mit höherer Schutzart erforderlich.
Wie viel Strom verbraucht das Heizgebläse?
Das Heizgebläse hat eine Heizleistung von 250 W. Der tatsächliche Stromverbrauch hängt von der Betriebsdauer und der Umgebungstemperatur ab.
Ist das Heizgebläse wartungsfrei?
Das Finder Heizgebläse ist wartungsarm. Es empfiehlt sich, das Gerät regelmäßig auf Verschmutzungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind.
Wie lange ist die Lebensdauer des Heizgebläses?
Die Lebensdauer des Finder Heizgebläses hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann das Gerät viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichten.
Kann ich die Temperatur des Heizgebläses einstellen?
Das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250 hat keine einstellbare Temperatur. Es ist so konzipiert, dass es eine konstante Temperatur hält, um Kondensation zu verhindern.
Was mache ich, wenn das Heizgebläse nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und die Sicherung intakt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen qualifizierten Elektriker.
Ist das Heizgebläse mit einem Thermostat ausgestattet?
Nein, das Finder Heizgebläse 7H.12.8.230.1250 verfügt nicht über einen integrierten Thermostat. Es ist für den Dauerbetrieb ausgelegt, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten und Kondensation zu vermeiden. Für Anwendungen, die eine temperaturabhängige Steuerung erfordern, empfehlen wir die Verwendung eines externen Thermostats.
