Entdecken Sie die strahlende Sauberkeit, die Sie sich immer gewünscht haben – mit dem Fysic Ultraschallreiniger FC35 mit UV-Licht! Dieses innovative Gerät revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Ihre wertvollen Gegenstände reinigen und pflegen. Vergessen Sie mühsames Schrubben und aggressive Chemikalien. Der Fysic FC35 nutzt die Kraft von Ultraschall und UV-Licht, um selbst hartnäckigste Verschmutzungen schonend und effektiv zu entfernen.
Ob Schmuck, Brillen, Uhren, Zahnspangen oder sogar Elektronikbauteile – der Fysic Ultraschallreiniger FC35 bringt neuen Glanz in Ihr Leben. Erleben Sie, wie Ihre Lieblingsstücke in neuem Glanz erstrahlen und hygienisch sauber werden.
Warum der Fysic Ultraschallreiniger FC35 Ihr Leben verändern wird
Der Fysic FC35 ist mehr als nur ein Reinigungsgerät. Er ist ein Versprechen für Sauberkeit, Hygiene und Werterhalt Ihrer wertvollsten Besitztümer. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Mühe Sie sparen, wenn Sie Ihre Brille oder Ihren Schmuck nicht mehr manuell reinigen müssen. Genießen Sie das Gefühl, dass Ihre Gegenstände nicht nur sauber, sondern auch hygienisch rein sind – dank der integrierten UV-Licht-Technologie.
Dieser Ultraschallreiniger ist nicht nur für den privaten Gebrauch ideal. Auch im professionellen Bereich, beispielsweise in Optikergeschäften, Juwelierläden oder Zahnarztpraxen, leistet er wertvolle Dienste. Die einfache Bedienung, die effektive Reinigung und die zuverlässige Technologie machen den Fysic FC35 zu einem unverzichtbaren Helfer.
Ultraschallreinigung – Das Geheimnis strahlender Sauberkeit
Die Ultraschalltechnologie ist das Herzstück des Fysic FC35. Sie erzeugt winzige Bläschen in der Reinigungsflüssigkeit, die implodieren und so selbst hartnäckigste Verschmutzungen lösen. Dieser Prozess ist nicht nur äußerst effektiv, sondern auch schonend zu den gereinigten Gegenständen. Im Gegensatz zu aggressiven Reinigungsmitteln werden Oberflächen nicht angegriffen oder beschädigt.
Der Ultraschallreiniger ist in der Lage, auch schwer zugängliche Stellen zu reinigen, die mit herkömmlichen Methoden kaum erreichbar sind. Denken Sie an feine Rillen in Schmuck, Scharniere von Brillen oder die komplexen Strukturen von Zahnspangen. Der Fysic FC35 sorgt für eine gründliche Reinigung bis in den letzten Winkel.
UV-Licht – Für hygienische Reinheit
Zusätzlich zur Ultraschallreinigung verfügt der Fysic FC35 über eine integrierte UV-Licht-Funktion. UV-Licht ist bekannt für seine desinfizierende Wirkung. Es tötet Bakterien und Keime ab und sorgt so für eine hygienische Reinigung. Dies ist besonders wichtig bei Gegenständen, die direkten Kontakt mit Ihrem Körper haben, wie z.B. Zahnspangen oder Schmuck.
Die Kombination aus Ultraschall und UV-Licht macht den Fysic FC35 zu einem unschlagbaren Duo für Sauberkeit und Hygiene. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Gegenstände nicht nur sauber, sondern auch frei von schädlichen Bakterien und Keimen sind.
Die Vorteile des Fysic Ultraschallreinigers FC35 im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Fysic Ultraschallreinigers FC35 übersichtlich zusammengefasst:
- Effektive Ultraschallreinigung: Entfernt selbst hartnäckigste Verschmutzungen schonend und gründlich.
- Hygienische UV-Licht-Funktion: Tötet Bakterien und Keime ab für eine hygienische Reinigung.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Schmuck, Brillen, Uhren, Zahnspangen, Elektronikbauteile u.v.m.
- Einfache Bedienung: Benutzerfreundliches Design für eine unkomplizierte Anwendung.
- Zeitersparnis: Spart Zeit und Mühe im Vergleich zur manuellen Reinigung.
- Werterhalt: Schont die Oberflächen Ihrer wertvollen Gegenstände und verlängert deren Lebensdauer.
- Professionelle Qualität: Ideal für den privaten und professionellen Gebrauch.
Anwendungsbereiche des Fysic FC35 – So vielseitig ist er
Der Fysic Ultraschallreiniger FC35 ist ein wahres Multitalent. Er kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden, um für Sauberkeit und Hygiene zu sorgen. Hier sind einige Beispiele:
- Schmuckreinigung: Bringen Sie Ihren Schmuck wieder zum Strahlen. Entfernen Sie Ablagerungen und Verschmutzungen, die den Glanz trüben.
- Brillenreinigung: Befreien Sie Ihre Brille von Staub, Fett und Fingerabdrücken. Genießen Sie klare Sicht ohne störende Schlieren.
- Uhrenreinigung: Reinigen Sie Ihre Armbanduhr schonend und effektiv. Entfernen Sie Schweiß, Schmutz und Hautpartikel, die sich im Laufe der Zeit ansammeln.
- Zahnspangenreinigung: Sorgen Sie für eine hygienische Reinigung Ihrer Zahnspange. Entfernen Sie Essensreste und Bakterien, die zu Mundgeruch und Karies führen können.
- Elektronikbauteile: Reinigen Sie kleine Elektronikbauteile wie Leiterplatten oder Kontakte. Entfernen Sie Staub, Öl und andere Verunreinigungen, die die Funktion beeinträchtigen können.
- Münzen und Sammlerstücke: Reinigen Sie Ihre Münzen und Sammlerstücke schonend und effektiv. Entfernen Sie Ablagerungen und Verschmutzungen, die den Wert mindern können.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fysic Ultraschallreinigers FC35. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Technische Details – Was steckt im Fysic FC35?
Hier sind die technischen Details des Fysic Ultraschallreinigers FC35 auf einen Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Ultraschallfrequenz | 42.000 Hz |
Tankvolumen | 600 ml |
Material des Tanks | Edelstahl |
Leistung | 50 W |
Timer | Einstellbar (90, 180, 280, 380, 480 Sekunden) |
UV-Licht | Ja |
Abmessungen | 200 x 140 x 130 mm |
Gewicht | 800 g |
Stromversorgung | 220-240V, 50/60Hz |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine effektive und zuverlässige Reinigung Ihrer wertvollen Gegenstände.
So einfach geht die Anwendung – Schritt für Schritt erklärt
Die Bedienung des Fysic Ultraschallreinigers FC35 ist kinderleicht. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Füllen Sie den Tank mit Wasser. Sie können auch eine spezielle Ultraschallreinigungslösung hinzufügen, um die Reinigungswirkung zu verstärken.
- Legen Sie die zu reinigenden Gegenstände in den Tank. Achten Sie darauf, dass sie vollständig von der Flüssigkeit bedeckt sind.
- Schließen Sie den Deckel des Ultraschallreinigers.
- Wählen Sie die gewünschte Reinigungszeit mit dem Timer aus.
- Drücken Sie den Startknopf, um den Reinigungsprozess zu starten.
- Nach Ablauf der Reinigungszeit schaltet sich der Ultraschallreiniger automatisch ab.
- Nehmen Sie die gereinigten Gegenstände aus dem Tank und spülen Sie sie gegebenenfalls mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie die Gegenstände gründlich ab.
Fertig! Ihre Gegenstände sind jetzt strahlend sauber und hygienisch rein.
Sicherheitshinweise – Für eine sichere Anwendung
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine sichere Anwendung des Fysic Ultraschallreinigers FC35 zu gewährleisten:
- Verwenden Sie den Ultraschallreiniger nur für den vorgesehenen Zweck.
- Füllen Sie den Tank nicht über die maximale Füllmenge hinaus.
- Verwenden Sie keine brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten im Ultraschallreiniger.
- Berühren Sie die Flüssigkeit während des Reinigungsprozesses nicht.
- Trennen Sie den Ultraschallreiniger vom Stromnetz, bevor Sie ihn reinigen oder warten.
- Bewahren Sie den Ultraschallreiniger außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Reparieren Sie den Ultraschallreiniger nicht selbst. Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an einen Fachmann.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Ultraschallreinigers zu verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fysic FC35
Welche Reinigungsflüssigkeit soll ich verwenden?
Sie können Leitungswasser verwenden oder eine spezielle Ultraschallreinigungslösung hinzufügen. Für hartnäckige Verschmutzungen empfehlen wir die Verwendung einer professionellen Reinigungslösung, die speziell für Ultraschallreiniger entwickelt wurde. Achten Sie darauf, dass die Reinigungslösung für die zu reinigenden Materialien geeignet ist. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, da diese die Oberflächen beschädigen können.
Kann ich den Ultraschallreiniger für alle Materialien verwenden?
Der Fysic Ultraschallreiniger FC35 ist für viele Materialien geeignet, darunter Edelstahl, Gold, Silber, Glas, Keramik und Kunststoffe. Bei empfindlichen Materialien wie Perlen, Edelsteinen oder bestimmten Kunststoffen sollten Sie jedoch vorsichtig sein und die Reinigungswirkung zunächst an einer unauffälligen Stelle testen. Vermeiden Sie die Reinigung von Materialien, die empfindlich auf Wasser oder Ultraschall reagieren könnten.
Wie oft sollte ich den Ultraschallreiniger verwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Art und dem Grad der Verschmutzung ab. Schmuck und Brillen können Sie beispielsweise regelmäßig reinigen, um sie sauber und glänzend zu halten. Zahnspangen sollten nach jeder Mahlzeit gereinigt werden, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden. Elektronikbauteile sollten nur bei Bedarf gereinigt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie lange sollte der Reinigungsprozess dauern?
Die Reinigungszeit hängt von der Art und dem Grad der Verschmutzung ab. Leichte Verschmutzungen können in wenigen Minuten entfernt werden, während hartnäckige Verschmutzungen eine längere Reinigungszeit erfordern. Beginnen Sie mit einer kurzen Reinigungszeit und verlängern Sie diese bei Bedarf. Achten Sie darauf, die maximale Reinigungszeit nicht zu überschreiten, um Schäden an den gereinigten Gegenständen zu vermeiden.
Wie reinige ich den Ultraschallreiniger selbst?
Nach jeder Anwendung sollten Sie den Tank des Ultraschallreinigers entleeren und mit klarem Wasser ausspülen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um den Tank und das Gehäuse abzuwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln, da diese die Oberflächen beschädigen können. Stellen Sie sicher, dass der Ultraschallreiniger vollständig trocken ist, bevor Sie ihn lagern.
Was mache ich, wenn der Ultraschallreiniger nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Ultraschallreiniger richtig an das Stromnetz angeschlossen ist und ob der Netzschalter eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass der Tank mit ausreichend Wasser gefüllt ist. Überprüfen Sie, ob der Timer richtig eingestellt ist. Wenn der Ultraschallreiniger immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Kundenservice des Herstellers.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum Fysic Ultraschallreiniger FC35 mit UV-Licht geliefert. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren. Entdecken Sie jetzt die strahlende Sauberkeit, die Sie sich immer gewünscht haben!