Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Bausätze / Module » Lernpakete Elektronik
FRANZIS Röhrenradio zum Selberbauen

FRANZIS Röhrenradio zum Selberbauen, Kurzwelle

28,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04019631670410 Kategorie: Lernpakete Elektronik
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
      • Bausätze
      • Lernpakete Elektronik
        • Bauelemente
      • Literatur
      • Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Ein Hauch von Nostalgie, gepaart mit modernster Technik: Mit dem FRANZIS Röhrenradio zum Selberbauen – Kurzwelle erwecken Sie eine Legende zum Leben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Röhrentechnik und erschaffen Sie Ihr eigenes, voll funktionsfähiges Radio. Ein Projekt, das nicht nur Ihr technisches Verständnis erweitert, sondern Ihnen auch ein einzigartiges Hörerlebnis beschert.

Inhalt

Toggle
  • Das FRANZIS Röhrenradio – Eine Reise in die Vergangenheit
    • Was macht das FRANZIS Röhrenradio so besonders?
  • Technische Details und Funktionen
    • Warum Kurzwelle?
  • Der Bausatz im Detail
    • Die Bauanleitung – Ihr Weg zum eigenen Röhrenradio
  • Der Zusammenbau – Schritt für Schritt zum Erfolg
  • Das Hörerlebnis – Mehr als nur Radio
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist der Bausatz für Anfänger geeignet?
    • Welche Werkzeuge benötige ich für den Zusammenbau?
    • Ist eine Batterie im Lieferumfang enthalten?
    • Kann ich das Radio auch mit einem Netzteil betreiben?
    • Welche Röhre wird im Radio verwendet?
    • Kann ich das Radio auch modifizieren?
    • Wo finde ich Hilfe, wenn ich beim Zusammenbau Probleme habe?
    • Was ist Kurzwelle?
    • Welche Sender kann ich mit dem Radio empfangen?
    • Wo finde ich eine Liste von Kurzwellensendern?

Das FRANZIS Röhrenradio – Eine Reise in die Vergangenheit

Erinnern Sie sich an das warme Leuchten der Röhren, das knistern im Lautsprecher und den unverwechselbaren Klang, der uns in die goldene Ära der Radiotechnik entführt? Mit dem FRANZIS Röhrenradio Bausatz holen Sie sich dieses Gefühl direkt nach Hause. Doch dieses Radio ist mehr als nur ein nostalgisches Objekt. Es ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Lernprojekt und ein Hingucker in einem.

Dieser Bausatz ist sorgfältig zusammengestellt und bietet Ihnen die Möglichkeit, ein voll funktionsfähiges Röhrenradio selbst zu bauen. Dabei lernen Sie nicht nur die Funktionsweise der einzelnen Bauteile kennen, sondern erfahren auch, wie diese zusammenarbeiten, um Radiowellen zu empfangen und in hörbare Klänge zu verwandeln. Ein spannendes Projekt für Technikbegeisterte, Sammler und alle, die sich für die Geschichte der Radiotechnik interessieren.

Das FRANZIS Röhrenradio ist nicht nur ein Bausatz, sondern eine Einladung, die faszinierende Welt der Elektronik zu entdecken. Es ist eine Herausforderung, die mit Stolz und einem einzigartigen Hörerlebnis belohnt wird. Lassen Sie sich von der Magie der Röhrentechnik verzaubern und bauen Sie Ihr eigenes Stück Radiogeschichte.

Was macht das FRANZIS Röhrenradio so besonders?

Im Gegensatz zu modernen Radios, die auf komplexer Mikroelektronik basieren, bietet das Röhrenradio eine direkte und greifbare Erfahrung der Radiotechnik. Sie sehen und verstehen, wie die einzelnen Bauteile – Röhren, Kondensatoren, Widerstände – zusammenwirken, um Radiowellen zu empfangen und zu verstärken. Diese Transparenz macht das Röhrenradio zu einem idealen Lernprojekt für alle, die sich für Elektronik und Technik interessieren.

Der Bausatz enthält alle notwendigen Bauteile, um ein voll funktionsfähiges Röhrenradio zu bauen. Die ausführliche und bebilderte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau und erklärt die Funktionsweise der einzelnen Komponenten. Auch für Anfänger mit etwas technischem Verständnis ist der Bausatz geeignet. Fortgeschrittene können ihr Wissen vertiefen und das Radio nach eigenen Vorstellungen modifizieren.

Doch das FRANZIS Röhrenradio ist mehr als nur ein Lernprojekt. Es ist auch ein stilvolles Designobjekt, das in jedem Raum zum Blickfang wird. Das Gehäuse im Retro-Look erinnert an die goldenen Zeiten der Radiotechnik und verleiht dem Radio einen besonderen Charme. Egal ob im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder in der Werkstatt – das FRANZIS Röhrenradio ist ein Statement für guten Geschmack und technisches Know-how.

Technische Details und Funktionen

Das FRANZIS Röhrenradio zum Selberbauen – Kurzwelle ist mehr als nur ein nostalgisches Objekt. Es ist ein voll funktionsfähiges Radio, das Ihnen ein einzigartiges Hörerlebnis bietet. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Funktionen im Überblick:

  • Empfangsbereich: Kurzwelle (KW)
  • Röhren: 1 x Audion-Röhre (z.B. Typ 6J1)
  • Lautsprecher: Integrierter Lautsprecher
  • Stromversorgung: 9V Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Anschlüsse: Kopfhöreranschluss
  • Besonderheiten: Manuelle Sendereinstellung, Lautstärkeregler
  • Abmessungen: ca. 160 x 105 x 60 mm

Hinweis: Die genauen technischen Details können je nach Bausatz-Variante variieren. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers.

Warum Kurzwelle?

Die Kurzwelle (KW) ist ein Frequenzbereich, der sich besonders gut für die Übertragung von Radiosignalen über große Entfernungen eignet. Dies liegt daran, dass Kurzwelle von der Ionosphäre reflektiert wird und so um die Erde „springen“ kann. Mit einem Kurzwellenradio können Sie Sender aus aller Welt empfangen – eine faszinierende Möglichkeit, andere Kulturen und Perspektiven kennenzulernen.

Der Empfang von Kurzwellensendern ist jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. der Tageszeit, der Jahreszeit, der Sonnenaktivität und der geografischen Lage. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Sender jederzeit empfangen können. Doch gerade diese Unberechenbarkeit macht den Reiz des Kurzwellenempfangs aus. Es ist wie eine Schatzsuche, bei der Sie immer wieder neue und interessante Sender entdecken können.

Der Bausatz im Detail

Der FRANZIS Röhrenradio Bausatz ist sorgfältig zusammengestellt und enthält alle notwendigen Bauteile, um ein voll funktionsfähiges Radio zu bauen. Die bebilderte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau und erklärt die Funktionsweise der einzelnen Komponenten. Hier ist eine detaillierte Übersicht über den Inhalt des Bausatzes:

  • Röhren: Eine Audion-Röhre (z.B. Typ 6J1)
  • Elektronische Bauteile: Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Dioden
  • Lautsprecher: Ein integrierter Lautsprecher
  • Gehäuse: Ein Gehäuse im Retro-Look
  • Bedienungselemente: Drehknopf für Sendereinstellung, Lautstärkeregler
  • Anschlusskabel: Kabel für die Stromversorgung und den Kopfhöreranschluss
  • Ausführliche Anleitung: Eine bebilderte Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen

Wichtiger Hinweis: Für den Aufbau des Radios benötigen Sie zusätzlich eine 9V Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) sowie grundlegende Werkzeuge wie einen Lötkolben, Lötzinn, eine Zange und einen Schraubendreher.

Die Bauanleitung – Ihr Weg zum eigenen Röhrenradio

Die bebilderte Anleitung ist das Herzstück des Bausatzes. Sie führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau des Radios und erklärt die Funktionsweise der einzelnen Komponenten. Die Anleitung ist klar und verständlich geschrieben, so dass auch Anfänger mit etwas technischem Verständnis den Aufbau problemlos meistern können. Die einzelnen Schritte sind mit detaillierten Bildern illustriert, die Ihnen helfen, die Bauteile richtig zu positionieren und zu verlöten.

Die Anleitung enthält auch wichtige Sicherheitshinweise, die Sie unbedingt beachten sollten. Arbeiten Sie sorgfältig und konzentriert, um Fehler zu vermeiden und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an den Kundenservice von FRANZIS wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.

Der Zusammenbau – Schritt für Schritt zum Erfolg

Der Zusammenbau des FRANZIS Röhrenradios ist ein spannendes und lehrreiches Projekt, das Ihnen nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch viel Freude bereitet. Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Schritte:

  1. Vorbereitung: Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben.
  2. Bestückung der Platine: Bestücken Sie die Platine mit den elektronischen Bauteilen gemäß der Anleitung. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität der Bauteile (z.B. bei Dioden und Kondensatoren).
  3. Verlöten der Bauteile: Verlöten Sie die Bauteile sorgfältig mit dem Lötkolben. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
  4. Einbau der Röhre: Setzen Sie die Röhre vorsichtig in die dafür vorgesehene Fassung ein.
  5. Verkabelung: Verbinden Sie die Platine mit dem Lautsprecher, dem Bedienungselementen und dem Batterieanschluss gemäß der Anleitung.
  6. Einbau in das Gehäuse: Bauen Sie die Platine und die anderen Komponenten in das Gehäuse ein.
  7. Test: Legen Sie eine 9V Batterie ein und schalten Sie das Radio ein. Stellen Sie die Lautstärke ein und suchen Sie nach einem Sender.

Tipps für den erfolgreichen Zusammenbau:

  • Arbeiten Sie sorgfältig und konzentriert.
  • Verwenden Sie hochwertige Werkzeuge und Materialien.
  • Achten Sie auf die richtige Polarität der Bauteile.
  • Verlöten Sie die Bauteile sauber und glänzend.
  • Überprüfen Sie Ihre Arbeit regelmäßig.
  • Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Kundenservice von FRANZIS.

Das Hörerlebnis – Mehr als nur Radio

Das FRANZIS Röhrenradio ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Garant für ein einzigartiges Hörerlebnis. Der Klang von Röhrenradios ist warm, voluminös und unverwechselbar. Er unterscheidet sich deutlich von dem klaren, aber oft auch sterilen Klang moderner Radios.

Mit dem FRANZIS Röhrenradio können Sie die Welt der Kurzwelle entdecken und Sender aus aller Welt empfangen. Lauschen Sie den Nachrichten aus fernen Ländern, hören Sie Musik aus anderen Kulturen oder informieren Sie sich über politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Der Kurzwellenempfang ist eine faszinierende Möglichkeit, Ihren Horizont zu erweitern und neue Perspektiven kennenzulernen.

Doch das FRANZIS Röhrenradio ist mehr als nur ein Radio. Es ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Lernprojekt und ein Hingucker in einem. Es ist ein Stück Radiogeschichte, das Sie selbst zum Leben erwecken können. Erleben Sie die Magie der Röhrentechnik und bauen Sie Ihr eigenes, einzigartiges Radio.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist der Bausatz für Anfänger geeignet?

Ja, der Bausatz ist auch für Anfänger mit etwas technischem Verständnis geeignet. Die bebilderte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau und erklärt die Funktionsweise der einzelnen Komponenten. Allerdings sollten Sie über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Lötkolben verfügen.

Welche Werkzeuge benötige ich für den Zusammenbau?

Für den Zusammenbau des Radios benötigen Sie grundlegende Werkzeuge wie einen Lötkolben, Lötzinn, eine Zange und einen Schraubendreher.

Ist eine Batterie im Lieferumfang enthalten?

Nein, eine 9V Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese müssen Sie separat erwerben.

Kann ich das Radio auch mit einem Netzteil betreiben?

Der Bausatz ist primär für den Betrieb mit einer 9V Batterie ausgelegt. Ob der Betrieb mit einem Netzteil möglich ist, entnehmen Sie bitte der Anleitung oder wenden Sie sich an den Kundenservice von FRANZIS.

Welche Röhre wird im Radio verwendet?

Im Radio wird eine Audion-Röhre verwendet (z.B. Typ 6J1). Die genaue Bezeichnung der Röhre entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Bausatzes.

Kann ich das Radio auch modifizieren?

Ja, fortgeschrittene Bastler können das Radio nach eigenen Vorstellungen modifizieren. Beachten Sie jedoch, dass Änderungen am Radio zum Verlust der Garantie führen können.

Wo finde ich Hilfe, wenn ich beim Zusammenbau Probleme habe?

Wenn Sie beim Zusammenbau Probleme haben, können Sie sich jederzeit an den Kundenservice von FRANZIS wenden. Die Kontaktdaten finden Sie in der Anleitung oder auf der Webseite von FRANZIS.

Was ist Kurzwelle?

Die Kurzwelle (KW) ist ein Frequenzbereich, der sich besonders gut für die Übertragung von Radiosignalen über große Entfernungen eignet. Dies liegt daran, dass Kurzwelle von der Ionosphäre reflektiert wird und so um die Erde „springen“ kann.

Welche Sender kann ich mit dem Radio empfangen?

Mit dem Radio können Sie Kurzwellensender aus aller Welt empfangen. Der Empfang ist jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. der Tageszeit, der Jahreszeit, der Sonnenaktivität und der geografischen Lage.

Wo finde ich eine Liste von Kurzwellensendern?

Eine Liste von Kurzwellensendern finden Sie im Internet oder in speziellen Kurzwellen-Zeitschriften.

Bewertungen: 4.9 / 5. 634

Zusätzliche Informationen
Marke

Franzis

Ähnliche Produkte

FRANZIS Mach´s einfach: Maker Kit für Arduino

FRANZIS Mach´s einfach: Maker Kit für Arduino

55,50 €
-19%
Franzis Adventskalender

Franzis Adventskalender, 67400, Elektronik

24,50 € Ursprünglicher Preis war: 24,50 €19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.
-5%
FRANZIS Adventskalender

FRANZIS Adventskalender, 55255, VW Käfer Adventskalender

45,40 € Ursprünglicher Preis war: 45,40 €42,95 €Aktueller Preis ist: 42,95 €.
Franzis Experimentierkasten

Franzis Experimentierkasten, 67104, Wetter, GEOlino

13,95 €
FRANZIS Experimentierkasten

FRANZIS Experimentierkasten, 67156, GEOLINO – Experimentierset Naturwissenschaften

31,95 €
-28%
FRANZIS Adventskalender

FRANZIS Adventskalender, 67360, Adventskalender Sandmännchen Bastelspaß

27,95 € Ursprünglicher Preis war: 27,95 €19,99 €Aktueller Preis ist: 19,99 €.
-11%
FRANZIS Adventskalender

FRANZIS Adventskalender, 55134, VW Bulli T1 Adventskalender

49,99 € Ursprünglicher Preis war: 49,99 €44,50 €Aktueller Preis ist: 44,50 €.
FRANZIS BMW R 90 S Boxermotor

FRANZIS BMW R 90 S Boxermotor, Maßstab 1:2

129,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,20 €