Willkommen in der Welt der zuverlässigen und effizienten Stromversorgung! Entdecken Sie den GAPTEC DC-DC-Wandler – ein kleines Kraftpaket, das in der Lage ist, Ihre elektronischen Projekte mit stabiler und präziser Spannung zu versorgen. Dieser kompakte Wandler im SIP3-Gehäuse ist ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige und platzsparende Lösung benötigen. Lassen Sie uns eintauchen in die Details dieses faszinierenden Produkts, das Ihre technischen Ambitionen beflügeln wird!
Kompakte Leistung für Ihre Projekte: Der GAPTEC DC-DC-Wandler im Detail
Der GAPTEC DC-DC-Wandler ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Effizienz in Ihren elektronischen Schaltungen. Mit seiner Eingangsspannung von 16-36V und einer Ausgangsspannung von präzisen 12V bei einem Strom von 1000mA (1A) ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine geringen Abmessungen von 11,6x8x10,4mm machen ihn zu einem wahren Raumwunder, das sich nahtlos in Ihre Designs integriert.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Wandler zum Leben erwecken können. Ob in der Automatisierungstechnik, der Messtechnik oder in tragbaren Geräten – der GAPTEC DC-DC-Wandler bietet die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu realisieren. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist der Schlüssel zu innovativen und effizienten Lösungen.
Technische Daten, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die den GAPTEC DC-DC-Wandler zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Eingangsspannungsbereich: 16-36V DC
- Ausgangsspannung: 12V DC
- Ausgangsstrom: 1000mA (1A)
- Gehäuse: SIP3
- Abmessungen: 11,6 x 8 x 10,4 mm
- Isolation: Nicht isoliert
- Wirkungsgrad: Typischerweise bis zu 85% (abhängig von Last und Eingangsspannung)
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C (Derating erforderlich)
- Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und sichere Stromversorgung für Ihre elektronischen Schaltungen. Der integrierte Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz sorgen dafür, dass Ihre Geräte und der Wandler selbst vor Beschädigungen geschützt sind.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Der GAPTEC DC-DC-Wandler ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um vielfältige Anwendungsbereiche geht. Seine kompakte Bauweise und hohe Effizienz machen ihn zur idealen Wahl für zahlreiche Projekte. Lassen Sie uns einige der spannenden Anwendungsmöglichkeiten genauer betrachten:
- Industrielle Automatisierung: In der Automatisierungstechnik ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der GAPTEC DC-DC-Wandler sorgt für eine stabile Spannungsversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen.
- Messtechnik: Präzise Messungen erfordern eine konstante und störungsfreie Stromversorgung. Dieser Wandler liefert die benötigte Stabilität, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten.
- Tragbare Geräte: Ob in mobilen Messgeräten, Handheld-Computern oder tragbaren medizinischen Geräten – der kompakte DC-DC-Wandler bietet eine effiziente Stromversorgungslösung für unterwegs.
- Embedded Systems: In eingebetteten Systemen, wie sie in der Gebäudeautomation oder in intelligenten Geräten (IoT) verwendet werden, ist eine platzsparende und zuverlässige Stromversorgung entscheidend. Der GAPTEC DC-DC-Wandler erfüllt diese Anforderungen perfekt.
- Stromversorgungen für Mikrocontroller: Der Wandler eignet sich hervorragend zur Versorgung von Mikrocontrollern und anderen digitalen Schaltungen, die eine stabile 12V-Versorgung benötigen.
- Batteriebetriebene Systeme: In batteriebetriebenen Anwendungen kann der Wandler verwendet werden, um eine stabile 12V-Versorgung aus einer Batterie mit niedrigerer oder höherer Spannung zu erzeugen.
- Kfz-Elektronik: In der Fahrzeugelektronik kann der Wandler genutzt werden, um aus der Bordspannung von 12V oder 24V eine stabile 12V-Versorgung für verschiedene Geräte und Systeme zu erzeugen.
Diese Liste ist nur ein Auszug der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der GAPTEC DC-DC-Wandler ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügeln und Ihnen helfen wird, innovative Lösungen zu entwickeln.
Warum dieser DC-DC-Wandler die richtige Wahl ist
Es gibt viele DC-DC-Wandler auf dem Markt, aber der GAPTEC DC-DC-Wandler zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus:
- Kompakte Bauweise: Die geringen Abmessungen ermöglichen den Einsatz in platzkritischen Anwendungen.
- Hohe Effizienz: Der hohe Wirkungsgrad sorgt für geringe Verluste und eine längere Lebensdauer Ihrer batteriebetriebenen Geräte.
- Zuverlässigkeit: Die integrierten Schutzfunktionen gewährleisten einen sicheren Betrieb und schützen Ihre Schaltungen vor Beschädigungen.
- Einfache Integration: Das SIP3-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
- Breiter Eingangsspannungsbereich: Der weite Eingangsspannungsbereich von 16-36V bietet Flexibilität bei der Wahl der Spannungsquelle.
Mit dem GAPTEC DC-DC-Wandler investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | 16-36V DC |
Ausgangsspannung | 12V DC |
Ausgangsstrom | 1000mA (1A) |
Gehäuse | SIP3 |
Abmessungen | 11,6 x 8 x 10,4 mm |
Isolation | Nicht isoliert |
Wirkungsgrad | Typischerweise bis zu 85% (abhängig von Last und Eingangsspannung) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (Derating erforderlich) |
Schutzfunktionen | Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz für die wichtigsten technischen Daten des GAPTEC DC-DC-Wandlers. Sie können diese Informationen nutzen, um zu entscheiden, ob dieser Wandler die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Angabe „SIP3“?
SIP3 steht für „Single In-line Package 3“. Es beschreibt die Bauform des DC-DC-Wandlers, bei der die Anschlüsse in einer einzigen Reihe angeordnet sind. Die „3“ bezieht sich auf die Anzahl der Anschlüsse (Input +, Input -, Output +). Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Integration auf Leiterplatten.
Wie berechne ich den benötigten Kühlkörper für den DC-DC-Wandler?
Die Notwendigkeit eines Kühlkörpers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Umgebungstemperatur, der Eingangsspannung und dem Ausgangsstrom. Um den benötigten Kühlkörper zu berechnen, sollten Sie zunächst die Verlustleistung des Wandlers ermitteln. Diese kann aus dem Datenblatt des Herstellers entnommen oder mithilfe des Wirkungsgrades berechnet werden. Anschließend können Sie die thermische Impedanz des Wandlers und die maximal zulässige Gehäusetemperatur berücksichtigen, um die benötigte Kühlkörpergröße zu bestimmen. Bei hohen Umgebungstemperaturen oder hoher Last ist ein Kühlkörper in der Regel erforderlich, um eine Überhitzung und Beschädigung des Wandlers zu vermeiden.
Kann ich mehrere GAPTEC DC-DC-Wandler parallel schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen?
Im Allgemeinen wird davon abgeraten, DC-DC-Wandler parallel zu schalten, da dies zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung und möglicherweise zu einer Beschädigung der Wandler führen kann. Die Ausgangsspannungen der einzelnen Wandler können leicht variieren, was dazu führt, dass ein Wandler mehr Last übernimmt als die anderen. Wenn Sie einen höheren Ausgangsstrom benötigen, ist es ratsam, einen einzelnen DC-DC-Wandler mit der entsprechenden Leistung zu wählen oder eine speziell für die Parallelschaltung ausgelegte Lösung zu verwenden.
Was passiert, wenn die Eingangsspannung außerhalb des spezifizierten Bereichs liegt?
Wenn die Eingangsspannung außerhalb des spezifizierten Bereichs von 16-36V liegt, kann dies zu verschiedenen Problemen führen. Bei einer zu niedrigen Eingangsspannung kann der Wandler möglicherweise nicht korrekt starten oder die Ausgangsspannung nicht stabil halten. Bei einer zu hohen Eingangsspannung kann der Wandler beschädigt werden oder sich aufgrund des integrierten Überspannungsschutzes abschalten. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die Eingangsspannung innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Wandlers zu gewährleisten.
Wie schütze ich den DC-DC-Wandler vor Überspannungen und Transienten?
Um den DC-DC-Wandler vor Überspannungen und Transienten zu schützen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Überspannungsschutzdioden (TVS-Dioden) am Eingang des Wandlers, um Spannungsspitzen abzuleiten. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Filtern, wie z.B. LC-Filtern, um hochfrequente Störungen zu reduzieren. Es ist auch wichtig, die korrekte Polung der Eingangsspannung zu beachten und den Wandler vor Kurzschlüssen und Überlast zu schützen. Der integrierte Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz bieten bereits einen gewissen Schutz, aber zusätzliche Schutzmaßnahmen können die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Wandlers weiter erhöhen.
Ist der GAPTEC DC-DC-Wandler isoliert?
Nein, der GAPTEC DC-DC-Wandler ist nicht isoliert. Das bedeutet, dass es keine galvanische Trennung zwischen dem Eingangs- und Ausgangskreis gibt. In Anwendungen, die eine Isolation erfordern, muss ein isolierter DC-DC-Wandler verwendet werden.