goobay Kaltgerätekabel NK 101 G-200: Verlässliche Stromversorgung für Ihre Geräte
Entdecken Sie das goobay Kaltgerätekabel NK 101 G-200, die perfekte Lösung für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung Ihrer elektronischen Geräte. Mit einer Länge von 2 Metern und einem dezenten Grauton fügt sich dieses hochwertige Kabel unauffällig in jede Umgebung ein. Ob für Ihren Computer, Monitor, Drucker oder andere Geräte mit Kaltgeräteanschluss – das goobay Kaltgerätekabel garantiert eine stabile Verbindung und optimale Leistung.
In einer Welt, in der wir uns täglich auf unsere elektronischen Geräte verlassen, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, und plötzlich schaltet sich Ihr Computer aufgrund einer instabilen Stromverbindung ab. Solche frustrierenden Situationen können Sie mit dem goobay Kaltgerätekabel vermeiden. Es bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für ein ungestörtes Arbeiten und Genießen benötigen.
Warum das goobay Kaltgerätekabel NK 101 G-200 die richtige Wahl ist
Das goobay Kaltgerätekabel überzeugt durch seine hohe Qualität und durchdachte Konstruktion. Es wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine langlebige und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Kabel auszeichnen:
- Optimale Länge: Mit 2 Metern bietet das Kabel ausreichend Spielraum, um Ihre Geräte flexibel zu positionieren, ohne dass es zu Kabelsalat oder unnötigen Spannungen kommt.
- Robuste Bauweise: Das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Sichere Verbindung: Das Kaltgerätekabel gewährleistet eine stabile und sichere Verbindung zwischen Ihren Geräten und der Stromquelle, um Ausfälle und Datenverluste zu vermeiden.
- Unauffälliges Design: Der dezente Grauton fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und lenkt nicht von Ihren Geräten ab.
- Universelle Kompatibilität: Das Kaltgerätekabel ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, die über einen Kaltgeräteanschluss verfügen, wie z.B. Computer, Monitore, Drucker, Projektoren und vieles mehr.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des goobay Kaltgerätekabels NK 101 G-200 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | goobay Kaltgerätekabel NK 101 G-200 |
Länge | 2 Meter |
Farbe | Grau |
Anschluss 1 | Kaltgerätestecker (IEC C13) |
Anschluss 2 | Schutzkontaktstecker (CEE 7/7) |
Aderquerschnitt | 3 x 0,75 mm² |
Material | PVC |
Zertifizierung | CE |
Diese technischen Daten bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des goobay Kaltgerätekabels. Es ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die Wert auf eine stabile und sichere Stromversorgung ihrer elektronischen Geräte legen.
Anwendungsbereiche des goobay Kaltgerätekabels
Das goobay Kaltgerätekabel NK 101 G-200 ist ein vielseitiges Kabel, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Kabel profitieren können:
- Im Büro: Verbinden Sie Ihren Computer, Monitor, Drucker und andere Bürogeräte mit dem Stromnetz und sorgen Sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
- Im Homeoffice: Schaffen Sie eine komfortable und produktive Arbeitsumgebung, indem Sie Ihre Geräte sicher und zuverlässig mit Strom versorgen.
- Im Wohnzimmer: Nutzen Sie das Kabel für Ihren Fernseher, Ihre Spielekonsole oder andere Unterhaltungsgeräte und genießen Sie ungestörte Unterhaltung.
- Im Hobbyraum: Verbinden Sie Ihre Werkzeuge, Musikinstrumente oder andere Hobbygeräte mit dem Stromnetz und verwirklichen Sie Ihre kreativen Projekte.
- Auf Reisen: Nehmen Sie das Kabel mit auf Reisen, um Ihre Geräte auch unterwegs sicher und zuverlässig mit Strom zu versorgen.
Egal wo Sie das goobay Kaltgerätekabel einsetzen, Sie können sich auf seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit verlassen. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine sichere und stabile Stromversorgung ihrer elektronischen Geräte benötigen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des goobay Kaltgerätekabels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Verbinden Sie den Kaltgerätestecker (IEC C13) mit dem entsprechenden Anschluss Ihres Geräts.
- Stecken Sie den Schutzkontaktstecker (CEE 7/7) in eine geeignete Steckdose.
- Achten Sie darauf, dass beide Stecker fest und sicher sitzen.
- Schalten Sie Ihr Gerät ein und genießen Sie eine zuverlässige Stromversorgung.
Dank seiner einfachen Handhabung ist das goobay Kaltgerätekabel die perfekte Lösung für alle, die eine unkomplizierte und schnelle Stromversorgung ihrer Geräte benötigen.
Sicherheitshinweise
Obwohl das goobay Kaltgerätekabel nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt wurde, sollten Sie dennoch einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um eine sichere und zuverlässige Nutzung zu gewährleisten:
- Verwenden Sie das Kabel nur in trockenen Innenräumen.
- Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu quetschen.
- Überlasten Sie die Steckdose nicht, an der das Kabel angeschlossen ist.
- Ziehen Sie niemals am Kabel, um es aus der Steckdose zu entfernen.
- Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
- Bewahren Sie das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Durch Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie die Lebensdauer des Kabels verlängern und das Risiko von Unfällen minimieren.
goobay: Qualität und Innovation für Ihre Elektronik
goobay ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit vielen Jahren bietet goobay ein breites Sortiment an elektronischem Zubehör und Kabeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit einem goobay Produkt entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihnen lange Freude bereiten wird.
Das goobay Kaltgerätekabel NK 101 G-200 ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität und Innovationskraft von goobay. Es wurde entwickelt, um Ihnen eine sichere und zuverlässige Stromversorgung Ihrer elektronischen Geräte zu gewährleisten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum goobay Kaltgerätekabel NK 101 G-200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum goobay Kaltgerätekabel NK 101 G-200. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- ist das Kabel für alle Geräte mit Kaltgeräteanschluss geeignet?
Ja, das goobay Kaltgerätekabel ist mit allen Geräten kompatibel, die über einen Standard-Kaltgeräteanschluss (IEC C13) verfügen. Dazu gehören in der Regel Computer, Monitore, Drucker, Projektoren und viele andere elektronische Geräte. - welchen Querschnitt haben die Adern des Kabels?
Die Adern des goobay Kaltgerätekabels haben einen Querschnitt von 3 x 0,75 mm². Dieser Querschnitt ist ausreichend für die meisten Geräte, die über einen Kaltgeräteanschluss mit Strom versorgt werden. - ist das Kabel geerdet?
Ja, das goobay Kaltgerätekabel ist geerdet. Der Schutzkontaktstecker (CEE 7/7) gewährleistet eine sichere Erdung Ihrer Geräte und schützt Sie vor elektrischen Schlägen. - kann ich das Kabel verlängern?
Es wird nicht empfohlen, das Kaltgerätekabel zu verlängern, da dies die Sicherheit und Leistung beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein längeres Kaltgerätekabel oder eine Mehrfachsteckdose mit integriertem Kaltgeräteanschluss. - ist das Kabel für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das goobay Kaltgerätekabel ist nur für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet. Der Einsatz im Freien kann zu Beschädigungen des Kabels und zu gefährlichen Situationen führen. - was bedeutet die CE-Zertifizierung?
Die CE-Zertifizierung bedeutet, dass das goobay Kaltgerätekabel den europäischen Sicherheitsstandards entspricht und somit sicher und zuverlässig in der Anwendung ist. - wie reinige ich das Kabel am besten?
Reinigen Sie das Kabel am besten mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Kabel beschädigen könnten.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.