Entdecke die grenzenlose Freiheit der drahtlosen Steuerung mit dem H-Tronic Funk-Sender HT1S. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten, deine elektronischen Anwendungen komfortabel und zuverlässig zu steuern. Egal, ob du dein Zuhause automatisieren, komplexe Modelle steuern oder einfach nur mehr Komfort in deinen Alltag bringen möchtest – der HT1S ist dein zuverlässiger Partner.
Der H-Tronic Funk-Sender HT1S: Dein Schlüssel zur drahtlosen Freiheit
Stell dir vor, du könntest das Licht im Garten einschalten, ohne auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen. Oder deine Garagentor öffnen, während du noch entspannt im Auto sitzt. Mit dem H-Tronic Funk-Sender HT1S wird diese Vision Wirklichkeit. Dieser 1-Kanal-Sender ist unglaublich vielseitig und einfach zu bedienen, sodass du sofort loslegen kannst, deine Welt drahtlos zu gestalten.
Der HT1S besticht durch seine kompakte Bauweise und sein robustes Design. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der einfachen Fernsteuerung von Lichtern und Geräten bis hin zur komplexen Steuerung von Modellen und Anlagen. Seine hohe Reichweite und Zuverlässigkeit gewährleisten eine stabile Verbindung, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Vergiss komplizierte Verkabelungen und umständliche Installationen. Der H-Tronic Funk-Sender HT1S ist sofort einsatzbereit und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Erlebe die Freiheit und Flexibilität der drahtlosen Steuerung und gestalte dein Leben einfacher und komfortabler.
Die Vorteile des H-Tronic Funk-Sender HT1S auf einen Blick:
- Einfache Bedienung: Intuitive Handhabung für sofortigen Einsatz.
- Hohe Reichweite: Zuverlässige Steuerung auch über größere Distanzen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Heimautomation, Modellbau und vieles mehr.
- Kompaktes Design: Unauffällige Integration in jede Umgebung.
- Robuste Bauweise: Langlebig und zuverlässig auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die Überzeugen
Der H-Tronic Funk-Sender HT1S ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet. Hier sind die technischen Details, die ihn zu einer herausragenden Wahl für deine drahtlosen Steuerungsbedürfnisse machen:
- Frequenz: 433,92 MHz (weit verbreitet und störungsarm)
- Kanäle: 1
- Reichweite: Bis zu 50 Meter (im Freien)
- Betriebsspannung: 12 V DC
- Stromaufnahme: ≤ 12 mA
- Modulation: ASK
- Codierung: Festcode (einfach einzustellen)
- Abmessungen: 56 x 36 x 16 mm
- Gewicht: 25 g
- Betriebstemperatur: -10°C bis +50°C
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und störungsfreie Übertragung, sodass du dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren kannst. Die einfache Codierung ermöglicht es dir, den Sender schnell und unkompliziert mit passenden Empfängern zu verbinden.
Anwendungsbereiche: Wo der HT1S zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des H-Tronic Funk-Sender HT1S kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du ihn in deinem Alltag oder für deine Projekte einsetzen kannst:
- Heimautomation: Steuerung von Lichtern, Rollläden, Jalousien und anderen Geräten.
- Modellbau: Fernsteuerung von Modellautos, -flugzeugen und -booten.
- Alarmanlagen: Aktivierung und Deaktivierung von Alarmsystemen.
- Garagentore und Einfahrten: Öffnen und Schließen per Knopfdruck.
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- Sicherheitstechnik: Auslösen von Notrufen oder Alarmen.
- Sonderanwendungen: Individuelle Lösungen für spezielle Anforderungen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die der H-Tronic Funk-Sender HT1S dir bietet. Er ist das perfekte Werkzeug, um deine Ideen in die Realität umzusetzen und dein Leben komfortabler und sicherer zu gestalten.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des H-Tronic Funk-Sender HT1S ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. In wenigen Schritten kannst du den Sender in Betrieb nehmen und sofort mit der drahtlosen Steuerung beginnen:
- Batterie einlegen: Öffne das Gehäuse des Senders und lege eine 12 V Batterie (z.B. A23) ein. Achte dabei auf die richtige Polarität.
- Codierung einstellen: Stelle den gewünschten Code am Sender ein. Die Codierung erfolgt in der Regel über DIP-Schalter oder Jumper.
- Empfänger konfigurieren: Stelle am Empfänger den gleichen Code ein wie am Sender.
- Spannung anschließen: Verbinde den Sender mit einer 12 V DC Stromversorgung.
- Testen: Überprüfe die Funktion des Senders, indem du den entsprechenden Knopf drückst. Der Empfänger sollte nun reagieren.
Eine detaillierte Anleitung mit allen Schritten und wichtigen Hinweisen findest du in der Bedienungsanleitung, die dem Produkt beiliegt. Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser Kundensupport jederzeit gerne zur Verfügung.
Sicherheitshinweise: Wichtige Informationen für den sicheren Betrieb
Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des H-Tronic Funk-Sender HT1S zu gewährleisten, beachte bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Verwende den Sender nur für den vorgesehenen Zweck.
- Schütze den Sender vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Verwende nur die empfohlene Betriebsspannung.
- Öffne das Gehäuse des Senders nicht, es sei denn, es ist erforderlich, um die Batterie zu wechseln oder die Codierung einzustellen.
- Beachte die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Richtlinien.
- Bewahre den Sender außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entsorge gebrauchte Batterien umweltgerecht.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise trägst du dazu bei, dass der H-Tronic Funk-Sender HT1S dir lange Freude bereitet und zuverlässig funktioniert.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 433,92 MHz |
Kanäle | 1 |
Reichweite | Bis zu 50 Meter (im Freien) |
Betriebsspannung | 12 V DC |
Stromaufnahme | ≤ 12 mA |
Modulation | ASK |
Codierung | Festcode |
Abmessungen | 56 x 36 x 16 mm |
Gewicht | 25 g |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Diese Tabelle bietet dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des H-Tronic Funk-Sender HT1S. So hast du alle relevanten Informationen auf einen Blick.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum H-Tronic Funk-Sender HT1S
Welche Batterie benötige ich für den H-Tronic Funk-Sender HT1S?
Der H-Tronic Funk-Sender HT1S benötigt eine 12 V Batterie, typischerweise eine A23 Batterie. Achte beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität.
Wie stelle ich die Codierung des Senders ein?
Die Codierung des Senders erfolgt in der Regel über DIP-Schalter oder Jumper, die sich im Gehäuse des Senders befinden. Die genaue Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Stelle sicher, dass der Code am Sender und am Empfänger übereinstimmt.
Wie groß ist die Reichweite des H-Tronic Funk-Sender HT1S?
Die Reichweite des H-Tronic Funk-Sender HT1S beträgt bis zu 50 Meter im Freien. In Innenräumen kann die Reichweite durch Wände und andere Hindernisse reduziert werden.
Kann ich den H-Tronic Funk-Sender HT1S mit mehreren Empfängern verwenden?
Ja, du kannst den H-Tronic Funk-Sender HT1S mit mehreren Empfängern verwenden, solange alle Empfänger auf den gleichen Code eingestellt sind.
Ist der H-Tronic Funk-Sender HT1S wasserdicht?
Nein, der H-Tronic Funk-Sender HT1S ist nicht wasserdicht. Schütze ihn vor Feuchtigkeit und direkter Wassereinwirkung.
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den H-Tronic Funk-Sender HT1S?
Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Solltest du die Bedienungsanleitung verloren haben, kannst du sie in der Regel auch auf der Website des Herstellers herunterladen.
Was mache ich, wenn der Sender nicht funktioniert?
Überprüfe zuerst, ob die Batterie richtig eingelegt ist und ob sie ausreichend geladen ist. Stelle sicher, dass der Code am Sender und am Empfänger übereinstimmt. Überprüfe auch die Stromversorgung des Senders. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere unseren Kundensupport oder den Hersteller.
Kann ich den H-Tronic Funk-Sender HT1S auch für andere Frequenzen umrüsten?
Nein, der H-Tronic Funk-Sender HT1S ist fest auf die Frequenz 433,92 MHz eingestellt und kann nicht auf andere Frequenzen umgerüstet werden.
Was bedeutet die Modulation ASK?
ASK steht für Amplitude Shift Keying. Es handelt sich um ein Modulationsverfahren, bei dem die Amplitude des Trägersignals verändert wird, um Informationen zu übertragen.
Wie entsorge ich den H-Tronic Funk-Sender HT1S umweltgerecht?
Entsorge den H-Tronic Funk-Sender HT1S gemäß den geltenden Vorschriften für Elektroschrott. Batterien müssen separat entsorgt werden.