Entdecken Sie mit dem Grundig Quattro-LNB GLQ401 eine neue Dimension des Fernsehens! Dieses hochwertige LNB ist die Schlüsselkomponente für ein gestochen scharfes und störungsfreies TV-Erlebnis. Erleben Sie Entertainment in brillanter Qualität, ganz ohne Kompromisse. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit dieses LNBs begeistern und tauchen Sie ein in die Welt des hochauflösenden Fernsehens.
Grundig Quattro-LNB GLQ401: Das Herzstück Ihrer Satellitenanlage
Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Satellitenanlage. Er empfängt die Signale vom Satelliten und leitet sie verlustfrei an Ihre Receiver weiter. Mit seiner hohen Verstärkung und dem geringen Rauschmaß sorgt er für ein optimales Signal, selbst bei schwierigen Empfangsbedingungen. Genießen Sie störungsfreies Fernsehen in bester Qualität, egal ob Sie hochauflösende Filme schauen, spannende Sportereignisse verfolgen oder einfach nur Ihre Lieblingssendungen genießen möchten.
Dieses LNB wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Es besticht nicht nur durch seine technische Perfektion, sondern auch durch seine langlebige und robuste Bauweise. Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
Technische Highlights, die Überzeugen
Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 überzeugt mit einer Vielzahl von technischen Merkmalen, die ihn zu einem Top-Produkt in seiner Klasse machen. Hier sind einige der wichtigsten Features im Überblick:
- Quattro-LNB: Ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von bis zu vier Receivern. Ideal für Mehrfamilienhäuser oder Haushalte mit mehreren Fernsehern.
- Geringes Rauschmaß: Sorgt für ein optimales Signal-Rausch-Verhältnis und somit für eine hervorragende Bildqualität, auch bei schwachen Satellitensignalen.
- Hohe Verstärkung: Kompensiert Signalverluste und gewährleistet einen stabilen Empfang, selbst bei langen Kabelwegen.
- Wetterfestes Gehäuse: Schützt die Elektronik vor Wind und Wetter und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank der mitgelieferten Anleitung ist die Montage kinderleicht.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem Grundig Quattro-LNB GLQ401 profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihr Fernseherlebnis auf ein neues Level heben:
- Brillante Bildqualität: Genießen Sie gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, ganz ohne Rauschen oder Verzerrungen.
- Störungsfreies Fernsehen: Verabschieden Sie sich von lästigen Empfangsproblemen und freuen Sie sich auf ungetrübten Fernsehgenuss.
- Unabhängigkeit: Schauen Sie, was Sie wollen, wann Sie wollen und wo Sie wollen – mit bis zu vier Receivern gleichzeitig.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Verarbeitung und des robusten Designs ist der Grundig Quattro-LNB GLQ401 eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
- Komfort: Die einfache Installation und die unkomplizierte Bedienung machen den Grundig Quattro-LNB GLQ401 zu einem benutzerfreundlichen Produkt.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Grundig Quattro-LNB GLQ401:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsfrequenzbereich | 10,7 – 12,75 GHz |
Ausgangsfrequenzbereich | 950 – 2150 MHz |
Rauschmaß | 0,1 dB (typ.) |
Verstärkung | 55 dB (typ.) |
Kreuzpolarisation | > 22 dB |
Ausgangsimpedanz | 75 Ohm |
Ausgangsanschlüsse | 4 x F-Connector |
Stromaufnahme | ca. 150 mA |
Betriebstemperatur | -30°C bis +60°C |
Für wen ist der Grundig Quattro-LNB GLQ401 geeignet?
Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 ist die ideale Lösung für alle, die:
- Mehrere Fernseher oder Receiver unabhängig voneinander betreiben möchten.
- Wert auf eine hohe Bildqualität und störungsfreien Empfang legen.
- Eine zuverlässige und langlebige Lösung für ihre Satellitenanlage suchen.
- In Mehrfamilienhäusern oder Wohngemeinschaften wohnen und eine zentrale Satellitenanlage nutzen.
Egal, ob Sie ein passionierter Cineast, ein begeisterter Sportfan oder einfach nur ein anspruchsvoller Fernsehzuschauer sind – der Grundig Quattro-LNB GLQ401 wird Sie begeistern. Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses LNBs überzeugen.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Installation des Grundig Quattro-LNB GLQ401 ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas handwerklichem Geschick durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Anleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:
- Schalten Sie Ihre Satellitenanlage aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Entfernen Sie das alte LNB von der Satellitenschüssel.
- Setzen Sie den Grundig Quattro-LNB GLQ401 in die Halterung der Satellitenschüssel ein.
- Schließen Sie die Koaxialkabel der Receiver an die entsprechenden Ausgänge des LNBs an. Achten Sie darauf, die Kabel fest anzuziehen.
- Richten Sie die Satellitenschüssel optimal aus, um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
- Schalten Sie Ihre Satellitenanlage wieder ein und überprüfen Sie den Empfang.
Tipp: Verwenden Sie hochwertige Koaxialkabel und F-Stecker, um Signalverluste zu vermeiden und eine optimale Bildqualität zu gewährleisten.
Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 im Vergleich
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von LNBs verschiedener Hersteller. Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 zeichnet sich jedoch durch seine herausragende Qualität, seine hohe Leistungsfähigkeit und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Im Vergleich zu anderen Modellen in seiner Preisklasse bietet er:
- Ein geringeres Rauschmaß für eine bessere Bildqualität.
- Eine höhere Verstärkung für einen stabileren Empfang.
- Ein robusteres und wetterfesteres Gehäuse für eine längere Lebensdauer.
- Eine einfachere Installation für eine schnellere Inbetriebnahme.
Investieren Sie in den Grundig Quattro-LNB GLQ401 und profitieren Sie von einem Produkt, das höchste Ansprüche erfüllt und Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich auf Ihrem Sofa und genießen einen spannenden Film in brillanter Bildqualität. Kein Rauschen, keine Verzerrungen, einfach nur perfektes Fernsehen. Dank des Grundig Quattro-LNB GLQ401 wird diese Vision Realität.
Oder stellen Sie sich vor, Sie verpassen nie wieder ein wichtiges Sportereignis, weil der Empfang gestört ist. Mit dem Grundig Quattro-LNB GLQ401 können Sie sich auf einen stabilen und zuverlässigen Empfang verlassen, selbst bei schwierigen Wetterbedingungen.
Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein Schlüssel zu unvergesslichen Fernsehmomenten. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in die Welt des hochauflösenden Fernsehens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Quattro-LNB und wozu benötige ich es?
Ein Quattro-LNB ist ein spezieller LNB-Typ, der für den Betrieb an Multischaltern in Satellitenanlagen konzipiert ist. Er liefert vier separate Signale, die jeweils einen bestimmten Frequenzbereich und eine bestimmte Polarisationsebene (horizontal/vertikal, Low Band/High Band) abdecken. Dies ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss von bis zu vier Receivern ohne gegenseitige Beeinflussung oder Einschränkung der Programmvielfalt. Sie benötigen ein Quattro-LNB, wenn Sie eine Satellitenanlage mit mehreren Teilnehmern betreiben möchten, beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus oder einer Wohngemeinschaft.
Ist der Grundig Quattro-LNB GLQ401 für meinen Receiver geeignet?
Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 ist mit den meisten gängigen Satellitenreceivern kompatibel. Wichtig ist, dass Sie einen Multischalter verwenden, um die vier Signale des LNBs an die einzelnen Receiver zu verteilen. Überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Receivers und Ihres Multischalters, um sicherzustellen, dass diese miteinander kompatibel sind.
Wie richte ich den Grundig Quattro-LNB GLQ401 richtig aus?
Die Ausrichtung des LNBs ist entscheidend für einen optimalen Empfang. Achten Sie darauf, dass die Satellitenschüssel korrekt auf den Satelliten ausgerichtet ist. Die genaue Ausrichtung hängt von Ihrem Standort und dem gewählten Satelliten ab. Verwenden Sie eine Satellitenfinder-App oder ein Satellitenmessgerät, um die optimale Position zu finden. Zusätzlich zum Azimut und der Elevation muss auch die sogenannte „Skew“-Einstellung des LNBs beachtet werden. Diese bezeichnet die Drehung des LNBs in der Halterung. Die optimale Skew-Einstellung ist ebenfalls standortabhängig und kann mit Satellitenfinder-Apps ermittelt werden.
Was bedeutet das Rauschmaß und warum ist es wichtig?
Das Rauschmaß ist ein wichtiger Parameter, der die Qualität des LNBs kennzeichnet. Es gibt an, wie viel Rauschen das LNB dem empfangenen Signal hinzufügt. Je geringer das Rauschmaß, desto besser ist die Bildqualität, insbesondere bei schwachen Satellitensignalen. Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 zeichnet sich durch ein geringes Rauschmaß aus und sorgt somit für ein optimales Signal-Rausch-Verhältnis.
Wie lange ist die Lebensdauer des Grundig Quattro-LNB GLQ401?
Der Grundig Quattro-LNB GLQ401 ist dank seiner hochwertigen Verarbeitung und seines robusten Designs auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei sachgemäßer Installation und Wartung können Sie von einer Lebensdauer von mehreren Jahren ausgehen. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Umgebungsbedingungen und der Belastung des LNBs.
Was mache ich, wenn ich Empfangsprobleme habe?
Wenn Sie Empfangsprobleme haben, überprüfen Sie zunächst die Kabelverbindungen und stellen Sie sicher, dass alle Stecker fest sitzen. Überprüfen Sie auch die Ausrichtung der Satellitenschüssel und des LNBs. Bei starken Witterungseinflüssen kann es vorübergehend zu Empfangsstörungen kommen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Fachmann oder kontaktieren Sie den Kundenservice des Herstellers.