Entdecken Sie mit dem goobay LTE(4G)-Sperrfilter für DVB-T eine neue Dimension des Fernsehens! Genießen Sie kristallklare Bilder und störungsfreien Empfang, ganz ohne lästige Interferenzen durch LTE-Signale. Verabschieden Sie sich von verpixelten Bildern und erleben Sie Fernsehen in seiner reinsten Form.
Kristallklare Bilder, störungsfreier Empfang: Der goobay LTE(4G)-Sperrfilter
Kennen Sie das? Sie sitzen gemütlich vor dem Fernseher, freuen sich auf Ihren Lieblingsfilm oder die spannende Sportübertragung, und plötzlich – Bildstörungen! Verpixelungen, Aussetzer, ein Graus für jeden TV-Liebhaber. Oftmals sind störende LTE(4G)-Signale die Ursache. Doch damit ist jetzt Schluss! Mit dem goobay LTE(4G)-Sperrfilter für DVB-T gehört dieses Ärgernis der Vergangenheit an.
Dieser hochwertige Filter wurde speziell entwickelt, um unerwünschte LTE-Frequenzen aus dem DVB-T-Signal herauszufiltern. Das Ergebnis? Ein deutlich stabilerer und störungsfreierer Empfang, der Ihnen ein unvergleichliches Fernseherlebnis ermöglicht. Stellen Sie sich vor: Keine frustrierenden Unterbrechungen mehr, keine verpassten Momente, nur pure Unterhaltung. Das ist die Freiheit, die Ihnen der goobay LTE-Sperrfilter schenkt.
Der goobay LTE(4G)-Sperrfilter ist nicht nur eine technische Lösung, sondern auch ein Versprechen: Ein Versprechen für Entspannung, für Genuss und für ungetrübte Fernsehabende. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in eine Welt voller gestochen scharfer Bilder und brillanter Farben. Lassen Sie sich von der Qualität überzeugen und genießen Sie Fernsehen, wie es sein soll.
Warum ein LTE-Sperrfilter? Die Ursache der Störungen verstehen
In unserer modernen Welt sind wir ständig von Funkwellen umgeben. Mobilfunknetze, insbesondere LTE(4G), sind allgegenwärtig und ermöglichen uns schnelles Internet und mobile Kommunikation. Doch diese Signale können auch unerwünschte Nebeneffekte haben: Sie können DVB-T-Signale stören und somit die Bildqualität beeinträchtigen.
Die Frequenzen, die für LTE(4G) verwendet werden, liegen nämlich oft in der Nähe der Frequenzen, die für DVB-T genutzt werden. Dadurch kann es zu Interferenzen kommen, die sich in Form von Bildstörungen, Verpixelungen oder sogar kompletten Ausfällen äußern. Besonders in Gebieten mit starker LTE-Abdeckung oder in der Nähe von Mobilfunkmasten ist dieses Problem häufig anzutreffen.
Ein LTE-Sperrfilter wie der goobay Filter ist die effektivste Lösung, um diese Störungen zu beseitigen. Er filtert die unerwünschten LTE-Frequenzen heraus, ohne das DVB-T-Signal zu beeinträchtigen. Dadurch wird ein klarer und störungsfreier Empfang gewährleistet, sodass Sie Ihre Lieblingssendungen in vollen Zügen genießen können. Denken Sie daran, Investition in einen Sperrfilter ist eine Investition in Ihre Lebensqualität!
Technische Details, die überzeugen
Der goobay LTE(4G)-Sperrfilter zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine effektive Filterwirkung aus. Er ist speziell für den Frequenzbereich von DVB-T optimiert und bietet eine hervorragende Dämpfung der LTE-Signale. Dank seiner kompakten Bauweise und der einfachen Installation ist er schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen.
- Frequenzbereich: 791 – 862 MHz (LTE-Bereich)
- Dämpfung: Typisch > 40 dB im LTE-Bereich
- Durchgangsdämpfung: Gering, um das DVB-T-Signal nicht zu beeinträchtigen
- Anschlüsse: 2x F-Kupplung (zum einfachen Anschließen an Antennenkabel)
- Gehäuse: Robustes Metallgehäuse für optimalen Schutz
- Einfache Installation: Plug & Play – kein zusätzliches Werkzeug erforderlich
Die F-Kupplungen ermöglichen eine sichere und zuverlässige Verbindung mit Ihren Antennenkabeln. Das robuste Metallgehäuse schützt den Filter vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Sie können sich also darauf verlassen, dass der goobay LTE-Sperrfilter Ihnen lange Zeit treue Dienste leisten wird.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenzbereich (DVB-T) | 470 – 790 MHz |
Frequenzbereich (LTE) | 791 – 862 MHz |
Dämpfung (LTE-Bereich) | > 40 dB (typisch) |
Durchgangsdämpfung (DVB-T) | < 1 dB (typisch) |
Anschlüsse | 2x F-Kupplung |
Impedanz | 75 Ohm |
Gehäusematerial | Metall |
Abmessungen | Kompakt |
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des goobay LTE(4G)-Sperrfilters ist denkbar einfach und erfordert kein besonderes Fachwissen. Dank des Plug & Play-Prinzips ist der Filter in wenigen Minuten einsatzbereit. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Trennen Sie das Antennenkabel von Ihrem DVB-T-Receiver oder Fernseher.
- Schließen Sie das Antennenkabel an eine der F-Kupplungen des Filters an.
- Verbinden Sie die andere F-Kupplung des Filters mit dem DVB-T-Receiver oder Fernseher.
- Fertig! Genießen Sie störungsfreies Fernsehen.
Achten Sie darauf, dass die Verbindungen fest sitzen, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich. Der goobay LTE-Sperrfilter funktioniert sofort und zuverlässig.
Für wen ist der goobay LTE(4G)-Sperrfilter geeignet?
Der goobay LTE(4G)-Sperrfilter ist die ideale Lösung für alle, die unter Bildstörungen und Empfangsproblemen aufgrund von LTE-Signalen leiden. Er ist besonders empfehlenswert für:
- Haushalte in Gebieten mit starker LTE-Abdeckung
- Nutzer von DVB-T-Antennen (Zimmerantennen, Dachantennen)
- Personen, die Wert auf ein störungsfreies Fernseherlebnis legen
- Technikbegeisterte, die ihre Empfangsqualität optimieren möchten
Ganz gleich, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land wohnen, ob Sie eine einfache Zimmerantenne oder eine professionelle Dachantenne verwenden – der goobay LTE-Sperrfilter wird Ihnen helfen, Ihre Empfangsqualität zu verbessern und das volle Potenzial Ihres Fernsehers auszuschöpfen. Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in ein Heimkino und genießen Sie Fernsehen in bester Qualität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum goobay LTE(4G)-Sperrfilter
Was genau macht ein LTE-Sperrfilter?
Ein LTE-Sperrfilter, wie der goobay LTE(4G)-Sperrfilter, ist ein elektronisches Bauteil, das entwickelt wurde, um unerwünschte LTE-Signale aus dem Frequenzbereich von DVB-T-Signalen herauszufiltern. Dies verhindert Interferenzen und verbessert die Bildqualität, indem es Störungen durch Mobilfunknetze minimiert.
Wie erkenne ich, ob ich einen LTE-Sperrfilter benötige?
Sie benötigen wahrscheinlich einen LTE-Sperrfilter, wenn Sie folgende Probleme feststellen:
- Bildstörungen oder Verpixelungen beim Fernsehen über DVB-T
- Sporadische Aussetzer des Fernsehsignals
- Wohnort in einem Gebiet mit starker LTE-Abdeckung
- Empfangsprobleme treten häufiger auf, wenn viele Menschen in der Umgebung ihr Mobiltelefon nutzen
Ein einfacher Test ist, zu beobachten, ob die Probleme schlimmer werden, wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe ein Smartphone oder Tablet benutzt, das mit dem LTE-Netz verbunden ist.
Kann ich den Filter auch für Kabelfernsehen (DVB-C) verwenden?
Nein, der goobay LTE(4G)-Sperrfilter ist speziell für DVB-T-Signale entwickelt worden. Für Kabelfernsehen (DVB-C) sind andere Filter erforderlich, die auf die entsprechenden Frequenzbereiche abgestimmt sind.
Ist der Filter mit allen DVB-T-Antennen kompatibel?
Ja, der goobay LTE(4G)-Sperrfilter ist mit allen gängigen DVB-T-Antennen kompatibel, sowohl mit Zimmerantennen als auch mit Dachantennen. Dank der standardisierten F-Kupplungen ist der Anschluss unkompliziert und sicher.
Kann ich den Filter auch im Freien verwenden?
Der goobay LTE(4G)-Sperrfilter ist zwar mit einem robusten Metallgehäuse ausgestattet, jedoch nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollte er vor direkter Witterungseinfluss geschützt werden. Wenn Sie den Filter im Freien verwenden möchten, empfehlen wir, ihn in einem wetterfesten Gehäuse zu installieren.
Beeinträchtigt der Filter die Signalstärke meines DVB-T-Signals?
Der goobay LTE(4G)-Sperrfilter ist so konzipiert, dass er die Signalstärke des DVB-T-Signals kaum beeinträchtigt. Die Durchgangsdämpfung ist sehr gering, sodass Sie keine negativen Auswirkungen auf Ihren Empfang befürchten müssen. Im Gegenteil: Durch das Herausfiltern der störenden LTE-Signale kann sich die Signalqualität sogar verbessern.
Was mache ich, wenn ich nach der Installation des Filters immer noch Probleme habe?
Sollten Sie nach der Installation des goobay LTE(4G)-Sperrfilters weiterhin Probleme mit Ihrem DVB-T-Empfang haben, überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest sitzen und keine Beschädigungen aufweisen. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Antenne richtig ausgerichtet ist. In seltenen Fällen können auch andere Störquellen die Ursache sein. Kontaktieren Sie gegebenenfalls einen Fachmann, um die Ursache zu ermitteln und das Problem zu beheben.