Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte: Unsere hochwertige Flach-Rundleitung, die Leistung, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit in einem vereint. Mit 34 Adern à 0,09 mm², Halogenfreiheit und einer effektiven Schirmung setzt diese Leitung neue Maßstäbe in der Verbindungstechnik. Ideal für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und minimalen Platzbedarf ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der erstklassigen Verbindungstechnik und erleben Sie, wie unsere Flach-Rundleitung Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Präzision und Leistung vereint: Die Flach-Rundleitung im Detail
Die Flach-Rundleitung ist mehr als nur ein Kabel – sie ist eine durchdachte Lösung, die speziell für die Bedürfnisse moderner Elektronik entwickelt wurde. Ihre flache Bauform ermöglicht eine platzsparende Verlegung, während die hochwertige Verarbeitung eine zuverlässige Signalübertragung gewährleistet. Ob in der Robotik, Automatisierungstechnik oder im Modellbau, diese Leitung ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Die 34 einzelnen Adern mit einem Querschnitt von 0,09 mm² bieten ausreichend Flexibilität und Leitfähigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Adern sind sorgfältig miteinander verbunden und durch eine robuste, graue Ummantelung geschützt. Diese Ummantelung ist nicht nur widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, sondern auch halogenfrei, was im Falle eines Brandes die Freisetzung schädlicher Gase verhindert und somit die Sicherheit erhöht.
Ein weiteres Highlight ist die Schirmung der Flach-Rundleitung. Diese Schirmung minimiert elektromagnetische Interferenzen (EMI) und sorgt für eine störungsfreie Signalübertragung. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen elektronische Geräte dicht beieinander arbeiten und anfällig für Störungen sind.
Mit einer Länge von 5 Metern bietet Ihnen diese Flach-Rundleitung ausreichend Spielraum für Ihre Projekte. Sie können die Leitung problemlos zuschneiden und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die einfache Handhabung und die hohe Flexibilität machen die Flach-Rundleitung zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkstatt.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für unsere Flach-Rundleitung entscheiden sollten
Bei der Auswahl der richtigen Verbindungstechnik kommt es auf viele Faktoren an. Unsere Flach-Rundleitung überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Platzsparend: Die flache Bauform ermöglicht eine einfache Verlegung auch in beengten Umgebungen.
- Flexibel: Die feinen Adern und die flexible Ummantelung sorgen für eine hohe Beweglichkeit.
- Sicher: Die halogenfreie Ummantelung minimiert die Freisetzung schädlicher Gase im Brandfall.
- Störungsfrei: Die Schirmung reduziert elektromagnetische Interferenzen und sorgt für eine saubere Signalübertragung.
- Zuverlässig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Flach-Rundleitung Ihre Elektronikprojekte verwirklichen können. Ob im Modellbau, in der Robotik oder in der Automatisierungstechnik – diese Leitung ist der Schlüssel zu zuverlässigen und präzisen Verbindungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erleben Sie, wie unsere Flach-Rundleitung Ihre Ideen zum Leben erweckt!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften unserer Flach-Rundleitung zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Aderanzahl | 34 |
| Aderquerschnitt | 0,09 mm² |
| Material Ader | Kupfer |
| Material Ummantelung | Halogenfreies Material |
| Schirmung | Ja |
| Farbe | Grau |
| Länge | 5 m |
Diese detaillierten technischen Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Leitung für Ihre spezifischen Anforderungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anwendungsbereiche: Wo die Flach-Rundleitung zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit unserer Flach-Rundleitung kennt kaum Grenzen. Sie findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, in denen es auf zuverlässige und präzise Verbindungen ankommt. Hier sind einige Beispiele:
- Robotik: In Robotern werden Flach-Rundleitungen zur Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten eingesetzt. Die flache Bauform ermöglicht eine einfache Verlegung in den engen Strukturen der Roboterarme.
- Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden Flach-Rundleitungen zur Verbindung von Maschinen, Anlagen und Steuerungssystemen verwendet. Die Schirmung sorgt für eine störungsfreie Signalübertragung in den oft elektromagnetisch belasteten Umgebungen.
- Modellbau: Im Modellbau werden Flach-Rundleitungen zur Verbindung von Motoren, Servos und Elektronikkomponenten eingesetzt. Die Flexibilität und die einfache Handhabung machen sie zu einer idealen Wahl für Modellbauer.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik werden Flach-Rundleitungen in medizinischen Geräten und Instrumenten eingesetzt. Die halogenfreie Ummantelung ist besonders wichtig, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
- Messtechnik: In der Messtechnik werden Flach-Rundleitungen zur Verbindung von Sensoren, Messgeräten und Auswerteeinheiten eingesetzt. Die Schirmung sorgt für eine präzise und störungsfreie Messung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit unserer Flach-Rundleitung Ihre Projekte in diesen Bereichen optimieren können. Ob Sie einen Roboterarm steuern, eine Produktionsanlage automatisieren oder ein medizinisches Gerät entwickeln – diese Leitung ist der Schlüssel zu erfolgreichen Verbindungen.
Installation und Verarbeitung: So einfach geht’s
Die Installation und Verarbeitung unserer Flach-Rundleitung ist denkbar einfach. Dank der flexiblen Bauform und der hochwertigen Materialien lässt sich die Leitung problemlos verlegen und anschließen. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Installation helfen:
- Zuschneiden: Schneiden Sie die Flach-Rundleitung mit einem scharfen Messer oder einer Kabelschere auf die gewünschte Länge zu. Achten Sie darauf, die Adern nicht zu beschädigen.
- Abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung der einzelnen Adern mit einem Abisolierwerkzeug. Achten Sie darauf, die Adern nicht zu beschädigen.
- Anschließen: Verbinden Sie die Adern mit den entsprechenden Kontakten. Verwenden Sie hierfür geeignete Steckverbinder, Klemmen oder Lötverbindungen.
- Verlegen: Verlegen Sie die Flach-Rundleitung sorgfältig und vermeiden Sie scharfe Knicke oder Zugbelastungen. Befestigen Sie die Leitung gegebenenfalls mit Kabelbindern oder Klemmen.
- Prüfen: Überprüfen Sie die Verbindungen auf korrekten Sitz und Funktion. Stellen Sie sicher, dass alle Adern richtig angeschlossen sind und keine Kurzschlüsse vorhanden sind.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie unsere Flach-Rundleitung problemlos installieren und in Betrieb nehmen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
Bei der Installation und Verwendung von elektrischen Leitungen ist es wichtig, die geltenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie unbedingt beachten sollten:
- Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung ab.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien.
- Achten Sie auf eine korrekte Erdung und Potentialausgleich.
- Vermeiden Sie Überlastungen und Kurzschlüsse.
- Überprüfen Sie die Installation regelmäßig auf Beschädigungen und Mängel.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie Unfälle und Schäden vermeiden und die Sicherheit Ihrer Projekte gewährleisten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Flach-Rundleitung
Was bedeutet „halogenfrei“?
Halogenfrei bedeutet, dass die Ummantelung der Flach-Rundleitung keine Halogene wie Chlor, Fluor, Brom oder Iod enthält. Im Falle eines Brandes werden somit keine giftigen oder korrosiven Gase freigesetzt, was die Sicherheit erhöht und die Umwelt schont.
Wozu dient die Schirmung?
Die Schirmung dient dazu, elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu reduzieren und eine störungsfreie Signalübertragung zu gewährleisten. Sie besteht aus einem leitfähigen Material, das die Adern der Flach-Rundleitung umschließt und vor äußeren Einflüssen schützt.
Kann ich die Flach-Rundleitung kürzen?
Ja, die Flach-Rundleitung kann problemlos auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden. Verwenden Sie hierfür ein scharfes Messer oder eine Kabelschere und achten Sie darauf, die Adern nicht zu beschädigen.
Welche Steckverbinder kann ich verwenden?
Für die Verbindung der Flach-Rundleitung können verschiedene Steckverbinder verwendet werden, je nach Anwendungsbereich und Anforderungen. Geeignet sind beispielsweise IDC-Steckverbinder, Crimp-Steckverbinder oder Lötverbinder. Achten Sie darauf, die richtigen Steckverbinder für den Aderquerschnitt und die Anzahl der Adern auszuwählen.
Ist die Flach-Rundleitung für den Außenbereich geeignet?
Die Flach-Rundleitung ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Leitungen, die UV-beständig und wasserdicht sind.
Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit?
Die maximale Strombelastbarkeit der Flach-Rundleitung hängt vom Aderquerschnitt und der Umgebungstemperatur ab. Bei einem Aderquerschnitt von 0,09 mm² beträgt die maximale Strombelastbarkeit in der Regel wenige Ampere. Beachten Sie die Angaben des Herstellers und die geltenden Normen, um eine Überlastung der Leitung zu vermeiden.
Kann ich die Flach-Rundleitung löten?
Ja, die Adern der Flach-Rundleitung können problemlos gelötet werden. Verwenden Sie hierfür ein geeignetes Lötzinn und achten Sie darauf, die Adern nicht zu überhitzen.
Wie reinige ich die Flach-Rundleitung?
Die Flach-Rundleitung kann mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Ummantelung beschädigen könnten.
Wo finde ich weitere Informationen?
Weitere Informationen zur Flach-Rundleitung finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers oder auf unserer Website. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.
