Entfesseln Sie Ihre Bauprojekte mit Präzision und Kraft! Unsere Hammer-Bohrkrone, Ø 35 mm, M22 ist das ultimative Werkzeug für anspruchsvolle Aufgaben, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Effizienz ankommt. Vergessen Sie mühsame Bohrungen und unsaubere Ergebnisse. Mit dieser Bohrkrone meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour und erzielen professionelle Ergebnisse, die Sie begeistern werden.
Die Kraft der Präzision: Hammer-Bohrkrone Ø 35 mm M22 im Detail
Diese Hammer-Bohrkrone ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr zuverlässiger Partner auf der Baustelle. Sie wurde entwickelt, um selbst härtesten Materialien wie Beton, Mauerwerk und Naturstein mühelos zu trotzen. Der Durchmesser von 35 mm ermöglicht präzise Bohrungen für eine Vielzahl von Anwendungen, während das M22-Gewinde eine sichere und stabile Verbindung zu Ihrem Bohrhammer gewährleistet.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Leichtigkeit durch Stahlbeton bohren, um Kabelkanäle zu verlegen oder Sanitärinstallationen vorzunehmen. Oder wie Sie präzise Löcher in Naturstein bohren, um kunstvolle Skulpturen zu schaffen. Mit unserer Hammer-Bohrkrone wird Ihre Vision Realität!
Unübertroffene Leistung für professionelle Ergebnisse
Die außergewöhnliche Leistung unserer Hammer-Bohrkrone ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Wir haben jedes Detail sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Werkzeug zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt:
- Hochwertige Materialien: Nur die besten Hartmetalle und Stähle finden Verwendung, um eine lange Lebensdauer und maximale Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.
- Optimierte Schneidgeometrie: Die speziell entwickelte Schneidgeometrie sorgt für einen schnellen Bohrfortschritt und saubere, präzise Löcher.
- Robuste Konstruktion: Die massive Bauweise widersteht selbst extremen Belastungen und Vibrationen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht. Mit unserer Hammer-Bohrkrone sparen Sie Zeit, Energie und Nerven – und erzielen gleichzeitig Ergebnisse, die Ihre Kunden beeindrucken werden.
Einsatzbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit unserer Hammer-Bohrkrone kennt keine Grenzen. Ob im professionellen Bauwesen, bei Renovierungsarbeiten oder im anspruchsvollen Heimwerkerbereich – dieses Werkzeug ist für jede Herausforderung gerüstet. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie von unserer Bohrkrone profitieren können:
- Elektroinstallation: Bohren Sie präzise Löcher für Kabelkanäle, Steckdosen und Schalter.
- Sanitärinstallation: Erstellen Sie mühelos Durchbrüche für Rohre und Abflüsse.
- Heizungsbau: Bohren Sie Löcher für Heizungsrohre und -körper.
- Klimaanlagenbau: Schaffen Sie Öffnungen für Klimaanlagen und Lüftungsanlagen.
- Steinmetzarbeiten: Bearbeiten Sie Naturstein und Beton für Skulpturen, Denkmäler und Fassaden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Hammer-Bohrkrone bietet. Verwandeln Sie Ihre Ideen in beeindruckende Realität!
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten unserer Hammer-Bohrkrone:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 35 mm |
Gewinde | M22 |
Material Schneide | Hartmetall |
Material Körper | Hochwertiger Stahl |
Einsatzbereich | Beton, Mauerwerk, Naturstein |
Kompatibilität | Bohrhämmer mit M22-Aufnahme |
Diese Spezifikationen garantieren Ihnen eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer unserer Hammer-Bohrkrone. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt!
Anwendungstipps für maximale Effizienz
Damit Sie das volle Potenzial unserer Hammer-Bohrkrone ausschöpfen können, haben wir einige wertvolle Anwendungstipps für Sie zusammengestellt:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Eine zu hohe Drehzahl kann die Bohrkrone überhitzen und beschädigen. Eine zu niedrige Drehzahl kann den Bohrfortschritt verlangsamen. Achten Sie auf die Empfehlungen des Herstellers Ihres Bohrhammers.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und üben Sie stattdessen einen gleichmäßigen Druck auf die Bohrkrone aus.
- Kühlen Sie die Bohrkrone: Bei längeren Bohrungen kann es notwendig sein, die Bohrkrone mit Wasser zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Bohrkrone regelmäßig: Entfernen Sie Staub und Schmutz von der Bohrkrone, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie die richtige Schutzbrille und Handschuhe: Schützen Sie Ihre Augen und Hände vor Staub und Splittern.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Hammer-Bohrkrone verlängern und gleichzeitig Ihre Arbeitsergebnisse verbessern. Arbeiten Sie sicher und effizient!
Die Vorteile auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile unserer Hammer-Bohrkrone für Sie zusammengefasst:
- Präzise Bohrungen: Erzielen Sie saubere und maßgenaue Löcher in verschiedenen Materialien.
- Hohe Leistung: Bohren Sie mühelos durch selbst härtesten Beton und Naturstein.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der robusten Konstruktion und den hochwertigen Materialien.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie die Bohrkrone für eine Vielzahl von Anwendungen im Bauwesen, bei Renovierungen und im Heimwerkerbereich.
- Zeitersparnis: Beschleunigen Sie Ihre Arbeitsprozesse und sparen Sie wertvolle Zeit.
Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen das Leben leichter macht und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Unsere Hammer-Bohrkrone ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
So einfach bestellen Sie Ihre Hammer-Bohrkrone
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihre Hammer-Bohrkrone, Ø 35 mm, M22! Bestellen Sie bequem online in unserem Shop und profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Bauprojekte auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied, den unsere Hammer-Bohrkrone macht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Bohrmaschine benötige ich für diese Bohrkrone?
Sie benötigen einen Bohrhammer mit einer M22-Aufnahme. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bohrhammer für den Einsatz von Bohrkronen geeignet ist und die notwendige Leistung für das Bohren in harten Materialien wie Beton erbringt.
Kann ich die Bohrkrone auch für Stahl verwenden?
Diese Bohrkrone ist primär für Beton, Mauerwerk und Naturstein konzipiert. Für Stahl empfehlen wir spezielle Metallbohrkronen, die eine optimierte Schneidgeometrie und Härte für Metallbearbeitung aufweisen.
Wie pflege ich die Bohrkrone richtig?
Reinigen Sie die Bohrkrone nach jedem Gebrauch von Staub und Schmutz. Bei längeren Bohrungen empfiehlt sich die Kühlung mit Wasser, um eine Überhitzung zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig die Schneiden auf Beschädigungen und schärfen Sie diese bei Bedarf nach oder ersetzen Sie die Bohrkrone.
Ist die Bohrkrone auch für den Trockenbau geeignet?
Ja, die Bohrkrone kann auch für den Trockenbau verwendet werden, jedoch ist hierbei Vorsicht geboten, da die Vibrationen des Bohrhammers das Material beschädigen können. Verwenden Sie eine geringe Drehzahl und üben Sie wenig Druck aus.
Was bedeutet die M22-Gewindebezeichnung?
M22 bezeichnet den Typ und die Größe des Gewindes, das zur Befestigung der Bohrkrone an Ihrem Bohrhammer dient. Es handelt sich um ein metrisches Gewinde mit einem Durchmesser von 22 mm.
Wie lange hält die Bohrkrone bei regelmäßiger Nutzung?
Die Lebensdauer der Bohrkrone hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Materials, in dem gebohrt wird, der Häufigkeit der Nutzung und der richtigen Pflege. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann die Bohrkrone jedoch eine lange Lebensdauer haben.
Kann ich die Bohrkrone auch mit einem Akku-Bohrhammer verwenden?
Ob die Bohrkrone mit einem Akku-Bohrhammer verwendet werden kann, hängt von der Leistung des Bohrhammers und der Art des Materials ab, in dem gebohrt werden soll. Akku-Bohrhämmer mit ausreichender Leistung und M22-Aufnahme können verwendet werden, jedoch kann die Akkulaufzeit bei anspruchsvollen Bohrungen begrenzt sein.