Finder Überspannungsableiter Typ 2: Schützen Sie Ihre wertvolle Elektronik vor gefährlichen Spannungsspitzen
In unserer zunehmend vernetzten und technologieabhängigen Welt ist die Sicherheit unserer elektronischen Geräte von größter Bedeutung. Ein unvorhergesehener Blitzeinschlag oder eine plötzliche Spannungsschwankung im Stromnetz können verheerende Schäden anrichten und teure Reparaturen oder sogar den kompletten Austausch von Geräten nach sich ziehen. Mit dem Finder Überspannungsableiter Typ 2, 3-phasig, 7P.25.8.275.0020, können Sie Ihre wertvolle Elektronik effektiv und zuverlässig vor solchen Gefahren schützen. Dieser hochwertige Überspannungsableiter bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und sorgt für einen sorgenfreien Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen.
Warum ein Überspannungsableiter unerlässlich ist
Überspannungen sind kurzzeitige, aber extrem hohe Spannungsspitzen, die im Stromnetz auftreten können. Sie entstehen häufig durch Blitzeinschläge in der Nähe, Schalthandlungen von großen Verbrauchern oder Fehler im Stromnetz selbst. Diese Spannungsspitzen können die empfindlichen elektronischen Bauteile in Ihren Geräten beschädigen oder sogar zerstören. Besonders betroffen sind Computer, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen, Haushaltsgeräte und industrielle Steuerungen. Ein Überspannungsableiter leitet diese gefährlichen Spannungsspitzen sicher ab und schützt so Ihre Geräte vor irreparablen Schäden.
Der Finder Überspannungsableiter Typ 2, 3-phasig, 7P.25.8.275.0020 bietet Ihnen:
- Zuverlässigen Schutz: Er schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannungen.
- 3-phasige Ausführung: Ideal für den Einsatz in 3-phasigen Stromnetzen, wie sie häufig in Gewerbe- und Industriegebäuden vorkommen.
- Hohe Ableitfähigkeit: Bietet eine hohe Ableitfähigkeit, um auch starke Überspannungen sicher abzuleiten.
- Einfache Installation: Lässt sich schnell und unkompliziert in Ihre bestehende Elektroinstallation integrieren.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Komponenten bietet der Überspannungsableiter eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz über viele Jahre.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Finder Überspannungsableiters zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Typ 2 |
Polzahl | 7P (3P+N+PE) |
Bemessungsspannung (Un) | 230/400 V AC |
Maximale Dauerspannung (Uc) | 275 V AC |
Nennableitstoßstrom (In) | 20 kA |
Maximaler Ableitstoßstrom (Imax) | 40 kA |
Schutzpegel (Up) | ≤ 1,5 kV |
Ansprechzeit | ≤ 25 ns |
Montage | DIN-Schiene |
Betriebstemperatur | -40°C bis +80°C |
Herstellerartikelnummer | 7P.25.8.275.0020 |
Einfache Installation für maximalen Schutz
Die Installation des Finder Überspannungsableiters ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Ableiter wird auf einer DIN-Schiene im Verteilerkasten montiert und gemäß den geltenden VDE-Vorschriften angeschlossen. Dank seiner kompakten Bauweise benötigt er nur wenig Platz im Verteilerkasten. Nach der Installation ist Ihr elektrisches System optimal vor Überspannungen geschützt.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und all Ihre Geräte funktionieren einwandfrei, obwohl ein heftiges Gewitter getobt hat. Dank des Finder Überspannungsableiters können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte genießen. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Werte und sorgen Sie für ein sorgenfreies Leben mit dem Finder Überspannungsableiter Typ 2, 3-phasig, 7P.25.8.275.0020.
Nicht nur im privaten Bereich ist der Finder Überspannungsableiter eine sinnvolle Investition. Auch in Unternehmen, Werkstätten und Produktionsstätten ist der Schutz vor Überspannungen von entscheidender Bedeutung. Produktionsausfälle durch beschädigte Maschinen oder Steuerungen können immense Kosten verursachen. Mit dem Finder Überspannungsableiter minimieren Sie dieses Risiko und sorgen für einen reibungslosen Betriebsablauf.
Finder: Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit
Finder ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen elektromechanischen und elektronischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Produkte von Finder werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit einem Finder Überspannungsableiter entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von Finder und schützen Sie Ihre wertvolle Elektronik mit dem Finder Überspannungsableiter Typ 2, 3-phasig, 7P.25.8.275.0020. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von einem sorgenfreien Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Überspannungsableiter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Finder Überspannungsableiter Typ 2, 3-phasig, 7P.25.8.275.0020:
- Was ist ein Überspannungsableiter und wozu dient er?
Ein Überspannungsableiter ist ein Schutzgerät, das Ihre elektrischen Geräte vor Schäden durch Überspannungen, z.B. durch Blitzeinschläge oder Schalthandlungen im Stromnetz, schützt. Er leitet die überschüssige Energie sicher ab.
- Für welche Anwendungen ist der Finder Überspannungsableiter Typ 2 geeignet?
Der Finder Überspannungsableiter Typ 2 ist ideal für den Einsatz in Wohngebäuden, Gewerbebetrieben und Industrieanlagen. Er schützt empfindliche elektronische Geräte wie Computer, Fernseher, Haushaltsgeräte und industrielle Steuerungen.
- Wie installiere ich den Überspannungsableiter?
Die Installation sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Der Ableiter wird auf einer DIN-Schiene im Verteilerkasten montiert und gemäß den geltenden VDE-Vorschriften angeschlossen.
- Was bedeutet die Angabe „3-phasig“?
Die Angabe „3-phasig“ bedeutet, dass der Überspannungsableiter für den Einsatz in 3-phasigen Stromnetzen geeignet ist, wie sie häufig in Gewerbe- und Industriegebäuden vorkommen. Er schützt alle drei Phasen sowie den Neutralleiter und den Schutzleiter.
- Wie lange hält ein Überspannungsableiter?
Die Lebensdauer eines Überspannungsableiters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Stärke von Überspannungen. Bei normaler Beanspruchung bietet der Finder Überspannungsableiter eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz über viele Jahre.
- Wie erkenne ich, ob der Überspannungsableiter defekt ist?
Viele Überspannungsableiter verfügen über eine optische oder akustische Anzeige, die einen Defekt signalisiert. Im Zweifelsfall sollte der Ableiter von einem Elektriker überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
- Kann ich den Überspannungsableiter selbst austauschen?
Nein, der Austausch eines Überspannungsableiters sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit der Anlage und der Personen zu gewährleisten.