Entdecken Sie die ultimative Verbindungslösung für Ihre anspruchsvollen Projekte: die Gelenkbolzenschelle, 131…139mm, Stahl verzinkt. Diese robuste und vielseitige Schelle ist mehr als nur ein Befestigungselement – sie ist ein Versprechen für dauerhafte Stabilität, Zuverlässigkeit und sorgenfreie Leistung. Egal, ob Sie im professionellen Bereich tätig sind oder leidenschaftlicher Heimwerker, diese Schelle wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Unübertroffene Stabilität und Langlebigkeit
Die Gelenkbolzenschelle wurde entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten. Gefertigt aus hochwertigem Stahl und mit einer widerstandsfähigen Verzinkung versehen, bietet sie optimalen Schutz vor Korrosion und Rost. Diese Kombination aus Material und Verarbeitung garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit, sodass Sie sich auf eine langfristige und zuverlässige Leistung verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Verbindung von entscheidender Bedeutung ist. Mit unserer Gelenkbolzenschelle müssen Sie sich keine Sorgen machen. Sie hält Ihre Verbindungen sicher und fest, selbst unter extremen Belastungen. Vergessen Sie Kompromisse bei der Qualität – wählen Sie die Schelle, die Ihre Arbeit auf das nächste Level hebt.
Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
Die Gelenkbolzenschelle ist ein wahres Multitalent. Ihr Einsatzbereich ist nahezu unbegrenzt, von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zu Sanitär- und Heizungsanlagen. Ob Sie Schläuche, Rohre oder andere Komponenten befestigen müssen, diese Schelle ist die perfekte Lösung.
Denken Sie an die Flexibilität, die Sie gewinnen, wenn Sie für jede Herausforderung die richtige Lösung zur Hand haben. Mit einem Spannbereich von 131 bis 139 mm passt sich diese Schelle mühelos an unterschiedliche Durchmesser an und bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Projekte ohne Einschränkungen zu realisieren. Keine zeitraubenden Anpassungen, keine unnötigen Kompromisse – nur perfekte Ergebnisse, jedes Mal.
Anwendungsbeispiele im Überblick:
- Automobilindustrie: Befestigung von Kühlwasserschläuchen, Kraftstoffleitungen und Abgasanlagen
- Maschinenbau: Verbindung von Hydraulik- und Pneumatikleitungen, Fixierung von Maschinenteilen
- Sanitär- und Heizungsanlagen: Installation von Heizkörpern, Befestigung von Wasserleitungen
- Landwirtschaft: Einsatz in Bewässerungsanlagen, Fixierung von Schläuchen an Landmaschinen
- Bootsbau: Befestigung von Schläuchen für Kühlung und Abwasser
Einfache Montage für zeitsparende Projekte
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir die Gelenkbolzenschelle so konzipiert, dass sie einfach und schnell zu montieren ist. Dank des praktischen Gelenkbolzens lässt sich die Schelle mühelos öffnen und schließen, was Ihnen wertvolle Zeit und Mühe spart.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihr Projekt in Rekordzeit abschließen können, ohne sich mit komplizierten Befestigungssystemen herumschlagen zu müssen. Die intuitive Handhabung unserer Schelle ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihr handwerkliches Können. Erleben Sie die Freude an effizientem Arbeiten und genießen Sie die Freiheit, Ihre Projekte schneller als je zuvor zu verwirklichen.
Technische Details im Überblick
Für alle, die Wert auf präzise Informationen legen, haben wir hier die wichtigsten technischen Details der Gelenkbolzenschelle übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Stahl verzinkt |
Spannbereich | 131 – 139 mm |
Bandbreite | 20 mm |
Bandstärke | 1,5 mm |
Bolzen | M6 |
Korrosionsbeständigkeit | Hoch |
Diese Spezifikationen garantieren, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine sichere und zuverlässige Verbindungslösung bietet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Stabilität und Langlebigkeit: Dank hochwertigem Stahl und Verzinkung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen
- Einfache und schnelle Montage: Spart Zeit und Mühe
- Optimaler Korrosionsschutz: Garantiert eine lange Lebensdauer
- Perfekter Spannbereich: Für eine sichere und zuverlässige Verbindung
Mit der Gelenkbolzenschelle, 131…139mm, Stahl verzinkt investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Größe benötige ich?
Messen Sie den Außendurchmesser des Schlauchs oder Rohrs, das Sie befestigen möchten. Der gemessene Durchmesser sollte innerhalb des Spannbereichs der Schelle liegen (in diesem Fall 131-139 mm). Achten Sie darauf, dass der Durchmesser im montierten Zustand gemessen wird, da sich Schläuche unter Druck ausdehnen können. Im Zweifelsfall wählen Sie eine etwas größere Schelle.
Ist die Schelle rostfrei?
Die Schelle ist aus Stahl gefertigt und verzinkt. Die Verzinkung bietet einen guten Schutz vor Korrosion und Rost. Für den Einsatz in besonders aggressiven Umgebungen (z.B. in Küstennähe oder bei Kontakt mit Salzwasser) empfehlen wir jedoch den Einsatz von Schellen aus Edelstahl.
Wie fest muss ich die Schelle anziehen?
Ziehen Sie die Schelle so fest an, dass eine sichere und dichte Verbindung entsteht. Vermeiden Sie jedoch ein Überdrehen der Schraube, da dies zu Beschädigungen der Schelle oder des zu befestigenden Materials führen kann. Ein Drehmomentschlüssel kann hilfreich sein, um die korrekte Anzugskraft zu gewährleisten. Ein Drehmoment von 5-7 Nm ist in der Regel ausreichend.
Kann ich die Schelle wiederverwenden?
Grundsätzlich können Gelenkbolzenschellen wiederverwendet werden, solange sie nicht beschädigt oder verbogen sind. Überprüfen Sie die Schelle vor der Wiederverwendung auf Risse, Verformungen oder Korrosion. Bei Beschädigungen sollte die Schelle ausgetauscht werden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Wofür kann ich diese Schelle verwenden?
Die Gelenkbolzenschelle eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Schläuche oder Rohre sicher und zuverlässig befestigt werden müssen. Beispiele hierfür sind die Befestigung von Kühlwasserschläuchen im Automobilbereich, die Installation von Heizungsanlagen, die Verbindung von Schläuchen in der Landwirtschaft oder die Befestigung von Abwasserleitungen im Bootsbau. Aufgrund ihrer robusten Bauweise und des großen Spannbereichs ist die Schelle vielseitig einsetzbar.
Was ist der Unterschied zu einer normalen Schlauchschelle?
Gelenkbolzenschellen bieten im Vergleich zu herkömmlichen Schlauchschellen eine höhere Spannkraft und sind robuster konstruiert. Durch den Gelenkbolzen lässt sich die Schelle einfacher montieren und demontieren, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen. Zudem sind Gelenkbolzenschellen besser geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Drücke oder Vibrationen auftreten.
Kann ich die Schelle auch für Kunststoffe verwenden?
Ja, die Schelle kann auch für Kunststoffe verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Schelle nicht zu fest anzuziehen, um eine Beschädigung des Kunststoffs zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Unterlegscheibe, um den Druck gleichmäßiger zu verteilen.