Entdecken Sie die Gardena Regenfasspumpe 4000/1 1762-20 – Ihre zuverlässige Lösung für eine umweltfreundliche und kostensparende Gartenbewässerung. Mit dieser leistungsstarken Pumpe nutzen Sie das gesammelte Regenwasser aus Ihrem Regenfass optimal, schonen die Umwelt und sparen gleichzeitig wertvolles Trinkwasser. Genießen Sie einen üppigen, grünen Garten, ohne Ihr Budget zu belasten!
Kraftvolle Leistung für Ihren Garten
Die Gardena Regenfasspumpe 4000/1 ist ein wahres Kraftpaket. Mit ihrem 400-Watt-Motor und einer beeindruckenden Förderleistung von 4.000 Litern pro Stunde befördert sie das Regenwasser schnell und effizient zu Ihren Pflanzen, Rasenflächen oder sogar zu Ihrem Rasensprenger. Schluss mit mühsamem Gießen mit der Gießkanne! Mit dieser Pumpe wird die Bewässerung Ihres Gartens zum Kinderspiel.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommertag entspannt im Garten sitzen, während die Gardena Regenfasspumpe Ihre Pflanzen automatisch mit dem gesammelten Regenwasser versorgt. Kein lästiges Schleppen von Gießkannen mehr, keine Sorgen um vertrocknete Blumen – einfach nur ein blühendes Paradies, das Sie jeden Tag aufs Neue genießen können.
Technische Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 400 W |
| Fördermenge | 4.000 l/h |
| Förderhöhe max. | 20 m |
| Druck max. | 2 bar |
| Eintauchtiefe max. | 7 m |
| Anschlusskabel | 10 m H05 RNF |
| Schutzart | IP X8 |
| Gewicht | ca. 4,7 kg |
Intelligente Funktionen für Komfort und Sicherheit
Die Gardena Regenfasspumpe 4000/1 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre intelligenten Funktionen, die Ihnen die Gartenarbeit erleichtern und für maximale Sicherheit sorgen.
- Trockenlaufschutz: Die Pumpe schaltet sich automatisch ab, sobald kein Wasser mehr vorhanden ist, um Schäden am Motor zu vermeiden. So können Sie die Pumpe bedenkenlos nutzen, ohne ständig kontrollieren zu müssen.
- Schmutzfilter: Ein integrierter Filter schützt die Pumpe vor Verunreinigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Grobe Partikel werden zuverlässig zurückgehalten, sodass Ihre Pumpe stets einwandfrei funktioniert.
- Einstellbarer Schwimmerschalter: Der Schwimmerschalter steuert den Betrieb der Pumpe in Abhängigkeit vom Wasserstand im Regenfass. Sie können den Schalter individuell anpassen, um die Pumpe optimal zu nutzen und ein Überlaufen des Fasses zu verhindern.
- Teleskoprohr: Das Teleskoprohr ermöglicht eine einfache und flexible Anpassung der Pumpe an die Höhe Ihres Regenfasses. So können Sie die Pumpe optimal positionieren und das Wasser bis zum letzten Tropfen nutzen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie die Pumpe mühelos in Ihrem Regenfass installieren, den Schwimmerschalter einstellen und sich entspannt zurücklehnen können, während die Pumpe ihre Arbeit verrichtet. Dank des Trockenlaufschutzes müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Pumpe beschädigt wird, wenn das Fass einmal leer ist. Und der integrierte Schmutzfilter sorgt dafür, dass Ihre Pumpe stets sauber und leistungsfähig bleibt.
Umweltfreundlich und Kostensparend
Die Gardena Regenfasspumpe 4000/1 ist nicht nur eine praktische, sondern auch eine umweltfreundliche und kostensparende Lösung für die Gartenbewässerung. Durch die Nutzung von Regenwasser schonen Sie wertvolle Ressourcen und senken Ihre Wasserkosten. Ein doppelter Gewinn für Sie und die Umwelt!
Regenwasser ist von Natur aus weich und kalkarm, was es ideal für die Bewässerung Ihrer Pflanzen macht. Im Gegensatz zu Leitungswasser enthält es keine schädlichen Chemikalien oder Kalk, die den Boden belasten und das Wachstum Ihrer Pflanzen beeinträchtigen könnten. Mit der Gardena Regenfasspumpe geben Sie Ihren Pflanzen das Beste und tragen gleichzeitig zum Schutz unserer Umwelt bei.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihren Garten mit kostenlosem Regenwasser bewässern und dabei einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Sie sparen bares Geld, schonen wertvolle Ressourcen und geben Ihren Pflanzen das, was sie wirklich brauchen. Ein gutes Gefühl, oder?
Einfache Installation und Bedienung
Die Gardena Regenfasspumpe 4000/1 ist denkbar einfach zu installieren und zu bedienen. Dank der ausführlichen Bedienungsanleitung und der durchdachten Konstruktion ist die Pumpe in wenigen Minuten einsatzbereit. Einfach ins Regenfass eintauchen, Stecker in die Steckdose und schon kann es losgehen!
Die Pumpe ist mit einem 10 Meter langen Anschlusskabel ausgestattet, das Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit bei der Installation bietet. Der ergonomische Tragegriff ermöglicht einen bequemen Transport der Pumpe. Und dank der kompakten Abmessungen lässt sich die Pumpe platzsparend verstauen, wenn sie nicht benötigt wird.
Stellen Sie sich vor, wie Sie die Pumpe mühelos installieren, den Schlauch anschließen und Ihren Garten mit dem gesammelten Regenwasser bewässern. Die einfache Bedienung und die praktischen Funktionen machen die Gartenarbeit zum Vergnügen. Und wenn Sie die Pumpe nicht mehr benötigen, verstauen Sie sie einfach platzsparend im Schuppen oder in der Garage.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Gardena Regenfasspumpe 4000/1 ist nicht nur für die Bewässerung von Pflanzen und Rasenflächen geeignet, sondern auch für viele andere Anwendungen im Garten und rund ums Haus.
- Befüllen von Gießkannen und Eimern: Die Pumpe ermöglicht ein schnelles und bequemes Befüllen von Gießkannen und Eimern. So können Sie auch abgelegene Bereiche Ihres Gartens problemlos bewässern.
- Betreiben von Rasensprengern: Die Pumpe ist leistungsstark genug, um Rasensprenger zu betreiben und Ihren Rasen gleichmäßig zu bewässern. Genießen Sie einen saftig grünen Rasen, ohne viel Zeit und Mühe investieren zu müssen.
- Reinigen von Gartenmöbeln und Terrassen: Mit der Pumpe können Sie Ihre Gartenmöbel und Terrassen schnell und einfach reinigen. Schließen Sie einfach einen Gartenschlauch an die Pumpe an und spritzen Sie den Schmutz weg.
- Entleeren von Pools und Teichen: Die Pumpe eignet sich auch zum Entleeren von Pools und Teichen. So können Sie Ihr Schwimmbecken im Herbst schnell und einfach winterfest machen oder Ihren Teich von Schlamm und Algen befreien.
Stellen Sie sich vor, wie Sie die Pumpe vielseitig einsetzen und Ihren Garten und Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen lassen. Ob Sie Ihre Pflanzen bewässern, Ihren Rasen sprengen, Ihre Gartenmöbel reinigen oder Ihren Pool entleeren – die Gardena Regenfasspumpe ist Ihr zuverlässiger Helfer bei allen Aufgaben rund um Haus und Garten.
Langlebigkeit und Qualität von Gardena
Die Gardena Regenfasspumpe 4000/1 steht für Qualität und Langlebigkeit. Gardena ist ein renommierter Hersteller von Gartengeräten und steht seit Jahrzehnten für innovative Produkte und höchste Ansprüche an Qualität und Verarbeitung. Auf die Gardena Regenfasspumpe können Sie sich verlassen – Saison für Saison.
Die Pumpe ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Sie ist robust und widerstandsfähig und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Dank der regelmäßigen Wartung und Pflege wird Ihnen die Pumpe viele Jahre lang Freude bereiten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie viele Jahre lang Freude an Ihrer Gardena Regenfasspumpe haben und Ihren Garten mit kostenlosem Regenwasser bewässern. Die hohe Qualität und die lange Lebensdauer der Pumpe machen sie zu einer lohnenden Investition in die Zukunft Ihres Gartens.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie installiere ich die Gardena Regenfasspumpe 4000/1?
Die Installation der Gardena Regenfasspumpe ist sehr einfach. Zuerst platzieren Sie die Pumpe im Regenfass. Achten Sie darauf, dass die Pumpe stabil steht und nicht umkippen kann. Verbinden Sie dann den Gartenschlauch mit dem Auslass der Pumpe. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. Fertig! Die Pumpe ist nun einsatzbereit.
Wie stelle ich den Schwimmerschalter ein?
Der Schwimmerschalter der Gardena Regenfasspumpe steuert den Betrieb der Pumpe in Abhängigkeit vom Wasserstand im Regenfass. Sie können den Schalter individuell anpassen, um die Pumpe optimal zu nutzen und ein Überlaufen des Fasses zu verhindern. Die genaue Vorgehensweise zur Einstellung des Schwimmerschalters finden Sie in der Bedienungsanleitung der Pumpe.
Was mache ich, wenn die Pumpe kein Wasser fördert?
Wenn die Gardena Regenfasspumpe kein Wasser fördert, überprüfen Sie zuerst, ob das Regenfass genügend Wasser enthält. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmerschalter richtig eingestellt ist und die Pumpe nicht im Trockenlaufschutzmodus ist. Überprüfen Sie auch, ob der Filter der Pumpe sauber ist und nicht verstopft ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Gardena.
Wie reinige ich die Gardena Regenfasspumpe?
Um die Gardena Regenfasspumpe zu reinigen, ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen Sie die Pumpe aus dem Regenfass und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab. Entfernen Sie grobe Verunreinigungen mit einer Bürste. Reinigen Sie den Filter der Pumpe regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Lassen Sie die Pumpe vor der Lagerung vollständig trocknen.
Kann ich die Pumpe auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, die Gardena Regenfasspumpe ist vielseitig einsetzbar. Sie können sie nicht nur für die Bewässerung von Pflanzen und Rasenflächen verwenden, sondern auch zum Befüllen von Gießkannen und Eimern, zum Betreiben von Rasensprengern, zum Reinigen von Gartenmöbeln und Terrassen oder zum Entleeren von Pools und Teichen.
Wie lange ist die Garantie auf die Gardena Regenfasspumpe?
Gardena gewährt auf die Regenfasspumpe 4000/1 eine Garantie von in der Regel 2 Jahren. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers, die dem Produkt beiliegen oder auf der Gardena-Webseite zu finden sind.
