GP Alkaline-Knopfzelle LR43 V12GA: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Geräte (10er Pack)
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingsgeräte plötzlich ihren Dienst versagen, genau dann, wenn Sie sie am dringendsten benötigen? Ob es sich um Ihre präzise Messuhr, den treuen Taschenrechner oder das geliebte Spielzeug Ihrer Kinder handelt – die richtige Batterie ist entscheidend. Mit dem GP Alkaline-Knopfzellen LR43 V12GA 1,5V 10er Pack bieten wir Ihnen eine zuverlässige und langlebige Energielösung, die Ihre Geräte am Laufen hält und Ihnen unerwartete Ausfälle erspart. Verlassen Sie sich auf GP, einen Namen, der für Qualität und Innovation in der Batterietechnologie steht.
Klein, aber oho: Die Kraft der GP LR43 Knopfzelle
Die GP LR43 Knopfzelle ist klein, aber ihre Leistung ist beeindruckend. Mit einer Spannung von 1,5V liefert sie eine konstante und stabile Energieversorgung für eine Vielzahl von Geräten. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Denken Sie an kleine elektronische Geräte, medizinische Instrumente, Uhren, Spielzeuge und vieles mehr. Diese Knopfzellen sind so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer haben und auch bei längerer Lagerung ihre Energie behalten.
Der 10er Pack ist besonders praktisch, da Sie immer einen Vorrat zur Hand haben. Nie wieder müssen Sie sich ärgern, wenn eine Batterie leer ist und Sie keine Ersatzbatterie zur Verfügung haben. Mit diesem Vorratspack sind Sie bestens gerüstet, um den Energiebedarf Ihrer Geräte zu decken. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen, wenn Sie immer die passende Batterie parat haben.
Anwendungsbereiche: Vielfältigkeit, die überzeugt
Die GP LR43 Knopfzelle ist ein wahres Multitalent. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur perfekten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Uhren: Von Armbanduhren bis hin zu Tischuhren – die LR43 sorgt für eine präzise Zeitmessung.
- Taschenrechner: Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause, Ihr Taschenrechner wird zuverlässig mit Energie versorgt.
- Spielzeuge: Die LR43 hält die Spielzeuge Ihrer Kinder am Laufen und sorgt für unendlichen Spielspaß.
- Medizinische Geräte: In kleinen medizinischen Geräten wie Thermometern und Pulsoximetern sorgt die LR43 für zuverlässige Messwerte.
- Fernbedienungen: Einige Fernbedienungen benötigen Knopfzellen, und die LR43 ist oft die passende Wahl.
- LED-Leuchten: Kleine LED-Taschenlampen oder Schlüsselanhänger-Leuchten werden durch die LR43 mit Strom versorgt.
- Kameras: In einigen älteren Kameras oder Blitzgeräten finden Knopfzellen Verwendung.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die GP LR43 ist so vielseitig, dass sie in unzähligen weiteren Geräten eingesetzt werden kann. Prüfen Sie einfach, ob Ihr Gerät eine LR43, V12GA, A76, AG13 oder ähnliche Knopfzelle benötigt.
Qualität, die sich auszahlt: Warum Sie GP wählen sollten
GP ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Batterien und Akkus. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wenn Sie sich für GP entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Die GP LR43 Knopfzellen werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist GP bestrebt, umweltfreundliche Produkte herzustellen. Die Alkaline-Knopfzellen sind so konzipiert, dass sie eine minimale Umweltbelastung verursachen. Und natürlich sind sie quecksilberfrei.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der GP LR43 Alkaline-Knopfzelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Alkaline-Knopfzelle |
Größe | LR43 / V12GA / A76 / AG13 |
Spannung | 1,5V |
Durchmesser | 11,6 mm |
Höhe | 5,4 mm |
Anzahl | 10 Stück |
Sicherheitshinweise: Verantwortungsvoller Umgang mit Knopfzellen
Obwohl Knopfzellen klein und unscheinbar sind, ist es wichtig, sie verantwortungsvoll zu behandeln. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise:
- Von Kindern fernhalten: Knopfzellen sind sehr klein und können leicht verschluckt werden. Bewahren Sie sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht wiederaufladen: Alkaline-Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden oder sogar zu Explosionen führen.
- Nicht ins Feuer werfen: Werfen Sie Knopfzellen niemals ins Feuer. Sie können explodieren und gefährliche Stoffe freisetzen.
- Ordnungsgemäß entsorgen: Entsorgen Sie leere Knopfzellen umweltgerecht. Viele Supermärkte und Drogerien bieten Sammelstellen für Batterien an.
- Korrekte Polarität beachten: Achten Sie beim Einlegen der Knopfzellen in Ihre Geräte auf die korrekte Polarität (+/-).
Die richtige Lagerung: So bleiben Ihre Knopfzellen lange einsatzbereit
Damit Ihre GP LR43 Knopfzellen lange ihre volle Leistung behalten, ist die richtige Lagerung wichtig. Lagern Sie die Knopfzellen an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Am besten bewahren Sie die Knopfzellen in ihrer Originalverpackung auf, bis Sie sie benötigen.
Fazit: Die GP LR43 – Ihre zuverlässige Energiequelle
Mit dem GP Alkaline-Knopfzellen LR43 V12GA 1,5V 10er Pack erhalten Sie eine zuverlässige und langlebige Energielösung für eine Vielzahl von Geräten. Die hohe Qualität, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der praktische Vorratspack machen diese Knopfzellen zu einer ausgezeichneten Wahl. Verlassen Sie sich auf GP und genießen Sie die Sicherheit, dass Ihre Geräte immer mit ausreichend Energie versorgt sind.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur GP LR43 Knopfzelle
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur GP LR43 Knopfzelle:
1. Welche Geräte können mit der LR43 Batterie betrieben werden?
Die LR43 Knopfzelle eignet sich für viele kleine elektronische Geräte wie Uhren, Taschenrechner, Spielzeuge, medizinische Geräte, Fernbedienungen, LED-Leuchten und Kameras.
2. Sind die GP LR43 Batterien wiederaufladbar?
Nein, die GP LR43 Alkaline-Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann gefährlich sein.
3. Wie entsorge ich leere LR43 Knopfzellen richtig?
Leere LR43 Knopfzellen sollten umweltgerecht entsorgt werden. Nutzen Sie dafür die Sammelstellen in Supermärkten, Drogerien oder Wertstoffhöfen.
4. Kann ich die LR43 durch eine andere Batterie ersetzen?
Die LR43 ist auch unter den Bezeichnungen V12GA, A76 und AG13 bekannt. Sie können diese Bezeichnungen als Ersatz verwenden. Achten Sie aber darauf, dass die Spannung und Größe übereinstimmen.
5. Wie lange sind die GP LR43 Knopfzellen haltbar?
Die Haltbarkeit der GP LR43 Knopfzellen beträgt in der Regel mehrere Jahre, wenn sie kühl und trocken gelagert werden. Das genaue Ablaufdatum finden Sie auf der Verpackung.
6. Sind die GP LR43 Knopfzellen quecksilberfrei?
Ja, die GP LR43 Knopfzellen sind quecksilberfrei und entsprechen den aktuellen Umweltstandards.
7. Was bedeutet die Bezeichnung LR43?
Die Bezeichnung LR43 gibt Auskunft über den Batterietyp (L = Alkaline) und die Größe der Zelle (R43 = standardisierte Abmessungen).